Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Hildegard Seidl gewann mit ihrer Stute Delia den zweiten Landesmeistertitel | Foto: KK

Ein kongeniales Duo

METNITZ (eho). Auf der Reitanlage Ryall in Unterferlach fanden die diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften im Dressurreiten statt. Für die Metnitzerin Hildegard Seidl waren diese Meisterschaften von Erfolg gekrönt. In der "kleinen Tour" der Klasse M konnte Seidl mit ihrer Lipizzanerstute Delia 68,59 Prozent erreichen. Für Seidl bedeutete dies die Verteidigung des Landesmeister Titels aus dem Vorjahr. Seidl gewann vor Nina Ryall, die 67,67 Prozent erreichte. "Die mühselige und fleißige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Erich Hober
Inge Kogler auf Heineken Schaunitz: zwei 1. und einen 3. Platz erritten. | Foto: Foto: privat
2

Hopfgartner Reiterinnen vergoldeten sich beim TM

HOPFGARTEN (niko). In Scheffau und in Piesendorf wurden die Salzburger und Tiroler Landesmeisterschaften der Noriker in der Vielseitigkeit, in der Dressur und im Springen durchgeführt. Die Reiter und Reiterinnen aus Hopfgarten schlugen sich dabei ausgezeichnet. Inge Kogler holte auf Heineken zwei Mal Gold und auch Marina Schwaiger auf Loni vergoldete sich. Die Stockerlplätze - TM Vielseitigkeit: 1. Inge Kogler, Heineken Schaunitz, 2. Marina Schwaiger, Loni, 3. Johann Loinger, Melissa; TM...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Bilderstrahlen
4

REITTURNIER BEIM URC WAIDACH IN PIESENDORF

Salzburger Landesmeisterschaft für Haflinger & Noriker Tiroler Landesmeisterschaft für Noriker Cupturnier für Haflinger & Noriker und Offene Bewerbe für Warmblutpferde in Dressur & Springen Der Union Reitclub Waidach veranstaltete dieses Wochenende in Piesendorf / Walchen auf dem Gelände des Waidachbauern einen wahren Höhepunkt im Salzburger Pferdesport. – Die Salzburger & Tiroler Landesmeisterschaft in Dressur & Springen, gleichzeitig auch Cupturnier, lockte 120 Haflinger, Noriker und auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sasha Ceman geht als einer der Favoriten am Wochenende an den Start | Foto: KK

Die "Königsklasse" zu Gast am Dienstlhof

In der Reiterwelt als Königsdisziplin bezeichnet, ist die "Vielseitigkeit" am Wochenende zu Gast in Launsdorf. Ab Freitag finden am Dienstlgut die zum Alpen Adria Cup zählenden Bewerbe Dressur, Spring- und Geländereiten statt. Lokalmatador Sasha Ceman holte sich Tipps von der deutschen Olympionikin Bettina Hoy und zählt auf Mr. Sleep Fresh zu den Favoriten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Pferdefest des Reit- und Fahrvereins St.Margarethen

Sonntag, 29.September 2013 14:00 Begrüßung der Gäste Pferdeweihe Reitvorführungen Reiterspiele Flohmarkt Speis&Trank Gute Unterhaltung Der Reit- und Fahrverein freut sich auf Dein Kommen! http://www.reitverein-st-margarethen.info Wann: 29.09.2013 14:00:00 Wo: Reitplatz, Kohlgraben, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • tanja miehl
Foto: www.lfv.at

Johanna Sixt ist Junioren-Vizemeisterin

Neuhauser holt Medaille im Reitervierkampf In Neumarkt an der Raab gabs im Reiter4Kampf zweimal Gold im Team und einmal in der Einzelnwertung. Im letzten Jahr war das Team Neumarkt an der Raab gebildet aus Johanna Goess-Saura, Josefina Goess-Saurau, Johanna Sixt und Sarah Oberhauser das erste Mal in der Juniorenklasse gestartet. Nach drei Titeln in der Jugendklasse hatte die Mannschaft damals erstmals bei den Junioren die Goldmedaille geholt. Gold, Silber und Bronze Am 14. und 15. August 2013...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Herzschlagfinale in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON. Bei den R1 Reitern in der Klasse L gewann St. Valentinerin Melanie Gschwantner vom SURC Schlögelhofer, beim Heim-Turnier in letzter Sekunde den L-Bewerb und damit die Gesamtwertung mit nur 2 Punkten Vorsprung. Bei zum Teil schwierigen äußeren Bedingungen - starker Regen - gingen die Finalbewerbe auf der Reitanlage des Gut Breitfelds in St. Pantaleon/Erla über die Bühne. Trotz des Regens waren bis zum Schluss faire Verhältnisse, dank des guten Bodens des Reitplatzes, für alle...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Lipizzaner: Österreichs Botschafter auf Hufen begeistern die Zu- schauer auch im Ausland. | Foto: Spanische Hofreitschule / ASAblanca.com_René van Bakel
2

