Red Bull Flugtag

Beiträge zum Thema Red Bull Flugtag

Das Siegerteam aus Groß "Die Flügelmütter" (Mitte) mit Marco Ruby, Christoph Eberhart, Felix Taglieber und Tschesn King. | Foto: Red Bull Content Pool
8

Großer gewannen Red Bull Flugtag
„Die Flügelmütter“ eroberten Wien im Sturzflug

Viele tausend Besucher und zahlreiche Sport-Stars waren in der Brigittenauer Bucht in Wien Augenzeugen der kreativen Weitenjagd. Das Team „Flügelmütter“ aus Groß kürte sich mit 110 Punkten zur Red Bull Flugtag Gewinner-Crew und erlebte Adrenalin pur. WIEN/GROSS."Uns war klar, mit der Show und der Kreativität zu punkten, denn weit fliegen war nicht unsere Stärke", scherzte Marco Ruby, der dank einem kräftigen Schubs weit durch die Luft geschleudert wurde bevor er im Wasser landete.  In Kisten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit dem "Flügelhorn 2.0" trat die Marktmusikkapelle Preding zum zweiten Mal beim "Red Bull Flugtag" in Wien an. | Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
2

Die Marktmusikkapelle Preding hob mit einem Flügelhorn ab

Vier junge Musiker aus Preding waren beim "Red Bull Flugtag" in der Brigittenauer Bucht am Start. PREDING. Nach neun Jahren kehrte der "Red Bull Flugtag" am vergangenen Sonntag wieder nach Wien zurück. Wie schon 2012 war auch diesmal die Marktmusikkapelle Preding dabei, wie auch 2012 mit einem aberwitzig riesigen Flügelhorn. Damals wurden die Predinger starke Vierte, mit "Flügelhorn 2.0" ging es in der Brigittenauer Bucht leider nicht ganz so weit. Pilot Oliver Hödl stürzte auf seinem Horn nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tausende verfolgten mit als der Orville der Green Ice Flyers aus Fürstenfeld beim Red Bull Flugtag 2021 über der Donau abhob. | Foto: Green Ice Flyers
7

Red Bull Flugtag 2021
Der Orville aus Fürstenfeld segelte 11 Meter über die Donau

Die Green Ice Flyers der Firma Nidec aus Fürstenfeld sicherten sich mit ihrem Orville die drittgrößte Tagesweite beim Red Bull Flugtag 2021 in Wien. FÜRSTENFELD. Viele tausend Besucher pilgerten bei herrlichem Spätsommer-Wetter in die Brigittenauer Bucht in Wien und feierten die Rückkehr des legendären Red Bull Flugtages, der nach 9 Jahren endlich wieder nach Wien zurückkehrte. Unter den 40 hochmotivierte Teams aus ganz Österreich, waren auch die Green Ice Flyers (einem Ingenieursteam der Firma...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Red Bull-Flugtag: Die Semriacher flogen Richtung Siegertreppchen. | Foto: Red Bull
6

Red Bull-Flugtag
König der Lüfte: Semriacher flogen zum Sieg

Am Wochenende ging der Red Bull Flugtag über die Bühne. Die Teilnehmer mussten mit selbstgebastelten Flieger eine Rampe in der Brigittenauer Bucht in Wien bezwingen. Die Starter aus Semriach, der Trachtenverein Almrauch, schaffte es mit seiner kreativen Idee auf Platz drei. 40 hochmotivierte Teams aus ganz Österreich zündeten beim Red Bull-Flugtag ein Luftfahrtspektakel und sorgten mit ihren selbstkonstruierten Fluggeräten für Stimmung. Die Teams haben getüftelt und geschraubt, gehämmert und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tolles Ergebnis für das Team "Spaceburgers" aus Kremsmünster! | Foto: Red Bull Flugtag 2021

Red Bull Flugtag
Team "Spaceburgers" aus Kremsmünster fliegt auf Platz zwei

Viele tausend Besucher und zahlreiche Sport-Stars waren in Wien Augenzeugen der kreativen Weitenjagd beim Red Bull Flugtag. Das Team „Flügelmütter“ (NÖ) kürte sich mit 110 Punkten zur Gewinner-Crew. Nur mit fünf Punkten Rückstand sicherten sich die Spaceburgers aus Kremsmünster mit ihrem Flugobjekt „Bunmageddon“ Platz 2. KREMSMÜNSTER. 40 Teams aus ganz Österreich zündeten beim Red Bull Flugtag ein rot-weiß-rotes Luftfahrtspektakel und sorgten mit ihren selbstkonstruierten Fluggeräten für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Verabschiedung am Fürstenfelder Hauptplatz: Das Team der Green Ice Flyers der Firma Nidec mit Bürgermeister Franz Jost und Tourismusvorsitzender Markus Jahn.
8

