Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Bergrettung, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigarde, Feuerwehr und Polizei suchten den abgängigen Mann in Spital am Pyhrn bis in die Nachtstunden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Spital am Pyhrn
Abgängiger Mann bei großangelegter Suchaktion tot aufgefunden

Am Dienstagabend, 4. Oktober 2022 stand ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person in Spital am Pyhrn im Einsatz. Der Abgängige wurde am Mittwochvormittag, 5. Oktober 2022 tot aufgefunden. SPITAL AM PYHRN/ARDNING. Bergrettung, Feuerwehr, Rettungsdienst, Rotes Kreuz, Such- und Rettungshundestaffeln, sowie Polizei und Polizeihubschrauber wurden am späteren Dienstagabend zu einer Suchaktion nach einer abgängigen Person alarmiert und standen bis in die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die 13 freiwilligen Retter der ÖRD-Bezirksstelle Oberösterreich Süd werden von zwölf Personenspürhunden unterstützt. | Foto: ÖRD
3

Österreichischer Rettungsdienst
365 Tage Bereitschaft

2008 gründeten Mario Steinermayr und Michael Stiedl die ÖRD-Bezirksstelle Oberösterreich Süd. SPITAL AM PYHRN. Ausbildung und Training haben die beiden Retter aus Spital am Pyhrn in der Ennstaler Bezirksstelle des Österreichischen Rettungsdienstes, kurz ÖRD, absolviert. Jener wurde bereits 1994 ins Leben gerufen. Aus organisatorischen Gründen gründeten die beiden Kremstaler vor elf Jahren die Bezirksstelle mit Sitz in Spital und die Ortsstelle im steirischen Haus im Ennstal. Freiwillige und...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Josef Grall | Foto: Rotes Kreuz

Die passende Jacke
Josef Grall ist seit 50 Jahren beim Roten Kreuz

Vor mehr als einem halben Jahrhundert, am 10. Mai 1969, ist Josef Grall als freiwilliger Mitarbeiter beim Roten Kreuz in Kirchdorf eingetreten. KIRCHDORF, OBERSCHLIERBACH. Damals wie heute suchte das Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter für den Rettungsdienst. Der Postbeamte aus Oberschlierbach meldete sich und absolvierte die Ausbildung zum Rettungssanitäter und Einsatzlenker. Von da an war er 47 Jahre als Sanitäter im Rettungsdienst in Kirchdorf, Molln und Spital/Pyhrn im Einsatz. Unzählige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Dieter Goppold, Johann Ramsebener, Christoph Patzalt, Franz Leisch (v.li.).
11

Ein Herz für die Menschlichkeit

Bei der Rot Kreuz-Bezirksversammlung im Gasthof Rettenbacher in Kirchdorf gab es einen Rückblick über das abgelaufene Einsatzjahr. KIRCHDORF (sta). Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter auch Johann Ramsebner, der kürzlich nach 20 Jahren als Bezirks-Feuerwehrkommandant in den Ruhestand ging. Als großer Unterstützer des Roten Kreuzes bekam er aus den Händen von Landes-Geschäftsstellenleiter und OÖ-Rettungskommandant, Christoph Patzalt, das Goldene...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.