Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Die Temperatur im Tiefland war um fast drei Grad wärmer als im Durchschnitt der letzten 30 Jahre. | Foto: GraceHues Photography/Unsplash
4

Mit Tropennacht
Vergangener Monat war wärmster Oktober der Messgeschichte

So warm war der Oktober in Österreich im Tiefland seit 227 Jahren nicht. Zum ersten Mal gab es auch eine Tropennacht in Österreich. Die Temperatur im Tiefland war um fast drei Grad wärmer als im Durchschnitt der letzten 30 Jahre. ÖSTERREICH. 2,8 – das ist an Allerheiligen die Zahl des Tages. Die Rede ist von Grad und bezeichnet den Unterschied zwischen der Durchschnittstemperatur im Oktober 2022 im Tiefland Österreichs und dem Durchschnitt der jüngeren Vergangenheit von 1991 bis 2020. Um so...

  • Antonio Šećerović
Seltene Föhnwolke Lenticularis: Mit dieser Aufnahme hat es Ingrid Grossauer unter die Preisträger geschafft. | Foto: Grossauer
1 3

Zwischenhoch für Klimaschutzprojekt
Preisregen für steirische Wetterzeugen

Seit Oktober haben sich Wetterzeugen quer durch die Steiermark auf die Suche nach Archivbildern herausragender Wetterphänomene gemacht oder aktuelle Himmelsereignisse fotografiert und gesammelt. Sie sind damit dem Aufruf zum großen Wetterzeugengewinnspiel von Umweltlandesrätin Ursula Lackner gefolgt, die gemeinsam mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und dem Klimabündnis Steiermark eingeladen hatte – die WOCHE berichtete. Nun stehen die ersten Gewinner fest: Die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der 28. Feber 2019 ließ in Güssing mit 24,2 Grad Lufttemperatur Frühlings-, ja sogar schon Sommergefühle aufkommen. | Foto: Martin Wurglits
1

Wärmster Feber-Tag in der Messgeschichte
24,2 Grad: Güssing bricht österreichischen Temperaturrekord

Güssing hat heute den österreichischen Temperaturrekord für einen Feber-Tag gebrochen. Am 28. Feber 2019 wurden nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Güssing und in Deutschlandsberg (Steiermark) jeweils 24,2 Grad gemessen. Den bisherigen Rekord hatte Bruck an der Mur seit dem 29. Feber 1960 mit 23,6 Grad gehalten. Die 24,2 Grad sind auch gleichzeitig ein neuer Rekord für das Burgenland. Bisher wurde dieser von Glashütten (Bezirk Oberwart) mit 21,8 Grad am 25....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Sonnblick Observatorium ist auf der Schneeverwehungsseite rund 7.50m hoch. Von 1. bis 15. Jänner 2019 fielen nach den Aufzeichnungen 3.37m Schnee; seit Winterbeginn am 1. September 2018 bis 15. Jänner 2019 fielen 9,37 Meter Neuschnee. | Foto: ZAMG/Scheer
9

Verschneites Salzburg
Ein Wann und Wo der Schnee-Rekorde

Zwei Wochen lang war Salzburg nun extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Nach viel Schnee, hoher Lawinengefahr und orkanartigen Stürmen kehrt nun wieder etwas Ruhe ein. Ein außergewöhnliches Ereignis? Das Landesmedienzentrum informiert: 2019: Jahrhundert-Schnee Die erste Jänner-Hälfte 2019 brach im Bezug auf Schnee einige Rekorde. "Die Neuschnee-Summen innerhalb von 15 Tagen liegen bei vielen Messstationen zwischen 250 bis über 300 Zentimeter. Das kommt statistisch gesehen nur alle 100 Jahre...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.