Red Bull Flugtag 2021
Fürstenfelder Albatros fliegt über die Donau

Jetzt geht es los: Morgen beim Red Bull Flugtag ist auch das Team der Nidec Global Appliance aus Fürstenfeld mit am Start. Zuvor konnte man den Green Ice Flyer "Orville" am Hauptplatz in Fürstenfeld bestaunen. FÜRSTENFELD. Ein Albatros am Fürstenfelder Hauptplatz? Aber nicht mehr lange. Kurz vor dem Start beim Red Bull Flugtag in der Brigittenauerbucht in Wien machte das "unbekannte Flugobjekt" - der "Orville" im Zentrum von Fürstenfeld Station. Konstruiert wurde der 60 Kilo schwere Albatros...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die "Drehleit-Air" der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach bei Haus hebt diesen Sonntag beim Red Bull Flugtag ab.  | Foto: Schneeberger
Video 4

Am Sonntag
Ennstaler Vertreter heben beim Red Bull Flugtag ab (+Video)

Am Sonntag findet der Red Bull Flugtag in Wien statt. Mit dabei sind auch zwei Teilnehmer aus der Gemeinde Haus im Ennstal. Mit den "Après-Ski-Flitzern" und der "Drehleit-Air" der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach nehmen zwei Teams aus der Gemeinde Haus im Ennstal den Traum vom Fliegen in Angriff. Nach neun Jahren Pause steht diesen Sonntag wieder der Red Bull Flugtag in der Brigittenauer Bucht in Wien am Programm. Zahlreiche Spitzensportler wie Anna Gasser, Marcel Hirscher, Dominic Thiem,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Flugobjekt der Pettnauer Landjugend: "Unique Corn" - hier kurz vor der Fertigstellung für den großen Tag am 26. September 2021 in Wien. | Foto: LJ Pettnau
10

Landjugend Pettnau darf zum Red Bull Flugtag
Der fliegende Maiskolben

PETTNAU. Die Landjugend Pettnau hat es geschafft: "Wir haben uns beim Red Bull Flugtag am 26. September in Wien beworben und dürfen tatsächlich mitmachen", freut sich Obmann Noah Scheiring. So entstand das "Unique Corn", das am 22. September auf dem Kirchplatz vor der Oberpettnauer Kirche den Interessierten vorgestellt wurde. In Pettnau schon TraditionMit selbstgebauten Vehikeln ins kalte Wasser zu springen, hat bei der Landjugend Pettnau in gewisser Weise Tradition. Immerhin hat die "alte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Robert Postl, Michael Eglseer, Daniel Postl und Patrick Tischlinger arbeiteten rund 150h an ihrem "fliegenden Burger"
4

Red Bull Flugtage
Ein fliegender Burger aus Kremsmünster

Nach „Fuchur“ dem fliegenden Hund von 2012 folgt nun ein fliegender Burger mit dem Namen „Bunmaggeddon.“ Das Team, „Spaceburgers“ von Daniel Postl, Inhaber des Mc Daniels aus Kremsmünster, bastelte rund 100 bis 150 Stunden an einem fliegenden Burger. Die Idee stammt vorwiegend vom gelernten Koch selbst. Doch dieser große Burger bringt eine kleine Überraschung mit sich, doch dazu später mehr. Die Red Bull Flugtage gibt es bereits seit 1992. Mittlerweile wurde der Riesenevent mehr als 350-mal in...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Tobias Auckenthaler, Florian Galovic, Bernhard Graber, Marco Egger, Alexander Mayr (v. l. n. r.) | Foto: Yannik Lintner
14

