rennen

Beiträge zum Thema rennen

Auch der ADAC OPEL e-RALLYE CUP wird in Weiz wieder gefahren.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Rallye Weiz
Die Motoren der Rallyeautos werden bereits vorgewärmt

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 13. bis 15. Juli in der Oststeiermark soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation, Elektro und Verbrennern werden. WEIZ. Von Oberösterreich (Freistadt) über die Südsteiermark (Leutschach) ging es nach Kärnten (Wolfsberg), dann ins Waldviertel nach Niederösterreich (St. Leonhard am Hornerwald), und nun ist neuerlich die Steiermark, genauer gesagt die Oststeiermark dran. Im speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Susanne Aumair
3

RC Grieskirchen
Sportlerin erkämpfte sich zweiten Vizestaatsmeistertitel

Ziemlich knapp nach der Mitteldistanz-ÖSTM fand schon die ÖSTM der olympischen Distanz (1,5 / 40 / 10) statt. Aufgrund der kurzen Zeit dazwischen und der Austragung als Drafting Race (mit Windschattenfreigabe am Rennrad) wollte Susanne Aumair vom RC Grieskirchen erst nicht starten und entschied sich dann doch spontan die Reise nach Zell am See anzutreten. GRIESKIRCHEN. Beim Schwimmen war Susanne Aumair vom Radclub Grieskirchen dieses Mal eher Zugpferd als Sprudelschwimmerin. Z„u dritt kamen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vom Hahnenkamm aus starteten die Athleten in das sportliche Abenteuer. | Foto: Zooom Productions
10

Red Bull X-Alps
Zu Fuß und mit dem Gleitschirm entlang der Alpen

32 AtheltInnen starteten von Kitzbühel aus zu einem 1.223 Kilometer langen Abenteuer rund um die Alpen mit 15 Turnpoints in fünf Ländern; mit dabei auch drei Herren und eine Dame aus Österreich. KITZBÜHEL, KIRCHBERG.  Die Red Bull X-Alps gelten als die größte digitale Outdoor-Veranstaltung weltweit mit einem Millionenpublikum, welche die Sportler per Live-tracking vom Start weg verfolgen. Das härteste Abenteuerrennen der Welt startete am 11. Juni in Kitzbühel. Die 32 Athleten, darunter vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
23

Bike und Berglauf Teambewerb
Halltalexpress 2023

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der Halltalexpress statt. Zum bereits 21. Mal fand wurde das Rennen als Teamwettbewerb ausgeschrieben, es traten daher Biker und Läufer stets gemeinsam an. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei bestem Wetter an der Veranstaltung teil, welche vom Sport- und Freizeitclub "Wild Thing" organsiert wurde. Die Siegerehrung und die After-Race-Party fand beim Alpengasthof St....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
RSW
2

Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle holt sich Gesamtbergwertung und den Titel des aktivsten Fahrers beim 59. GP Kanton Aargau

Das Team Felbermayr Simplon Wels war jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen beim 59. GP des Kantons Aargau in der Schweiz am Start. Die Equipe aus der Messestadt präsentierte sich bei diesem topbesetzten Eintagesklassiker (UCI 1.1) äußerst stark: Bereits in der ersten Hälfte des Rennens über schwere 173,8 Kilometer konnte sich Emanuel Zangerle mit 7 weiteren Fahrern vom Hauptfeld absetzen und bis zu 7 Minuten Vorsprung herausfahren. Der Felbermayr-Radprofis sicherte sich insgesamt 5...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es einen Frühstücksbrunch am Samstag. | Foto: BRS/Pointinger
2

Oldtimerfans aufgepasst
Landl-Rallye in Meggenhofen: „Genuss für Leib und Seele"

Zum Bereits 32. Mal findet heuer die Landl-Rallye in Meggenhofen statt. Erstmals gibt es eine Sonderschau unter dem Titel „Alles Luft gekühlt". Was die Besucher genau erwartet, weiß Susanne Mair von der Presseabteilung. MEGGENHOFEN. Unter freiem Himmel findet von 18. bis 20. August in Meggenhofen die Landl-Rallye statt. Als eine der größten Veranstaltung dieser Art in Österreich freut sich das Organisationsteam und die Pfarre Meggenhofen auf viele Besucherinnen und Besucher. „Die heurige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hermann Neubauer: „Ich bin nach diesem Tag naturgemäß sehr zufrieden. Auf der SP 4 war ich vielleicht etwas zu vorsichtig unterwegs, aber was soll’s. Entschieden ist hier noch gar nichts. Für morgen ist alles offen.“ | Foto: Harald Illmer
7

