recyclinghof

Beiträge zum Thema recyclinghof

Beim Baustart zum neuen Bau- und Recyclinghof, v. li.: Andrea Gürtler (Vizebürgermeisterin von Mauterndorf), Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau), LAbg. Manfred Sampl (Bürgermeister von St. Michael im Lungau), Landesrat Josef Schwaiger, Herbert Eßl (Bürgermeister von Mauterndorf) und Franz Kaml (Bürgermeister von Tweng). | Foto: Neumayr

Im Ortsteil Steindorf
Mauterndorf bekommt neuen Bau- und Recyclinghof

Die Marktgemeinde Mauterndorf bekommt  einen neuen Bau- und Recyclinghof. Spatenstich im Ortsteil Steindorf war vor kurzem. Für die Baubetreuung verantwortlich zeichnet die Salzburg Wohnbau. MAUTERNDORF. In der Marktgemeinde Mauterndorf erfolgte vor kurzem der Spatenstich zur Errichtung des neuen Bau- und Recyclinghofes im Ortsteil Steindorf. Um das steigende Abfallaufkommen auch in Zukunft bewältigen zu können, werden laut der Pressestelle von Salzburg Wohnbau mit dem Neubau ausreichend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag, um 14:28 Uhr, in die Sauerfelder-Straße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Auto prallte frontal in den Tamsweger Recyclinghof

Feuerwehr-Einsatz nach Verkehrsunfall in der Sauerfelder-Straße in Tamsweg. TAMSWEG Aus zunächst unbekannter Ursache kam in der Sauerfelder-Straße in Tamsweg, am Sonntagnachmittag, 24. Oktober, ein PKW von der Fahrbahn ab. Das vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg. Das Fahrzeug sei frontal in das Gebäude des Recyclinghofes der Marktgemeinde Tamsweg geprallt. "Bei unserem Eintreffen waren bereits alle Beteiligten aus dem PKW, und zum Glück unverletzt", berichtete uns Thomas Keidel, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Mitarbeiter Sefko Tukar (re.) und Erich Moser zeigen, dass immer noch viele Plastikfolien ins "gelbe Sackerl" geworfen werden.

Müll
"Die Hälfte wird immer noch falsch getrennt"

Auch in diesen Zeiten gibt es am Recyclinghof in Salzburg Stadt genug zu tun. Vor allem mit falsch getrenntem Müll. SALZBURG. Tag für Tag wird in der Siezenheimer Straße in Maxglan der städtische Müll entsorgt. Aufgrund des Virus ist der Hof nun für Private gesperrt, die Müllabfuhr ist aber gesichert. "Für eine Stadt dieser Größenordnung funktioniert die Mülltrennung eigentlich gut", erklärt Abfallberater Walter Galehr. Dennoch gibt es viel Verbesserungspotenzial. "Rund die Hälfte im Restmüll...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bgm. Hannes Schlager, Bgm. Rupert Bergmüller,Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Bgm Herbert Farmer | Foto: Foto: Neumayr

Recyclinghof als interkommunales Vorzeigeprojekt

Haslauer besuchte die Gemeinden Eben, Hüttau und St. Martin EBEN/HÜTTAU/ST. MARTIN (ap). Nicht ohne Stolz führte das Bürgermeistertrio Hannes Schlager (St. Martin), Rupert Bergmüller (Hüttau) und Herbert Farmer (Eben) den Landeshauptmann durch den – noch im Bau befindlichen – Recyclinghof. Dieses interkommunale Gemeindeprojekt der drei Gemeinden wurde unter anderem aus Geldern des Gemeindeausgleichsfonds mit 110.000 Euro unterstützt. "Als Gemeindereferent freut es mich, wenn regionale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.