Rechenzentrum

Beiträge zum Thema Rechenzentrum

Durch die Sicherungsvorkehrungen des eww-Rechenzentrums konnte der Stromausfall am Wochenende unbeschadet überstanden und der Ausfall rasch behoben werden. | Foto: eww

Sicher vor dem Blackout
eww-Rechenzentrum hielt Mega-Blitzeinschlag stand

Wie berichtet, sorgte ein heftiges Gewitter am vergangenen Wochenende für einen totalen Stromausfall in und um die Stadt Wels. Die eww kommt zu einem positiven Ergebnis: "Die Schutzmechanismen haben erfolgreich gehalten", heißt es vom Energieunternehmen. WELS. Ein Blitzschlag kappte die Stromversorgung in der gesamten Region Wels. Doch der großflächige Stromausfall habe keinerlei Auswirkungen auf die beiden Rechenzentren der eww. „Die Systeme haben wie geplant automatisch und unterbrechungsfrei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
ITandTEL betreibt mehr als zehn Rechenzentren an sieben österreichischen Standorten. | Foto: eww

EU-Datenschutzrecht: Firmendaten sicher gespeichert

Mit Rechenzentren im Inland kann ITandTEL Datensicherheit bieten. WELS/MARCHTRENK. Eine leistungsstarke IT wird für erfolgreiche Geschäftsprozesse immer relevanter. Heutzutage spricht man von Big Data, Cloud-Technologie, Automatisierung, künstlicher Intelligenz und mit diesen Entwicklungen von der zusammenhängenden Sicherheit der Daten. Neue technische Innovationen erscheinen immer schneller am Markt - diese alle auf einmal unter einen Hut zu bringen ist für Unternehmen oft eine große...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Habringer
2

Weiter Warten auf das Google-Rechenzentrum Kronstorf

KRONSTORF. Google lässt Kronstorf weiter zappeln. 2008 schien alles unter Dach und Fach mit einem Rechenzentrum in der 3200-Seelen-Gemeinde. Das US-Unternehmen hat ein 75 Hektar großes Areal gekauft. Doch gebaut wurde bis heute nichts. Dennoch lebt das Projekt weiter, wie alle Beteiligten von der Gemeinde bis zu Google selbst betonen. Der Konzern wolle das Grundstück nicht verkaufen. Es sei jedoch noch keine Entscheidung gefallen, ob das Google-Rechenzentrum in Kronstorf komme, heißt es aus dem...

  • Enns
  • Katharina Mader
Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner (2.v.r.), Technikvorstand Werner Steinecker (l.) sowie die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Data GmbH Manfred Litzlbauer (2.v.l.) und Manfred Körner-Schenk (r.) | Foto: Energie AG

Energie AG öffnet Rechenzentrum

"Die Sicherheit ihrer Daten ist für Unternehmen heute überlebenswichtig", sagt Werner Steinecker, Technik-Vorstand der Energie AG. Mit dem Rechen- und Serverzentrum "PowerCube" lässt die Energie AG daher nun ihre Kunden an ihren hohen Sicherheitsstandards teilhaben. Dazu gehören etwa eine mehrfach redundante Stromversorgung sowie eine ausfallsichere Anbindung über Glasfaserkabel an die nationalen und internationalen Datennetze. Gesicherte Rechenzentren und funktionierende...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.