Regionauten aus dem Burgenland

Beiträge zum Thema Regionauten aus dem Burgenland

3 2 8

Schnell mal weg geschmissen
Was braucht es, um Rastplätze sauber zu halten?

Ich hab jetzt längere Zeit nicht über die Fundstücke geschrieben, die ich in der Natur immer wieder mal finde. Heute habe ich bei einem schönen Aussichtsplatz in Oberschützen wieder mal "zusammen geräumt". Neben den Rastplätzen - 2 Bänke - liegen Blechdosen, Plastikflaschen und -sackerl, 35 Tschickstummel, Papierl und sogar die Reste vom Silvesterfeuerwerk, Plastikteile und Holzstäbe von den Raketen.  Im Wald sehe ich immer wieder Flaschen und Dosen, dort wo Waldarbeiten stattfanden oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht. Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 7 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Unterwegs in Unterschützen und entlang des Seraubaches

Im Zuge meiner persönlichen Challange die Orte und deren Umgebung des Bezirks Oberwarts bewusst zu erkunden, bin ich gestern gleich in der Nachbarortschaft Unterschützen gewesen. Vom Friedhof bin ich Richtung Norden in den Wald spaziert. Erst gehe ich an einem Gehege mit Damwild vorbei und lassen meinen Blick schweifen: durch Streuobstwiese geht mein Blick hindurch und ich sehe das Günser Gebirge mit dem Geschriebenstein. Mir fällt ein, das in diesem "Viertel" auch ein Alpakahof sein müsste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 6 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Unterpodgoria auf die Große Plischa

In Unterpodgoria starte ich mit meiner 2. Wanderung heuer mit dem Ziel alle Ortschaften des Bezirks Oberwart anzufahren und die Umgebung wandernd zu erkunden. Unterpodgoria ist das zweitkleinste Dorf mit 35 Einwohner lt. Wikipedia 1.124. Im Ort steht eine Kapelle, die 1893 erbaut wurde - Kapelle zum heiligen Thomas v. Villanova. Thomas von Villanova OSA (* 1488 in Villanueva de los Infantes, Provinz Ciudad Real; † 8. September 1555 in Valencia) war ein spanischer Mönch, Erzbischof und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 5 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Rauhriegel - der kleinste Ort im Bezirk Oberwart

Irgendwann voriges Jahr hatte ich die Idee alle Ortschaften des Bezirks Oberwart bzw. deren Umgebung wandernd zu entdecken. Diese Idee ließ mich nicht mehr los und so begann ich mal zu recherchieren, um zu wissen wie viele diese denn so wären? Najooo, da hab ich ganz schön was zu tun:  Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden, darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden - insgesamt 95 Ortschaften. Das Jahr hat 52 Wochenenden, d.h. ich würde dafür 2 Jahre brauchen. Ich könnte es aber auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Wanderfees Gedanken - Inspiration

Mich inspiriert der Aufenthalt in der Natur meistens. Erst werde ich durch das Gehen und durch die Wahrnehmung von dem was in der Natur ist still. Die oft regen Gedanken verflüchtigen sich und es entspannt sich etwas in mir. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Körper, Geist und Seele wieder zusammen finden und kommunizieren. Ein Gleichgewicht stellt sich ein und ein Öffnen der inneren Sinne erfolgt. In diesen Momenten bin ich empfangsbereit für Worte, Sätze, Geschichten, Bilder, die ich nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 7 18

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Harzberg zur Vöslauer Hütte und Jubiläumswarte

Seit einigen Jahren mag ich den Neujahrstag viel lieber, wie den Silvestertag. Irgendwann hat es sich eingespielt, das ich mit einer Freundin am 1.1.  eine Neujahrstag-Wanderung mache. Wir starten immer am frühen Vormittag und haben einen schönen, gemeinsamen ersten Tag im neuen Jahr. Ich liebe die Stille und den Zauber dieses Neujahrstages. Heuer haben wir uns erst gestern getroffen. Es waren mehr Leute unterwegs, aber wir hatten eine schöne Zeit. Unser Treffpunkt liegt ca. in der Mitte von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick vom Kleinen Beistein
5 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 in der Oststeiermark

Ich muss nicht lang fahren, bis ich in der Steiermark bin und so wandere ich auch in der Ost- und  Südoststeiermark.  Zwischen Graz und dem Burgenland liegt ein Hügelland mit Obstbau und auch eine Thermenregion. Es gehören die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz dazu. Bekannt sind folgende Regionen: Hartbergerland, Naturpark Pöllauer Tal, Joglland-Waldheimat, Apfelland Stubenbergsee, Almenland,  2-Thermenregion Bad Waltersdorf, Solarstadt Gleisdorf, Weiz und St. Ruprecht und Wechselland....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Schwarza im Höllental
12 7 22

