reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
48

Glücksmomente im Reparatur Café
Wegwerfen erst nach Reparaturversuch mit Hilfestellung

Wegwerfgesellschaft, Resourcenverschwendung, Umweltschänden, Müllberge, Klimakrise, Müllverschmutzung und  soweiter... das bekommen wir doch täglich zu Ohren. Eine Gruppe von Leuten in Schwechat hat hierzu das Projekt " Reparatur Café"  ins Leben gerufen. Jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13:00 Uhr. SCHWECHAT. Am 2. März fand die offizielle Eröffnung im Pfarrzentrum Schwechat,  Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Die Projektleiterinnen Heidi Seelke und Doris Pinka-Jilg haben hier gemeinsam...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Hereinspaziert in die Welt der alten und auch neueren Schätze des Salzburger Landesarchivs. | Foto: Petra Huber
31

Porträt Svenja Tempich
Neue Werkstattleiterin im alten Landesarchiv

Falzbein, Skalpell und Spate – was ein bisschen aussieht wie beim Zahnarzt, das sind die Werkzeuge von Svenja Tempich. Unter ihrer Leitung werden alte und neue Stücke im Salzburger Landesarchiv professionell restauriert und eingelagert. Den zweiten Teil des Porträts – über die Werkzeuge, Schäden und die Behandlung – findest du hier. SALZBURG. Svenja Tempich schiebt zwei große weiße Holzplatten auf dem Tisch zur Seite und stellt sie auf den Boden. Die Platten sind beinahe halb so groß wie sie....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Foto: Umwelt Profis Ried
10

Braunau startet mit Repair Café
Gesucht werden Aufschrauber:innen und Reinschauer:innen

Müll vermeiden, Geld sparen, liebgewonnenen Geräten ein zweites Leben schenken und der gemütliche Austausch mit Gleichgesinnten: Das sind die Ziele die wir – der Verein kuli, die Umwelt Profis Braunau, das FAB und die Stadtgemeinde – mit dem Repair Café Braunau verfolgen. Spaß am gemeinsamen Werkeln, Lust am interessanten Austausch und gelebter Klimaschutz durch Ressourcenschonung: Das sind die Ziele unseres Repair Cafés. Der erste Termin findet am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, von 13 bis 16...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
Das Repair Café bringt Menschen zusammen, denen die Wegwerf-Mentalität gegen "den Strich" geht.
38

Foto-Strecke
Repair-Café machte Halt in der Panorama-Bar in Lehen

Über ein volles Haus durften sich die Organisatoren des Repair-Cafés in der Panorama-Bar freuen.  SALZBURG. Unter dem Motto "Repair Café goes Kowalski" fanden sich am 31 Mai über 30 Besucherinnen und Besucher in der Panoramabar Kowalski hoch über den Dächern Lehens ein. Gemeinsam wollen sie einen Zeichen gegen die Wegwerfmentalität setzen. Jeder der Besucher brachte mindestens ein kaputtes Elektro-Teil mit, und so wurden insgesamt über 45 Geräte von den zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Bügeleisen von Anna aus Mauterndorf schaute sich Reparatur-Café-Mitarbeiter Peter an. | Foto: Peter J. Wieland
10

Reparatur-Café
In St. Michael war so vieles kaputt wie noch nie

Erstmals mussten Besucherinnen und Besucher heimgeschickt beziehungsweise auf einen nächsten Reparatur-Café-Termin vertröstet werden. So groß war der Andrang in der Neuen Musik-Mitttelschule St. Michael nämlich. ST. MICHAEL. Beim Reparatur-Café, das am vergangenen Samstag in der Neuen Musik-Mittelschule St. Michael stattfand, herrschte so viel Andrang wie noch nie zuvor bei einem Reparatur-Café-Termin im Bezirk Tamsweg. Ungefähr zwanzig ehrenamtliche Frauen und Männer schraubten, nähten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ursula Erlmoser und Andreas Eppacher sind überzeugt vom Konzept des ReVital-Shops – 76 Prozent der Rohstoffe, die hier landen werden wiederverwertet.  | Foto: Höllbacher
2 1 12

ReVital-Shop Braunau
Von Schätzchen und Schnäppchen

Sozial, umweltschonend und einfach sinnvoll: Einkaufen im ReVital-Shop in Braunau hilft Arbeitssuchenden, der Natur und ist gut fürs Geldbörserl.  BRAUNAU (höll). "Noch in den 1990er-Jahren landeten viele – noch gute – Dinge auf der Deponie. Mit dieser Tatsache konnte ich mich nicht anfreunden. So entstand die Idee, diese Gegenstände aufzuarbeiten und günstig wieder anzubieten", erinnert sich Andreas Eppacher, Abteilungsleiter des Wirtschaftshofes, an die Anfänge des Gebrauchtwarenmarktes in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2 13

Repair Cafe Steinach

STEINACH. Gemütlich beschreibt die Stimmung in der Orgelbauwerkstatt an diesem Samstagnachmittag am besten. Einige Menschen stehen um einen Tisch herum, am Tisch daneben stehen weitere, essen Kuchen. Es duftet nach Kaffee. Die Stehenden diskutieren angeregt darüber, wie man die am Tisch liegende Küchenmaschine am besten reparieren kann. Darum geht es bei diesem Repair-Café. Spezialisten aus verschiedenen Bereichen helfen kostenlos, Kaputtes wieder in Gang zu bringen. Vom Tischler, über einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.