Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Johann Neumüller informierte über den stundenlangen Polizeieinsatz.

Reichenau an der Rax
Suchaktion nach Segelflieger band Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag, gegen 16 Uhr, wurde ein möglicher Segelflugunfall angezeigt. Eine groß angelegte Suchaktion lief an. Ohne Erfolg. Ein Segelflugzeug, das äußerst tief im Bereich Reichenau flog, könnte möglicherweise abgestürzt sein. Diese Möglichkeit sorgte für einen stundenlangen Einsatz. "Der mögliche Segelflugunfall hat uns von 16 Uhr bis Mitternacht beschäftigt", so Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Allerdings konnte kein Flugzeug gefunden werden. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Wochenende ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Reichenau in Innsbruck. | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Verkehrsunfall in der Reichenau

INNSBRUCK. Erst am Sonntag fuhr ein 51-jähriger österreichischer Staatsbürger zwischen 18 und 19 Uhr mit seinem PKW auf der Reichenauerstraße in Innsbruck in westliche Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah er einen 72-jährigen Fußgänger, der unmittelbar vor einer Haltestelle einen Schutzweg überquerte und stieß ihn zu Boden. Der Fußgänger zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck verbracht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
BPK-Chef Johann Neumüller.

Reichenau
Polizei-Hubi musste Kletterer retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener wagten sich in einer Kletterroute weder vor noch zurück. Der Polizei-Hubschrauber musste das Duo retten. Zwei Wiener (46+36) wollten am Sonntag im großen Höllental die Kletterroute "Katzenkopf" -Zimmer Steig (Schwierigkeitsgrad 3) auf der Rax bezwingen. "Bei der Schlüsselstelle war aber Endstation. Sie konnten sich hier auch nicht mehr abseilen und setzten einen Notruf ab", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Die beiden Kletterer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reichenau
Normaler Betrieb auf Polizei-Dienststelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Bekanntwerden der Corona-Infektion eines Polizeibeamten musste die PI Reichenau komplett desinfiziert werden (die BB berichteten). Außerdem wurde das Gebiet von Neunkirchen aus mit betreut. Inzwischen wurde wieder der normale Dienstbetrieb aufgenommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Unnötige Wege werden von der Polizei beanstandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei zeigt Präsenz, damit die Bevölkerung auch wirklich nur die nötigsten Wege erledigt. Das bekommen auch die zu spüren, die unnötig im Freien unterwegs sind. Reichenaus Bgm. Hannes Döller: "Motorradfahrer, die Ausfahrten unternehmen, werden bei uns jetzt aufgehalten. Das gilt auch für Personen mit bezirksfremden Kennzeichen. Es macht einen Unterschied, ob ein Wagen z.B. den Spar beliefert oder nur seine Tante besuchen möchte."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall ereignete sich gegen 2 Uhr nachts. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Motorradunfall auf Reichenauer Straße

Heute, 15.07., gegen 02 Uhr nachts ereignete sich auf der Reichenauer Straße ein Motorradunfall. Ein 25-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der Reichenauer Straße stadteinwärts, als er, laut eigenen Angaben, auf der Höhe des Hauses Reichenauer Straße 125 von einem anderen Fahrzeug überholt und dabei „geschnitten“ wurde. Infolgedessen geriet er zu weit rechts, prallte gegen einen Randstein und stürzte. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrsinspektion Innsbruck in Verbindung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Das ist der Verdächtige Janos V. | Foto: LPD NÖ
1

Polizei-News
Opferstockdiebstahl geklärt: Suche nach weiteren Geschädigten

Ein Mann wurde in diesem Zusammenhang verhaftet BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete der Polizeiinspektion Reichenau an der Rax führten ab dem August 2018 , gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungen gegen einen unbekannten Täter wegen Verdachtes der Opferstockdiebstähle in Kirchen. 60-Jähriger ertappt Ein 60-jähriger ungarischer Staatsbürger konnte am 14. April, gegen 18 Uhr, vor einer Kirche im Gemeindegebiet von Schottwien, von Bediensteten des Landeskriminalamtes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unbekannte Täter brachen ein Kellerabteil auf. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in der Reichenau

In der Zeit zwischen Montag und heute brachen unbekannte Täter in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck ein Kellerabteil auf. Der bzw. die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil ein Keyboard der Marke KAWAI, MP-10 samt einer grauen Keyboard-Tasche mit der Aufschrift „Ritter“. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

In Gegenverkehr gerutscht
Fünf Verletzte bei Unfall in Reichenau

REICHENAU. Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall bei starkem Schneefall am 11. Jänner kurz nach 19 Uhr auf der L1489 Schenkenfeldener Landesstraße. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war laut Polizei auf der Schneefahrbahn in einer Rechtskurve ins Rutschen geraten. Beim Bremsmanöver verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und krachte in ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Die beiden Lenker, zwei im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alfred Jungwirth
Christine Walenta beim Grab ihrer Mutter. Hier tobten sich Rowdys aus und stahlen sogar Erde aus der Grabstätte.
3

Piätetlos: Tote bestohlen

Von einem Grab in Reichenau wurden Blumen und Erde gestohlen. Und das war nicht der erste Vorfall. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rowdys gehen am Friedhof Haaberg um. Mal wurde das Grab von Familie Walenta am Reichenauer Friedhof Haaberg das Ziel von Rowdys. Schon 2008/2009 wurde das Familiengrab von Christine Walenta das Ziel von unbekannten Tätern. Am 11. September wurde die Grabstelle neuerlich von G'frastern heimgesucht. "Ich hatte sechs Primeln am Grab stehen und wollte noch Stiefmütterchen dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sicherheitskoordinator Peter Beisteiner.
1 3

