Rennsport

Beiträge zum Thema Rennsport

Tristan Walch (Nr. 51) auf der Rennstrecke: Da fühlt er sich richtig wohl. | Foto: privat
7

Dichtes Programm
Tristan Walch: Rennfahrer, Lehrling und Student

Die wichtigsten Rennen für heuer sind beendet, Tristan Walch hat aber bereits die nächsten Ziele vor Augen. Sportlich ist es der Yamaha R7-Cup, beruflich ist neben einem Fernstudium jetzt auch eine Lehrausbildung dazugekommen. LECHASCHAU. Das Motorradfahren ist seit Kindestage die Leidenschaft des jungen Lechaschauers. Er hat sich über diverse Rennklassen kontinuierlich nach oben gearbeitet, heuer  trat er erstmals im Yamaha R7-Cup an. Höchstgeschwindigkeit bis 230 km/h"Da geht es schon ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Hallerin Anna Plattner ist ein aufstrebendes Ausnahmetalent in der Radsportszene. | Foto: © privat/UEC
7

Radsportlerin Anna Plattner im Gespräch
„Go light! – Ride with a big smile!"

Sie liebt es bergauf zu fahren und ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Die Quereinsteigerin Anna Plattner erzählt, wie sie auf den Radrennsport gekommen ist und was sie am Skibergsteigen fasziniert. HALL. Die erfolgreiche Rennradfahrerin Anna Plattner hat die Berge vor ihrer Haustüre und diese nutzt sie auch, um sich auf Rennen wie die Reither-Kogel-Trophy oder das Kitzbüheler-Horn-Bergradrennen vorzubereiten. Die Quereinsteigerin aus Hall in Tirol gilt als aufstrebendes Talent in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Thomas Lins | Foto: privat
3

ATMAS Serie 2023
Tiroler Meisterschaften in Leutasch

Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad veranstaltete der AMC Leutasch den 5. Lauf zur ATMAS(Arbö Tiroler Meisterschaften im Auto Slalom) Serie 2023. Ein sehr flüssiger und schneller Kurs war zu bewältigen. LEUTASCH. Die beiden Gaststarter Mario Scheibenstock und Dominik Mlasko räumten schon mal 3 Klassensiege ab. Die weiteren Klassensieger am Vormittag waren 2 mal Michael Klotz und je einmal Mario Ragg, Martin Ragg, Andreas Larese und Hermann Kleisch. Überraschung in der...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Geburtstagskind Walter Falbesoner im Formel 3-Boliden von Jarno Trulli im Kreis der Freundesschar bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Hassl
11

Best of Toyota
Falbesoner-Autoshow im Innsbrucker Mode-Tempel

Das Autohaus Falbesoner in Birgitz ist derzeit mit einer kleinen, aber feinen Autoausstellung an einem ungewönlichen Ort zu Gast. Die Frage steht natürlich im Raum: Wie kommt das Birgitzer Toyota-Imperium in den Mode,- Sport- und Gastrotempel am Grabenweg in Innsbruck? Antwort: Walter Falbesoner nützte einmal mehr seine umfangreichen Kontakte und stieß bei den Feucht-Verantwortlichen sofort auf offene Ohren. Und weil der Autohaus-Chef vor kurzem auch Geburtstag feiern konnte, war gleich eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei Kilian erkannte man schon sehr früh die Leidenschaft für den Rennsport.  | Foto: privat
6

Rennsport
Junger Benzinbruder auf dem Weg nach oben

STUMM. Der junge Zillertaler Kilian Holzer ist rasant auf zwei Rädern unterwegs und hat mit seinen 16 Jahre bereits einige Erfolg vorzuweisen. "Seit ich denken kann, ist das Motorrad Teil meines Lebens .Ich konnte kaum Laufen, da nahmen unsere Eltern meinen Bruder Adrian und mich mit auf die Rennstrecke. Mit 4 Jahren durfte ich abseits von befestigten Straßen auf einer KTM 50 Junior die ersten Erfahrungen sammeln", erzählt der junge Nachwuchsfahrer. Nach einigen Jahren Erfahrung sammeln auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Masters-Slalomweltmeister Jürgen Guggenbichler und Stefan Aigner vom SV Erpfendorf feierten im heurigen Winter zahlreiche Erfolge  | Foto: J. Guggenbichler / privat
4