Rallye W4 2023
Hermann Neubauer führt - Entscheidung fällt Nachmittags

Der Salzburger Hermann Neubauer führt die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at in St. Leonhard am Hornerwald noch immer an / Aber Staatsmeister Simon Wagner sitzt ihm dicht im Nacken NÖ. Mit den restlichen acht Sonderprüfungen nach den gestrigen fünf geht die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at. im Raum St. Leonhard am Hornerwald heute Abend zu Ende. Die Hälfte davon ist bereits absolviert, und die Teams befinden sich in der Mittagspause, die jedoch...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
2:29

Rallye W4 2023
Hermann Neubauer führt mit 13,8 Sekunden vor Wagner

Der erste Tag der LKW FRIENDS on the Road Rallye W4, powered by MeinBezirk.at, ist im Kasten, die Autos im Service bzw. danach über die Nacht im für keinen mehr zugänglichen Parc ferme abgestellt. NÖ. Nach fünf Prüfungen gestern und vor den restlichen acht Wertungsabschnitten heute führt Hermann Neubauer im Skoda Fabia Rally2 Evo das Feld vor Staatsmeister Simon Wagner (Skoda Fabia RS Rally2) an. Dass er das gegenüber der letzten Aussendung nach SP 2 nun merklich deutlicher als den damaligen...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Foto: Lederer
Video 153

Das Rennen in Köflach
Bildergalerie: Das Seifenkistenrennen in Köflach

Unter dem Motto "Rein in die Kiste und runter den Berg!" wurde in Köflach gestartet. KÖFLACH. Dabei stellten die Rennfahrer in den engen Straßen und Gassen Köflachs mit ihren Teams ihr Geschick unter Beweis. Zudem warteten zahlreiche Preise im Wert von über 1000 Euro. Bewertet wurde das außergewöhnlichste Design, die schnellste Runde sowie die Punkte, die entlang der Strecke bei den Prüfungen erzielt wurden. Hier geht es zu weiteren Bildern

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: KTM

KTM
Neue Modellreihe ist bereit für Herausforderungen

MATTIGHOFEN. Die KTM Six Days-Modelle 2024 werden bei der International Six Days of Enduro  in Argentinien präsentiert. Die Modelle sollen den Fahrern ein Enduro-Erlebnis mit hochwertigen Komponenten, die speziell für das Rennen entwickelt wurden, bieten. Die Modellreihe umfasst verschiedene Ausstattungen, darunter einen neuen Rahmen, verbesserte Federung, optimierte Karosserie und spezielle Designs. Die KTM EXC Six Days-Modelle sind für 2-Takt- und 4-Takt-Motoren erhältlich und setzen die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Das Rallye-Team Reschenhofer ist nach vier Jahren Pause zurück im Motorsport-Zirkus. | Foto: Christian Reschenhofer
2

Mit neuem Team zum Erfolg
Rallye-Team Reschenhofer ist zurück im Rennzirkus

Voller Energie ist das Rallyeteam Reschenhofer nach einer vierjährigen Pause zurückgekehrt.  RANSHOFEN. Mit voller Energie kehrte das Rallye-Team Reschenhofer nach einer vierjährigen Pause in den Rennzirkus zurück. Christian Reschenhofer aus Ranshofen nahm mit seinem BMW E36 an der zwölften Rallye Vipavska Dolina in Slowenien teil, wo er bereits im Jahr 2019 eine bemerkenswerte Leistung erbracht hatte. Das Event war Teil des Alpe Adria Rallye Cups (AARC), in dem Reschenhofer im Jahr 2018 den...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Harald Bierbaumer aus St. Lorenzen bei seiner Ankunft in Triest. | Foto: privat
3

Radrennen über 840 km und 16.000 Höhenmeter
Abenteuer Seven Serpents – St. Lorenzer war mit dabei