Spanische Hofreitschule mit 29 PS auf Europa-Tour

29 Lipizzaner, acht Bereiter und neun Pfleger der Spanischen Hofreitschule sind seit Anfang August auf Tour. Oberstallmeister Johannes Hamminger und Tourmanager Wolfgang Steineder hatten beim Packen viel zu tun: 54 Sättel, Zaumzeug, Reituniformen, Decken und Bürsten mussten in 80 Kisten verstaut werden. Mit fünf Tonnen Material ging die Tour an den Start, auf dem Rückweg nach Wien im Oktober wird die Fracht deutlich leichter sein. Denn ein großer Teil des Gepäcks – Pferdemüsli, Heu, Hafer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Victoria Thury
2

Jugendcamp für Pferdebegeisterte

ANDAU. Etwa 19 junge Reiter und Reiterinnen nahmen am Jugendcamp im Reitstall Altmann in Andau teil, und verbrachten dort mehrere Tage mit den edlen Vierbeinern. Erstmals organisierte der burgenländische Pferdesportverband und der Allgemeine Sportverband Burgenland vom 19. bis 21. August ein Jugendcamp. Mitten im Geschehen Auf dem Programm standen für die jungen Reiter nicht nur Spring- und Dressurstunden unter der Leitung Patricia Galeitner, sondern auch eine Stunde lang Horsemanship. Dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger
6

REITTURNIER BEIM URC WAIDACH IN PIESENDORF vom 30.8 - 01.09. 2013 in Piesendorf/Walchen

Salzburger Landesmeisterschaft für Haflinger & Noriker Tiroler Landesmeisterschaft für Noriker Cupturnier für Haflinger & Noriker und Offene Bewerbe für Warmblutpferde in Dressur & Springen Beim Union Reitclub Waidach ist immer etwas los! Nach drei Spezialkursen in Fahren, Springen & Vielseitigkeit mit versierten Trainern wie Rudi Pirhofer, Rupert Ziller & Andreas Riedl veranstaltet der URC Waidach heuer in Piesendorf / Walchen auf dem Gelände des Waidachbauern einen wahren Höhepunkt im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

CSI2* Ranshofen – der Countdown läuft

RANSHOFEN. Das CSI2* in Ranshofen ist seit Jahren nicht mehr aus dem Turnierkalender der österreichischen Reiterszene wegzudenken. Von 22. bis 25. August messen sich hier hochkarätige Pferdesportgrößen. Gastgeberverein Hofinger wird unter anderem vertreten vom frischgebackenen Salzburger Landesmeister Thomas Metzger und Lokalmatador Gerhard Hohenwarter. 13 Nationen haben ihre Nennungen für den mit 62.500 Euro dotierten CSI2*-Event abgegeben.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Das große Messen: Mann gegen Pferd

RANSHOFEN. Das CSI2* beim RC Hofinger in Ranshofen ist eines der bedeutendsten Reitsportereignisse der Region. Am Wochenende fällt erneut der Startschuss. Diesmal aber nicht nur für Pferd und Reiter. Der Ranshofner Supermoto-Fahrer Lukas Höllbacher tritt am Sonntag – vor dem Großen Preis der Stadt Braunau – gegen ein Pferd-Reiter-Paar an. 70 laut aufheulende PS gegen 1 PS auf vier Hufen. Wer gegen den 18-Jährigen antreten wird, bleibt geheim.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia Antl legte die Prüfung auf ihrem Pferd "Chip" ebenso wie alle anderen Kinder sehr erfolgreich ab. | Foto: privat

"Weiße Fahne" wehte beim Reiterclub Berghof

HAINFELD. Das Kindercamp des RC Berghof mit anschließender Prüfung zum Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel hat bereits langjährige Tradition. 14 begeisterte Nachwuchsreiterinnen konnten die beiden Wertungsrichter Karin Wallner und Hans Lueger überzeugen und bestanden mit Erfolg. Viele Kinder legten ihre Prüfung bereits vor dem Eintritt in die Schule ab. "Diese trägt zur Persönlichkeitsbildung bei, die der Partner 'Pferd' vermittelt", so Barbara Antl.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Kuntner Siebente bei Europameisterschafts-Premiere

Die Klosterneuburgerin Sabine Kuntner erreichte bei ihrer ersten Europameisterschaft im Voltigieren (akrobatische Reiteinlagen) den siebenten Platz. Nach der Pflicht lag sie noch auf Rang sechs.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Österreichs Nummer Eins, Stefan Eder aus St. Marienkirchen, ist am Start. | Foto: Foto Dill
2

Schärdinger Pferdesporttage – auch Österreichs Nummer Eins kommt

BRUNNENTHAL (ebd). Bereits zum neunten Mal öffnet der Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding seine Tore für zwei PS-starke Turnierwochenenden in der Allianz Arena. Demnach finden die Schärdinger Pferdesporttage von 15 bis 18. August und von 23. bis 25. August statt. Gleich am ersten Turnierwochenende steht mit dem Casino Grand Prix Springsport am Programm. Mit von der Partie ist Stefan Eder aus St. Marienkirchen, die Nummer Eins der österreichischen Springreiter. Zudem stehen weitere...

