Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Falkertsee von der Rodelbahn aus gesehen
9 8 29

Sonne am Falkert

Nicht nur am Falkert sondern überall, oberhalb der Nebelgrenze kann man sich an den langen, noch warmen Fingern der Sonne fröhnen. So entschoß ich mich vor wenigen Tagen vom Falkertsee weg in Richtung Sonntagstal zu gehen , dann neben einem kleinen Schneefeld hinauf zum Grat wo ich mir eine Stärkung zuführte bevor ich den Falkert - Gipfel erklomm. Einige waren über den Klettersteig herauf gekraxelt, andere wiederum gingen den fast bequemen Weg herauf den ich als Heimweg wählte. Das dieser Tag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfons Lepej
4. Platz Drehpflug: Andreas Gstöttenmayr (Alberndorf)
7

Erfolgreicher Bundesentscheid Pflügen

Der Bundesentscheid Pflügen, die Königsdisziplin der Landjugend-Bewerbe, fand am 22. und 23. August in Kappel am Krappfeld in Kärnten statt. Nach der Startnummernauslosung am Freitag, wurde am Samstag um 10:30 Uhr bereits mit dem Bewerb gestartet. Unsere Urfahraner Pflüger Gerald Seiberl aus Reichenau und Andreas Gstöttenmayr aus Alberndorf gaben ihr Bestes. Die Stimmung im Zelt war vor der Siegerehrung schon sehr ausgelassen. Alle oberösterreichischen Fans, die fast das halbe Zelt füllten,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christine Koll
in Stein "Gekrallt"
11

Fester HALT

Wo: Turrach Schwarzsee, 9565 Turracher Höhe auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Blockhalde
5 14 6

Blockhalden, Klimagerät der Natur

Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet. Blockhalden entstehen durch vorwiegend physikalische Verwitterung sehr harter Gesteine (beispielsweise Granit oder Quarzit), wobei vorwiegend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Hubschrauber OE-XHF Bell 206B JetRanger III BJ 1995 im Landeanflug
7 15 7

im Grenzgebiet auf der Turrach

Geschäftiges Treffen an der Landesgrenze Hubschrauber OE-XHF Bell 206B JetRanger III Baujahr 1995 Wo: Turracher Hu00f6he, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Parkplatz Eisentalhöhe (2042 m)
17 8 28

Wandern in den Nockbergen

Nockalmwanderung zum Dreiländereck. Kärnten, Steiermark, Salzburg Bei schönem Wetter und mit der Kärnten Card in der Tasche begab ich mich auf die Eisentalhöhe zum Parkplatz (2042 m). Von da an war es nur mehr Freude sich die Wanderschuhe zu binden und die Stöcke einzusetzen. Den Rucksack mit etwas Jause und viel zum Trinken bepackt ging es dem ersten Kreuz zu , zur Eisentalhöhe (2180 m). Dann wieder hinunter zum Friessenhalssee. Von da an wollte ich erst nicht mehr weiter aber wenn man den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfons Lepej
Nebel über dem zugefrorenen Turrachersee
10 11 16

Abend wird es auf der Turracher Höhe

Die Turracher Höhe präsentiert sich zwischen November und Anfang Mai als vielfältiges Winterparadies mit schneesicheren Pisten bis auf 2.205 m, mit idyllischen Langlaufloipen und Winterwanderrouten und einem Bergsee, der im Winter zum Eislaufplatz wird. Das Skigebiet punktet insgesamt mit seiner Höhe und vor allem mit der lieblichen Überschaubarkeit. Wo: Turracher Hu00f6he, Turracher Hu00f6he, 9565 Turracher Hu00f6he auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B

Kassasturz: "Keine Gefahr"

Gemeinden in Feldkirchen gehen von Projektumsetzungen aus. BEZIRK (wal, tao). Der Kassasturz der Landesregierung ist vollzogen, die Schulden des Landes erschreckend hoch. Die WOCHE Feldkirchen fragte bei Gemeindevertretern im Bezirk Feldkirchen nach, ob sie nun um die Umsetzung von Projekten fürchten. Keine Bedenken "Wenn die vor dem Kassasturz zugesagten Bedarfszuweisungen eingehalten werden, sehe ich keine Gefahr", erklärt Karl Lessiak, Bürgermeister von Reichenau. "Außerdem haben wir in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
60er Stein
2

Der 60er Stein steht nun auf der Turrach

Erinnerungen die für manche auch traurig sind, Der Text werden sie wohl jedes Jahr ändern, vor 10 Jahren nun sollte schon 11 Jahre stehen und so weiter. Im Jahre 2002 wäre wohl einfacher gewesen!! Wo: 60er Stein, 9565 Turracherhöhe auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Foto: KK
4

Lei noch fix nach Reichenau

Die Reichenauer FaschinXnarren laden zur Premiere ihrer diesjährigen Sitzungen. 36 Mitglieder zählt die Gilde, zahlreiche Proben haben sie hinter sich. Nun ist es endlich so weit: Am Sonntag, dem 20. Jänner, 13 Uhr, laden die Reichenauer FaschinXnarren zur Premiere ihrer Faschingssitzungen. "Verlorener Sohn" Bereits zum 14. Mal verwandelt sich der Nockstadl Ebene Reichenau in einen "närrischen" Veranstaltungsort, in dem der Narrenruf "Lei noch!" etliche Male zu hören sein wird. Heuer wieder mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
Bürgermeister Franz Mitter, Gnesau | Foto: KK
2

Eine Schule ganz aus Holz

Teil II der WOCHE-Serie über die Gemeinde-Projekte im Jahr 2013. Heute präsentieren wir Ihnen die Vorhaben der Gemeinden Reichenau, Himmelberg und Gnesau. In Letzterer wird in diesem Jahr auf die Umstellung auf LED-Beleuchtung bei den Straßenlaternen gesetzt. Bürgermeister Franz Mitter: "Damit schaffen wir eine Stromersparnis von etwa 75 Prozent." Für die Sanierung des ländlichen Wegenetzes und mehrerer Brücken läuft 2013 ein Vier-Jahres-Programm, welches 2011 an den Start ging, weiter....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
1 20

Weg der Schilegenden wurde feierlich eröffnet

Heute wurde in Innerkrems der Themenweg „Weg der Schilegenden“ feierlich eröffnet. Der strömende Regen tat der guten Laune keinen Abbruch und neben zahlreichen Ehrengästen trotzten auch unsere Schigrößen, wie der 5 fache Abfahrts-Weltcupsieger „Kaiser“ Franz Klammer, Olympiasieger Fritz „the cat“ Strobl, Die Sportlerin des Jahrhunderts, Annemarie Moser Pröll und die erste Siegerin in allen fünf Disziplinen, Petra Kronberger dem Dauerregen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried jun. Mayerbrugger
Anzeige
2

Almfest mit Weisenblasen am Falkert

Ort: Falkertsee 10.30 Uhr: Gottesdienst beim Heidi-Hotel Falkertsee, anschließend Weisenblasen am und rund um den See. Freier Eintritt für alle Kinder in die Heidi-Alm! Musik und Brauchtum: Heuer laden wieder Musikanten aus dem Bezirk und Gastmusiker zum Almfest ein. Ab Mittag ziehen die Musikanten von „Haus zu Haus“ und unterhalten die Gäste. Kulinarik: 9565 Ebene Reichenau 80 Tel.: 04275/7000 E-Mail: reichenau@ktn.gde.at Kontaktperson vor Ort: Tel.: 04275/7222 Wann: 12.09.2010 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.