Harald Bierbaumer aus Ternitz-St. Lorenzen war einer von raren 58 Finishern des anspruchsvollen Seven Serpents Gravelrennen durch drei Länder. ST. LORENZEN. Das Rad-Abenteuer "Seven Serpents" führt von Ljubljana 840 Kilometer über Stock und Stein und beachtliche 16.000 Höhenmeter durch Kroatien nach Triest. Von 99 blieben 58 übrig Von 129 Startern auf der Liste sind 99 unter sehr herausfordernden Bedingungen an den Start gegangen – 58 haben es erfolgreich ins Ziel geschafft. Einer von ihnen ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Roßbach

Motorsport
Auftakt zur Stock-Car Staatsmeisterschaft in Roßbach

Die Stock-Car Staatsmeisterschaften 2023 sind offiziell eröffnet. Das erste Rennen der Saison wurde in Roßbach veranstaltet. ROSSBACH. Am Sonntag, dem 14. Mai, fand bei leicht bewölktem Wetter der Auftakt zur Stockcar-Staatsmeisterschaft 2023 in Roßbach statt. Pünktlich um 12.30 Uhr wurde die Motorsportveranstaltung eröffnet und lockte rund 750 Zuschauer an. Die Renngemeinschaft Innviertel organisierte das Event. Die Piloten lieferten sich in ihren Boliden packende Duelle. Die Freiwillige...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Zahlreiche Radsportler nahmen an der Veranstaltung in Gerlosberg statt. Im Bild die Vereinsmeister.  | Foto: privat
2

Sport
Gerlosbergrennen ging bei traumhaftem Wetter über die Bühne

Radsport/Bei iedealem Wetter fand kürzlich zum 20mal wieder das Gerlosbergrennen mit Tiroler Meisteschaft und Zillertaler Bergmeisterschaften statt. GERLOSBERG (red). Veranstaltet vom ARBÖ Raiffeisen Radteam Zillertal begaben sich wieder hochmotivierte Radsportler auf die anspruchsvolle Bergstrecke über dem Gerlosberg. Nach einem packenden Finisch krönte sich Oettl Stefan mit einer Zeit von 25:05 min zum Tagessieger. Plattner Anna mit einer Zeit von 26:49 Tagessiegerin bei den Damen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Einige Mitglieder des Radsportvereins BikeNext125 aus Niederwaldkirchen feierten Erfolge bei einem Rennen in Stadt Haag. | Foto: Franz Hackl
5

BikeNext125 Niederwaldkirchen
Niederwaldkirchner feierten Erfolge

Vor kurzem konnten einige Mitglieder des Radsportvereins BikeNext125 aus Niederwaldkirchen Erfolge bei einem Rennen in Stadt Haag feiern. STADT HAAG, NIEDERWALDKIRCHEN. Gerald Mick sicherte sich den ersten Platz beim Einzelzeitfahren über eine Strecke von 23,3 Kilometern. Mit einem Vorsprung von 46 Sekunden setzte er sich gegen seine Konkurrenten in der Master vier Wertung durch. Mick demonstrierte seine Leistungsfähigkeit und behauptete sich an der Spitze. Thomas Mayrhofer konnte in der Master...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: fototeam-mattigtal.at_X-BIKE
3

Premiere
E-Bike Rennen in Maria Schmolln

Am 10. Juni findet in Maria Schmolln das erste E-Bike Rennen statt. Vor allem für Hobbyfahrer soll das Format ansprechend sein. MARIA SCHMOLLN. Im Rahmen des siebten X-Bike by KTM-Bike-Industrie kommt es am 10. Juni zu einer Premiere in Maria Schmolln. Zusätzlich zum schon bewährten zwei Stunden Rennen gibt es heuer einen eigenen Bewerb für handelsübliche E-Bikes. "Immer mehr Sportler nutzen E-Bikes mit Unterstützung. Ihnen wollen wir die Gelegenheit bieten, sich in Rennatmosphäre zu messen“,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Patrick Mayer trumpft beim Berg-Europameisterschaftslauf am Rechberg auf und wird beachtlicher Zweiter.  | Foto: Mayer Motorsport

