Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

Leserpost
Lob des Tages

Zuschrift zum Bericht ARA-Notarzthubschrauber muss umziehen: Da kann man nur den Hut ziehen vor den Verantwortlichen für das Bezirkskrankenhaus. Der immer mehr zunehmende Flugverkehr am Standort Bezirkskrankenhaus war für sämtliche Betroffene nicht mehr erträglich. Dass jetzt die Krankenhausausschussbürgermeister nach 20 Jahren spontan gesagt haben, jetzt ist aber bis spätestens in vier Jahren Schluss, das ist nur konsequent. Auch wenn sich die Betreiber des Notarzthubschraubers mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Am Montag am Vormittag kam ein 81-Jähriger in Reutte vermutlich wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
2

Vermutlich Sekundenschlaf
81-Jähriger kam in Reutte von der Straße ab

Am Montag am Vormittag kam ein 81-Jähriger in Reutte vermutlich wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab. REUTTE. Am 10. Juli um 10:00 Uhr fuhr ein 81-Jähriger mit seinem Pkw auf der B179 im Gemeindegebiet von Reutte in Richtung Deutschland. Sekundenschlaf führte zu AutounfallBei Kilometer 36,7 kam der Fahrer ersten Erkenntnissen zufolge vermutlich aufgrund von Sekundenschlafes nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er ein Verkehrsschild, einen Leitpflock und fuhr rund 30 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Teilnehmer:innen an den Tiroler Meisterschaften samt Trainer Nahide Celebi und Andreas Sloboda und jüngere Geschwisterkinder. | Foto: SVR Schwimmen
2

Medaillen erobert
Das nasse Element ist dem SV Reutte gar nicht fremd

Die Schwimmer:innen des SV Reutte, Zweigverein Schwimmen, freuen sich über große Erfolge bei den Tiroler Freiluft-Meisterschaften. REUTTE. Drei Bronze-, zwei Silber- und eine Goldmedaille, diese Bilanz des Reuttener Schwimmvereins kann sich wirklich sehen lassen. Sechs junge Schwimmer*innen des SV Reutte waren im Tivoli Freibad in Innsbruck bei den Tiroler Freiluft Meisterschaften dabei. Sehenswerte Bilanz Insgesamt 32 mal gingen Rana Celebi, Lara Eberhardt, David Valier, Philana Willmann, Pius...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das große Team des SV Reutte konnte sich beim Kids-Cup gut behaupten. | Foto: SVR

SV Reutte
SVR-Leichtathleten lieferten gute Leistungen ab

Zufrieden schaut man beim SV Reutte auf die österreichischen Meisterschaften U18 und U20 zurück, ebenso auf den Kids-Cup. SALZBURG. Zwei Außerferner Athleten, Leonhard Jäger und Jonathan Tschauko, beteiligten sich in Salzburg Ried an den österreichischen Meisterschaften. Österreichische Meisterschaften Im Kugelstoßen verpassten beide in ihren Klassen die Medaillenränge knapp und wurden jeweils vierte. Umso erfreulicher lief es am Sonntag. Leonhard Jäger warf den Diskus auf 43,15 Meter und holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Bild vom Marktfest 2022. | Foto: Archiv/Schretter
4

Marktfest und Musikfest 2023
Zwei Großevents am Wochenende in Reutte

Halten Sie sich das Wochenende am 15. und 16. Juli 2023 unbedingt frei! Denn da kommt man aus dem Feiern nicht mehr heraus. Am Samstag findet das Marktfest in Reutte statt, am Sonntag folgt das Außerferner Bundesmusikfest. REUTTE. Ein Festwochenende wie dieses gab es noch nie. Die Veranstalter des Reuttener Marktfestes und des Außerferner Bundesmusikfestes haben sich für ein großes Festwochenende zusammengetan. Und das hat es in sich. Am Samstag, 15. Juli 2023, und am Sonntag, 16. Juli 2023,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Man sieht es: Hier funktionierte die Kommunikation bestens. | Foto: Fotos: WK Reutte/Eisele
6

Workshop der Wirtschaft in Reutte
Kommunikation ist mehr als nur reden

"Spielend erfolgreich kommunizieren": Die Jungen Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Reutte hatten zu einem  "Kommunikationsworkshop der anderen Art" eingeladen. REUTTE. Kommunikation ist ein vielschichtiges Thema. Nur weil man reden kann, heißt das nicht, dass man auch erfolgreich kommuniziert. Das Event der Jungen Wirtschaft Reutte und Frau in der Wirtschaft Reutte bot den Teilnehmern:innen die Gelegenheit, ihre kommunikativen Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise zu verbessern....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der neue Plansee-Vorstand beim Pressegespräch: Ulrich Lausecker, Karlheinz Wex (Vorsitzender), Andreas Lackner und Andreas Schwenninger (v.l.). | Foto: Reichel
2