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im südlichen Niederösterreich - Industrieviertel

Verschiedene Jahresrückblicke haben mich inspiriert, meine schönsten Wanderungen in verschiedenen Rückblicken zusammen zu fassen. Ich beginne mit den Wanderungen im südlichen Niederösterreich und zwar im Industrieviertel. Bei dieser Bezeichnung denkt man wahrscheinlich nicht gleich an wunderbare Wandergebiete, eher an Industrie. Aber Begriffe können täuschen und oft steckt viel mehr dahinter, als man im ersten Augenblick glaubt. 87 Beiträge habe ich 2024 geschrieben, die meisten davon über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 8 29

Wandern im Wechselgebiet
Von Mönichkirchen zur Hubertuskapelle bei strahlendem Stefanietagswetter

Schon am Morgen startete ich los, um mir etwas Bewegung zu gönnen. Mönichkirchen am Wechsel ist schnell erreichbar und so starte ich im Dorf in der Nähe des Kunstmuseum Seiser. Erst gehe ich ein Stückerl bergauf, um dann durch den Jenseitspark wieder nach unten in die Dorfmitte zu gehen, wo ich dann den Wegweisern "Rundweg Joglbauerweg" und "Hubertuskapelle" folge. Der Weg ist angenehm zu gehen und die Sonne scheint wunderbar. Da ich auf der Sonnenseite gehe, ist nur in ganz schattigen Gebieten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 14

Christtagsspaziergang
Licht und Schatten

Der Christtagsspaziergang gehört mittlerweile zu meiner persönlichen Tradition. Mal findet der Spaziergang im Nebel statt, mal im Schnee und heute bei prachtvollem Sonnenschein. Das Licht scheint strahlend am Himmel und es braucht kein Kerzenlicht. Es spiegelt sich im Wasser, blitzt durchs lichte Baumgeäst und taucht die Graswedel in einen strahlenden Lichterkranz. Beim Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf sehe ich schön geschmückte Christbäume. Ich spaziere durch den Kurpark zum Löschteich. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 3

Frohe Weihnachten
Denkt euch ich habe in Oberschützen das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee. Mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer. Schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack Denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Von Anna Ritter (1865-1921)

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6

Wanderfees Gedanken - Inspiration
ADVENT bedeutet Ankunft

Advent - Ankunft In der Adventzeit geht es um die Ankunft, ums Ankommen. Wir Menschenkinder sind hier auf der Erde angekommen - wir sind geboren worden - und leben und entwickeln uns. Das Leben ist vielseitig, vielfältig und oft fragen wie uns um den Sinn. Setzen uns Ziele möchten irgendwo ankommen, bis wir das nächste Ziel ins Auge gefasst haben. Das innere Ankommen wird nicht so oft thematisiert, oft ist das "Ankommen im Außen" viel wichtiger. Das innere Ankommen - was bedeutet es? Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 6 3

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Transformation

Voriges Jahr hat sich ich in etwa um diese Zeit eine schwierige Situation gelöst und es tat sich ein neuer beruflicher Weg auf. Die Wochen davor waren geprägt von Unsicherheit, Zweifel, Enttäuschung, teilweise auch Ärger, weil sich eine so schön begonnene Situation plötzlich gewendet hat. Es war mir nicht möglich, auch aus finanzieller Sicht, in der damaligen Situation zu bleiben, aber etwas Neues war noch nicht sichtbar. Solche Situationen verlangen uns oft einiges ab, um zuversichtlich zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 6 10

Wandern im Südburgenland - Günser Gebirge
Spaziergang zur Geschriebensteinwarte

Vom Parkplatz "Passhöhe Ranch" geht man ca. 1/2 Stunde zur Geschriebenstein-Warte. Ein gemütlicher Weg, der nur leicht ansteigt. Am Wegrand findet man immer wieder Tafeln mit Infos zu den daneben liegenden Felsstücken.   Neu sind die Trails für Mountainbiker, die es im Naturpark Geschriebenstein seit September 2022 gibt. Heute waren - wohl wegen des schönen Wetters - doch einige Spaziergänger, Läufer und Biker unterwegs.  Von der Aussichtswarte hat man einen schönen Ausblick. Heute war es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 2 9