Schirennsport
WM-Titel für Erpfendorfer Masters-Skirennläufer

ERPFENDORF. Zahlreiche Erfolge feierten die Masters-Skirennläufer Jürgen Guggenbichler und Stefan Aigner vom SV Erpfendorf im Winter 2021/22. So krönte sich Jürgen Guggenbichler bei der Masters-WM in St. Moritz mit zwei perfekten Läufen zum Slalom-Weltmeister in der Klasse A5 (50-54 Jahre). Zudem stand er bei vielen Weltcuprennen in Slowenien, Deutschland, Tschechien, Italien, Österreich sowie in der Schweiz und in der Slowakei auf dem Siegerpodest: 6 x 1.Platz und 2 x 2. Platz im Slalom, 2 x...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die erfolgreichen Rennläufer aus Tobadill mit ihren Erfolgen 2021/22: Elias Juen, Albert Pfeifer, Theo Juen, Sandro Wechner und Johanna Wechner (v.l.).
  | Foto: TSV/Juen
2

Rennsport
Skinachwuchs des SC Tobadill auf der Erfolgsspur

Klein, aber fein - das ist das Ski-Rennteam aus Tobadill. Eine kleine Mannschaft, aber der SC Tobadill kann nun wieder auf sehr erfolgreiche Läufer stolz sein. TOBADILL. Theo Juen und Sandro Wechner (Jahrgang 2012) vom SC Tobadill sind in ihrem Jahrgang die Bezirksbesten und mischen auch landesweit ganz vorne an der Spitze mit. Elias Juen und Johanna Wechner (Jahrgang 2014) treten in ihren Klassen ebenfalls den Erfolgskurs an und haben beachtliche Steigerungen ihrer Leistungen während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Formel 1-Flair: Emersin Fittipaldi im WR7 mit Besitzer Rudolf Raml (li.) sowie mit Walter und Birgit Falbesoner | Foto: Hassl
Aktion Video 31

Autohaus Falbesoner
Ein Hauch von Formel 1 in Birgitz

Die Kunden im Autohaus Falbesoner in Birgitz kamen in der Vorwoche ins Staunen und stellten sich eine Frage: Ist er es oder ist er es nicht! Die Antwort: Er war es! Ex-Formel 1-Weltmeister Emerson Fittipaldi war im Toyota-Zentrum zu Besuch! Freilich war der Ex-Champion nicht ohne Grund in Birgitz – aber davon später. Die sportliche Laufbahn des Brasilianers, der mit seiner dritten Frau Rosanna und den Kindern Emerson jun. – genannt Emmo – und Vittoria am Gardasee in Italien lebt, ist höchst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: © Ainerdinger
1 140

Patrick Mayer in Runde 1 Gesamtsieger
MSC Kitzbühel startete im FAZ Fohnsdorf Autoslalom-Staatsmeisterschaft

257 Kilometer von zu Haus.    Daheim in Tirol nicht möglich. In Salzburg zu teuer. In der Steiermark, im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Chef Karl Knaus fand Veranstalter Alfons Nothdurfter mit dem MSC Kitzbühel allein schon von den 100.000 qm Größe und der Infrastruktur her „hervorragende Bedingungen für den 1. Lauf der Automobil Slalom Staatsmeisterschaft“. Dazu noch rechtzeitig die Genehmigung und die zu erfüllenden Vorgaben wie eine Begleitperson pro Fahrer. „Dazu haben wir ein schönes,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Bozen war für den Rumer Jürgen Schmarl eine Reise wert. Am Ende standen zwei achte Plätze auf der Ergebnisliste.  | Foto: Bruno König

DAI-Trophy
„Schmarli" fäht in Bozen auf Platz 8

Am vergangenen Pfingstwochenende konnte der Rennfahrer Jürgen Schmarl bei der„DAI-Trophy“ in Bozen den 8. Rang sichern. Der schnelle Rumer will beim nächsten Rennen in Lonato noch mehr herausholen. BOZEN. Nach mehreren Wochen Rennpause standen für Jürgen Schmarl die beiden Rennen der „DAI-Trophy“ in Bozen am Programm. Durch eines zu geringen Starterfeldes in seiner gewohnten Klasse „KZ35+“, musste der Tiroler sein Kart in der Gruppe „KZ2“ an den Start bringen. In dieser Klasse kämpfen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vom Ende des Feldes kämpfte sich Jürgen Schmarl noch auf P17 vor  | Foto: privat

Aufholjagd nach Dreher
Jürgen Schmarl fährt auf Platz 17 bei der „Trofeo Primavera“

Der Rumer Rennfahrer Jürgen Schmarl erreichte bei der „Trofeo Primavera“ in Lonato (Italien) den 17. Platz. Das nächste Rennen, die „DAI-Trophy“ findet am 22. Mai in Bozen statt. LONATO/RUM. Am Osterwochenende wurde die „Trofeo Primavera“ in Lonato ausgetragen. Jürgen Schmarl erkämpfte sich neben den starken Konkurrenten im Qualifying den zwölften Platz. Der Rumer beendete das Erste von zwei Rennen auf Platz 10. Im zweiten Lauf kämpfte sich Schmarl nach einem unverschuldeten Dreher auf Platz 17...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Radclub Wörgls Sportliche Führungskraft (Obmann) Günther Feuchtner im BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch.  | Foto: Schwaighofer
1 3

