Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

Bei einem Tatort scheiterten die Unbekannten daran einen Wandtresor aufzubrechen, in einem anderen Tatort wurden zwei Mobiltelefone und geringes Bargeld gestohlen.  | Foto: BM:I/Weißheimer

Auf Video erwischt
Drei Einbruchdiebstähle in Reith im Alpbachtal

Das Flüchtlingsheim "Landhaus" und zwei Unternehmen in Reith im Alpbachtal wurden am Wochenende von Einbrechern heimgesucht. Ein Einbruch wurde dabei von einer Überwachungskamera gefilmt. REITH (red). Bislang unbekannte Täter brachen am Wochenende, irgendwann im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, dem 28. Juni gegen 16 Uhr und Montagvormittag, den 1. Juli 10 Uhr, in ein Flüchtlingsheim sowie in zwei Firmengebäude im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal ein. Geringe Ausbeute, dafür auf Video...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Täter brachen in eine Firma in St. Gertraudi ein und stahlen eine Handkasse mit Bargeld. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Diebe stehlen Handkasse aus Firma in St. Gertraudi

REITH I.A. (red). Bisher unbekannte Täter brachen zwischen 26. Juni, 17:30 Uhr und 27. Juni, 5:30 Uhr in eine Firma in St. Gertraudi ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen eine Handkasse, samt dem darin befindlichen Bargeld. Es entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hochwasser in St. Gertraudi 1965/66 | Foto: Archiv Reiter
8

1965/66
Historischer Blick auf's Hochwasser in St. Gertraudi

REITH (nos). Dass die "Gairer", die Einwohner von St. Gertraudi, Erfahrung mit Hochwassern haben, zeigte nicht nur die schlagkräftige Feuerwehr, zu der jeder fünfte Gairer gehört, sondern auch ein Blick in die Ortschronik: 1965/66 kam es zu mehreren Hochwassersituationen im Reither Ortsteil. Heimatforscher Martin Reiter hat in seinen Archiven gestöbert und einige historische Bilder mit der Situation der vergangenen Tage verglichen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
BFI Stefan Winkler, Pfarrer Erwin Mayer, Bgm. Johann Thaler, FF-Kdt. Helmut Gschösser, LAbg. Alois Margreiter und BFKdt Hannes Mayer (v.l.). | Foto: Reiter

Feuerwehr St. Gertraudi
Zwischen Hochwasser, Fahrzeugweihe und Zeltfest

Die vielleicht turbulenteste Woche aller Tiroler Feuerwehren hat wohl die kleine Wehr St. Gertraudi in der Gemeinde Reith im Alpbachtal hinter sich. 70 Haushalte und 250 Einwohner, von ihnen ist jeder Fünfte Feuerwehrmitglied, das ist schon einmalig. Doch was die Florianijünger des Ortes in dieser Woche erlebten war bisher noch nie da. REITH (red). Denn just als aufgrund des Pfingstmontags ohnehin einen Tag später die Vorbereitungen für das traditionelle Zeltfest beginnen sollten, heulte am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 34-Jährige stürzte von seinem E-Bike und zog sich dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins BKH Schwaz gebracht. | Foto: Symbolfoto

In Reith
E-Biker (34) stieß gegen Brückengeländer

Ein 34-jähriger E-Biker stieß mit dem Lenker seines Fahrrads gegen ein Brückengeländer in Reith und stürzte. Er zog sich dabei Kopfverletzungen zu. REITH (red). Am 15. Juni gegen 14.35 Uhr, lenkte ein 34-Jähriger sein E-Bike auf einer abfallenden Gemeindestrasse in Richtung Dorfzentrum und musste dabei eine Brücke passieren. Auf der Brücke dürfte er, laut Polizei vermutlich aufgrund seiner zu hohen Geschwindigkeit, zu stark gebremst haben– in der Folge dürfte er mit dem Lenker gegen das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Drohne des Bezirksfeuerwehrverbands kam im Anschluss an den Rettungseinsatz zur Hangerkundung an die Reihe. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Drohne erkundete Abbruchstelle
Hangsicherung und Felsräumung bei Reith