Red Bull Flugtag 2021
Team "Konis AlmAUFTRIEB" aus Volders qualifiziert

VOLDERS/WIEN. Am 26. September ist es wieder so weit: Hoch hinaus und ab ins kühle Nass heißt's beim Red Bull Flugtag 2021 in der Brigittenauer Bucht in Wien. Drei Teams aus Tirol haben sich qualifiziert, darunter eines aus Volders namens "Konis AlmAUFTRIEB". Der Red Bull Flugtag 2021Eine ausgewählte Jury wird am 26. September die Teilnehmer nach drei Kriterien bewerten: Kreativität: Je origineller, abgefahrener und schräger sich das Flugobjekt und das Team präsentieren, desto...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
"Die Green Ice Flyers", ein Team der R&D-Abteilung der Firma Nidec, gehen beim Red Bull Flugtag am 26. September an den Start. | Foto: Nidec
3

Red Bull Flugtag 2021
"Green Ice Flyers" wollen hoch hinaus oder: Ein Albatros hebt ab!

Ein 4-köpfiges Team der Nidec Global Appliance Austria geht am 26. September beim Red Bull Flugtag 2021 in Wien an den Start. FÜRSTENFELD. Einzigartige Flugkonstruktionen, unglaubliche Flugmanöver und spektakuläre Flugakrobatik sind am 26. September im Rahmen des Red Bull Flugtages in der Brigittenauer Bucht in Wien zu erwarten. 40 Teams präsentieren bei einer spektakulären Show, die von Servus TV live übertragen wird, ihre selbst gebauten Flugkonstruktionen. Albatros soll es Pinguin gleich tun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spaßige Angelegenheit: Das Bluesky Energy-Team, Theodor, Bianca, Lisa und Franz (v. l.), nimmt sich selbst nicht all zu ernst. | Foto: Blue Sky Energy
3

Blue Sky Energy
Mit einer Riesenbatterie zum Red Bull Flugtag

Das Team von Blue Sky Energy hebt im September mit einer Eigenkonstruktion beim Red Bull Flugtag in Wien ab. FRANKENBURG. 40 Teams aus ganz Österreich erhielten dank ihrer kreativen Ideen den Boarding Call fur den Red Bull Flugtag 2021 und werden am 26. September in der Brigittenauer Bucht in Wien abheben. Auch fünf Crews aus Oberosterreich haben sich ihre Starterlaubnis eingeholt. „Vigos“ als Stromspeicher und FluggerätAus Frankenburg zieht es Bluesky Energy mit einer Eigenkonstruktion auf die...

  • Vöcklabruck
  • Ingo Till
Die Crew aus Volders „Konis AlmAUFTRIEB" wird am 26. September in Wien abheben. | Foto: Red Bull
3

Red Bull Flugtag 2021
Team Volders hat sich für den Red Bull Flugtag qualifiziert

Am 26. September werden 40 Teams aus ganz Österreich in der Brigittenauer Bucht in Wien abheben. Bei dem Event sind auch 3 Tiroler Teams mit dabei. VOLDERS/WIEN. Die Bewerbungsphase ist vorbei und 40 Teams haben ihre Starterlaubnis für den Red Bull Flugtag in Wien. Beim verrücktesten Event des Jahres hatten sich viele Hobbypiloten, Vereine und begeisterte Bastler, von Jung bis Alt beworben. Aus dem Bundesland Tirol konnten sich insgesamt 3 Teams mit ihren kreativen Skizzen für den Red Bull...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das war der Flug des ersten Predinger Flügelhorns beim "Red Bull Flugtag" 2012. | Foto: Philipp Carl Riedl/Red Bull Content Pool
Video 2

"Red Bull Flugtag" in Wien
Das Predinger Flügelhorn hebt erneut ab

Ready for take off – again! Nach neun Jahren wird das Flügelhorn aus Preding erneut in die Neue Donau fliegen. PREDING/WIEN. Wie weit fliegt ein Flügelhorn? Das wollte die Marktmusikkapelle Preding schon 2012 wissen. Beim bislang letzten "Red Bull Flugtag" in Wien hoben die Musiker mit ihrem selbstgebauten Riesen-Flug-Flügelhorn ab. Heuer kehrt die Flugshow nach neun Jahren in die Brigittenauer Bucht zurück – und das Team aus Preding ist wieder am Start! Von der Rampe ins WasserMit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Musik-Video verwirklicht die Band "Folkshilfe" ihren Traum vom Fliegen. | Foto: zweibaum/gb
Video 2