  • Schärding
  • David Ebner

Samstag - 17. August 2013: Waldviertel Cup Finale der Reiter in Drosendorf

Drosendorf steht am Samstag dem 17. August 2013 wieder ganz im Zeichen des Reitsports. „Wir erwarten wieder zahlreiche Starter aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich zeigt sich der Obmann des RV Drosendorf und Turnierleiter Roland Deyssig optimistisch. „Besonders spannend wird für uns das Waldviertel Cup – Finale, weil Drosendorf in der Mannschaft aber auch in den Einzelwertungen mit Ernst Resl und Paul Nachtnebel in Führung liegt. Das größte Waldviertler Reitveranstaltung bietet am...

  • Horn
  • H. Schwameis
8

Pferdefest in Mitterau: Ein malerischer Ausritt in den Sonnenuntergang

MITTERAU (MiW). Eine Woche lang konnten interessierte Kinder auf dem Reitstall Mitterau von Franz und Bettina Weißenböck alles rund um‘s Pferd erlernen. Die traditionelle Reitwoche bringt den Kleinen neben Dressur und Ausritt auch theoretische Kniffe wie die Pferdekunde näher. Wie es sich für die Sommerwoche des Reitvereins Mitterau bei Hofstetten gehört, endeten die spaßigen Tage in dem großen Pferdefest am Hofe, bei dem die Kinder ihren Eltern zeigen konnten, was sie dort gelernt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
“Ich bin nicht sonderlich schnell, habe keine außergewöhnlichen Talente oder besondere Fähigkeiten... aber eines habe ich - den Willen und das Herz etwas zu Ende zu bringen und die Leidenschaft, zu arbeiten, um etwas zu erreichen
9

Zwei Sportarten – eine Siegerin

Vielseitige Sportlerin Alexandra Engleder gewinnt Kombiwertung im Triathlon Distanzreiterin Alex - 5979 Rennkilometer auf dem Pferd HASLACH (gawe). 90 Damen starteten am 20. Juli beim Triathlon in Obertrum. 88 davon mussten sich hinter der schnellen Alexandra bei der Siegerehrung hinten anstellen. Erhöhte Schlagzahl gab’s dann am Sonntag beim Halbironman (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren mit 1000 Höhenmetern und 21 km Laufen). Ein vierter Platz in der Altersklasse Elite 2 und den Sieg in der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
In Etsdorf wird der Vereinscup ausgetragen.

Heißes Cupwochenende in NÖ

Eine wahre Hitzeschlacht ist bei den Cupentscheidungen in der Dressur und im Springen zu schlagen. Während in Etsdorf am Kamp ein Springturnier mit drei Entscheidungen - der Doskar-Vogt Einsteiger Trophy 2013, dem Finale des Königshofer Vereinscups Springen 2013 powered by NOEP und der Equitop Trophy 2013 - ansteht, ist es in Wr. Neudorf der Uvex Spezial Dressur 2013 by Jolly Jumper Cup, der Pferd und Reiter wohl einiges an Hitzebeständikeit abverlangen wird.

  • Mödling
  • Andrea Von Kerssenbrock
Thomas Frühmann freute sich über sein Spitzenergebnis. | Foto: privat

Frühmann lässt sich als Nummer eins feiern

WIENER NEUSTADT. Bei der CSI2 (Springreitturnier) in der Arena Nova konnte Thomas Frühmann seine Halbzeitführung auch in der zweiten Runde bestätigen. Somit schaffte es der Österreicher aufs Stockerl und ließ sich gebührend feiern!

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Die Andorferin Josepha Schlederer qualifizierte sich für die Islandpferde-WM in Berlin. | Foto: foto-schachermaier.at

Andofer Reiterin bei WM in Berlin dabei

ANDORF (ebd). Josepha Schlederer wurde bei den Österreichischen Meisterschaft für Islandpferde in Semriach (Steiermark) Österreichische Meisterin im Fünfgangpreis der jungen Reiter. Außerdem konnte sie sich aufgrund ihrer konstant guten Turniersaison mit dem schwarzen Fünfganghengst "Svarti-Petur vom Ohetal" für die diesjährige Weltmeisterschaft in Berlin (4. bis 11. August) qualifizieren. Die Weltmeisterschaft ist das größte Event im Islandpferdesport und findet nur alle zwei Jahre statt. Die...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.