REITH (nos). Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am Freitagmittag auf der Alpbacher Landesstraße bei Reith wurde vom Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbands die Felsabbruchstelle erkundet. Der etwa 3 Tonnen schwere Stein brach rund 90 Meter oberhalb der Straße ab. Im Anschluss an den Rettungseinsatz wurde sofort mit der Hangsicherung und mit Felsabräumungen durch eine Spezialfirma begonnen. Den Beitrag zum tragischen Unfall finden Sie hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
GemNova-Berater Klaus Gasteiger übergibt Reiths Bürgermeister Johann Thaler (re.) einen der ersten "Tiroler Baukoffer" mit vielen Infos rund um's Häuslbauen. | Foto: GemNova

GemNova & Bezirksblätter
"Tiroler Baukoffer" ist in Reith im Alpbachtal angekommen

Der "Tiroler Baukoffer" ist unterwegs in die Gemeinden und informiert über Hausbau, Sanierung und Erweiterung. Zudem gibt's ein attraktives Gutscheinheft. REITH (red). Der Bürgermeister von Reith im Alpbachtal, Johann Thaler (rechts im Bild), war einer der ersten, der den „Tiroler Baukoffer“ von GemNova Gemeindebetreuer Klaus Gasteiger entgegennahm. Neben umfassenden Informationen rund um das Thema Hausbau, Sanierung oder Erweiterung findet sich im Baukoffer auch ein eigenes Gutscheinheft mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von Amélie, Annabell und André (v. li.) gibt's für Mama Evelyn nicht nur Blumen zum Muttertag, sondern auch einen kulinarischen Ausflug.
7

Genüsse am Muttertag

Sie sind unsere ersten besten Freundinnen, sie motivieren uns Tag für Tag und stehen uns immer zu Seite: unsere Mütter. Das ganze Jahr über leisten sie Großartiges - und dafür sollten sie auch gebührend gefeiert werden. BEZIRK KITZBÜHEL/UNTERLAND (jos).  Der Muttertag, der heuer auf den 12. Mai fällt, eignet sich ganz besonders, um unseren Mamas einen Tag zu bescheren, den sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Das Tiroler Unterland ist gespickt mit traumhaften Ausflugszielen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die "Tour of the Alps" startet am Montag in Kufstein, am Dienstag in Reith im Alpbachtal – es kommt dadurch zu Verkehrsbehinderungen, so die Polizei. | Foto: Pentafoto

Tour of the Alps
Kurzfristige Anhaltungen auf Bundes- und Landesstraßen

Am Ostermontag und Dienstag nach Ostern findet in Tirol die „Tour of the Alps“ vormals „Giro dell Trentino“ statt. BEZIRK (red). Von der 1. Etappe mit Start am 22. April um 11.35 Uhr und Ziel um 15.30 Uhr in Kufstein ist nur der Bezirk Kufstein betroffen, wobei mit kurzfristigen Anhaltungen auf Bundes- und Landesstraßen im gesamten Bezirk und mit Behinderungen im Ortsgebiet von Kufstein zu rechnen ist. Der Start der 2. Etappe am 23. April erfolgt um 10.35 Uhr in Reith im Alpbachtal und führt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
20 Mann der FF Reith, der Rettungsdienst sowie zwei Polizeistreifen waren nach dem Unfall zur Stelle. | Foto: ZOOM.Tirol

Zehn Meter abgestürzt
Fahrzeugabsturz auf Alpbacher Landesstraße endete glimpflich

Glück im Unglück hatte am Samstagnachmittag eine 18-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus Alpbach bei einem Fahrzeugabsturz auf der Alpbacher Landesstraße (L5). REITH (red). Nach ersten Informationen der Polizei war die junge Frau auf der L5 taleinwärts unterwegs, als sie in einer Kurve zuerst auf's Straßenbankett geriet, dabei das Fahrzeug verriss, die Gegenfahrbahn querte, auf einen angrenzenden Schotter- und Steinabladeplatz geriet und schließlich in weiterer Folge über eine etwa zehn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden Geehrten des Bezirks Kufstein: Mariann Weth und Christian Oberhollenzer mit Bezirksobfrau Hildegard Reitberger und Verbandsobmann Klaus Mairamhof (v.l.).  | Foto: Bauerntheater Reith
2

