Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Aktivistinnen und Aktivsten von damals und heute mit dem alten Protestbanner aus den frühen 90ern Jahren in Lambach.   | Foto: Rammerstorfer

Tipps für brasilianische Umweltschützer
Naturschonende Wasserkraft in Lambach

Andere Dimensionen – gleiches Dilemma: Die Zerstörung der Natur auf Kosten der Energiegewinnung. Nach Protesten beim Staudammbau in Lambach 1996 holten sich brasilianische Aktivistinnen nun Tipps für Alternative Umsetzung und Umweltschutz.   LAMBACH. Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira kommen aus Brasilien. Dort befassen sie sich mit den weitreichenden Folgen des Staudammbaus, der in ihrem Land zu "Massenvertreibungen und Umweltzerstörung in unfassbaren Ausmaß" führe. Auch in Lambach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Privat

„Renaturierung der Traun“

Der „Bürgerinitiative Traun“ aus Stadl-Paura wurde von Landesrat Rudi Anschober der „Landespreis für Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2012“ für ihre Verdienste um den „Rückbau der Traun“ überreicht. Oberösterreich ist ein gewässerreiches Land, dessen Flüsse als Transportwege für Salz, Holz und andere Güter seit jeher große wirtschaftlich Bedeutung hatten. Auch die Nutzung der Wasserkraft hat in Oberösterreich eine lange Tradition und wurde mit zunehmender Industrialisierung immer wichtiger. Dies...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.