Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Foto: ÖAMTC

Schwerer Unfall in Spital am Pyhrn: 18-Jähriger kracht in abbiegendes Auto

Der junge Lenker wollte am Samstag, 4. November 2017, auf der B138 einem bremsenden Auto vor ihm ausweichen und prallte frontal gegen den Pkw einer 35-jährigen Linzerin. SPITAL AM PYHRN. Wie die Polizei mitteilt, war der 18-jähige Autofahrer mit dem Auto seines Vaters auf der B 138 in Roßleithen Richtung Spital am Pyhrn unterwegs. Gegen 11:50 Uhr übersah er aus unbekannten Gründen, dass ein Auto vor ihm langsamer wurde, weil ein weiteres Auto davor in einen Güterweg abbiegen wollte. Der...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Schwerer Unfall in Waldkirchen: Mutter biegt ein und übersieht Gegenverkehr

Vier Verletzte, darunter ein kleines Mädchen, forderte ein Verkehrsunfall am 4. November 2017 in Waldkirchen am Wesen. WALDKIRCHEN, WELS, PEUERBACH, NATTERNBACH. Wie die Polizei mitteilt, hat sich der Unfall wie folgt zugetragen: Ein 50-jähriger Autofahrer aus Wels fuhr mit seinem Auto gegen 14:35 Uhr auf der Wesenstraße von Waldkirchen am Wesen Richtung Neukirchen am Walde. Zur gleichen Zeit war eine 29-Jährige aus Natternbach mit ihrem Auto in entgegengesetzter Richtung unterwegs und bog im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Martin E. (Bildmitte) umringt mit seinen Lebensrettern vom Roten Kreuz Mödling, der Feuerwehr und Asfinag. | Foto: RK Mödling

Ein Dank an die Rotkreuz-Retter

BEZIRK MÖDLING. Im September wurde ein Rettungswagen aus Mödling sowie das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Mödling auf die Autobahn, A2, alarmiert. „PKW mit Leitplanke kollidiert, Fahrer nicht mehr ansprechbar“, lautete die Einsatzmeldung für das Rote Kreuz. Beim Eintreffen leiteten die Einsatzkräfte sofort die Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Da sich der Einsatz in der Nähe zur Wiener Stadtgrenze befand, traf auch ein Rettungsfahrzeug der Wiener Berufsrettung am Unfallort ein. Gemeinsam schafften es...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: ÖAMTC

Forstunfall in Stroheim: 19-Jähriger von Ast getroffen

Der junge Mann wollte mit seinem Vater am heutigen Nationalfeiertag, 26. Oktober 2017, im Wald umgefallene Bäume aufarbeiten. Der Rettungshubschrauber brachte ihn ins Klinikum Wels. STROHEIM. Wie die Polizei mitteilt, waren der 19-Jährige und sein Vater um 11:37 Uhr in Stroheim in einem Wald mit dem Aufarbeiten umgefallener Bäume beschäftigt. Während der 19-Jährige abgeschnittene Äste in Richtung seines Vaters zog, drehte sich ein größerer Ast in seine Richtung. Der Vater, der den Vorfall aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz

Missglücktes Überholmanöver: Auto einer Pensionistin aus Altheim überschlug sich

Die 73-Jährige wollte auf der Aspacher Straße heute, 26. Oktober 2017, ein Auto überholen. Als sie auf ihren Fahrstreifen wechselte, rammte sie das andere Auto und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug ROSSBACH. Wie die Polize mitteilt, fuhr eine 59-Jährige aus Altheim gegen 7:25 Uhr mit ihrem Pkw in Roßbach auf der L 1057 Aspacher Straße Richtung Fraham. Hinter ihr fuhr eine 73-jährige Pensionistin, ebenfalls aus Altheim, mit ihrem Pkw. Nach einem kleinen Waldstück setzte die 73-Jährige zum...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Der Mopedlenker aus Mitterkirchen kam am 25. Oktober 2017 aus Richtung Schwertberg, als er auf einer Kreuzung plötzlich einen Traktor krachte. | Foto: Michael Schütze/fotolia

