Reichsprogromnacht Linz Gedenken

Beiträge zum Thema Reichsprogromnacht Linz Gedenken

Die szenische Lesung "1938 – Weg von Linz" erzählt die Geschichte der Linzer Jüdin Ilse Mass (geb. Rubinstein). | Foto: Kulturverein Etty

Jüdische Geschichte in Linz
Szenische Lesung "1938 – Weg von Linz" als kostenlose Online-Version

Da die Gedenkfeier für die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht in der Linzer Synagoge am 9. November wegen der Covid-19 Bestimmungen abgesagt werden musste, stellt der Kulturverein Etty die szenische Lesung "1938 – Weg von Linz" kostenlos als Online-Version zur Verfügung. LINZ. Das Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass (geborene Rubinstein) wurde vom Kulturverein Etty als szenische Lesung von Johannes Neuhauser aufbereitet. Eine der Vorstellungen in der Tribüne Linz wurde professionell...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.