Im Gespräch
Radsport boomt in ganz Österreich

WÖRGL. RC-ARBÖ-Wörgl-Obmann Günther Feuchtner mit viel Optimismus für den Radsport. "Es muss nicht immer jede Thematik und alles hinterfragt werden und es muss nicht alles in ein negatives Licht gestellt werden", das war der erste Satz beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit Günther Feuchtner, dem zertifizierten Trainer und Radsport-Instruktor des RC Arbö Wörgl. Im vergangenen Corona-Jahr war der Ansatz natürlich ein wenig ein anderer, aber bei weitem nicht so negativ, wie es von vielen erwartet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Coronahilfe für den heimischen Motorsport

Durch den Corona Virus steht die Welt Kopf. Und die Sportwelt steht praktisch still. Davon sind aber nicht nur die großen Player betroffen, sondern vor allem auch die kleinen Teams, Clubs, Athleten. Die Austro-Britische Sport Consulting Agentur HM Sports und Österreichs Motorsport Hub Formelaustria.at launchen daher eine Hilfskampagne bei der die zahlreichen Motorsport-Fans aufgerufen werden, einen kleinen Beitrag für ihre liebste Nebensache zu spenden. Hier geht's zur Spendenkampagne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Otto Mathé als junger Motorsportler und strahlender Sieger. | Foto: Archiv: Mathé
3

Motorsporthistoriker schrieb ein packendes Buch über Innsbrucks Motorsportlegende
Otto Mathé – Tirols einarmiger Teufelskerl

Am 18. Dezember erscheint im Verlag Edition Tirol eine neue Biografie über den Innsbrucker Unternehmer, Konstrukteur und Autorennfahrer Otto Mathé (1907-1995). Der Motorsport-Historiker Siegfried C. Strasser erzählt in seinem neuen Buch auf 144 Seiten und mit 228 Abbildungen (!) die unglaubliche und spannende Geschichte des einarmigen „Teufelskerls“, wie ihn Ferry Porsche einmal nannte. Als der 27-jährige Innsbrucker Otto Mathé am 30. September 1934 auf der Grazer Trabrennbahn während eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Signierte Ski, Helme und Autogrammkarten gab's für die Fans von Stephan Eberharter. | Foto: Johanna Schweinester
16

Intersport Skihütte
Stephan Eberharter kam nach Reit im Winkl

Eröffnung des Atomic Pro Centers und des neuen Ski Service Zentrums mit Olympiasieger Stephan Eberharter in der Skihütte in Reit im Winkl gefeiert. REIT IM WINKL (jos). Gestern konnte in der Skihütte in Reit im Winkl ein besonderer Tag gefeiert werden. Geschäftsführer Gerhard Trattler und sein Team konnten die Eröffnung des Atomic Pro Centers und die Einweihung des neuen Ski Service Zentrums feiern. Gleichzeitig konnte der ehemalige Skistar Stephan Eberharter begrüßt werden. "Rennsport muss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

TitansRX Rallycross Serie 2020 mit REAL-E Ecology unterwegs

Die europäische Rallycross Serie TitansRX verbindet ab 2020 echtes Rennfahren mit ehrlicher Ökologie Die TitansRX Rallycross Serie freut sich die REAL-E Initiative für 2020 anzukündigen mit dem Ziel TitansRX umweltfreundlicher als batterie-elektrische Rennserien zu machen. Beginnend mit dem Rennjahr 2020, der zweiten TitansRX Saison, wird die europäische Rallycross Serie in drei Bereichen Maßnahmen umsetzen, die sofort und substantiell die Umweltfreundlichkeit verbessern: Wie in der Debütsaison...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Das erste batterie-elektrisches Rallyeauto kommt von Opel und basiert auf dem Opel Corsa-e. | Foto: Opel
7

Erstes elektrisches Rallyefahrzeug für Kundensport
Der erste elektrische Rallye-Opel ist da!

Opel bietet als erster Hersteller ein elektrisches Rallyefahrzeug für den Kundensport an. Der E-Renner basiert auf dem Opel Corsa-e, der schon bestellbar ist, und feiert seine Premiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (IAA, 12. bis 22. September). Start frei für Elektro-CupStart frei heißt’s im kommenden Jahr auch für den ADAC Opel e-Rally Cup – den weltweit ersten Markenpokal für Elektrofahrzeuge. Opel und der ADAC setzen damit ihre erfolgreiche Partnerschaft fort....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Nächster Top-Fahrer in aus Österreich stammender Rallycross Serie