Vollversammlung
s’Bauerntheater Reith ehrt für 155 Jahre

REITH I.A. (red). Nur wenigen Vereinen ist es gegönnt, Mitglieder zu haben, die mehrere Jahrzehnte aktiv dabei sind. Beim Ensemble des Bauerntheaters Reith gibt es von solch fleißigen Spielern gleich mehrere. Einmal im Jahr, zu Beginn einer neuen Spielsaison, treffen sich die Mitglieder des Bauerntheater Reith zu ihrer Vollversammlung. Diese fand heuer am Samstag, den 23. März im Gasthof Dorfwirt statt. Obmann Sebastian Thaler freute sich nicht nur über den zahlreichen Besuch der 13 Spieler mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Unterflurtrasse in Bruckhäusl bleibt von 9. bis 11. April wegen der Reinigungs- und Überprüfungsarbeiten komplett gesperrt, an den beiden anderen Tunneln – Rattenberg und Reith – wird der Verkehr am 15. und 16. April vorübergehend angehalten. | Foto: Land Tirol

Zwischen 9. und 16. April
Die Straßen-Tunnel bekommen Frühjahrsputz

Tunnelreinigungen im Bezirk Kufstein: „Frühjahrsputz“ läuft vom 9. bis zum 16. April und kann zu Sperren, Anhaltungen und Umleitungen führen. Die Umfahrung Bruckhäusl bleibt von 9. bis 11. April komplett gesperrt! BEZIRK (red). Zwei Mal im Jahr werden die Tunnel, Unterflurtrassen und Galerien im Landesstraßennetz gereinigt. Nach dem Winter folgt nun der „Frühjahrsputz”, um die Straßensicherheit für die Sommersaison zu gewährleisten. Schmutz an Tunnelwänden, Verkehrszeichen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 2

s'Bauerntheater Reith ehrt Mitglieder für 155 Jahre!

Einmal im Jahr – zu Beginn einer neuen Spielsaison – treffen sich die Mitglieder des Bauerntheater Reith zu ihrer Vollversammlung. Diese fand heuer im Gasthof Dorfwirt statt und Obmann Sebastian Thaler freute sich nicht nur über zahlreichen Besuch der „Theatala“ mit ihren PartnerInnen, sondern auch über die beiden Ehrengäste, BM Hans Thaler und TVB-Ortschef Hans Rieser, die unserer Einladung gefolgt waren. Höhepunkt der diesjährigen Versammlung waren allerdings drei Ehrungen der besonderen Art:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Pfattner
Der "Habeditz" übernahm in Niederndorf die Regentschaft.
244

Große Bildergalerie & Video
Der Bezirk Kufstein in Narrenhand – DAS waren die Umzüge

Das waren die großen Faschingsumzüge des heurigen Jahres im Bezirk Kufstein. Wir haben eine riesige Bildergalerie für euch zusammengestellt und obendrauf gibt's auch ein Video. Viel Spaß! BEZIRK (nos/flo/hn/red). Der Höhepunkt im bunten Narrentreiben ging am vergangenen Wochenende im Bezirk über die Bühne. Vom "Dachtei Dachtei" in St. Gertraudi (Reith i A) bis zum "Bussi Bussi" in Niederndorf schallten im ganzen Bezirk die Narrenrufe durch die Dörfer. "Bussi Bussi" in Niederndorf (nos) Alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Viel los war im Reither Gemeinderat, als über die Pläne zur Felsenkäserei debattiert wurde. | Foto: Haun
2

"Tiroler Felsenkäserei GmbH"
Käsestollen-Pläne in Reith sind vom Tisch

Die Felsenkäserei-Pläne in Reith sind Geschichte. Der Gemeinderat ließ alle Umwidmungen das Projekt betreffend aufheben, die Söhne des Proponenten wollen keinen Neuanlauf starten, zu viel sei passiert. LK-Präsident Hechenberger, Gemeinderat in Reith, appellierte vergebens. REITH (flo). "Auf das ganze Theater was da war, kann ich verzichten!" betonte der Zillertaler Unternehmer Josef Rahm vor zahlreichen Zuhörern bei der Gemeinderatssitzung in Reith im Alpbachtal bezüglich der beiden auf seinem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Klassensieg für Moritz Trapl (SC Alpbach) in der Klasse U16. | Foto: SC Alpbach
4