Rundweg in Friedberg
Erlebnisberg und Bärengraben

Nach längerer Zeit war ich wiedermal im Bärengraben in Friedberg spazieren. Diesmal bin ich einen Rundweg gegangen und hab von oben in den Graben rein geschaut. Einige Stege wurden erneuert und an einigen Stellen kann man erkennen wie auch hier Unwetter gewütet haben müssen - Bäume liegen wie Mikadostäbe kreuz und quer. Am Erlebnisberg gab es viel Sonne, blauen Himmel und einen schönen Weitblick. Hier mein Bericht von einer früheren Wanderung

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 6

Wanderfees Fantasiereich
I siach die Wichtel scho üwaroll - ich seh die Wichtel schon überall

Dou moch i an Blick auf di Pölagauna und siag deis schenni Bladl😍 I knips o, legs am Tisch und denk ma: deis braucht a lochands Xsichtal🙂. Schnö auffi gmolt - a Mützn fölt a nou - rotn Stoff zua gschnittn und fiadi ist da Pöligaunawichtl Gfoits eich? Übersetzung: Da mach ich  einen Blick auf die Pellargonien und sehe das schöne Blatt. Ich knipse es ab, lege es auf den Tisch und denke mir: dieses braucht ein lachendes Gesicht. Schnell drauf gemalt - eine Mütze fehlt auch noch - roten Stoff...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gestern habe ich bei meinem Spaziergang nur das Wort "LOVE" in den Schnee geschrieben
9 4 10

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Wir alle hinterlassen Spuren - WELCHE wollen wir hinterlassen?

Wir alle hinterlassen Spuren Ich frage mich immer wieder welche Spuren ich hinterlassen will. Ich bin/Wir sind oft so im Alltag gefangen, im automatisierten Abspulen des Tagesablaufes und unbewusst im Denken, Tun und Sein. Egal ob im Job oder privaten Bereich, es ist hilfreich, wenn Abläufe sich automatisieren. Dadurch geht einiges einfacher und schneller. Aber das bewusste Tun und Sein möchte ich immer mehr in meinen Alltag integrieren - und ich glaube, das es viele Menschen gibt, die auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 4 4

Der Winter kündigt sich an
Erster winterlichen Spaziergang in Oberschützen

Große Freude empfand ich heute Morgen beim ersten Blick in den Garten. Weiß und schneebedeckt, wie schön. Nach einem Tag in geschlossenen Räumen genieße ich den Abendspaziergang in der frischen Schneeabendluft. Es tut gut den Tag in der Stille der Natur zu beenden und das Wochenende willkommen zu heißen. Schön wäre es, wenn ich morgen noch im Schnee spazieren könnte. Ich lass mich überraschen. Wo hat es heut noch geschneit? Schönes Wochenende und viele wundervolle Momente wünsche ich euch Leser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 16

Herbstwald - Spaziergang
Zwischendurch und Dazwischen - Wanderfees Gedanken

Ein herrlicher, sonniger Herbsttag, der mich in den Wald lockt. Das Laub raschelt und knistert bei jedem Schritt und verströmt dabei den typischen herbstlichen Waldgeruch, der mich tief einatmen lässt. Ab und zu zwitschert ein Vogerl und wenn ich stehen bleibe ist es wohltuend still. Der Wechsel von Geräusch und Stille, beeinflusst durch mein Gehen, wird zu einem Rhythmus, mit dem ich spiele. Zwischendurch ziehen verschiedene "Dinge" meinen Blick auf sich. Da ist dieses Spinnennetz am Boden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 4

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Manchmal .....

Manchmal hab ich das Gefühl die Erde dreht sich schneller Manchmal hab ich das Gefühl das Licht scheint in mir heller Manchmal fühl ich mich wie in einem dunklen Loch Manchmal fühl ich mich als häbe es mich hoch Manchmal engt mich etwas ein Manchmal bin ich gut im Sein Manchmal ist mir alles zu laut Manchmal geht mir etwas Zartes tief unter die Haut Manchmal will ich mit den Vielen gehen Manchmal einfach ruhigen Gewissens zu mir stehen Manchmal will ich laut und klar rufen Stop Manchmal weiß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Long Covid - 4 Jahre nach meiner Infektion
ME/CFS in den Einschätzungskatalog für den Grad der Behinderung nicht aufgenommen - ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen

Heute vor 4 Jahren war der 1. Tag der Covid-Infektion, die ich leider nicht so gut weg steckte, wie viele andere. Nachdem ich mich nicht und nicht erholte, ich verschiedene Ärzte besuchte, habe ich dann die Diagnose Long Covid und schließlich die Diagnose ME/CFS und PEM erhalten. Ich habe über meinen Verlauf und die Schwierigkeiten mit dieser Erkrankung in unserem Gesundheitssystem und auch im Alltag, wie Job, usw. immer wieder mal berichtet. Mir war und ist es wichtig aufzuklären und anderen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.