Traktor rammt Moped in Naarn: 18-Jähriger schwer verletzt

Ein Landwirt aus Naarn hat beim Abbiegen mit seinem Traktor den Mopedlenker übersehen. Der 18-Jährige erlitt schwere Verletzungen am Arm. NAARN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 77-jährige Landwirt aus Naarn am 25. Oktober 2017 um 14:50 Uhr mit seinem Traktor samt zweier Ladeanhänger im Gemeindegebiet von Naarn auf dem Güterweg Niedersebern, um von dort nach links in die Oberwagramer Straße einzubiegen. Beim Einbiegen übersah er den mit seinem Moped aus Richtung Schwertberg kommenden und...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Frontalzusammenstoß auf der Aschacher Brücke: 22-Jährige in Auto eingeklemmt

Die junge Lenkerin kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Sie und die beiden im anderen Auto wurden verletzt und mit dem Rettungshubschrauber beziehungsweise mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. ASCHACH. Wie die Polizei mitteilt, lenkte ein Autofahrer aus Hartkirchen am 7. Oktober 2017, 8 Uhr seinen Pkw auf der Aschacher Brücke, B131, aus Richtung Aschach kommend in Richtung Ottensheim. Als Beifahrer befand sich sein 25-jähriger Bruder im Fahrzeug. Zum selben Zeitpunkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Die 77-Jährige, in dessen Auto der 17-jährige Lenker gekracht war, wurde bei dem Unfall am 6. Oktober 2017 in Perg schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber brachte sie ins Krankenhaus. | Foto: FOTOKERSCHI/BRANDSTÄTTER
7

Frontalcrash auf nasser Fahrbahn in Perg

Ein junger Lenker (17) kracht auf der nassen Straße frontal in den Gegenverkehr. Er, seine Beifahrer – beide 16 – und eine 77-Jährige wurden bei dem Unfall am 6. Oktober 2017 verletzt. PERG. Wie die Polizei mitteilt, war der 17-jährige Autofahrer aus dem Bezirk Perg am 6. Oktober 2017 gegen 17:40 Uhr auf der Münzbacher Gemeindestraße, am sogenannten Ziehberg, im Stadtgebiet von Perg unterwegs. Auf der stark abschüssigen Straße am Beginn einer unübersichtlichen Rechtskurve bremste er aufgrund...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Bgm. Wilhelm Wallinger am Seewaldsee, an dem die Rettung beim Einsatz hängenblieb.

Foto: Franz Neumayr/SB | Foto: Neumayr

Schranken behindert Rettung

Ein Rettungswagen kam beim Seewaldsee wegen eines Schrankens nicht durch. Gibt es eine Schlüssel-Lösung? SANKT KOLOMAN. Vor kurzem erlitt ein älterer Mann bei einem Wochenendausflug am Seewaldsee einen Schwächeanfall und stürzte ins Wasser. Seine Frau und zwei andere Wanderer konnten ihn herausziehen. „Der Mann wäre ertrunken, wenn wir nicht zufällig vorbeigekommen wären“, sagt einer der Helfer, der anonym bleiben möchte. Das Problem, dass dieser Anlassfall aufzeigt, ist, dass die Rettungskette...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Die Crew des Christophorus-10 wird vor Ort sein. | Foto: ÖAMTC

Leistungsschau "Helfer erleben"

Am Samstag heißt es beim ÖAMTC in der Wankmüllerhofstraße "Helfer erleben". Zahlreiche Einsatzorganisationen stellen ihre Arbeit vor. Unter anderem wird die Suchhundestaffel im Einsatz sein. Bei Abseilübungen der Bergrettung dürfen die Besucher mitmachen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und ÖAMTC demonstrieren die Bergung Verletzter nach einem Verkehrsunfall. Im Kinderprogramm werden etwa Zauberei, ein Kasperltheater oder eine Hüpfburg geboten. Die jungen Besucher dürfen in den Einsatzfahrzeugen Platz...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vater und Sohn im Einsatz | Foto: ZOOM.TIROL
1 2

Vater und Sohn zusammen im Einsatz

SCHWENDT (jos). Den ersten gemeinsamen Rettungseinsatz absolvierten zufällig am Wochenende Vater und Sohn: Josef Erber (49) aus Kirchdorf, der seit mehr als zwei Jahrzehnten bereits freiwilliger Flugretter bei SHS ist, traf im Einsatz als Flugretter im Notarzthubschrauber Heli 3 bei einem Kindernotfall in Schwendt auf seinen Sohn Christoph (18) , der im Rettungsfahrzeug der Ortstelle Kössen ebenfalls von der Leitstelle Tirol dorthin entsandt wurde. „Christoph hat kürzlich seinen Zivildienst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aus noch unbekannter Ursache ist das Auto eines deutschen Ehepaares auf der A1 Westautobahn am 1. Oktober 2017 frontal gegen den Aufpralldämpfer bei der Zufahrt zum Rastplatz gekracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

