Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

Die Filiale wurde schwer beschädigt, zeigt ein Facebook-Video. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
7

Tages-News
Bankomat-Sprengung, Wien-Wahl und zerstörte Regenbogenfahne

Was hast du am Dienstag, 21. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat Regenbogenfahne vor Simmeringer Kirche zerstört 30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner Viele Ideen für Verbesserungen am Liesinger Platz Heeresgeschichtliches Museum wird ab Februar saniert Kein einziger Baum hätte bei Villa Aurora fallen dürfen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fahne in der Braunhubergasse wurde zerschnitten, der innere Teil wurde entwendet.  | Foto: Evangelische Glaubenskirche
5

Anzeige erstattet
Regenbogenfahne vor Simmeringer Kirche zerstört

Vergangene Woche wurde die Regenbogenfahne vor der Evangelischen Glaubenskirche im 11. Bezirk zerstört. Sie stand als Symbol für ihre Offenheit, bei einem Benefizkonzert wird sie neu gehisst.  WIEN/SIMMERING. Eine Regenbogenfahne zierte die Evangelische Glaubenskirche in der Simmeringer Braunhubergasse. Sie symbolisiert die Offenheit der Kirche und soll die Botschaft nach außen tragen, dass alle willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.  In der Nacht auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Bunt, bunter, Wiener Linien: Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Wiener Oper bleibt bestehen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
8

Wiener Linien
U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt

Der Pride Month ist vorbei: Für die Wiener Linien ist das aber kein Grund, sich nicht dennoch solidarisch zu zeigen. Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt bestehen. WIEN. Einmal im Jahr steht Wien ganz im Zeichen der LGBTIQ*-Community. Vielerorts sind Fahnen in Regenbogenfarben zu sehen, so auch auf den Garnituren der Straßenbahnen. Heuer sorgten die Wiener Linien aber für eine weitere Überraschung: Erstmals erstrahlte einer der klassischen blauen U-Bahn-Würfel, die den Weg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit dem 1. Juni schückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Pride Month 2023
Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst

Pünktlich zum Auftakt der "Vienna Pride 2023" im Juni schmückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus, als Zeichen für Vielfalt und für alle Menschen in der Hauptstadt. Auch wird ein Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit vorgestellt.  WIEN. Die Stadt Wien zeigt wortwörtlich Flagge für Vielfalt und für alle Menschen in der Bundeshauptstadt. Denn seit Donnerstag, 1. Juni, schmückt eine Regenbogenfahne das Rathaus in der Innenstadt und läutet damit den "Pride Month"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals
die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. | Foto: Wiener Linien
3

Pride Month
Wiener Bims erstmals mit Progressiv-Flaggen unterwegs

Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. WIEN. Im Pride Month sind sie überall in Wien zu sehen: die Regenbogenfahnen, das Symbol der LGBTQ-Bewegung und Zeichen für Toleranz und Akzeptanz schlechthin. Bei den Wiener Linien, die als Zeichen der Solidarität bereits in der Vergangenheit mit der Flagge unterwegs waren, steht dabei eine Neuerung an. So wird das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Maskenpflicht, Staugefahr und Co.
Was in Wien heute passiert ist

Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis • Diese Favoritner Unternehmer packen jetzt was an • 23 Wiener Bezirke, 23 Mal für ein gutes Klima • Auf der Wiener Südost Tangente A23 staut es Richtung Süden • VGT demonstriert in Margareten gegen den Circus Safari • Die Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis Diese Favoritner Unternehmer packen jetzt was an 23 Wiener Bezirke, 23 Mal für ein gutes Klima Auf der...

  • Wien
  • David Hofer
Solidarität mit der LGBTIQ*-Community: Gemeinsam hissen Schüler und Lehrer die Regenbogenfahne am Poly20. | Foto: Bastian De Monte
2 5

LGBTIQ*-Community Wien
Polytechnische Schule bekennt Farbe in der Brigttenau

Ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigt die Polytechnische Schule in der Stromstraße. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde die Regenbogenfahne gehisst. WIEN/BRIGITTENAU. Im Pride Monat Juni werden in der ganzen Stadt verschiedene Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Auch die Brigittenau ist mit dabei: In der Stromstraße hissten Schüler gemeinsam mit Lehrern die Regenbogenfahne. "Anlässlich des Pride Month will die Schule so die LGBTQ*...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Michael Kudler hatte die Idee zu dem Projekt. | Foto: Mo Blau
7

Zeichen der Akzeptanz
Schulen hissen den Regenbogen

Viele Wiener Schulen lassen heuer erstmals die Fahne der LGBT-Bewegung: Junge Aktivisten setzen damit im Pride-Monat Juni ein Zeichen für mehr Toleranz. WIEN. "Was hätte mir, als ich an die Schule gekommen bin, direkt die Botschaft von Vielfalt und Akzeptanz vermittelt?" Das hat sich Michael Kudler, der vor wenigen Wochen an der HTL Rennweg seine Matura abgelegt hat, gefragt. Die Antwort für den LGBT-Aktivisten (jemand, der sich für die Rechte von Menschen mit unterschiedlicher sexueller...

  • Wien
  • Christine Bazalka
V.L.N.R :SPÖ-Nationalrat Mario Lindner, Karl Kreipel , Putz Markus Vorsitzender der Lehrabschlussprüfungskommission und Inhaber von  KISSS ,  Bezirksvorsteher Markus Rumelhart
1 3

Das PRIDE-Monat Juni ist voll in Wien angekommen ..

. und bevor am 15. Juni die große EURO PRIDE Parade über den Ring zieht zeigen schon jetzt viele Institutionen und Unternehmen mit der Regenbogenfahne ihre Solidarität für die LGBTIQ-Community. Da ist natürlich auch das bekannte Lokal kisssbarvienna im 6. Bezirk keine Ausnahme: Zur Einweihung der PRIDE-Fahne konnte Inhaber Markus Putz sogar SPÖ-Nationalrat Mario Lindner und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart begrüßen.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Manfred Sebek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.