Restaurantfachfrau

Beiträge zum Thema Restaurantfachfrau

Foto: Carmen Kurcz
1:57

Lange Nacht der Lehre Salzburg
Lehrberufe im "Sternbräu" hautnah erleben

Vom 10. bis 14. Februar 2025 öffnet die „Lange Nacht der Lehre“ in Salzburg ihre Türen, um Jugendlichen Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu ermöglichen. Den Auftakt machte die Stadt Salzburg am 10. Februar 2025. Interessierte konnten sich dabei auch beim Sternbräu in der Stadt Salzburg informieren. Im Beitrag verrät Lehrlingsbeauftragter Barry die Vorteile einer Ausbildung in der Gastronomie. SALZBURG. Die „Lange Nacht der Lehre“ lädt vom 10. bis 14. Februar 2025 in ganz Salzburg dazu ein,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Carmen Kurcz
2:34

Lange Nacht der Lehre in Salzburg
Einblick zur Lehre im Goldenen Hirsch

Direkt in Betriebe hineinschnuppern, sich über eine Lehre informieren und erste Eindrücke sammeln: Das bietet die Lange Nacht der Lehre. Montagabend, den 10. Februar, haben einige junge Salzburgerinnen und Salzburger die Chance genutzt und sich ein Bild potenzieller Lehrstellen gemacht. Mit dabei war auch das Hotel Goldener Hirsch in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Die „Lange Nacht der Lehre“ ist eine spannende Initiative, die heuer erstmals in allen Bezirken des Bundeslandes Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Nina Eichinger mit ihrem Lehrling Laura Rienhoff in der KostBar. | Foto: Lauren Seywald
5

Lehre vorgestellt
Die drei Lehrlinge der KostBar in Innermanzing

In Innermanzing werden fleißig Fachkräfte ausgebildet. Drei davon sind bei Nina Eichinger von der KostBar in der Lehre. INNERMANZING. Erst dieses Jahr im Februar hat Nina Eichinger die Prüfung absolviert, um Lehrlinge auszubilden. "Wir können nicht immer sudern, dass wir keine Fachkräfte haben und gleichzeitig keine ausbilden", sagt die Inhaberin der KostBar in Innermanzing. Ihr erster Lehrling begann gleich im selben Monat, im Februar 2024. Laura Rienhoff liebt das Backen, Kochen, bedient und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Anzeige
Das 2019 neu eröffnete 4-Sterne-Hotel am Haldensee verfügt über 60 Doppelzimmer und Suiten. | Foto: Hotel haldensee
4

Aus- und Weiterbildung
Starte deine Karriere am Haldensee im Tannheimer Tal

Das Hotel haldensee in Nesselwängle bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Fünf gute Gründe... ...Teil des haldensee-Teams zu werden: 1. WENN DIR TEAMGEIST WICHTIG IST. Freu dich auf ein engagiertes Team. 2. BRING DEINE STÄRKEN EIN. Dir stehen alle Türen offen und wir unterstützen dich. 3. NUTZE DIE MÖGLICHKEITEN. Interne Schulungen und Zusatzausbildungen werden von uns gefördert. 4. LOGENPLATZ AM SEE. Genieße die hervorragende Lage und profitiere vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Servicemitarbeiter und Köche werden an allen Ecken und Enden gebraucht. | Foto: s-motive - stock.adobe.com
4

Gastronomie im Lavanttal
Lehrlinge sind hier Mangelware

LAVANTTAL. Wie zahlreiche Branchen leidet auch die Gastronomie unter einem spürbaren Mangel an Lehrkräften. Ob als Koch oder Servierkraft, es gibt kaum Interesse an diesen Tätigkeitsfeldern. „Wir haben seit November eine Koch-Lehrstelle ausgeschrieben, bisher ohne Erfolg“, berichtet Martin Deixelberger vom Hotel Gasthof Deixelberger in Gräbern. „Außerdem würden wir einen weiteren Lehrling im Service einstellen.“ Auch die Bereitschaft zur Überbezahlung und das Angebot, weitere Fortbildungen zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Tiroler Fachkräfteoffensive wurde im Jahr 2015 von der Landesregierung initiiert. | Foto: Land Tirol/Knabl

Aus- & Weiterbildung
Neue Ausbildung im Tourismus: „Talents for Tourism“

TIROL. Die 18-monatige Ausbildung zum Top-Mitarbeiter im Tourismus startet im September 2019. Speziell für junge Menschen eröffnet sich dadurch eine attraktive Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung. In der Fachkräfteplattform haben das Land Tirol und die Sozialpartner ihre Kräfte gebündelt, um die Lehre für junge Menschen als attraktiven, chancenreichen Weg zu positionieren. „Ein konkretes Angebot, um dem Fachkräftemangel im Tiroler Tourismus zu begegnen, liegt mit der neuen ‚Talents for...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Sandra Hutter und Marc Czarnetzki ließen Julija Mihov (Bildmitte) den Vortritt beim ersten großen Tag der Lehrlinge im Hotel Ramada. | Foto: Edith Ertl
3

Lehrlinge leiteten das Ramada

Beim Lehrlingstag im Hotel Ramada in Premstätten übernahm die Jugend das Kommando. Hoteldirektor Marc Czarnetzki konnte sich zurücklehnen, seinen Job machte an diesem Tag Julija Mihov, Lehrling im 3. Lehrjahr. Lehrlinge übernahmen an einem Tag die Führungsposition in allen Abteilungen. So leitete Mihov an Stelle ihres Chefs die operativen Aufgaben vom Morgenmeeting bis zur Vorbereitung auf die Abend-Veranstaltung und gab ihr erstes Interview den Medien. „Nicht überall dürfen Lehrlinge alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sarah macht eine Lehre zur Restaurantfachfrau, hier mit Zoltan des Service-Teams. | Foto: Graf
1 3

Zum Burgenländer: Top-Lehre im 2. Bezirk

Bereits zum zweiten Mal erhielt das Lokal "Zum Burgenländer" das Qualitätssiegel "TOP-Lehrbetrieb". LEOPOLDSTADT. Aktuell bildet das Leopoldstädter Lokal "Zum Burgenländer" vier Lehrlinge aus, und das mit Erfolg. Bereits von 2014 bis 2018 durfte sich das Lokal, geführt von Wolfgang und Bettina Graf, über das Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ freuen, das dieses Jahr 183 vorbildliche Lehrbetriebe erhalten. Nun wurde die Auszeichnung für weitere vier Jahre, bis 2022, verlängert. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.