Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

Bgm. Franz Jost und Vizebgm. Sabine Siegel mit dem Plan für das Parkplatzprojekt "Feistritzgasse". | Foto: WOCHE

Rechnungsabschluss und Eröffnungsbilanz
Fürstenfeld: Solide Basis in herausfordernden Zeiten

Der Rechnungsabschluss 2020 der Stadtgemeinde Fürstenfeld passierte einstimmig den Gemeinderat. Debatten gab es um einen mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ abgesegneten Ankauf eines Grundstücks für den geplanten Parkplatz in der Feistritzgasse. Bei der jüngsten Fürstenfelder Gemeinderatssitzung im Grabher-Haus wurden 26 Tagesordnungspunkte großteils zügig und mit einstimmigen Beschlüssen abgearbeitet. Nachdem der Rechnungsabschluss 2020 und die Eröffnungsbilanz  der gründlichen Prüfung im Vorfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der Fürstenfelder Gemeinderat tagte diesmal mit Abstand in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Fürstenfeld verzeichnete 800.000 Euro Überschuss

Zahlen bestimmten vorwiegend die jüngste Fürstenfelder Gemeinderatssitzung, die mit den nötigen Schutzmaßnahmen, diesmal in der Stadthalle Fürstenfeld stattfand. FÜRSTENFELD. Ein "überaus erfreuliches Rechnungsabschluss-Ergebnis präsentieren zu können", freute sich Finanzstadtrat Christian Sommerbauer bei der jüngsten Fürstenfelder Gemeinderatssitzung, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen mit dem nötigen Abstand statt im Rathaus in der Stadthalle stattfand. Der Überschuss im Haushaltsjahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einstimmig genehmigte der Fürstenfelder Gemeinderat in der vergangenen Gemeinderatssitzung den Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018.
2

Neues aus dem Gemeinderat
Rechnungsabschluss 2018 einstimmig genehmigt

Im Ordentlichen Haushalt gab es in Fürstenfeld einen Überschuss von 281.500 Euro. Im Außerordentlichen Haushalt konnte man einen Überschuss von 1,6 Millionen vorweisen. FÜRSTENFELD. "Sehr erfreulich", lautete die Bilanz von Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, der in der vergangenen Gemeinderatssitzung das Zahlenwerk für den Rechnungsabschluss des Fürstenfelder Haushaltsjahres 2018 präsentierte. Der ordentliche Haushalt konnte mit Einnahmen und Ausgaben von 24,1 Millionen ausgeglichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neuer Straßenname: Die Realschulstraße 1 wird am 9.5. (Europatag) offiziell zum "Europaplatz" 1.
2

Neues aus dem Gemeinderat: BH-Außenstelle Fürstenfeld steht bald am "Europaplatz 1"

Gemeinderat Fürstenfeld beschloss die Umbenennung der Realschulstraße zu Europaplatz zu Ehren des ehemaligen Fürstenfelders Josef Reichl. Die Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld wird in Fürstenfeld bald nicht mehr in der Realschulstraße 1 sondern am Europaplatz 1 zu finden sein. So jedenfalls fiel der einstimmige Beschluss des Gemeinderates Fürstenfeld in der vergangenen Sitzung aus. Grund dafür ist eine eine Straßenumbenennung, die auf Anregung von Oberstudienrat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer Diskussion rund um das ITZ Fürstenfeld war Bürgermeister Werner Gutzwar im Gemeinderat befasst.

Haushaltsjahr 2013 war ausgeglichen

Im Außerordentlichen Haushhalt gab es in Fürstenfeld einen Überschuss von 525.000 Euro. Wichtiger Tagesordnungspunkt im Fürstenfelder Gemeinderat war der Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013. Finanzstadtrat Emanuel Hluszik berichtete von einem ausgeglichenen ordentlichen Haushalt mit 16,2 Millionen Euro einnahmen- wie ausgabenseitig. Im Außerordentlichen Haushalt wurde mit Einnahmen von rund sechs Millionen Euro und Ausgaben von rund fünf Millionen Euro ein Überschuss von 525.000 Euro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.