Ski Alpin-Bezirkscup
Viel Sonne forderte die Teilnehmer in Alpbach

"Kitschig-schöne" Wettkämpfe – Sonne, klare Bergsicht und bestens präparierte Rennpisten im Alpbachtal! ALPBACH (sch). Die Bezirkscuprennen in Alpbach, als Generalprobe für die bevorstehenden Tiroler Meisterschaften, dürfen als geglückt bezeichnet werden. Zum Rennwochenende – Slalom am Samstag und Riesentorlauf am Sonntag – traf sich die "Schifamilie" aus dem Bezirk im herrlich gelegenen Unterinntaler Hochtal, bei bestens präparierten Pisten und strahlendem Sonnenschein. Der Slalom und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kurt Scheidnagl mit den Trophäen und Urkunden des vergangenen Jahres und seinem Champion-Hahn. | Foto: Reiter

Scheidnagls Seriensieger & Europachampions
Große Titel für den Züchter kleiner Hühner

Das vergangene Kleintierzucht-Jahr war für Kurt Scheidnagl aus St. Gertraudi (Reith im Alpbachtal) besonders erfolgreich. Der Zwerghuhnzüchter kann auf zahlreiche Auszeichnungen verweisen. REITH (red). Dass man auch mit „Kleinvieh“ äußerst erfolgreich sein kann, beweist Kurt Scheidnagl aus St. Gertraudi, der sich seit 1990 der Kleintierzucht verschrieben hat und derzeit Zwerg-Wyandotten und Holländische Zwerghühner züchtet. Der inzwischen mehrfache Bezirks-, Landes- und Bundesmeister wurde mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die begeisterten Kinder der Volksschule und des Kindergartens Reith mit den Unterstützern und Initiatoren des Schulskikurses (Stefan Jöchl, Joe Dagn, Regina Riser, Daniela Vötter, Tina Behr) und den Skilehrern der Skischule Reith bei Kitzbühel. | Foto: Fotoservice Fotoflash Kitzbühel
1

Freude am Skifahren für die Kinder aus Reith fördern
Skikurs für die Kindergarten- und Volksschulkinder der Gemeinde Reith

Was für die Kindergartenkinder bereits eine jährliche, beliebte Institution ist, wurde heuer auch für die Volksschulkinder umgesetzt: Eine Woche Skikurs in der Skischule Reith bei Kitzbühel – finanziell zum Großteil von der Gemeinde Reith getragen und unterstützt durch die Skischule Reith bei Kitzbühel, die einen Teil der Kurskosten sponserte. Auch die Bergbahn Kitzbühel beteiligte sich an dem Schulskikurs und stellte Gratis-Liftkarten zur Verfügung und Familie Jöchl (Gasthof Reitherwirt in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Der erste Platz ging an das Team "Anno Schnee" des FC Stocker aus Reith im Alpbachtal. | Foto: Haun
9

Dreikönigs-Schwimmen
Dem eiskalten Reither See getrotzt

REITH (flo). Zu einem Spektakel für Jung und Alt entwickelte sich das Dreikönigs-Schwimmen zu dem die Wasserrettung Reith im Alpbachtal, das am Samstag, den 5. Jänner bereits zum fünften Mal eingeladen hatte. Trotz des starken Schneefalls und der eisigen Temperaturen wagten sich insgesamt 23 Teilnehmer aus ganz Tirol, Deutschland und sogar der Schweiz gegen 15 Uhr vor zahlreichen Schaulustigen im wenige Grad "warmen" See. Unter den Schwimmern waren auch Mitglieder der Wasserrettung Innsbruck zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden Obmann-Stellvertreter Reinhard Hacker und Hans Rieser mit Obmann Johannes Duftner und Geschäftsführer Markus Kofler (v.l.) blicken auf eine gute Wintersaison zurück.  | Foto: Fluckinger
2

TVB-Vollversammlung in Reith
TVB Alpbachtal Seenland will Vermieter online "buchbar" machen

