Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

Gruber Hubert (Nachbar), Fank Günther, Katharina Wiesinger, Irmgard Gruber, Manfred Wiesinger (Vater) | Foto: RK Pöggstall/Gruber

Perfekte Rettungskette schenkte Pöggstallerin ein "neues Leben"

PPÖGGSTALL. Am Sonntag, 10. Juli 2016, hörten Katharinas Vater und deren Nachbar, der gerade zu Besuch war, plötzlich ein merkwürdiges Geräusch aus dem Wohnzimmer – und anschließend Stille. Sofort gingen die beiden nachsehen und fanden Katharina leblos am Boden liegen. Der Nachbar griff zum Telefon und wählte den Notruf 144, wodurch die perfekte Rettungskette zu greifen begann. Ersthilfe durchs Telefon Angeleitet durch die Rettungsleitstelle wurde die junge Dame durch die beiden Ersthelfer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Archiv

Mann nach Motorradunfall wiederbelebt

BEZIRK ZWETTL. Ein 33-jähriger Mann lenkte am Sonntag, dem 13. September 2015, gegen 10 Uhr sein Motorrad durch den Bezirk Zwettl. Am Ende einer Linkskurve kam er mit dem von ihm gelenkten Motorrad aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, stieß vermutlich mit dem Kopf gegen ein sich dort befindliches Verkehrszeichen und kam samt dem Motorrad im Straßengraben zu liegen. Das im Straßengraben liegende Motorrad wurde von an der Unfallstelle vorbeikommenden Verkehrsteilnehmern bemerkt. Zwei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: ASB Purkersdorf
3

Intensiver Morgen für den ASB Purkersdorf: Reanimation in Gablitz und Verkehrsunfall in Pressbaum

Ein Rettungsteam des Samariterbundes Purkersdorf rettete gemeinsam mit dem NEF-Purkersdorf einem Patienten nach Herz-Kreislaufstillstand in Gablitz das Leben, und fährt anschließend zu einem schweren Verkehrsunfall nach Pressbaum. GABLITZ/PRESSBAUM (red). In der Früh des Freitag, 21.08.2015, wurden ein Rettungswagen des Samariterbundes und der Notarztwagen von Purkersdorf der diese Woche vom Roten Kreuz betreut wurde, zu einem Herz-Kreislaufstillstand gerufen. Ein 50jähriger Bauarbeiter war bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Silvia Reitmayr (Bild),Bademeister Arnold Wagner starteten – unterstützt von den vor Ort ebenfalls anwesenden Ärzten Michael Huber, Stefan Leidl, Claudia Enöckl – sofort mit der Reanimation | Foto: RK Waidhofen

Waidhofner retten sechsjährigen Bub

Wie wichtig schnelles Handeln und das Einhalten der Rettungskette ist, zeigt sich einmal mehr in Waidhofen. Ein sechsjähriger Bub trieb leblos im Schwimmbecken des Waidhofner Parkbads. Ein Badegast reagierte schnell und zog das Kind aus dem Wasser. Rotkreuz-Notfallsanitäterin der Bezirksstelle Waidhofen Silvia Reitmayr, Bademeister Arnold Wagner starteten – unterstützt von den vor Ort ebenfalls anwesenden Ärzten Michael Huber, Stefan Leidl, Claudia Enöckl – sofort mit der Reanimation. Per...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Früh übt sich, wer ein Meister werden möchte: Elora und Sebastian Dienstbier aus Scheibbs mit David und Katharina Atzenhofer aus Haidershofen.
1 1 22

"Ärzte-Nachwuchs" in Scheibbs

Im Landesklinikum Scheibbs fand ein Tag der offenen Tür mit vielen spannenden Stationen statt. SCHEIBBS. Beim Tag der offenen Tür im Scheibbser Landesklinikum zeigte sich, dass sich besonders Kinder für Medizin begeistern lassen. "Wir bieten heuer das erste Mal ein eigenes Kinderprogramm in der Endoskopie an. Die Kinder dürfen selbst versuchen, mit einer Schlinge einen Polypen abzutrennen", erklärt Manuela Resl-Köberl, die dem "Nachwuchs-Chirurgen" Paul Schumacher aus Scheibbs eine Schulung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein tolles Programm erwartet die Besucher am Tag der offenen Tür im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Karner

Tag der offenen Tür im Landesklinikum

SCHEIBBS. Am Samstag, 28. Februar öffnet das Landesklinikum Scheibbs beim Tag der offenen Tür seine Pforten für alle interessierten Besucher. Neben der beliebten Gesundheitsstraße gibt es Reanimationsschulungen und zahlreiche Informationsstände. Auch für die jüngeren Besucher wird mit einem speziellen Kinderprogramm einiges geboten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
First Respondern und Polizei gelang eine erfolgreiche Wiederbelebung in Nonndorf. | Foto: Rotes Kreuz
1 1