2,35 Milliarden Euro
Plansee steigert Umsatz auf neuen Rekordwert

Bei Plansee blickt man zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück und ist zuversichtlich, auch für bevorstehende Aufgaben gerüstet zu sein. BREITENWANG. Einfach ist es nicht gewesen, das Geschäftsjahr 2022/23. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte man aber beim Umsatz und bei den Mitarbeitern neue Rekordwerte erreichen, und nicht nur hier. Umsatzplus von 16 Prozent Die Zahlen, die Vorstandsvorsitzender Karlheinz Wex vorlegte, sind beachtlich. Im Beisein seiner neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:37

Untermarkt in Reutte
Blumen beruhigen den Geist und den Verkehr

Mit Blumen wurde die Reuttener Begegnungszone aufgewertet. Man will aber mehr, nämlich eine Beruhigung. Bürgermeister Günter Salcher erklärt, was es mit all dem auf sich hat. REUTTE. Hoffentlich mögen sie Blumen, die dominieren jetzt nämlich das Bild im Untermarkt. Wie angekündigt wurde die Anzahl der Blumen in der Begegnungszone deutlich erhöht.  Damit einhergehend wurde abermals diskutiert, wie man den Fußgängern mehr Gewichtung geben kann. Bunt und den Verkehr regelnd Die neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Geschafft: Elf neue Tageseltern gibt es jetzt im Bezirk. Die Freude bei bei der Zeugnisverteilung war groß. | Foto: Frauen* im Brennpunkt
2

Neue Fachkräfte im Außerfern
Die Zahl der Tageseltern ist angewachsen

Seit 30. Juni muss (darf) man im Bezirk Reutte erstmals von "Tageseltern" sprechen: Mit diesem Tag beendete eine elfköpfige Gruppe die Ausbildung, seither gibt es zehn neue Tagesmütter und erstmals einen Tagesvater im Außerfern. REUTTE. Jetzt kommt Entspannung in den Bereich der Tagesbetreuung von Kindern. Dank Förderungen der Europäischen Union (abgewickelt durch die Regionalentwicklung Außerfern - REA) und der Marktgemeinde Reutte konnten elf Teilnehmer:innen die dreimonatige Ausbildung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Matthias Kirchmayr von der Fa. Multivac (li) mit Fachbereichsleiter Mario Seidelmann . | Foto: PTS Reutte
2

Maschinenübergabe
Multivac unterstützt das Poly in Reutte

So etwas kann eine Schule mit einer Fachbereichsgruppe "Metall" allemal brauchen: Die Firma Multivac in Lechaschau stellte der Polytechnischen Schule in Reutte eine Schwenkbiegemaschine zur Verfügung. LECHASCHAU/REUTTE. Für ein Vogelhäuschen-Projekt, das von der Polytechnischen Schule in Reutte im Rahmen des Unterrichts umgesetzt wird, mussten Bleche in eine bestimmte Dachform mit Seitenwand gebogen werden. Das gelang mit Unterstützung der Fa. Multivac. Spezialgeräte für die Schule Im Rahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das erfolgreiche Team des BRG Reutte. Die Fahrt nach Kärnten hat sich auf alle Fälle gelohnt. | Foto: BRG Reutte
2

BRG-Reutte
Bronze bei den Schulolympics im Leichtathletik-3-Kampf

Die Bundesmeisterschaften in der Leichtathletik fanden kürzlich in Feldkirchen in Kärnten statt. Das Mädchenteam des BRG Reutte erkämpfte dabei im 3-Kampf den 3. Platz. REUTTE/FELDKIRCHEN. Mit dem Sieg in Schwaz bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften qualifizierte sich das Mädchenteam der Unterstufe des BRG-Reutte für die Bundesmeisterschaften in Feldkirchen. Ein festlicher Einzug zum Auftakt  Die wurden für alle Teilnehmerinnen zum echten Erlebnis. Den Auftakt bildete der Einzug aller...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bewerbe in Reutte verliefen äußerst spannend. | Foto: TLV
2

