Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Von einem Notfallsanitäter der Seiltechnik-Einsatzgruppe der Wiener Feuerwehr wurde der Mann noch an Ort und Stelle notfallmedizinisch versorgt. Hilfe gab es auch von den Höhenrettern der Feuerwehr, die den 35-Jährigen sicherten und mit dem dortigen Baukran zu Boden brachten. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Großeinsatz auf Wiener Baustelle
Bauarbeiter von Betonmauer getroffen

Ein 35-jähriger Bauarbeiter wurde auf einer Baustelle in der Leopoldstadt von einer Betonmauer getroffen. Er musste aus seiner Notlage gerettet werden, da sich der Unfall im obersten Stockwerk eines Rohbaus ereignete. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr und der Rettung kam es am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, auf einer Leopoldstädter Baustelle. Dort wurde ein 35-jähriger Bauarbeiter gegen 15 Uhr von einer Betonmauer getroffen. Er musste aus seiner Notlage gerettet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • MeinBezirk Wien
0:27

Einsatz im Prater
84-Jährige mit Rettungshubschrauber ins Spital gebracht

Am Freitagnachmittag kam es zum Einsatz eines Rettungshubschraubers im Bereich der Praterbrücke. Dort musste eine 84-jährige Frau mit einer schweren Herzerkrankung versorgt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Heli-Einsatz der Wiener Berufsrettung kam es am Freitag, 2. Juni, im Bereich der Praterbrücke. Dort musste in einem Kleingartenverein eine 84-jährige Frau von mehreren Teams der Berufsrettung gegen 15 Uhr notfallmedizinisch versorgt werden. Grund für den Einsatz war eine schwere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Durchschnittlich wartet man derzeit neun Sekunden, bis ein Anruf bei 144 entgegen genommen wird. | Foto: PID/Jobst
1

Wiener Berufsrettung
Stadtrechnungshof kritisiert lange Wartezeiten bei Notruf

Während der Großteil der 144-Notrufe sehr schnell entgegengenommen wird, gab es vereinzelt Wartezeiten von mehreren Minuten. Mehr Personal wurde bereits aufgenommen. WIEN. Jeder zweite Notruf an die Rettung wurde in Wien von Mai bis Juli 2019 in unter zehn Sekunden angenommen. Rund ein Drittel der Anrufe wurde nach bis zu 30 Sekunden beantwortet, weitere zehn Prozent dann im Zeitraum von einer halben Minuten bis einer Minute. Doch der Stadtrechungshof fand bei seiner Prüfung auch vereinzelt...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Bezirksvorsteher Gerald Bischof (v.l.) nahm gemeinsam mit dem Leiter der Berufsrettung, Rainer Gottwald, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Wien Holding Geschäftsführerin Sigrid Oblak den Spatenstich vor. | Foto: Gregor Neupert
1 4

Spatenstich in Liesing
Topmoderne Rettungsstation entsteht in der Seybelgasse 3

Der Spatenstich für die neue Rettungstation in Liesing ist erfolgt. Im Sommer 2022 werden die Teams von der Brunner Straße in die Seybelgasse übersiedeln. LIESING. Wer die Rettung braucht, braucht sie schnell. Glücklich, wer in Wien wohnt: Nur durchschnittlich acht bis zwölf Minuten dauert es, bis ein Team der Berufsrettung nach einem Notruf unter der Nummer 144 am Einsatzort eintrifft. Möglich macht das ein ausgeklügeltes System aus zwölf Rettungsstationen und sechs Standorten von...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten: Die Berufsrettung Wien stabilisierte den Verletzten vor Ort und brachte ihn mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Berufsrettung Wien
1

Baustelle Triester Straße
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten

Gestern Nachmittag kam es auf einer Baustelle in Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Arbeiter ist von einem Baugerüst in die Tiefe gestürzt und wurde mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus gebracht FAVORITEN. Auf einer Baustelle in der Triester Straße stürzte am Montag, 7. Oktober, gegen 13 Uhr ein 31-Jähriger in die Tiefe. Kollegen wählten den Notruf, die Berufsrettung Wien rückte an. Der Mann wurde von der Berufsrettung Wien im Baustellenbereich notfallmedizinisch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.