Herzstillstand: Polizei und Sanitäter bei Reanimation erfolgreich

NONNDORF. Zu dramatischen Szenen kam es am Dienstag in Nonndorf (Gemeinde Raabs). Ein Mann erlitt plötzlich einen Herzstillstand. Sofort wurden die Einsatzkräfte verständigt. Die Erstversorgung übernahm ein First-Responder aus dem Ort sowie die Angehörigen des Patienten. Auch eine Polizeistreife wurde alarmiert. Mit an Bord ihres Autos hatten die Polizeibeamten einen Defibrillator, mit dessen Hilfe Sanitäter und Polizisten die Wiederbelebung bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Kursleiter Rudolf Purkhauser vom Roten Kreuz Gänserndorf zeigt, wie einfach die Erste Hilfe sein kann!

Erste Hilfe kann Leben retten - Ersthelfer entscheiden!

Atem-Kreislauf-Stillstand: In Österreich könnten jährlich bis zu 2.000 Menschen mehr überleben, wenn Ersthelfer entschlossen und fachgerecht den Versuch einer Wiederbelebung durchführen würden. Doch leider unternehmen nicht einmal 15 Prozent (!) der Österreicherinnen und Österreicher einen solchen Reanimationsversuch. Rund 85 Prozent bleiben leider untätig, oft einfach nur aus Angst, etwas falsch zu machen. Und gerade dieses Nichtstun ist der größte Fehler. Denn das Einzige, was man in der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: Samariterbund Purkersdorf
4

Übung: Großschaden nach Explosion in Lagerhalle

GABLITZ (red). Zu einer großen Übung kam es kürzlich als die Freiwillige Feuerwehr Gablitz, die Folgen einer Explosion in einer Lagerhalle für den Ernstfall erprobte. Dabei waren auch Einsatzkräfte der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf. Unter Beteiligung der regionalen Feuerwehren Mauerbach, Steinbach, Purkersdorf und Wolfsgraben veranstaltete die FF Gablitz ein Großübungsszenario. Die Annahme war eine Explosion in einer Lagerhalle der Firma Jäger und Kronsteiner Elektrotechnik GmbH &...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Norbert Bichler | Foto: Foto: privat

Tragischer Tod eines Felixdorfer Geschäftsmannes

Felixdorf: Norbert Bichler starb nach Herzinfarkt Am Mittwoch, 3. September, ist Norbert Bichler, Inhaber der Glaserei Wolferlglas, in seiner Firma einem Herzinfarkt erlegen. Reanimationsversuche des Helikopter-Notarztteams brachten keinen Erfolg. Die Bezirksblätter schließen sich den Beileidswünschen an.

  • Baden
  • Peter Zezula
Die Jagd nach Schwammerln wäre einem Mann aus dem Bezirk gmünd fast zum Verhängnis geworden. Ein anderer Schwammerlsucher rettete den mit einem Herzanfall zusammen gebrochenen durch Reanimation.

Herzanfall beim Schwammerlsuchen - erfolgreiche Reanimation durch anderen Schwammerlsucher

WALDENSTEIN. Vergangenen Samstag gingen das Ehepaar Josef und Elisabeth S. im Gemeindegebiet von Waldenstein in ein Waldstück zwischen den Ortschaften Hörmanns und Waldenstein, um Pilze zu suchen. Gegen 11 Uhr erlitt Josef S. in Anwesenheit seiner Gattin plötzlich einen akuten Herzanfall, er kollabierte und brach zusammen. Seine Frau schrie um Hilfe und der zufällig in der Nähe befindliche Johann R., der ebenfalls im Wald Pilze suchend unterwegs war, leistete sofort Erste Hilfe. Elisabeth S....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: ÖAMTC

Erfolgreiche Reanimation am Sportplatz Breitenfurt: Perfekte Rettungskette holt jungen Sportler ins Leben zurück

BREITENFURT. Dramatische Rettungsaktion am Sportplatz in Breitenfurt. Am 1. Mai kurz nach 15 Uhr hieß es hieß es Reanimationsalarm! Ein 21 jähriger Fußballspieler aus Perchtoldsdorf brach auf dem Feld zusammen. Die Anwesenden erkannten sofort den Ernst der Lage und wählten den Notruf 144. Die Helfer wurden angewiesen eine Laienreanimation durchzuführen. Zeitgleich dazu wurden die "First Responder" Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus der Umgebung alarmiert. Es handelt sich dabei um Mitarbeiter,...