Tiroler Meisterschaften
SV Reutte sammelte Medaillen in großer Zahl

Die Tiroler Leichtathletik-Meisterschaften  der Allgemeinen Kasse, Masters und U14 fanden bei optimalen äußeren Bedingungen kürzlich im Reuttener Drei Tannen Stadion statt. REUTTE. Die Bilanz des SVR kann sich sehen lassen, sowohl in sportlicher als auch organisatorischer Hinsicht.  U14 männlich Wahre Titelhamster waren die MU14, sie gewannen alle Bewerbe außer die 2000m, da war keiner von Reutte am Start. Lukas Haas konnte sich gleich 4x als Sieger feiern lassen. Er gewann die 60m vor Raphael...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit Hubschrauber ins Spital. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Vils
Mann stürzte nach Schwächeanfall 25 Meter ab

Alpinunfall in Vils: Deutscher erlitt bei Wanderung Schwächeanfall und stürzte ab; er kam ins Spital. VILS. Am 30. Juni gegen 10:50 Uhr erlitt ein 63-jähriger Deutscher bei einer Wanderung zur Vilser Alm einen Schwächeanfall und stürzte in der Folge rund 25 Meter über eine steile Böschung in ein Waldstück, wo er schwer verletzt liegen blieb. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Reutte geflogen. Mehr Lokalberichte hier Mehr Berichte aus ganz Tirol hier

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Museumsleiter Ulrich Kößler
5

Sonne Mond und Sterne
Reutte und das Weltall im Museum

Die Zusammenhänge zwischen Reutte und dem Weltall zeigt eine Ausstellung, die im Grünen Haus am 29.06.2023 zu den Klängen von "Krieg der Sterne" eröffnet wurde. Der Museumsleiter Ulrich Kößler ist ein bekennender Fan von allem, was mit Astronomie, Raumfahrt und Himmelskörpern zu tun hat und so lenkte der den Blick der Besucher in die Fernen des Weltalls. Da geht es um Pater Anton Maria Schyrle (geb. 1604 in Reutte), der mit seinem Fernrohr einen Mondkrater entdeckte und nach seinem Heimatort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Spezialisten unter sich: Armin Walch und Achim Zeune beim "Fachsimpeln" in Sachen Burgenanlagen. | Foto: Reichel
6

Burgenregion Allgäu-Außerfern
Die Kraft der "Stoaner" ist grenzenlos

26 Gemeinden im Allgäu und Außerfern bilden die gleichnamige Burgenregion. Da wie dort ist man bemüht, die alten Mauern zu erhalten. Das alleine ist zu wenig, man muss sie mehr denn je mit "Leben füllen. Das soll mit den Burgentagen gelingen. EISENBERG. Waren Sie schon in Mindelheim? Falls nicht, würde sich ein Ausflug dorthin lohnen. Zu sehen, (auch) in Form alter Festungsmauern, gibt es einiges. Und ebenso in Rohtenfels, Helmishofen, Kemnat und vielen weiteren Gemeinden. Nur kennt man diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Maturaklasse 8A des BG/BRG Reutte. | Foto: BG/BRG Reutte
2

BG/BRG Reutte
"Prüfung aller Prüfungen" in Form der Matura abgelegt

Mit beeindruckenden Leistungen schlossen die beiden Maturaklassen 8A und 8B des Jahres 2023 ihre Schullaufbahn am BG/BRG Reutte ab. REUTTE. Trotz Pandemie mit Lockdowns, Online-Unterricht und Distance-Learning konnten die Schülerinnen und Schüler herausragende Ergebnisse – jeweils 4 ausgezeichnete und 3 gute Erfolge – erzielen. Viele Kompetenzen erworben Schon bei der zuvor absolvierten Säule der Matura – die VWA - bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihre erworbenen Kompetenzen: Arbeit mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Seit der Einführung des Planseebusses wird dieser gerne genützt. | Foto: Simone Bauer
2

Mit dem Bus zum Plansee
Umfrage dient der Qualitätssteigerung

9624, das ist die Kurzbezeichnung für den neuen "Planseebus". Diese Linie ist ein erster Schritt zur umweltfreundlichen Erschließung des Naherholungsgebietes. Weitere sind geplant. Daher gibt es jetzt ein Umfrage. BREITENWANG. Mitten hinein ins Herz des Ammergebirges fährt der Planseebus an den Wochenenden. Der fährt immer an Wochenenden von Reutte kommend den See entlang Richtung in Oberau. Das ist ideal für alle Wanderer und Badefreunde, aber nur ein erster Schritt. Anpassungen gemäß den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So schaut es jetzt am Schlosskopf aus: Ein barrierefreier Themenweg lädt zum Erkunden ein. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
4

