reisen

Beiträge zum Thema reisen

Die perfekte Reiseapotheke muss gut durchdacht sein. | Foto: silencefoto - Fotolia

Vorbereitungen für den Urlaub
Reiseapotheke für die ganze Familie

Beim Kofferpacken für die nächste Reise darf keinesfalls auf eine Reiseapotheke vergessen werden. STEYR. "Ein Präparat gegen Fieber und Schmerzen, beispielsweise mit dem Wirkstoff Paracetamol, muss auf jeden Fall in die Reiseapotheke gepackt werden", erklärt Dr. Annemarie Nusime von der Heiligen Geist Apotheke im Hey Steyr. "Ein Fieberthermometer sei an dieser Stelle auch gleich erwähnt". Dauerthema Verdauung Für viele Menschen ist die Verdauung auf Reisen ein großes Thema. "Ich empfehle, ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die meisten wollen ihren Urlaub 2021 zuhause in Österreich verbringen. Und: Wiener und Tiroler fahren häufiger als der Bundesdurchschnitt auf Sommerurlaub. | Foto: Pressmaster/Fotolia
1 Aktion 6

Reisetrends 2021
Mehr als die Hälfte will Sommerurlaub in Österreich verbringen

Österreich hat Lust auf Urlaub: Knapp 44 Prozent der Österreicher wollen in den kommenden Sommermonaten Juli bis September verreisen. Das ergab eine Befragung von Statistik Austria zu den geplanten Sommerurlaubsreisen 2021. Interessant: Die meisten wollen ihren Urlaub zuhause in Österreich verbringen. Und: Wiener und Tiroler fahren häufiger als der Bundesdurchschnitt auf Sommerurlaub. ÖSTERREICH. Die Lockerungen der Reisebeschränkungen dank des Impffortschritts und sinkender Inzidenzen haben...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Im RETTER Luxus-Reisebus gelangen Reisehungrige umweltbewusst und komfortabel zu ihren Traumurlaubszielen. | Foto: Retter Reisen

Mit RETTER Reisen grüner und nachhaltiger Reisen

PÖLLAU. Der Bus ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel – weit vor Flugzeug und PKW, aber auch vor der Bahn. Dank höchster Standards und neuester Sicherheitstechnologie haben die Luxus-Reisebusse des Pöllauer Busreiseunternehmens die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen - damit hat RETTER die umweltfreundlichste Busflotte Österreichs und kann auch als einziges Reiseunternehmen umweltzertifizierte Reisen anbieten. Wer sich für eine Busreise entscheidet, tut einen großen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ans Meer, an den See oder doch lieber Wanderurlaub in den Bergen? Wo verbringen die Österreicher ihren Urlaub und was bedeutet das für sie an Planung und Vorbereitung, wie Formulare ausfüllen und Corona-Tests machen?  | Foto: saalbach.com, Mia Knoll
Aktion 12

Die große Urlaubsumfrage 2021
Wo die Österreicher heuer ihre Ferien verbringen

Ans Meer, an den See oder doch lieber Wanderurlaub in den Bergen? Wo verbringen die Österreicher ihren Urlaub und was bedeutet das für sie an Planung und Vorbereitung, wie Formulare ausfüllen und Corona-Tests machen? ÖSTERREICH. Ob Italien, Spanien oder Kroatien: Die Einreisebestimmungen sind höchst unterschiedlich. Für die Türkei gilt sogar Quarantänepflicht; Wird das in Kauf genommen, oder bleibt man da im Sommer 2021 lieber zuhause? Österreich hat viel zu bieten, doch was sind die...

  • Magazin RegionalMedien Austria

BHAK/BHAS Oberwart
Übergabe der Diplomarbeit "Reisebüro Fox Tours - in welche Richtung steuern wir?"

