Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

Schärfe Kontrollen durch die "Dog Watchers". | Foto: Gemeinde Schwechat
Aktion

Kampf dem Hundekot-Problem
Schwechat führt "Dog Watcher" ein

Neue Maßnahmen für mehr Sauberkeit und Sicherheit. SCHWECHAT. Die Stadt Schwechat nimmt das Problem der öffentlichen Sauberkeit ernst und führt ab dem 3. Juni Dog Watcher ein. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, das Hundekot-Problem in der Stadt anzugehen. Trotz zahlreicher Kampagnen und Aufklärungsarbeit in den vergangenen Jahren, hat sich die Situation in diesem Bereich nicht verbessert. Deshalb haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

 Verwarnungen in Juni – Strafen ab JuliDie...

  • Schwechat
  • Peter Zezula
Siegfried Deutinger und Martin Hinterseer von der Bauernschaft Saalfelden mit Petra Fürstauer-Reiter am Infostand.

Verhaltensregeln
"Kühe sind keine Kuscheltiere"

Mit einem Infostand bei Bauernherbstveranstaltungen wollen Landwirte auf richtige Verhaltensweise im Umgang mit der Natur und Tieren aufmerksam machen. SAALFELDEN. "Man glaubt gar nicht, was die Leute nicht wissen", erklärt Martin Hinterseer, von der Bauernschaft Saalfelden. Es gäbe immer noch viele Touristen, aber auch Einheimische, die anscheinend keine Ahnung haben, dass Kühe keine Kuscheltiere sind, so Hinterseer.  Wichtige Informationen Auf Initiative der Bauernschaft Saalfelden und in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Baden mit Hund: Was ist zu beachten?

BEZIRK SCHWAZ (red). Hundstage? Die Hitze setzt uns zu. Matt vermeiden wir jede Anstrengung und suchen schattige Plätze. Unser Körper erreicht durch Schwitzen eine bessere Betriebstemperatur. Und unser vierbeiniger Freund? Auch im Sommer trägt er Pelz und liegt apathisch im Schatten. Seine „Klimaanlage“ besteht aus Hecheln, er hat keine Schweißdrüsen in der Haut, nur an den Pfoten. Aber Abkühlung im Wasser, planschen und schwimmen ist nicht jederhunds Sache und will vorsichtig und sorgfältig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Giovanna Brizzi mit ihren zwei Hunden Luna und Siddi und Katze Wuschel.

Regeln rund um die lieben Vierbeiner

Welche Regeln im Zusammenleben mit Tieren im Bezirk beachtet werden müssen. REGION PURKERSDORF. Seit erstem April gilt in Niederösterreich eine Kastrationspflicht für alle freilaufende Katzen. Auch sonst ist kaum etwas so streng reglementiert wie das Leben mit unseren vierbeinigen Lieblingen. Dabei gibt es ein Gewirr von Regeln, die teilweise von Ort zu Ort unterschiedlich sind.Wir haben uns in der Region Purkersdorf umgehört, welche Regeln wo gelten, und was die Hunde- und Katzenhalter von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die waldkundigen Schüler der Volksschule Gerolding wissen, wie man sich zu verhalten hat.

Dunkelsteinerwald: Waldregeln kinderleicht erklärt

Die Schüler der zweiten Klasse der Volksschule Gerolding erklären, was im Wald erlaubt ist und was nicht. GEROLDING. Nicht nur auf der Straße muss man sich an gewisse Regeln halten. Auch im Wald gibt es Vorschriften. Doch auf was muss man im Wald besonders achten? Die zweite Klasse der Volksschule Gerolding erklärt kinderleicht worauf man achten muss. Kein Feuer im Wald Eine wichtige Regel ist, kein Feuer anzuzünden. Die Bäume können brennen und die Flammen dann auf die Häuser übergreifen....

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.