Regionales Einkaufen

Beiträge zum Thema Regionales Einkaufen

0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Mit regionalen Produkten punkten etwa der Rathausmarkt, die Regionalregale oder der Bio-Fachmarkt in Zwettl. | Foto: Gemeinde

Trend: Auch Zwettl kauft regional ein

Wertschätzung der Innenstadt : Immer mehr Menschen kaufen bei regionalen und kleinstrukturierten Anbietern ZWETTL. Fleisch und Wurst vom regionalen Fleischhauer, frisches Brot und Gebäck aus der Bäckerei, Elektrogeräte, Mode, Schuhe und vieles mehr von familiengeführten Händler-Unternehmen – bei einer Shoppingtour durch die Zwettler Innenstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Region zu stärken. Immer mehr Konsumenten interessieren sich dafür, wo ihre Einkäufe herkommen und unter welchen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.