Motorsport
Mayer zaubert auch am Berg

Patrick Mayer konnte sich beim EM-Lauf am Rechberg "versilbern". SCHWECHAT/RANNERSDORF. Für den Rannersdorfer Patrick Mayer ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Der Motorsport-Pilot holte sich bei seinem persönlichen Saisonhighlight in Rechberg den zweiten Platz. Dabei ging Mayer einmal mehr akribisch zu Werke, zauberte Lauf für Lauf neue Bestzeiten aus dem Hut. Mit dem perfekten Ende: Mayer holte sich damit Platz zwei im einzigen Berg-Europameisterschaftslauf in Österreich, der gleichzeitig...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Das Organisationsteam vom "Großen Preis von Lanzendorf 2022": Franz Pany, Obmann Franz Pretsch, Renate Skach, Gabriele Stoiber, Helga Pretsch, SPÖ Bezirksvorstand Jürgen Maschl, Obmann Stv. Michaela Hausjell | Foto: ARBÖ 1217
2

ARBÖ KettCar-Rennen
Wer gewinnt den Grand Prix von Lanzendorf?

Der ARBÖ - Ortsklub 1217 lädt wieder zum legendären KettCar Rennen. Wer den "Großen Preis von Lanzendorf" gewinnen möchte, möge sich beim ARBÖ - Ortsklub 1217 anmelden. Nachwuchs-Rennfahrer können sich dann matchen - nur mit Helm, versteht sich. LANZENDORF. Der ARBÖ Ortsklub 1217 lädt zum großen KettCar-Rennen am 28. Mai nach Lanzendorf. Die Anmeldung geht um 10.00 Uhr los, der Startschuss zum großen Rennen erfolgt dann um 10.30 Uhr. Bei der Veranstaltung herrscht Helmpflicht. Startgeld beträgt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Los geht's zur MTB Challenge. | Foto: privat
63

St. Veit
KTM Mountainbike-Challenge: Stahlharte Wadeln im Gatsch

Beim 25. Voralpen-Marathon der Moutainbike-Challenge in St. Veit stellten sich am Wochenende hunderte Radler der Strecke unter schwierigen Bedingungen – unter ihnen auch Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun. - Von Alexander Fritsch -  ST. VEIT. Am Sonntag stand der Hauptplatz vor der Kirche ganz im Zeichen des Radsports. Über 300 Mountainbiker starteten von dort auf einen anspruchsvollen 32 Kilometer langen Rundkurs über die Katzelhofer Höhe. Der sogenannte...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
3:36

Bildergalerie vom Woche X-Trail Businessrun 2023
Über 500 Kinder beim Kids-Run

Heute findet auf der Klagenfurter Schleppe Alm der Woche X-Trail Business Run 2023 statt. Bevor am Nachmittag die "Großen" ihren Auftritt haben, starten seit den frühen Vormittagsstunden die Kids ins Rennen. Wir haben die neusten Bilder für euch. KLAGENFURT. Bereits seit 9 Uhr Uhr starten unzählige Schulklassen auf dem Parcours und man erkennt: Der Ehrgeiz und die Freude ist den Kids ins Gesicht geschrieben, es geht gleichermaßen um den Wettkampf und die Freude an der Bewegung. Die Schüler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Isabel Napetschnig
Der BOA KidsCup wird auch dieses Jahr wieder in Marchtrenk stattfinden. | Foto: RC ARBÖ Felbermayr Wels
3

Fahrradrennen in Marchtrenk
Radclub Wels sucht Nachwuchstalente

In insgesamt drei Wettkämpfen können Mädchen und Buben im Alter von sieben bis 15 Jahren im Fahrtechnikzentrum Marchtrenk um die Wette radeln. Beim diesjährigen BOA KidsCup sucht der Veranstalter Radclub ARBÖ Felbermayr junge Nachwuchstalente. WELS. Erfolgreiche Rennradprofis wie Ricci Zoidl, Lukas Pöstlberger und Michael Gogl haben ihre ersten Wettkampferfahrungen beim traditionellen Welser Nachwuchscup des Radclubs (RC) ARBÖ Felbermayr gesammelt. Dieser findet auch heuer wieder statt und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.