Rennbahnweg

Beiträge zum Thema Rennbahnweg

30 Checkboxen wird es in Wien geben und somit auch welche in der Donaustadt. | Foto: PID/David Bohmann
2

Corona in Wien
Corona-Checkboxen in der Donaustadt

Pünktlich zu Beginn der Grippezeit können Anrainer in den Checkboxen abklären lassen, ob Symptome einer herkömmlichen Grippe oder dem Coronavirus zuzuordnen sind. Von diesen Boxen soll es insgesamt 30 in Wien geben. DONAUSTADT. Die Container-Ordination in der Lavaterstraße wird doch nicht in Betrieb genommen, obwohl diese schon im Aufbau war. Stattdessen plant der Bezirk eine in der Erzherzog-Karl-Straße 227-229. Auf 141wien.at können ab Donnerstag schon Termine gebucht werden. Zwei weitere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Sigrid Karpf (2.v.l.) leitet das Nachbarschaftszentrum am Rennbahnweg und koordiniert während der Krise Hilfsdienste für Menschen in der Donaustadt.  | Foto: Nachbarschaftszentrum
2

Corona in Wien
Alltagshelden im Einsatz für die Donaustädter

Sigrid Karpf und Silvia Marei sind zwei von vielen Alltagshelden während der Coronakrise. DONAUSTADT. So schwierig die aktuelle Situation für uns alle ist, so sehr bringt sie die Menschen in vielen Bereichen auch wieder näher zusammen – im übertragenen Sinn natürlich. So gab es innerhalb weniger Tage nach Beginn der Ausgangsbeschränkungen auch in der Donaustadt zahlreiche Angebote von Privatpersonen, die vor allem ihren älteren Nachbarn bei der Erledigung von Einkäufen helfen wollten. Auch das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Andrea ist die neue freiwillige Mitarbeiterin im Nachbarschaftszentrum und hält kostenlose Zumba- und Yoga-Kurse ab.
7

Kinder
Zumba und Yoga für Groß und Klein

Im Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum am Rennbahnweg starten kostenlose Yoga- und Zumba-Kurse. DONAUSTADT. Ab sofort können kleine und große, alte und junge Sportbegeisterte bei kostenfreien Yoga- und Zumba-Kursen mitmachen. Andrea Moharos, diplomierte Wirtschaftslehrerin aus der Slowakei und seit über 12 Jahren in Österreich, ist die neue freiwillige Mitarbeiterin des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrums. „Ich habe mich schon als Kind gerne bewegt und alles ausprobiert, was mit Tanz und Bewegung zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Auf der anderen Straßenseite des Kreisverkehrs befindet sich die Busstation des 27A, mit dem Kinder zur Schule fahren. | Foto: Schuster
2

Senekowitschgasse
Wirbel um fehlenden Schutzweg

Bezirkschef Ernst Nevrivy traf die Anrainer des Grätzels zum Gespräch. DONAUSTADT.  Die Anrainer der Senekowitschgasse haben ein großes Problem: nämlich das Fehlen eines sicheren Fußgängerübergangs. Obwohl sich die Busstation 27A Richtung U-Bahn sowie die beiden Lebensmittel-Discounter auf der anderen Straßenseite befinden, gibt es für die Bewohner keinen Zebrastreifen, um den Rennbahnweg überqueren zu können. Massiv verstärkt wird das Problem von einem Kreisverkehr mit Rechtsvorrang. "Trotz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
1. Bezirk: Der Durchfahrtsverkehr trotz ausgeschildeter Wohnstraßen ist ein Ärgernis für die Anrainer Am Lugeck. Alexander Hirschenhauser fordert eine Umkehrung der Einbahnführung in der Köllnerhofgasse um ein Ende der „Schleichroute“ herbeiführen. Zum Artikel geht's hier
23

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche geht es wieder rund in Wien: Im 19. Bezirk kam es zu einer Bausünde und eine leicht behinderte Frau musste in der Donaustadt ihre Wohnung räumen. Grund zum Jubel haben hingegen die Alsergrunder: Sie bekommen bessere Öffi-Intervalle. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.