Regional Stadtbahn

Beiträge zum Thema Regional Stadtbahn

LH Stelzer und LR Steinkellner zeigen ein Bild der zukünftigen Regional-Stadtbahn. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Am Mittwoch entscheidet der Ministerrat
Letzte Hürde für Finanzierung der Regional-Stadtbahn

Die Weichen für die Finanzierung der Regional-Stadtbahn sind gestellt: Morgen steht im Ministerrat die 15a-Vereinbarung auf der Agenda, die den Weg für das größte oberösterreichische Infrastrukturprojekt der Nachkriegsgeschichte ebnen soll. Mit der Kostenbeteiligung von 939 Millionen Euro durch den Bund soll die Realisierung der Regional-Stadtbahn edngültig ermöglicht werden. LINZ. Die Zustimmung des Bundes zur Finanzierung markiert einen entscheidenden Schritt für das lang ersehnte Projekt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nachdem sich das Land OÖ und die Stadt Linz über die Finanzierung der Regional-Stadtbahn im Dezember einigen konnten, muss sich nun der Bund zur Übernahme der restlichen Kosten verpflichten.  | Foto: Tricon AG

Linzer Regional-Stadtbahn
Land OÖ sendet Unterlagen für Finanzierungsvereinbarung an Gewessler

Wie im Dezember angekündigt, wurden jetzt die notwendigen Dokumente für die Linzer Regional-Stadtbahn nach Wien an Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) gesendet. Diese sind die Basis für die notwendige 15a-Vereinbarung zur Finanzierung mit dem Bund.  LINZ. „Nun ist es so weit, die Unterlagen sind unterwegs – wir sind voll im Zeitplan“, teilen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) per Pressemitteilung mit. Heute, am 10. Jänner, gingen die notwendigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Fritz Robeischl (Bildmitte) mit den überparteilichen Initiatoren der Petition: Klaus Falkinger, Thomas Eichlberger, Robert Struger und Josef Thurnhofer (von links). | Foto: ÖAMTC OÖ

Online-Petition
Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren. Die Petition kann bis 15. Dezember unter openpetition.de/jetzt unterzeichnet werden. Verkehrsbelastung nimmt zu Die steigenden Verkehrszahlen machen sich auch im Raum Pregarten deutlich bemerkbar. „Gerade zu den Stoßzeiten ist die Verkehrsbelastung schon jetzt enorm, dabei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Planungen in Linz laufen. Die Mühlkreisbahn soll als S-Bahn durch die Stadt fahren.  | Foto: Bayr

Zukunft der Mühlkreisbahn
Die Regional-Stadtbahn wird vorangetrieben

Das Mammut-Projekt Regional-Stadtbahn soll die Mühlkreisbahn an den Hauptbahnhof durchbinden. BEZIRK. Das Regional-Stadtbahn-Projekt (RSB) ist das größte Schieneninfrastrukturprojekt in Oberösterreich seit der Nachkriegsgeschichte. Das Baustein-Prinzip soll zur erfolgreichen Weichenstellung für dieses Mammut-Projekt beitragen: „Bevor der Schornstein zu rauchen beginnen kann, muss der Keller gebaut sein, alle Stockwerke stehen und die Ziegel am Dach liegen", sagt der Landesrat für Infrastruktur,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ

In Oberösterreich
Finanzierung der Regional-Stadtbahn beschlossen

Der Oberösterreichische Landtag hat am 8. Juli die Finanzierung des Regional-Stadtbahnprojekts, das den  Ausbau der S6 Mühlkreisbahn und der S7 in Richtung Gallneukirchen Pregarten beinhaltet, beschlossen. OÖ. Für die Planungstätigkeiten des ersten Projektabschnittes werden von Seiten des Landes 13,3 Millionen Euro bewilligt. In gleichem Ausmaß werde der Bund seinen Beitrag zu den Planungskosten leisten, heißt es in einer Pressemitteilung des Landes. „Mit dem heutigen Beschluss ist das Projekt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Rahmen des Regional-Stadtbahnprojekts erfolgt auch die Durchbindung der Mühlkreisbahn zum Hauptbahnhof in Linz. | Foto: ÖBB/Laresser

Mühlkreisbahn
Landtag beschließt Finanzierung für "Regional-Stadtbahn"

Mit der Beschlussfassung der Landesfinanzierung für den Ausbau der der Stadtregionalbahnen S6 Mühlkreisbahn und der S7 Richtung Gallneukirchen Pregarten wird ein Jahrhundert-Projekt auf die Schiene gebracht. BEZIRK ROHRBACH. In der letzten Landtagssitzung dieser Legislaturperiode wird heute ein historischer Beschluss gefasst: die Landesfinanzierung des Regional-Stadtbahnprojekts. Damit wird der Ausbau der Stadtregionalbahnen S6 Mühlkreisbahn und S7 in Richtung Gallneukirchen Pregarten auf...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die TramTrains der OÖ Regional-Stadtbahn sollen ab 2027 das Mühlviertel mit dem Hauptbahnhof verbinden. | Foto: Land OÖ

13,3 Millionen Euro vom Bund
Detailplanungen für OÖ Regional-Stadtbahn können starten

Der Bund unterstützt die Bauplanung der Stadtregionalbahn in Linz mit 13,3 Millionen Euro. Damit ist der Weg frei für das größte  LINZ. Rund 300.000 Pendelwege nach Linz hinein, durch Linz hindurch und aus Linz heraus werden derzeit täglich mit dem Auto zurückgelegt – Tendenz steigend. Ab 2017 soll die überregionale Linzer Stadtbahn Linz die Stau- und Verkehrsproblematik entschärfen. Echte Alternative für Pendler ab 2027 Mit Beschluss des Ministerrats stellt der Bund nun rund 13,3 Millionen für...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.