Diese Woche fand die Übergabe der Diplomarbeit „Reisebüro Fox Tours – in welche Richtung steuern wir?“ an den Auftraggeber, Frau Jutta Ochsenhofer, im Reisebüro Fox Tours statt. Im Rahmen der Diplomarbeit befasste sich die Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart, bestehend aus Marie-Sophie Unger und Julia Herfort (Schülerinnen der 5 AK), mit dem Reisebüro Fox Tours. Außerdem wurde die Bedeutung der Tourismusbranche für die Volkswirtschaft aufgezeigt und diese unter dem Einfluss der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Heuer laufen viele Reispässe von Tirolerinnen und Tirolern ab, deshalb rät die Stadt Innsbruck dazu, diese rechtzeitig zu kontrollieren. | Foto: meinbezirk

Ab in den Urlaub
Rechtzeitig Reisepässe kontrollieren

INNSBRUCK. Im Jahr 2021 laufen in Tirol viele Reisepässe ab. Deshalb rät die Stadt Innsbruck, rechtzeitig vor der nächsten Reise das Ablaufdatum zu prüfen und wenn nötig, einen neuen Pass zu beantragen.   Reiselust ist großNach langem darf jetzt endlich wieder gereist werden, viele sehnen sich schon nach einer Auszeit am Meer, einem kurzen Städtetrip oder auch einem Wellness-Aufenthalt. Es ist also an der Zeit den Reisepass vom hintersten Eck der Schublade rauszukramen, damit es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Mit einer individuellen Reiseapotheke ist man für Erkrankungen und Verletzungen im Urlaub gerüstet.  | Foto: panthermedia / wavebreakmediamicro
3

Urlaubszeit
Was unbedingt in Ihre Reiseapotheke sollte

Endlich ist sie da, die Urlaubszeit und auch Reisen ist langsam wieder möglich. Die BezirksRundschau Freistadt hat mit den Apothekerinnen Katharina Berger und Christine Deibl gesprochen, was es beim Zusammenstellen der Reiseapotheke zu beachten gilt.  FREISTADT. Schmerzmittel, ein Mittel gegen Durchfall und Erbrechen, Sonnenschutz sowie Erstversorgungsmittel bei Verletzungen sollten in keiner Reiseapotheke fehlen. Was zusätzlich noch in den Urlaub mitgenommen werden sollte, ist individuell...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Reisen müssen hinsichtlich der aktuellen COVID-19-Auflagen besonders gut geplant werden. | Foto: P. Apichodilok/Pexels

Corona-Pandemie
Reisen: Was heuer gilt

COVID-19 erfordert in puncto Urlaubsplanung erneut Spontanität und dennoch gute Vorbereitung. Auch dieses Jahr ist eine langfristige Urlaubsplanung aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen schwer möglich. Die Urlaubspläne der Österreicher hat der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem heurigen Reisemonitoring erhoben. Ein zentrales Ergebnis: Spontanität ist auch heuer nötig: Jeder vierte Reisewillige macht seinen Sommerurlaub von der Corona-Situation abhängig und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
„Um einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub im Ausland zu verbringen, sind 2021 noch viele ganz wesentliche zusätzliche Vorbereitungen zu treffen“, informiert AK-Konsumentenschützer Christian Koisser.  | Foto: AK Burgenland

AK-Tipps für den Urlaub
Reisen 2021 – worauf man achten muss!

AK-Konsumentenschützer raten zu zusätzlichen Vorbereitungen in Sachen Urlaub. Details liefert der Online-Vortrag am 16. Juni. BURGENLAND. Reisen und Covid ist ein Kapitel für sich – da verliert man schnell den Überblick. Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Themen wie Buchen, Versicherung, Storno, Rücktritt, oder Reisemängel stellen viele Konsumenten vor viele Fragen. Die AK-Konsumentenschützer raten zu besonderer Sorgfalt bei Planung und Buchung von Reisen. „Noch immer bestehen Einschränkungen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht beim virtuellen Clubabend des Management Club Salzburg über die Maßnahmen in der Krise und deren Auswirkungen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
"Wir haben massive Einschränkungen hingenommen"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht beim virtuellen Clubabend des Management Club Salzburg über die Maßnahmen in der Krise und deren Auswirkungen. SALZBURG (jb). „Wir haben das alles hingenommen, aber in Wahrheit waren es massive Einschränkungen unserer Freiheit“, resümiert Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Clubabend des Management Club Salzburg über die Corona-Krise. "Es waren auch sehr harte Aktionen dabei, z.B. die Ausfahrtsbeschränkungen für Kuchl. Diese haben sich aber als...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

WOCHE bewegt im Podcast-Format
SteirerStimmen – Folge 73: Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade

