Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

Foto von der gestrigen Gemeinderatssitzung. | Foto: eggspress

Rechnungsabschluss 2023
Positives Finanzjahr für die Stadt Spittal

Mit gemeinsamen Anstrengungen bei der Budgetkonsolidierung ist es der Stadtgemeinde Spittal an der Drau gelungen, das Finanzjahr 2023 trotz großer Herausforderungen positiv abzuschließen. SPITTAL. „Bei der Budgetplanung mussten wir noch von einem Minus von 1,6 Millionen Euro ausgehen. Dank Optimierungen, umsichtigen Wirtschaftens und der eindrucksvollen Entwicklung der Spittaler Unternehmen konnten wir den budgetierten Abgang noch in ein Plus verwandeln“, betont Bürgermeister Gerhard Köfer....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: eggpress

Rechnungsabschluss 2022
Stadtgemeinde Spittal erzielte positive Wirtschaftsleistung

Gemeinderatssitzung am 26. April. 2023: Auch wenn das vergangene Jahr geprägt war von Inflation und Energiekrise, konnte die Stadt Spittal zahlreiche Vorhaben realisieren und durch Adaptierungen ein Plus erzielen. SPITTAL. „Wir haben es dank Optimierungen und umsichtigen Wirtschaftens im Rathaus geschafft, den budgetierten Abgang im Finanzierungshaushalt von minus 1,59 Millionen Euro in ein Plus zu verwandeln“, freut sich Bürgermeister Gerhard Köfer.  Positive Entwicklungen Auch die höheren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Zweiter Vizebürgermeister und Finanzreferent Willi Koch stellt den Rechnungsabschluss 2020 vor
4

Erste Arbeitssitzung des neuen Gemeinderats Spittal
Haushalt erstmals nicht ausgeglichen

Erstmals in der Geschichte Spittals hat der Gemeinderat einen nicht ausgeglichenen Haushalt verabschieden müssen. SPITTAL. In seiner ersten Arbeitssitzung der neuen Legislaturperiode hat der Gemeinderat unter Bürgermeister Gerhard Köfer im Stadtsaal das Budget 2020 verabschiedet. Für den Haushalt, der ein Minus von 852.287 Euro aufweist, stimmten alle Stadt- und Gemeinderäte mit Ausnahme der zehn Abgeordneten von Team Kärnten - Liste Köfer. Damit wollte die Fraktion dem Vernehmen nach ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Pfarrkirche Saak wurde 2019 im Inneren restauriert. | Foto: Diözesan-Pressestelle
1 1 2

Katholische Kirche Kärnten
Auch Diözese Gurk trifft "Corona" finanziell

Corona-Krise hat auch finanzielle Auswirkungen auf die Diözese Gurk: Man rechnet mit massiven Rückgängen bei den Einnahmen aus Kirchenbeiträgen, bei Liegenschaftserträgen und den Kollekten in den Pfarren. Finanzbericht des Jahres 2019 wurde veröffentlicht. KÄRNTEN. Der Rechnungsabschluss der Diözese Gurk von 2019 ist ausgeglichen – mit Gesamteinnahmen wie -ausgaben in der Höhe von 38,6 Millionen Euro. Finanzkammer-Direktor Gerhard Salzer und Diözesanökonom Burkhard Kronawetter haben den...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Rechnungsabschluss 2019 wurde vom Spittaler Gemeinderat genehmigt. Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Situation dieses Mal im Stadtsaal statt | Foto: eggspress

Spittal
Stadtgemeinde erzielte 2019 erfreuliches Plus

Die Stadtgemeinde Spittal erwirtschaftete 2019 bei einem Volumen von 46,8 Millionen Euro einen Überschuss von ca. einer Million Euro. SPITTAL. Ein erfreuliches Endergebnis brachte der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Spittal. Bei einem Volumen von 46,8 Millionen Euro konnte 2019 ein Überschuss von ca. einer Million Euro erwirtschaftet werden. Die Kommunalsteuer der heimischen Betriebe lag auf einem hohen Niveau: Es wurde erstmals die 7-Millionen-Euro-Marke überschritten. Auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Spittaler Gemeinderat tagte. Der Rechnungsabschluss 2017 wurde beschlossen | Foto: KK/eggspress
2

Spittal: Mehr Pflichtausgaben, sinkende Einnahmen

Spittaler Gemeinderat beschloss Rechnungsabschluss 2017. SPITTAL. Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Spittal weist ein Gesamtvolumen von 47.086.694,71 Euro aus. Das Jahr 2017 war vor allem geprägt durch massiv steigende Pflichtausgaben im Bereich der Sozialhilfe und der Abgangsdeckung der Krankenanstalten sowie gleichzeitig sinkende Einnahmen bei den Ertragsanteilen auf der anderen Seite. 11,8 Millionen Euro an Umlagen und Transferzahlungen an das Land mussten bereits finanziert werden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.