Der Brite Andrew Jordan ist der nächste Neuzugang der TitansRX Serie, einer Rallycross Meisterschaft, die ein Österreicher vermarktet Der 29-jährige Brite begann seine Rallycross-Karriere 2003 in der Ford Rally Academy, wo er gleich die Winter Junior Rallycross Meisterschaft und im darauffolgenden Jahr die BTRDA Junior Rallycross Meisterschaft für sich entscheiden konnte. 2006 war Jordan der jüngste Rennsieger aller Zeiten in der British Rallycross Supercar-Klasse. Auch während seiner Zeit bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
4

Österreich bringt Rennserie heraus
Rallycross GRC Europe gelauncht

Rallycross ist der weltweit am schnellsten wachsende Motorsport. Nun kommt eine Rennserie aus Österreich für ganz Europa 2019 startet MJP Promotions die Global Rallycross Europe (GRC Europe), eine europäische Rallycross Meisterschaft mit jeder Menge packender Action und hochklassigen Duellen. "Hier vor dem neuen Auto zu stehen und die GRC Europe zu präsentieren, ist ein aufregender Moment für mich und mein Team - mein Adrenalinspiegel ist fast so hoch wie bei einem meiner Rennen", freute sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
2

Diskriminierungsvorwürfe gegen BOSS GP Rennserie

Rennfahrer Karl Heinz Becker geht nach einer widerrechtlichen und mutwilligen Sperre gerichtlich gegen die Serie vor Karl Heinz Becker, Rennfahrer mit 56 Jahren Motorsporterfahrung, startet seit knapp 15 Jahren in der BOSS GP. Becker fuhr bereits in der Tourenwagen-Europameisterschaft, dem DTM-Vorgänger Deutsche Rennsport-Meisterschaft, dem Sport Auto Supercup, u.a. Meisterschaften. Grundlose Strafe Beim Rennen am Hockenheim vergangenen Juli wurde der Westfale (Steinhagen) in einen klassischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Am Podium: Axel Naglich, Hannes Trinkl, Markus Waldner, Michael Huber, Dominik Paris, Romed Baumann.
5

"Alle in einem Boot"

Rennfahrer, FIS- und K.S.C.-Vertreter sprachen über den Skirennsport im Allgemeinen und Kitzbühel im Besonderen. KITZBÜHEL (niko). Nach dem ersten Training auf der Streif wurde Athleten-Kritik über die Sprünge (hoher Luftstand) laut (u. a. Beat Feuz). Aber auch "überfüllte" Pisten bei der Besichtigung stand in der Kritik (u. a. Romed Baumann) – resultierend aus dem (zu) großen Starterfeld. Es fehle auch an professionellen Vorfahrern noch vor dem Training auf den Abfahrtsstrecken. Letztlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hannes Auer gewann 2016 die Mini-Cupserie. | Foto: privat
5

Rennfahrer Hannes Auer wieder top in Form

KITZBÜHEL/ELLMAU (niko). Nachdem Hannes Auer im Vorjahr den Mini Cup gewonnen hatte (Gesamtsieg), fährt er auch heuer wieder vorne mit. Trotz einiger technischer Probleme beim Saisonauftakt am Red Bull Ring zeigte Auer mit Platz zwei und drei auf. Auch in Brünn und am Salzburgring konnte er wertvolle Punkte sammeln. Auer absolviert ein intensives Rennprogramm in Österreich und den Nachbarländern. Der gebürtige Kirchberger, der in Ellmau lebt und in Kitzbühel arbeitet, liegt aktuell am 2....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Porsche 911 GT2 RS startet in Österreich ab 369.700 Euro. Der Zweisitzer ist seit 1. Juli 2017 bestellbar. | Foto: PORSCHE
1

Stärkster Straßen-Elfer ist mit 700 Pferden am Start

SALZBURG, GOODWOOD. Auf dem Festival of Speed feierte der neue Porsche 911 GT2 RS seine Weltpremiere. Der vollgetankt 1.470 Kilo leichte Zweisitzer beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit des hinterradgetriebenen Coupés: 340 km/h. Herzstück des schnellsten Elfers mit Hinterachslenkung und Rennsportfahrwerk ist der 3,8-Liter-Biturbo-Boxermotor mit 700 PS und 750 Nm Drehmoment. Mit dem rennsportnahen Antrieb überflügelt der neue 911 GT2 RS seinen Vorgänger um 80 PS...

  • Motor & Mobilität
66

Motorsport auf Schnee und Eis in Ellmau...

Der MSC Kitzbühel veranstaltete in Ellmau ein sensationelles Winterspektakel... Go-Karts, Motorräder, Seitenwagen-Gespanne und und und zeigten Rennsport pur auf Eis und Schnee... Hermann Edler ergänzte das ganze mit seinen fachmännischen und punktgenauen Kommentaren... Hier ein paar Impressionen rund um das Top-Event in Ellmau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.