Ein Interview mit Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade muss einfach in Bewegung und draußen stattfinden. Daher haben wir uns für diesen neuen SteirerStimmen-Podcast feat. WOCHE bewegt zu einer kleinen aber feinen Wanderung getroffen. Der von Natur aus "neugierige" Grazer Bergfex erzählt von der Entstehung des nachhaltigen Reiseformats von Weltweitwandern, was in seinem Rucksack nie fehlen darf, was die große WWW (Weltweitwandern)-Familie auszeichnet und wie er seine Wandererfahrungen aus...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Vincent und Jonas freuen sich schon auf eine spannende Reise! | Foto: Ricarda Stengg
3

Stadtblatt Interview
„Gscheider Hatsch” von Wien nach Innsbruck

Zu Fuß von Wien nach Innsbruck: Die beiden sympathischen Tiroler Jonas und Vincent haben in den kommenden Wochen so einiges vor! Weshalb und warum sie das Ganze machen, haben wir sie in unserem Stadtblatt-Interview gefragt. INNSBRUCK. Die beiden Innsbrucker und Podcaster Jonas und Vincent, die in Wien wohnen, begeben sich vom 15. Juli bis zum 15. August zu Fuß von Wien nach Innsbruck. Daraus soll dann der Dokumentarfilm „Gscheider Hatsch“ entstehen, der Mitte Dezember 2021 im LeoKino in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Sommer kann kommen! | Foto: Eric Nopanen
3

Der Weg in die Normalität ist angetreten
Welche Öffnungsschritte gelten ab 10. Juni 2021

Die Bundesregierung plant, die Corona-Maßnahmen bis zum Sommer in zwei Schritten zu lockern. Erste Schritte gelten bereits ab 10. Juni. Weitere folgen am 1. Juli 2021. Die wesentlichen Änderungen ab dem 10. Juni 2021 Maskenpflicht und Mindestabstand Der Mindestabstand wird von zwei Metern auf einen Meter reduziert.Die Maskenpflicht im Außenbereich entfällt. Reisebusse und Ausflugsschiffe im Gelegenheitsverkehr sowie Seil- und Zahnradbahnen Reisebusse und Ausflugsschiffe im Gelegenheitsverkehr...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Norbert Draskovits (Geschäftsführer Flughafen Linz GesmbH), Josef Donhauser (Geschäftsführer DoN Gruppe) und Bürgermeister Klaus Luger (v.l.).
  | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Linz Airport
Passagierterminal erstrahlt in neuem Glanz

Während der vergangenen 15 Monate wurde das Passagierterminal des Linz Airport in Hörsching rundum erneuert. Durch die Neugestaltung soll den Reisenden künftig – ab Mitte Juni sollen in Linz wieder die ersten Passagiermaschinen abheben – zum Beispiel eine kürzere "Customer Journey" geboten werden. HÖRSCHING. Darunter versteht sich der Weg vom Parkplatz durch das Terminal zum Flugzeug und wieder zurück. "Zudem sollen sie schneller, effizienter und komfortabler von A nach B kommen", sagt Norbert...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Eine Passverlängerung ist auch an drei Samstagen möglich. | Foto: Sax

Reisepass
Erweiterte Öffnungszeiten an der BH Innsbruck

TIROL. Im Jahr 2021 laufen im Bezirk Innsbruck-Land rund 14.458 Reisedokumente ab. Für das Jahr 2020 wurde ein „Mega-Passjahr“ vorhergesagt – durch die Corona-Pandemie wurden auch zahlreiche Verlängerungsanträge noch nicht eingebracht. Die zuständigen Behörden rechnen daher in naher Zukunft mit entsprechend größerem Andrang hinsichtlich der Verlängerungen der Reisedokumente. Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck bietet daher ausgedehnte Öffnungszeiten an, um lange Wartezeiten zu vermeiden sowie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Kapferer
"Re-open EU" ist eine neue Reise-App. | Foto: Lukas Urban
Aktion 3