Afrikaner: Ortschef zieht Bremse

Mehr Polizeipräsenz nach Vorfällen im Zug. Reichenau pocht auf Lösung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Unsitte greift auf der Südbahnstrecke neuerdings um sich: schwarzafrikanische Asylwerber, die in Reichenau einquartiert sind, haben es sich zur Angewohnheit gemacht, mit dem Zug schwarz zu fahren. Pöbeleien im Zug Dabei soll es auch immer wieder zu Pöbeleien gegenüber den Zugbegleitern kommen, wenn diese die Schwarzfahrer zur Rede stellen. Diese Problematik bestätigte auch Sicherheitskoordinator...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landespolizeidirektor Helmut Tomac (l.) und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler (r.) gratulieren den firschgebackenen Polizeiinspektionsleitern: Gernot Wadltizer (2.v.l.) und Josef Giner. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Gruber Bernhard

Neue Führung auf zwei Polizeiinspektionen

Seit April stehen zwei Polizeiinspektionen – Innsbruck Reichenau und Innsbruck-Innere Stadt – unter neuer Leitung. INNSBRUCK. Der 1. April brachte in der Leitung der Innsbrucker Polizei Änderungen: Chefinspektor Gernot Wadlitzer (Völs) leitet ab sofort sie Polizeiinspektion Innsbruck-Innere Stadt. Sein Kollege, Chefinspekot Josef Giner (Kematen), übernimmt die Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau.nau ernannt. Laufbahn von ChefInspektor Gernot Wadlitzer Genrot Wadlitzer trat im November 1981 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei einem Verkehrsunfall kam eine Hecke zugrunde. | Foto: Zeitungsfoto
7

Kurioser Unfall in der Reichenau

Bei einem kuriosen Verkehrsunfall in der Klappholzstraße hatten die zwei Unfallbeteiligten gemeinsam drei Promille im Blut. INNSBRUCK. Gestern Abend kam eine 50-jährige Frau mit ihrem 45-jährigen Beifahrer ins Streiten. Das soll der Grund gewesen sein, warum sie die Kontrolle über das Auto verlor und in der Klappholzstraße erst auf den Gehsteig und bald darauf durch den Gastgarten eines Cafés fuhr. Anschließend blieb das Auto an einer Hecke hängen. Nichtsdestotrotz versuchte der Mann vor zirka...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beim Baggersee gab es bislang den einzigen bestätigten Vergiftungsfall. Verdachtsmomente gibt es aber auch in der Reichenau. | Foto: Gstraunthaler / MEV

Weitere Tiere betroffen: Gift auch in Reichenau

Die Zahl der betroffenen Tiere steigt. Vergangene Woche erstatteten zwei Hundehalter in der Reichenau unabhängig voneinander Anzeige. Bei der Polizei gaben die Haustierbesitzer an, dass ihre Hunde Anfang Jänner ebenfalls beinahe zu Tode gekommen wären. Die Vierbeiner litten unter schwerem Brechdurchfall, dessen Ursache nach Auskunft der behandelnden Tierärzte eine Vergiftung gewesen sein könnte. Durch Bericht wachgerüttelt Nach Auskunft der ermittelnden Polizeiinspektion Reichenau hatten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
In diesem Wohnhaus in der Reichenau ereignete sich das Verbrechen. Eine zweifache Mutter wurde erdrosselt aufgefunden. | Foto: ZOOM-Tirol

Mordalarm: Ehefrau tot

Reichenau: Zweifache Mutter erdrosselt aufgefunden, Ehemann wurde auf der Flucht verhaftet. Zu einem Familiendrama dürfte es am vergangenen Wochenende im Stadtteil Reichenau gekommen sein. Am Sonntagabend wurde in der Andechsstraße eine 30-jährige Frau aus Afghanistan tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die zweifache Mutter wurde nach ersten Ermittlungsergebnissen wahrscheinlich erdrosselt. Auf das Verbrechen aufmerksam wurden die Behörden durch ein Telefonat. Der tatverdächtige Ehemann des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Polizei fahndet nach dem Mann der seine Exfreundin mit einer Waffe bedroht hat (Foto: Gina Sanders/fotolia)

Mit der Waffe: Exfreund bedroht Frau

Der 64-jährige Mann, der heute früh seine Exfreundin bedroht hatte wurde in der Museumsstr. verhaftet. Heute in der früh wurde eine Frau in der Reichenau von ihrem Exfreund bedroht. Dieser stand mit einer Waffe vor ihrer Haustür und drohte ihr damit, sie umzubringen. Nach dem die Frau die Polizei verständigt hatte, flüchtete der Täter mit dem Fahrrad. Schliesslich stellten ihn die Beamten der Cobra in der Museumstr.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Generalmajor Norbert Zobl, Kontrollinspektor Werner Hufnagl und Oberst Martin Kirchler | Foto: Polizei

Neustifter leitet Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau

NEUSTIFT. Mit 1. August 2013 wird Kontrollinspektor Werner Hufnagl aus Neustift zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau ernannt. Der stellvertretende Landespolizeidirektor Generalmajor Norbert Zobl nahm am 31. Juli die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte ihm zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Kontrollinspektor Hufnagl vollendete im April 2013 sein 34. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.