Band Folkshilfe
Zum Flugzeug modifiziertes Auto hebt am Flughafen ab

Die Band "Folkshilfe" liefert den offiziellen Song zum "Red Bull Flugtag 2021" und drehte das neue Musikvideo am Salzburger Airport. SALZBURG. Die neue Single "Wir heben heid o" von den Musikern Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Paul Slaviczek rückt den Salzburger Flughafen in den Mittelpunkt des Videoclips. Dabei bauen die Oberösterreicher ihr Auto, einen alten Fiat Abarth, zum Flugzeug um.  Das Lied der Band gilt als der offizielle Song zum "Red Bull Flugtag 2021", bei dem es darum geht, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Matthias Heschl / Red Bull Content Pool
Video 4

Quetschn-Synthi-Pop
Neue Folkshilfe-Single "Wir heben heid o"

Die oberösterreichische Band Folkshilfe geht mit ihrer neuen Single „Wir heben heid o“ steil. Ab 14. Mai 2021 ist sie on Air – und verleiht dem Red Bull Flugtag als offizieller Event-Song zusätzlich Flügel. URFAHR-UMGEBUNG. Die Band Folkshilfe um Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Paul Slaviczek beherrscht es wie kaum eine andere österreichische Band, mit ihrem ganz eigenen Sound die Musikfans zu begeistern. Die Oberösterreicher spielten sich mit ihren Hits „Mir laungts“, „Hey Du“ oder „Simone“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Vortragende mit einer Rekonstruktion | Foto: ishootpeople.at

Als das erste österreichische Großflugzeug über Wien aufstieg...

Erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag viel Interessantes über die Anfänge der Luftfahrt. Es werden die jüngsten Forschungsergebnisse präsentiert, die viel Verblüffendes zutage brachten. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise in die Pionierzeit der Zivilfliegerei, als man in der ganzen Welt über Aufsehen erregende Flugzeuge berichtete, die an der Südgrenze Wiens gebaut und von Wiener Piloten zu großen Abenteuern gesteuert wurden... Weitere Informationen: A) zum Thema LINK B) zum...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Eisenbahn und Flugzeuge - Minerale und Tiere

Nur noch kommendes Wochenende ist die Ausstellung des Brunner Modell Eisenbahn Clubs im Rahmen des Adventmarkts im Heimathaus Brunn/Geb. zu sehen. Nebst vielen fahrenden Zügen, die die Augen von Kindern und Eisenbahnliebhabern größer werden lassen, gibt es auch einen historischen Beitrag zur Luftfahrtgeschichte der Region. Dazu passend zeigt der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl am Sa. ab 18:15 Uhr im Stadl des Heimathauses ein letztes Mal Fotos und Videos von der historischen...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Von Mineralen, Tieren und Flugzeugen...

Im Rahmen des wunderschönen Brunner Adventmarkts bietet der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl eine Signierstunde für seine Bücher und erzählt viel Interessantes über Minerale, Tiere, Heimat- und Luftfahrt-Geschichte. Weitere Informationen: zum Autor, zum letzten Buch und zum Brunner Adventmarkt Wann: 09.12.2012 18:00:00 Wo: Heimathaus, Leopold Gattringer-Straße 34, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Robert Krickl

Empfang der Donau-Flieger

Im Sommer 2012 nahm ein hiesiges Team die Herausforderung an, unser Land beim Red Bull Flugtag zu vertreten. Mit einem detailgetreuen Nachbau des hier genau vor 88 Jahren gebauten ersten Großflugzeug Österreichs, wollten sie an unsere vergessenen Luftfahrtpioniere erinnern. Bei einem Flug an der Donau konnten sie vor den Augen von über 100.000 Besuchern vor Ort und unzähliger Zuseher der TV-Live-Übertragung Geschichte lebendig machen. Heißen wir die Flieger willkommen, die mit Fotos, Videos und...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Foto: Schnitter
3

Die Überflieger segelten weit in die Bucht

BRUNN AM GEBIRGE. Manche kamen erst gar nicht weg von der Rampe, andere plumsten einem Stein gleich in die 18 Grad kalte Donau. Da war das Team AVIS, bestehend aus den Freunden Robert Krickl, Günter Povolny, Andreas Schmaderer und Friedrich Herzog bedeutend besser dran. Die Burschen schafften bei der Neuauflage des Red Bull Flugtages in der Brigittenauer Bucht in Wien mit einem Nachbau (Maßstab 1:2) des erten österreichischen Großflugzeuges 88 Jahre nach dem Start (sogar das Monat war das...

  • Mödling
  • Roland Weber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.