"Re-open EU"
Diese EU-App soll Reisen in Europa erleichtern

Die Reisefreiheit soll Schritt für Schritt wiederhergestellt werden. Dabei beantwortet eine App offene Fragen zu den Corona-Maßnahmen in europäischen Ländern. ÖSTERREICH. Der Sommer naht – und damit die Urlaubssaison. Schon bald soll der "Grüne Pass" das Reisen in Europa trotz noch immer nicht ausgestandener Corona-Pandemie wieder deutlich einfacher machen. Ausflüge an die Strände von Italien und Kroatien oder Abstecher in Metropolen wie Berlin oder Paris sind zum Greifen nah. Neue AppDennoch:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wilhelm Neufeld von Neufeld Reisen bemerkt den Unmut der Kunden durch den hohen Aufwand um reisen zu können. | Foto: Neufeld
2

Villach
„Auflagen erschweren uns die Busreisen"

VILLACH. Nach den aktuellen Öffnungen vom Urlaub in Italien träumen – doch Auflagen erschweren Busreisen. Die Draustädter WOCHE hat mit Wilhelm Neufeld von Neufeld Reisen und Karin Lindebner über die erschwerten Verhältnisse der Busreisen nach Italien gesprochen. Neufeld: „Es schaut schlecht aus für uns, die Busreisen nach Italien für Anfang Juni musste ich wieder absagen, obwohl die Werbung schon bezahlt ist." Die Nachfrage ist sehr groß, der Aufwand jedoch ebenso. „Online-Registrierung, drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
"Beim Campen bringt man alles unter“. Genug Platz bei Dagmar Prinz für Wohnen, Räder und Familie.
5

Bezirk Mödling
Ein Urlaub "gegen den Strom"

BEZIRK MÖDLING. „Weit weg von zu Hause und trotzdem daheim.“ Viele träumen diesen Sommer von einer Reise auf Rädern. Das wittert auch der Handel, denn Wohnmobil-Parks schießen wie Schwammerl aus der Erde, dem Massentourismus haben viele abgeschworen. Am Fluss Stellt sich nur die Frage, ob Wohnmobil, Wohnwagen oder der Retro VW-Camper mit integrierter Kindheitserinnerung? Zur Entscheidungshilfe treffen wir Marco aus Maria Enzersdorf. Er lebt seit 25 Jahren, wovon andere noch träumen. Mit seinem...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
Foto: VLK/A. Serra

Bedarfsmäßige Anpassung Corona Teststationen
Wo kann man ab wann noch was?

Impffortschritt und Zulassung von „Wohnzimmertests“ erlauben schrittweise Anpassung der öffentlichen Angebote. Flächendeckendes Angebot im Sommer bleibt aber bestehen. Da durch die COVID-19-Öffnungsverordnung des Bundes nun auch registrierte „Wohnzimmertests“ den Zutritt zu Gastronomie und körpernahen Dienstleistungen ermöglichen und bereits geimpfte Personen (ab dem 22. Tag) von der Testpflicht befreit sind, ist ein spürbarer Rückgang der Nachfrage an öffentlichen Testmöglichkeiten erkennbar....

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Einsteigen in den Bus Richtung Sonne, Strand und Meer: Christof und Susanne Neuhauser freuen sich schon auf den bevorstehenden Sommer mit vielen Reisedomizilen im Angebot. | Foto: Kapferer
5

Sommerurlaub
Idealtours stellt den Urlaubsplan 2021 vor

INNSBRUCK. Das Tiroler Traditionsunternehmen Idealtours startet in die Urlaubssaison und präsentierte die diesjährigen Urlaubsdestinationen. Der Startschuss fällt bereits am 29. Mai 2021. Nach einer monatelangen Durststrecke geht es auch für die Reiseanbieter wieder voll zur Sache. Seit Bekanntgabe der Öffnungsschritte durch die Bundesregierung steigen beim Tiroler Reiseveranstalter Idealtours die Buchungsanfragen. „Der 29. Mai wird das Datum sein, wo man erstmals wieder von Tirol aus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Foto: Josef Hochstöger
2

Reisevorträge in Amstetten
"Wo die Natur am schönsten ist" mit Josef Hochstöger

Reisevorträge mit Josef Hochstöger im Rathaussaal Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wo die Natur am schönsten ist" heißt es am Dienstag, 8. Juni, um 19:30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. Juni, um 15 Uhr im Rathaussaal Amstetten. Wandern, Bergsteigen, Schitouren und Kanufahren stehen bei Josef Hochstögers Reisevorträgen ins Murtal, an die Ybbs sowie auf die Hohe Wand, Schneealpe oder Glocknergruppe am Programm. Anmeldung erforderlich: volkshochschule@amstetten.at oder 07472 601-345 bzw. -246