Pkw überschägt sich auf der A1: Ehepaar verletzt

Der Lenker aus Deutschland krachte heute, 1. Oktober 2017, auf der Westautobahn plötzlich gegen einen Leitschienenanpralldämpfer. ENNS. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 82-Jährige Deutsche seinen Pkw gegen 8:30 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Enns stieß der Pkw aus bislang unbekannter Ursache gegen einen dort befindlichen Leitschienenanpralldämpfer einer Parkplatzzufahrt. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und blieb am Dach...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BB/fotolia

Stark betrunkener Radfahrer stürzt in Grünbichl mit seinem E-Bike

Der Mann aus Hagenberg im Mühlkreis war am 30. September 2017 mit 2,08 Promille am Radweg der Königswiesener Straße unterwegs. PREGARTEN. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der Mann gegen 15:10 Uhr lenkte sein E-Bike neben der Königswiesener Straße, B124, auf dem Geh- und Radweg Richtung Pregarten. Auf Höhe der Ortschaft Grünbichl wich der Radfahrer zwei entgegenkommenden Läufern aus und kam in der angrenzenden Wiese zu Sturz. Dabei zog er sich Schürfwunden am linken Unterarm zu. Ein Alkotest...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
3

ÖAMTC-Rettungshubschrauber landet am Hauptplatz

BRUCK/L. Am Freitag, 22. September ereignete sich gegen 15 Uhr ein Arbeitsunfall am Brucker Bezirksgericht. Kurze Zeit später wurde der Hauptplatz für den Verkehr gesperrt, sodass der angeforderte ÖAMTC-Rettungshubschrauber landen konnte. Zur Zeit sind noch keine weiteren Informationen verfügbar.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Unfall in Rainbach: Andorfer (19) überschlägt sich mit seinem Auto

Der junge Lenker kommt auf der Landesstraße 515 von der Fahrbahn ab. Die Rettung brachte ihn ins Klinikum Passau. RAINBACH, ANDORF. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 19-Jährige aus Andorf am 18. September 2017 gegen 23:20 Uhr mit seinem Pkw in Rainbach auf der L 515 in Richtung Münzkirchen. In einer Rechtskurve kam er von der Straße ab und fuhr in ein angrenzendes Feld. Anschließend verriss er das Fahrzeug und kam wieder auf die Fahrbahn, überschlug sich und kam links neben der Straße zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
SONY DSC

Frontalcrash auf der B 115 in Bad Ischl: Zwei Kinder und eine 64-Jährige verletzt

Ein 35-Jähriger, der mit seinen beiden Kindern unterwegs war, übersah anhaltende Fahrzeuge vor ihm. Er wollte ausweichen, doch das war fatal. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteitl, passierte der Frontalzusammenstoß am 15. September 2017 um 16:30 Uhr auf der B 115 in der Ortschaft Haiden in Bad Ischl. Ein 35-jähriger Fahrzeuglenker übersah vor ihm anhaltende Fahrzeuge. Er leitete eine Notbremsung eine und wich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links aus. In weiterer Folgen stieß er auf...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Jüngling/panthermedia

Radfahrer kracht in Leonstein mit Reh zusammen

Der Fahrradlenker hat das Reh in der Dunkelheit übersehen. Er stürzt und muss ins Krankenhaus gebracht werden. LEONSTEIN. Wie die Polizei mitteilt, stieß ein auf dem Steyrtalradweg in Leonstein fahrender 46-jähriger Radfahrer am Heimweg am 15. September 2017, gegen 20:30 Uhr mit einem Rehwild zusammen. Das Reh querte in der Dunkelheit den Radweg, der Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen, kollidierte mit diesem und kam zu Sturz. Er wurde durch die NEF-Besatzung erstversorgt und ins LKH...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Alkolenker kracht in Zell am Moos gegen Baum

ZELL AM MOOS. Wie die Polizei mitteilt, stieß am 15. September 2017 gegen 22:05 Uhr ein alkoholisierter 27-jähriger Fahrzeuglenker im Zell am Moos gegen einen Baum. Er hatte die Herrschaft über seinen PKW verloren. Da er nicht angegurtet war, stieß er mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeuges. Der Alkotest verlief positiv, er wurde ins Landeskrankenhaus Vöcklabruck eingeliefert.

