Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Die Kinderkrippe machte einen Ausflug zum Acker von sau guats gmias und half bei der Kartoffelernte | Foto: Pernsteiner
6

Projekt "Kidchen"
Aktionswoche: Mieders is(s)t lokal und regional

Kartoffeln ernten, Brot backen und Apfelsaft pressen – die Miederer Kinder hatten vergangene Woche viel zu tun! MIEDERS. Die Gemeinde Mieders war eine der beiden Pilotgemeinden im Projekt "Kidchen" der Tiroler Adlerrunde, unterstützt vom Land Tirol und unter Mitwirkung der Pädagogischen Hochschule Tirol. Aus dem Projekt ging der Leitfaden "kinder.kulinarik.weg.tirol" hervor. Mit der Aktionswoche wurden die Aktivitäten der Projektphase in der Miederer Kinderkrippe, dem Kindergarten und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insgesamt bekommt Tirol 1,77 Millionen Euro für nachhaltige und innovative Projekte in den ländlichen Regionen.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

EU-Förderungen
1,77 Millionen Euro für ländliche Regionen in Tirol

Die EU-Regionalförderungen kommen auch wieder dem Land Tirol zugute. Insgesamt 1,77 Millionen Euro gibt es für Tourismus, Kultur und Umweltschutz aus Landesmitteln und EU-Geldern für Projekte in Tirol.  TIROL. Die ländlichen Gebiete in Tirol profitieren besonders von den aktuellen Förderungen. Innovation und Weiterentwicklung sind ein Schwerpunkt für die ländlichen Regionen. 17 nachhaltige und innovative Projekte werden mit den 1,77 Millionen Euro gefördert. Das Land steuert zu dem Betrag...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ein Mehr an Attraktivität soll die Raststation mit dem neuen, vom Unternehmen "Lanz" betriebenen Marktplatz erfahren.  | Foto: Visualisierung: Scharmer – Wurnig – Architekten
1

Schönberg
Echter Marktplatz an der Autobahn

Gut 3,5 Millionen Euro nimmt die Gemeindegutsagrargemeinschaft Schönberg für den Bau des neuen "Marktplatz Europabrücke" in die Hand. SCHÖNBERG (tk). "Völlig Neues" mit einem besonderen Fokus auf  Nachhaltigkeit wird demnächst bei der Raststation Europabrücke entstehen. Schon seit zweieinhalb Jahren läuft der Planungsprozess für den "Marktplatz Europabrücke" – der Baustart ist jetzt für Herbst fixiert. Regionalität forcieren"Das wird eine tolle Sache, ein total visionäres Projekt", freut sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wie vielfältig unser Land ist, lässt sich auf den Tellern der "Bewusst Tirol"-Betriebe erkennen und genießen. | Foto: AM Tirol
2

Genuss in Tirol: Projekt Bewusst Tirol steht für genussvolles Speisen

Die Initiative hat zum Ziel, die Wirtschaft, Landwirtschaft und den Tourismus in Tirol nachhaltig zu stärken. TIROL (tk). Das Projekt "Bewusst Tirol" der Agrarmarketing Tirol steigert die Wertschöpfung im eigenen Land, stärkt das Bewusstsein für Tirol in der Bevölkerung sowie bei den Gästen und lädt die Marke Tirol mit der Strahlkraft von regionalen Lebensmitteln und Speisen auf. Stimmiges Tirol-ErlebnisEinheimische und Gäste schätzen Tirol für die klare Luft, bestes Wasser, die einzigartige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.