Neue Buchungsplattform, digitaler Urlaubsbegleiter und halbierte Buchungsprovision sollen Vermieter auf Online-Buchbarkeit zurückführen. REITH I.A. (bfl). Der Tourismusverband (TVB) Alpbachtal und Tiroler Seenland will 2019 eine neue Gäste-App als Urlaubsbegleiter einführen. Die Buchungsprovision senkt der Verband von zehn auf fünf Prozent. Durch diese Maßnahmen will man Vermieter wieder "online" bringen, um so die Buchbarkeit zu vereinfachen. "2018 war ein schwieriges Jahr", sagte TVB-Obmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
TGKK-Obmann Werner Salzburger, Caterer Günter Brandstetter und Bezirksschulinspektorin Andrea Weiskopf (hinten, v.l.) mit Marianne Mayr (BVA), Bürgermeister Johann Thaler und Schulleiter Emre Ünlü (vorne v.l.) beim Lokalaugenschein in der gesunden Schule in Reith. | Foto: Fluckinger
5

Gesunde Schule Tirol
Gesundes Gütesiegel ging an die NMS Reith

Die NMS Reith wurde kürzlich für gesunde Maßnahmen im Schulalltag mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" ausgezeichnet. REITH I.A. (bfl). Gesund leben im Schulalltag – darum dreht sich alles beim Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". Die Neue Mittelschule Reith im Alpbachtal ist im heurigen Jahr eine von 15 Schulen, die mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurden. Dabei beruht die Initiative "Gesunde Schule Tirol" auf einem ganzheitlichen Modell. "Für eine gesunde Schule brauchen wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In den zwölf „Lebensbildern“ des Reither Schauspieles findet man u.a. Tod, Engel und Luzifer. Der Hl. Nikolaus tritt natürlich auch in Erscheinung, aber erst zum Schluss. Wesentlich beeindruckender sind die Szenen, in denen im Rahmen von Alltagsbegebenheiten die „Verführer“ versuchen, die Menschen vom rechten, gottgefälligen Weg abzubringen. | Foto: Gabriele Grießenböck
5

Nur alle sieben Jahre findet das Reither Nikolausspiel statt
Der bäuerliche Jedermann

Es ist eine mehr als 300 Jahre alte Tradition und eine absolute Rarität, die da auf der kleinen Bühne in Reith im Alpbachtal gezeigt wird. Nach sieben Jahren Pause wird das „Reither Nikolausspiel“ nun wieder aufgeführt. Nicht der Namensgeber steht im Mittelpunkt, sondern der Kampf zwischen Gut und Böse, den der Tod letztendlich gewinnt. Traditionelle Nikolausspiele zählen zu den besonderen und seltenen Aufführungen in der Weihnachtszeit. In Tirol pflegt man nur noch in Reith im Alpbachtal diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner, Johannes Ortner, Jakob Moser, LH Günther Platter, Helga Moser mit ihren Kindern Franziska und Raphael, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Reiths Bgm Johann Thaler und BH Christoph Platzgummer (v.l.). | Foto: LPD Tirol/Gruber

Von Enkeln bis Opa
Familie Moser aus Reith für Zivilcourage gewürdigt

INNSBRUCK/REITH (red). Am 17. Oktober fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch LH Günther Platter gemeinsam mit den Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und dem Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen - Landesbank Tirol AG Johannes Ortner, statt. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – zwei Kinder, vier Frauen und sechs Männer hatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 26-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. | Foto: ZOOM.Tirol

Afghane (26) stürzt aus zweitem Stock in Reith im Alpbachtal

REITH. Am 19. September fand in einer Sozialeinrichtung in Reith im Alpbachtal eine Veranstaltung mit ca. 200 Personen statt. Gegen 9:33 Uhr lief ein 26-jähriger Afghane plötzlich von seinem Zimmer, welches sich im 2. Stock befindet, ohne Vorwarnung auf den Balkon und sprang mit Schwung über die Balkonbrüstung. Der Mann stürzte vor den Augen der anwesenden Besucher zwei Stockwerke tief ca. 6 m auf den darunterliegenden Asphalt wo er schwer verletzt liegen blieb. Ein anwesender Arzt führte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.