Reinhard Angerer

Beiträge zum Thema Reinhard Angerer

Die Freude bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz Wörgl war sichtlich groß. | Foto: Christoph Klausner
Video 19

Für die Ukraine
Erfolgreicher Spendenlauf der Volksschulen Wörgl – mit Video

Die Kinder der Wörgler Volksschulen konnten gemeinsam mit Sponsoren einen Spendenscheck über 13.866 Euro an das Rote Kreuz Wörgl übergeben. WÖRGL. Die Solidarität für die Ukraine ist österreichweit bemerkenswert. Auch im Bezirk Kufstein sind viele Organisationen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Schulen oder auch Privatpersonen in Hilfsaktionen involviert. So haben beispielsweise die Kinder der Wörgler Volksschule 1 und 2 bereits im April für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit 18 zu 2 Stimmen wurde das Budget 2022 der Stadt Wörgl mehrheitlich angenommen. | Foto: Christoph Klausner
3

Gemeinderat Wörgl
"Ja" zum Budget, Diskussion beim Thema Schule

Das Budget 2022 der Stadtgemeinde Wörgl wurde mehrheitlich beschlossen. Die Situation der Volksschule sorgte dabei für Diskussionsstoff. WÖRGL. Neigt sich das Jahr zu Ende, dann ist in den Gemeinderäten die Zeit für die Budgetbeschlüsse gekommen. In Wörgl wurde am Donnerstag, den 16. Dezember über den Haushaltsplan 2022 diskutiert. Alle Ausschüsse haben unter Rücksprache mit Bgm. Hedi Wechner und dem Stadtrat einen Budgetwunsch von rund 8,7 Millionen Euro vorgebracht, welcher in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Auf den Gehsteigen rund um das Pflichtschulzentrum in Wörgl herrscht vor Schulbeginn reger Betrieb. Die Straßen sind seit neustem aber kaum befahren. | Foto: Christoph Klausner
13

Verkehr
"Autofreies" Pflichtschulzentrum Wörgl scheint zu funktionieren

Wörgler Pflichtschulzentrum verbannt Autoverkehr. Viele Schülerinnen und Schüler gehen nun zu Fuß, meist in Begleitung der Eltern oder der "Schulwegpolizistinnen und -polizisten". WÖRGL. Seit Montag, den 13. September ist das neue Verkehrskonzept rund um das Wörgler Pflichtschulzentrum in Kraft. Das besagt, dass Autos (ausgenommen Anrainer sowie Lehrerinnen und Lehrer) während der Schulzeit, sprich von 7 bis 14 Uhr nicht zufahren dürfen. Grund für diese Änderung war das hohe Verkehrsaufkommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.