Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Nationalratssaal: Die bauliche Verbindung von Historie und Moderne im umgebauten Parlament loben die Abgeordneten Nikolaus Berlakovich (ÖVP, links) und Christian Drobits (SPÖ). | Foto: Büro Drobits
36

Nach dem Groß-Umbau
Südburgenlands Mandatare zurück im Parlament

Fünf Jahre lang wurde das historische Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße renoviert, die Abgeordneten tagten im Ausweichquartier in der Hofburg. Nach der Wiedereröffnung sind die 244 Parlamentarier wieder zurück am Ring, unter ihnen die drei Nationalratsabgeordneten aus dem Wahlkreis Süd-/Mittelburgenland. Hofer: Hoffnung auf gute Zusammenarbeit  Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (Pinkafeld, FPÖ) hofft, dass auch das renovierte Parlamentsgebäude "ein Ort der Diskussion ist,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Vinzenz Knor ist stolz, dass der Umbau des Rathauses reibungslos und plangemäß vonstatten gegangen ist.
1 Video 31

Renovierung
Umbau des Güssinger Rathauses abgeschlossen

Der Sitz der Güssinger Stadtverwaltung am Hauptplatz wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Seit das Rathaus auf dem Hauptplatz in den 1950er Jahren erbaut wurde, hat es außer kleineren Adaptierungen kaum Veränderungen erfahren. Die nun abgeschlossene Generalsanierung ist also die erste mit umfassendem Charakter. Die Arbeiten erstreckten sich über alle Etagen des Rathauses sowie das frühere Kino. Behindertengerecht zugänglichAnlass war die Vorgabe, das Haus als öffentliches Gebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
... Bilderbuch - Grünstreifenpflege der Anrainer ...
1 1 63

Kritik kommt sofort, DANK hat leider Seltenheitswert!
D A N K E für die tägliche Erledigung unzähliger Kleinigkeiten vor unseren Haustüren !!!

"J e d e r   i s t   f ü r   s i c h,   n u r   i c h   b i n   f ü r   m i c h"! ... Gott sei Dank, "pflegt" diese Einstellung gegenüber der Allgemeinheit nur ein geringer Bevölkerungsanteil unserer Stadt, aber dieser Teil sorgt unter dem Deckmantel seiner Anonymität für die unnötigste und überflüssigste Voll- und Überbeschäftigung unserer Stadtverantwortlichen, insbesondere mit der "Verschandelung" der Öffentlichkeit in unserer Stadt mit Vandalismusschäden, Unappetitlichkeiten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Häusersanierung am Flugfeld
Hurtig gehts weiter mit der "Wohnzimmergestaltung" am Flugfeld !!!

Ein Häuserblock am Flugfeld inmitten seiner "Wohnzimmer-Verschönerung" Schon seit geraumer Zeit kann man trotz Corona- und Witterungseinschränkungen rege Sanierungsarbeiten am Flugfeld beim Häuserblock zwischen der Wöllersdorfer- und Arbeitergasse, sowie der Äußeren Bahnzeile beobachten. Sowohl die Eingangstüren, die Stromanschlusskästen, als auch die Sockelfassaden und deren Umrandungen werden gerde komplett erneuert. Danke den Eigentümern für diese Sanierungsarbeiten Unser Dank galt den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Eines der größten Projekte: Am Kloster Güssing wurde heuer eine umfangreiche Außensanierung vorgenommen.
2 23

2017 war im Dekanat Güssing das Jahr der Kirchenrenovierungen

68 kirchliche Objekte wurden heuer saniert, umgebaut oder renoviert. Dass im Laufe des heurigen Jahres im Bezirk Güssing dutzende Kirchen und Kapellen zwecks Bauarbeiten eingerüstet waren, hat einen nachvollziehbaren Anlass: die bischöfliche Visitation im kommenden Jahr 2018. "In der Diözese Eisenstadt halten wir es so, dass alle Bauvorhaben in einem Dekanat im Jahr vor der Visitation gesammelt durchgeführt werden", erklärt Johann Fleischhacker, Bautechniker der Diözese. Alle sechs Jahre kommt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
. der Hl. Antonius schaut zu ! .
1 16

Unter den Augen des heiligen Antonius von Padua haben die Sanierungsarbeiten rund um die Kirche der Pfarre St. Anton am Wiener Neustädter Flugfeld voll eingesetzt!

Nach den Vorarbeiten mit der Erneuerung der Kirchturmleitern begannen die Sanierungsarbeiten rund um die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton. Mit drei Fuhren Grünschnitt und zwei Containerladungen Bauschutt startete diese komplette Außensanierung. Als nächste Arbeitsschritte wurden die bestehende Entwässerung zweier Dachrinnen und die Sockelsanierung des straßenseitigen Gartenzaunes erneuert sowie eine neue behindertengerechte Rampe vor der Sakristeitüre errichtet. Die wohl aufwendigsten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . 1. Gruppenbild . . . . .
25

Die "Außen-Sanierung" der Wiener Neustädter Flugfeldkirche hat im "Inneren" des Kirchenturmes bereits begonnen!

5 neue Alu - Leitern zum Flugfelder "Kirchturm - Glockenstüberl" und eine 6. bis zur Kirchturm - Dachlucke! Nach der vor wenigen Jahren aufwendigen Innenrenovierung ist nunmehr auch die komplette Außensanierung der Kirche am Flugfeld für die kommenden Sommermonate festgesetzt. Begonnen hat diese "Außensanierung" allerdings schon jetzt im "Inneren" des 20 Meter hohen Kirchturmes, eines ehemaligen 40 Meter hohen Schlotes des ursprünglichen Kessel- & Heizhauses für das große Flugfelkasernen-Areal...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Freuen sich über die renovierte Schule: Sandro und Theresa aus der 1a mit Bürgermeister Klaus Glanznig und Direktor Gerd Wosatka
45

Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Treffen

TREFFEN. Die Volksschule in Treffen wurde seit dem Sommer 2016 komplett saniert und renoviert. Neuer Turnsaal, neu gestaltete moderne Klassenräume und das Herzstück, die neue Bibliothek wurden mit einer großen Feier wieder eröffnet.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Pfarrer Anton Pollanz mit den beiden, vom Güssinger Künstler Heinz Ebner entworfenen Altären.
21

Mogersdorfer Gotteshaus in neuem Glanz

Altarweihe durch Bischof Ägidius Zsifkovics am 17. August Über ein Jahr haben die Renovierungsarbeiten in der Mogersdorfer Pfarrkirche gedauert. Bei einer Festmesse am 17. August wird das restaurierte Gotteshaus, das 1770 erbaut wurde, nun den Gläubigen präsentiert. Zwei neue Altäre Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics wird unter anderem die beiden neuen Altäre weihen, die der Güssinger Künstler Heinz Ebner entworfen hat. "Außerdem wurde der Hauptaltar tiefergelegt, der komplette Innenraum mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5 64

„Bauen & Energie Wien“

Bis 24. Februar 2013 findet die nächste Ausgabe der „Bauen & Energie Wien“ in der Messe Wien statt. Die Devise der „Bauen & Energie Wien 2013“ ist „Besser leben“ und steht damit ganz im Zeichen von gesund, sicher und leistbar Wohnen. Gesund Wohnen mit mehr Umweltschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit. Sicher Wohnen mit durchgreifenden Lösungen zum Schutz der eigenen vier Wände. Und leistbar Wohnen mit jeder Menge Beratungsstellen rund ums Finanzieren des eigenen Wohntraums. Rund 600 heimische und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.