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die SPÖ in Braunau will künftig enger mit der SPD in Simbach zusammenarbeiten. | Foto: SPÖ

Europäischer Nachbarschaftstag
SPÖ Braunau will engere Zusammenarbeit mit Sozialdemokraten in Simbach

Die SPÖ im Bezirk Braunau möchte sich für den Bürokratieabbau im Grenzverkehr stark machen. Treffen von Braunauer und Simbacher Sozialdemokraten sollen den Grundstein für eine künftig engere Zusammenarbeit legen. BRAUNAU. Am 28. Mai ist "Europäischer Nachbarschaftstag", und die SPÖ Bezirksorganisation nahm sich dies zum Anlass, um sich über die Grenzen hinaus über eine engere Zusammenarbeit zwischen Braunau und Simbach mit auszutauschen. „Gerade die anhaltende Pandemie hat deutlich gemacht, wie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Angesichts der immer noch ungewissen Situation ist zu empfehlen, besonders auf die Bedingungen bei kurzfristigem Rücktritt zu achten.  | Foto: Pressmaster/Fotolia
2

FAQ
Die häufigsten Fragen rund ums Reisen im Sommer 2021

Worauf sollte man bei der Buchung einer Unterkunft heuer achten? Ist es sinnvoll, angesichts der ungewissen Situation eine Stornoversicherung abzuschließen? Welche Rechte hat man, wenn der mit 2021 befristete Gutschein für eine im vergangenen Jahr stornierte Reise pandemiebedingt nun doch nicht eingelöst werden kann? Dazu raten Reiseexperten... ÖSTERREICH. Eines gleich vorweg: Stornieren wird heuer nicht mehr so leicht sein wie im Sommer 2020, sagen Experten. Wer also ein Haus in Kroatien...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond weckt das Reisefieber!

26.05.21 Der heutige Vollmond auf der Schütze (Mond)/Zwillinge (Sonne) Achse verleiht Optimismus, Vertrauen, Großzügigkeit sowie Vielseitigkeit und Kontaktfreudigkeit. Die Lernachse verbindet Wissen, Klatsch und Tratsch (Zwilllinge) mit Themen wie Lebensphilosophie, Reisetätigkeit und Ausland (Schütze). Eine gute Gelegenheit, ein Fest zu feiern und dabei neue Leute kennenzulernen oder die Urlaubsplanung in Angriff zu nehmen. Nehmen Sie den Vollmond zum Anlass, um eine lang geplante Fortbildung...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Ungarstraße 3
  • Hainburg an der Donau

Komm mit ins Mittelalter!

Der beliebte Stadtrundgang – „Komm mit ins Mittelalter!“ Mit einer edlen Dame oder Herrn die schönsten Plätze der Mittelalterstadt erkunden. Mit spannenden Begebenheiten und faszinierenden Geschichten zurück ins Mittelalter reisen. Treffpunkt: Gästeinfobüro, Ungarstraße 3, Hainburg a.d. Donau € 7,- pro Person, Kinder unter 6 Jahren kostenlos, mit der NÖ-Card freier Eintritt   Die nächsten Termine: Freitag, 5. Juli um 14.00 UhrSamstag, 6. Juli um 14.00 UhrSonntag, 7. Juli um 14.00 UhrFreitag,...

  • 7. November 2024 um 19:00
  • Seminarhaus auf der Gugl
  • Linz

Anderswo in Afrika • Vortrag Anselm Pahnke

Anderswo in Afrika • Vortrag Anselm PahnkeWenig haben, viel sein Plötzlich getrennt von seinen Weggefährten, wagt sich Anselm Pahnke allein mit seinem Fahrrad in die Kalahari-Wüste. Tritt für Tritt entwickelt sich seine Route durch den afrikanischen Kontinent, stets hautnah an den Menschen. Anselm Pahnke ist Geophysiker, Buchautor, Filmemacher und leidenschaftlicher Abenteurer. Auf seiner Reise, geprägt von neuen Erfahrungen und zahlreichen Entbehrungen, musste er schwierige Entscheidungen...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.