  • Baden
  • Roland Weber
Der Fahrer musste nach dem Überschlag reanimiert werden. | Foto: fotoplutsch.at

PKW überschlägt sich zwischen Loosdorf und Mank

Fahrer musste reanimiert werden Auf der Straße zwischen Loosdorf und Mank kam es heute zu einem spektakulären Unfall. Ein Autofahrer dürfte die Herrschaft über sein Fahrzeug – Grund derzeit noch unbekannt – verloren haben. Das Auto hat sich daraufhin überschlagen und blieb schlussendlich neben der Straße auf dem Kopf liegen. Die herbeigeeilten Rettungskräfte mussten den Lenker vor Ort reanimieren.

  • Melk
  • Christian Trinkl
Günther Pribitzer, Josef Schulz, Elke Liebminger, Rudolf Jelinka, Hildegard Leitgeb, Andreas Wallisch, Ingo Steinfest, Rudolf Schaman, Erich Bogner, Andreas Stuhr, Markus Schuster mit "Rescue Anny" bei der Reanimation
2

Schulung der FMD Sachbearbeiter im Abschnitt Mistelbach

MISTELBACH (15.03.2014) – Ganz im Zeichen des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) stand der Samstag als Ausbildungstag im Feuerwehrhaus Mistelbach. Abschnittssachbearbeiter Günther Pribitzer lud die Sachbearbeiter FMD der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Mistelbach zur Winterschulung ein. Im Stationsbetrieb wurden die Themen „Notfallcheck und Reanimation unter Einsatz eines Defibrillators“, „Retten von verunfallten Personen mit Spineboard und Schaufeltrage“ sowie die „Sicherung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Patientin wurde nach erfolgreicher Wiederbelebung  dem Christophorus-Hubschrauber übergeben. | Foto: ÖRK/Benjamin Skopek

Purkersdorferin vor Herztod bewahrt

PURKERSDORF. Vergangenen Freitag konnte in Purkersdorf eine Frau vor dem Herztod bewahrt werden. Am frühen Vormittag erlitt die Patientin einen Kreislaufstillstand. Sofort leiteten Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes Reanimationsmaßnahmen ein, das Notarzt-Team des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz kam wenig später ebenfalls hinzu. Nach einiger Zeit setzte der Herzschlag wieder ein. Die Patientin konnte schließlich an den Notarzt-Hubschrauber Christophorus 9 übergeben werden, welcher sie...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Heb. Traude Georgiades, Heb. Anna Eulenstein, DGKKS Elena Oly, DGKKS Bettina Muhm, DGKS Gabriele Chab mit der Simulationspuppe | Foto: LK Klosterneuburg

Reanimation von Neugeborenen geübt

KLOSTERNEUBURG. Im Landesklinikum werden in regelmäßigen Abständen Reanimationsschulungen angeboten. Die Belegschaft wird durch eine Spezialistin der Anästhesiepflege und einen Facharzt für Anästhesie geschult und über die neuesten Erkenntnisse informiert. Besonderen Wert hat man diesmal auf die neuen Erkenntnisse der Wiederbelebungsmaßnahmen bei Neugeborenen gelegt. Von Bediensteten eines Krankenhauses erwartet man zu Recht, dass sowohl im Rahmen des Dienstes als auch im Falle akut notwendiger...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die ehrenamtlichen Rettungs- und Notfallsanitäter Anton Kolar, Michael Kubalek und Sebastian Plocek (v.l.)

Rotes Kreuz: Mann erfolgreich wiederbelebt

Am Donnerstag Abend, dem 27. Dezember 2012, konnte ein Mann in Purkersdorf von einem Rettungsteam des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz erfolgreich reanimiert werden. Der Mann war bei einer privaten Feier plötzlich kollabiert und hatte einen Kreislaufstillstand. Reanimationsmaßnahmen sofort gestartet Geistesgegenwärtig wählten die Angehörigen sofort den Notruf 144 und bekamen per Telefon Anweisungen zur Durchführung der Wiederbelebungsmaßnahmen. Vier Minuten später traf bereits der...

  • Purkersdorf
  • Shervin Sardari
Glücklich: Familie Hofegger mit Disponentin und Lebensretterin Isabella Mitteregger sowie Verantwortungsträgern. | Foto: Privat

Lebensrettung per Telefon

Eine geglückte Reanimation sorgt für Glück bei einer jungen Familie ST. PÖLTEN/RABENSTEIN (wp). Dramatische Szenen spielten sich im April diesen Jahres im Haushalt der Familie Hofegger in Rabenstein ab. Nachdem Karin Hofegger einen Herzstillstand erlitt, vermutlich im Zusammenhang mit einer übergangenen Grippe stehend, alarmierte ihr Ehemann Markus sofort den Notruf 144. Jede Minute war nun kostbar und wurde bis zum Eintreffen der Notarztmannschaft genutzt. Mittels Fernanweisung wurde Markus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.