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz

Autofahrer stürzt in Bad Ischl in zwei Meter tiefe Baugrube

Der 38-Jährige Lenker durchstieß auf der B145 die Leitplanken. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteilt, missachtete der Mann wohl aus Unachtsamkeit die Absperrungszeichen. Der 38-jährige Pkw-Lenker aus Deutschland verwechselte am 15. September 2017 gegen 21 Uhr in Bad Ischl die Absperrung der Fahrbahn mit einer Baustellendurchfahrt. Er durchstieß auf der B 145 die Leitplanken und fuhr in eine etwa zwei Meter tiefe Baugrube. Der Lenker wurde in die Klinik Bad Ischl eingeliefert. Den PKW musste die...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Michael Schütze/fotolia

Mofa-Unfall in Vorchdorf: Pensionist schwer verletzt

VORCHDORF. Wie die Polizei mitteilt, hat ein 81-jähriger Pensionist am 15. September 2017, um 16:10 Uhr auf der Lindacher Landesstraße in Vorchdorf ein anderes Mofa überholt und kam nach dem Einordnen in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen ein Verkehrszeichen und kam zu Sturz bei dem er sich schwere Verletzungen zuzog. Der Pensionist wurde ins LKH Gmunden eingeliefert.

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Rote Ampel überfahren: Drei Verletzte bei Crash in Marchtrenk

Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat sich am 15. September 2017 in Marchtrenk auf der B1 ereignet. MARCHTRENK. Wie die Polizei mitteilt, dürfte ein auf der B1 fahrender 68-jähriger Pkw-Lenker gegen 9:40 Uhr das Rotlicht der Verkehrsampel bei der Kreuzung mit der Weißkirchner Straße übersehen haben. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit einem aus Richtung Marchtrenk kommenden Taxi zusammen. Durch die Wucht des Anpralles wurde das Taxi gegen einen entgegenkommenden...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Der Motorradfahrer aus St. Willbald wurde nach dem Unfall am 31. August 2017 in Raab schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Motorradlenker kracht in Traktor: St. Willibalder schwer verletzt

Der Traktorfahrer hat beim Abbiegen den Motorradlenker aus St. Willibald übersehen – besonders fatal: Der Unfalllenker war mit 1,16 Promille unterwegs. RAAB, ST. WILLIBALD. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Traktorfahrer, ein Mann aus Wels, am  am 31. August 2017 um 17:10 Uhr in Raab mit einer Zugmaschine auf einem Feldweg in Gautzham zur Kreuzung mit der Gautzhamer Bezirksstraße. Dort wollte er nach links in Richtung Raab abbiegen. Auf dem Beifahrersitz der Zugmaschine saß ein 13-Jähriger....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die beiden Schwerverletzten wurden nach dem Flugzeugabsturz in Gschwandt mit dem Rettungshubschrauber in die Krankenhäuser gebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Vier Verletzte nach Flugzeugabsturz in Gschwandt

Eine Landung am Flugplatz Gschwandt ging am Samstag, 26. August 2017 schief. Das Flugzeug kracht etwa 100 Meter nach der Landebahn in ein Feld. Alle vier Insassen wurden verletzt – zwei davon schwer. GSCHWANDT. Wie die Polizei mitteilt, startete der 65-jährige Pilot aus dem Bezirk Vöcklabruck um 15 Uhr mit einer einmotorigen Propellermaschine und drei Fluggästen – einer 63-Jährigen, einem 70-Jährigen und einem 55-Jährigen, alle drei aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems – zu einem Rundflug....

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Rettungshubschrauber-Einsatz in Steinbach am Attersee: Ein Motorradlenker aus Schwanenstadt wurde bei einem Unfall am 26. August 2017 schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Sturz mit Motorrad: Schwanenstädter schwer verletzt

Der Mann kommt Steinbach am Attersee von der Straße ab und kracht gegen einen Kanalschacht. Der Rettungshubschrauber bringt den verletzten Motorradlenker ins Krankenhaus. STEINBACH AM ATTERSEE, SCHWANENSTADT. Wie die Polizei mitteilt, erlitt der 53-Jährige aus Schwanenstadt schwere Verletzungen bei dem Sturz in Oberfeichten, Gemeinde Steinbach am Attersee am 26. August 2017. Gegen 17:25 Uhr fuhr er mit seinem Motorrad auf der L 544 Großalmstraße in Fahrtrichtung Altmünster. Aus bisher...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.