RegioBus Steiermark

Beiträge zum Thema RegioBus Steiermark

LH Stv. Anton Lang (Mitte), die Bürgermeister der Gemeinden und Gemeindevertreter sowie LAbg. Bernadette Kerschler präsentieren die neuen Fahrpläne.  | Foto: RMA
3

Busfahrplan ab 8. Juli
Neues Busbündel startet in der Südsteiermark durch

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2024 treten die neuen RegioBus-Fahrpläne in Kraft. Damit wird der öffentliche Linienverkehr in weiteren Gemeinden im Bezirk Leibnitz ausgebaut, bereits bestehende Fahrpläne wurden adaptiert. Acht Linien, die rund 180 Haltestellen anfahren, sind im neuen "Busbündel" der Südsteiermark künftig unterwegs. LEIBNITZ. Bei sonnigen Temperaturen wurde am Leibnitzer Hauptplatz der neue RegioBus-Fahrplan von LH Stv. Anton Lang und zahlreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Regio-Busse spulen in der Steiermark pro Jahr 27 Millionen Kilometer ab.  | Foto: Edith Ertl
3

Mit "Öffi-Kuchen"
Steirische Verbundlinie feierte 30. Geburtstag

Der steirische Verkehrsverbund feierte sein 30-jähriges Bestehen. Zum Festtag wurde in der Alten Universität in Graz gebührend gefeiert. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partner blickte man auf drei Jahrzehnte öffentlicher Verkehr zurück.  GRAZ/STEIERMARK. Der Verkehrsverbund wurde am 28. Februar 1994 ins Leben gerufen, seit diesem Tag fahren alle Züge, Busse und Straßenbahnen (und sogar die Grazer Schloßbergbahn) zum gemeinsamen Verbundtarif. Zum 30-jährigen Bestehen lud der Verkehrsverbund...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Über 30 neue Busse kamen für eine bessere Öffi-Anbindung im Bezirk dazu. | Foto: Veronik
Aktion 5

Am 10. Juli
RegioBus im Bezirk Deutschlandsberg feiert Jubiläum

Ein ganzes Jahr ist es nun schon her, dass die neuen "RegioBusse" im Bezirk Deutschlandsberg losstarteten. Hinzu kamen über 30 neue Busse und verbesserte Busverbindungen in der ganzen Region. Zu Beginn häuften sich die Beschwerden, besonders die Änderungen bei Schulbussen sorgten für Ärger. Wie schaut es mittlerweile aus?  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 10. Juli 2022 starteten die Motoren der neuen hellgrünen "RegioBusse" in unserer Region. Das Land Steiermark und der Verkehrsbund ordneten das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die steirischen Öffis bieten viele Möglichkeiten, um die Steiermark aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen. Auch in diesem Jahr kommt es zu Angebotsverbesserungen, wodurch attraktive Freizeitziele mit dem RegioBus erreichbar werden. | Foto: Harry Schiffer
4

Bus und Bahn
Neue Verbindungen zu steirischen Naturparks sind geplant

Die Mobilität wird voran getrieben und die öffentlichen Verkehrsnetze werden stetig ausgebaut. Nun bieten S-Bahn, RegioBus und RegioBahn weitere Verbindungen zu Freizeitzielen an. Neu im Programm: sieben steirischen Naturparks. STEIERMARK. Almen, Weinberge, Moore und Teiche, Streuobsthügel, waldreiche Flusstäler und alpine Passlandschaften sind lohnende Ziele für Wanderungen, Ausflüge und erholsame Urlaube, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer besser erreicht werden können. Auch in diesem...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Präsentierten die RegioBus-Neuerungen in der Grazer Innenstadt: Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Vize-Bürgermeisterin Judith Schwentner. | Foto: Land Steiermark/Resch
3

Innenstadtumbau
Neuer Busbahnhof und Haltestellen im Grazer Zentrum

Die Bauarbeiten für die sogenannte Innenstadtentlastung im Bereich Neutorgasse und Andreas-Hofer-Platz werden demnächst aufgenommen. Indes geht in unmittelbarer Nähe der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) mit 20. Februar 2023 ein neuer Busbahnhof in Betrieb. GRAZ. Im Frühjahr 2023 beginnen die Arbeiten zum Bau der Innenstadtentlastungsstrecke, der Andreas-Hofer-Platz fungiert dabei als Fläche für die Baustelleneinrichtung und steht somit als zentraler Busbahnhof bis auf Weiteres nicht zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Einsteigen bitte: Peter Gspaltl (v.l.), Bgm. Elke Florian, 2. Landtagspräs. Gabriele Kolar, LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Günther Reichhold. | Foto: Oblak
4

Ausbau Verkehrsnetz
Neue RegioBus tourt bereits durchs Aichfeld

Der neue RegioBus für die Region Aichfeld hat seinen Betrieb aufgenommen. Die Linien des neuen RegioBus sind so geführt, dass niemand auf der Strecke bleibt. Das Konzept wurde vor kurzem präsentiert. MURTAL. „Wir konnten nicht alle, aber die meisten Wünsche berücksichtigen“, konnte Landeshauptmannstellvertreter Anton Lang bei der Vorstellung des an die Bedürfnisse der Pendler, Schüler und sonstigen Passagiere angepassten „RegioBus für die Region Aichfeld“ berichten. Vorangegangen sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Bürgermeister:innen der Gemeinden im Bezirk Leoben mit Verkehrsreferent Anton Lang bei der Pressekonferenz zum RegioBus-Angebot ab 10. Juli. | Foto: Vanessa Gruber
Aktion 7

RegioBus Steiermark
Bessere Busverbindung für die Eisenstraße

Das Busverkehrangebot im Bezirk Leoben wird mit dem RegioBus ab 10. Juli weiter ausgebaut: Neben regelmäßigen Bussen im 15-, 30- oder 60-Minuten-Takt nach und von Trofaiach, Niklasdorf sowie Eisenerz wird unter anderem auch das Angebot im Liesingtal erweitert. LEOBEN. Um auch ohne Auto am Land mobil zu sein und einfach in die Stadt zu kommen, muss die Busanbindung für manche Gemeinden im Bezirk Leoben ausgebaut werden. Dieser Plan wird bereits sei 2018 verfolgt und Ziel ist es, für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Anschub für den Ausbau des steirischen Öffi-Netzes: Bernhard Breid (A 16, Land Steiermark), LH-Stv. Anton Lang und Peter Gspaltl (Verkehrsverbund) | Foto: Land Steiermark

RegioBus Steiermark erweitert Angebot

"15 zugegebenermaßen schwierige Monate im Öffentlichen Verkehr liegen hinter uns", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang eingangs bei der Präsentation des Ausbau des RegioBus-Angebots für die Steiermark. Nun gehe es zunächst darum, die durch die Pandemie verlorenen Fahrgäste wieder zurückzugewinnen und in einem weiteren Schritt auch wieder Zuwächse zu erreichen. In diese Richtung stößt nun das ab 11. Juli erweiterte Angebot für die Regionen Liezen, Mürztal–Mariazellerland und Voitsberg. Regionen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.