Burgenwelt Ehrenberg
Über dem Talkessel von Reutte hat sich viel getan

Von unten sieht man es nicht, wenn man oben, am Schlosskopf angelangt ist, werden sicher viele staunen: In den vergangenen Wochen und Monaten ist hier vieles passiert. Am 13. Juli werden die Neuerungen offiziell eröffnet. REUTTE. Der Weg hinauf auf den Schlosskopf lohnt sich mehr denn je. Hier wurde ein neuer, barrierefreier Themenweg angelegt. Der führt bequem durch die Festungsanlage hoch über Reutte und ist mit dem Rollstuhl bewältigbar. Auch der Kinderwagen darf gerne mitgeführt werden. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Reutte-Königsweg sammelten eiftig Spenden. Dafür gab es ein herzliches Dankeschön. | Foto: MSK Reutte
2

Bemerkenswert
Reuttener Schüler sammelten für die Krebshilfe Tirol

Schülerinnen und Schüler aus Reutte begaben sich auf Sammeltour: Sie baten um Geld für die Krebshilfe und konnten am Ende ein stattliches Sümmchen übergeben. REUTTE. "Die Leistung dieser jungen Menschen verdient unsere Anerkennung und Wertschätzung", sagt Florian Klotz von der Österreichischen Krebshilfe Tirol. Als "vorbildlich" stuft der Geschäftsführer der Tiroler Krebshilfe die Aktion ein, sie sei "ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls mit den Betroffenen." 1118, 44 Euro gesammelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH-Stv. Josef Geisler, REA-Geschäftsführerin Lena Schröcker, BM Norbert Totschnig und REA-Obmann Günter Salchner (v.l.) bei der Urkundenübergabe. | Foto: BML/Rene Hemerka
2

Top ten in Österreich
Außerferner Regionalentwickler sind spitze

Die Regionalentwicklung Außerfern wurde in Wien als "lokale Arbeitsgruppe" innerhalb der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 anerkannt. Damit kann die Arbeit fortgesetzt werden. Es gibt aber gleich doppelten Grund zur Freude. PFLACH/WIEN. REA-Obmann Günter Salchner und Geschäftsführerin Lena Schröcker hielten sich kürzlich in Wien auf. Hier wurden die Weichen für die neue EU-Föderperiode gestellt. Die erstreckt sich vom Jahr 2023 bis ins Jahr 2027. Umfassende VorarbeitenSelbstverständlich ist es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Drei-Tannen-Stadion in Reutte war am vergangenen Wochenende Austragungsort der Tiroler Meisterschaften. | Foto: TLV
7

Tiroler Leichtathletik Meisterschaft
Heiße Titelkämpfe im Drei-Tannen-Stadion ausgetragen

Bei Kaiserwetter fanden am 24./25. Juni  im Drei-Tannen-Stadion in Reutte die Tiroler Meisterschaften der Allgemeinen Klasse und der U14 statt. Dabei sicherte sich Leonhard Jäger vom SVR in den Wurfdisziplinen zwei Goldmedaillen. REUTTE (eha). Noel Waroschitz (IAC) musste nach den Vorläufen über die 100 m aufgeben. Als Zeitschnellster lag er mit 10,58 sec. nur neun Hundertstel hinter seiner PB, am Finale konnte er aber aufgrund einer schlechten körperlichen Konstitution nicht mehr teilnehmen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 28.06.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 30.06.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 02.07.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 30.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung So., 02.07.: 10.15 hl. Messe Pfarrbüro Öffnungszeiten Juli und August: Mittwoch und Freitag von 9 bis 11 Uhr Herz-Marien-Kirche, Tränke Sa., 01.07.: 19.00 hl. Messe Breitenwang Sa., 01.07.: 17.00...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 09.06.2023: Biber Katrin Erika und Ing. Mößner Benjamin Alois Thomas aus Reutte 17.06.2023: Sommer Anja Maria und Logan Adrian Alexander aus Reutte 17.06.2023: Lang Patricia und Mag.rer.soc.oec Garufi Christian aus Reutte Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Lugar Georg, Ehenbichl, † 05.06.2023 Huber Richard Edmund, Lechaschau, † 09.06.2023 Wachter Ingrid Klara Elisabeth, Ehenbichl, † 09.06.2023 Unterpertinger Anna Maria, Lechaschau, † 10.06.2023 Schwarz Alfred Karl, Stanzach, † 10.06.2023 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.