Reki Freistadt

Beiträge zum Thema Reki Freistadt

Asyl negativ: Was man tun kann

BEZIRK. Viele Menschen, die aus Kriegsgebieten zu uns geflüchtet sind, leben seit Jahren hier, bemühen sich um eine gute Integration, lernen fleißig die Sprache und engagieren sich freiwillig bei Vereinen und sozialen Einrichtungen. Einige bekommen einen negativen Bescheid vom BFA zugestellt. Damit gehen Sorgen und Ängste einher und viele Denken, es steht ihnen eine Abschiebung zurück in ihre Heimat bevor. Die Gründe für den negativen Bescheid sind oft nicht nachvollziehbar. Es wird daher ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Im Mittelpunkt des Vernetzungstreffens stand das Kennenlernen und der Austausch.
4

Asyl: Viele Freiwillige trafen sich zum Austausch

BEZIRK. Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (Reki) Freistadt lud kürzlich zum ersten Vernetzungstreffen der freiwillig Engagierten des Bezirkes im Asylbereich. 27 freiwillig Engagierte aus 17 verschiedenen Gemeinden des Bezirkes nahmen an dem Treffen teil. "Im Mittelpunkt des Treffens stand das Kennenlernen, die Vernetzung und der Austausch", sagt Cigdem Carikci vom Reki Freistadt. Die Leistung der freiwillig Engagierten Neben Sprachvermittlung, Begleitung bei...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.