Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

25

"Das ewige Leben" in Kindberg

Das WOCHE Sommerkino begeisterte am Rathausplatz in Kindberg. Eine weitere gelungene "Wolf Haas" Verfilmung mit dem ehemaligen Polizisten Brenner brachte die Zuseher beim WOCHE Sommerkino zum Schmunzeln und Lachen. Mit Bierbänken und mitgebachten Liegesesseln ließ sich der laue Sommerabend entspannt genießen. Brenner, gespielt von Josef Hader, verschlägt es dieses Mal nach Graz, wo er es mit Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und Jugendsünden zu tun bekommt. Ein verhängnisvoller Kopfschuss...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sandra Püreschitz
Zum Open-Air Kino wird der Innenhof des Rathausplatzes. Bei Schlechtwetter findet das WOCHE Sommerkino im Volkshaus statt.

WOCHE Sommerkino in Kindberg

"Film ab" heißt es am 25. August ab 20 Uhr mit dem WOCHE Sommerkino auch in Kindberg. Der Innenhof des Rathauses wird zum Kino umfunktioniert. Bei freiem Eintritt gibt es den österreichischen Krimi "Das ewige Leben" zu sehen. Simon Brenner (Josef Hader) kehrt nach Graz zurück. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde kommt es zu Morden und einem verhängnisvollen Kopfschuss. Als Brenner aus dem Koma erwacht, macht er sich auf die Suche nach...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Kinder-Flohmarkt in Köflach

Unter dem Motto "von Kindern für Kinder" organisiert das Kflacher Jugendservice erstmals einen Kinder-Flohmarkt am 16. Juli von 9 bis 13 Uhr am Rathausplatz. Kinder bis 14 Jahre dürfen Spielsachen, Kinderbücher, Plöschtiere, Puppen, computerspiele bis zu bunten Krimskrams - aber keine Kleidung - verkaufen. Anmeldungen bis 8. Juli unter Tel. 03144/25 19-750.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Musikalischer Abschlussgast war Dominikus Plaschg
1

Stainzer Adventmarkt mit positiver Bilanz

Nach Feedback der Vereine wird das Programm 2016 skizziert. Mit einer erfreulichen Besucherfrequenz ging der Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz am Wochenende von Freitag bis Sonntag zu Ende. Wie in den Vorjahren wurde das Konzept beibehalten, den Ortsvereinen eine Bühne für ihre Präsentation und die Möglichkeit zum Betreiben eines Servicestandes zu geben. Nachdem Stainz im heurigen Jahr deutlich größer geworden ist, wurden die Offenhaltezeiten deutlich verlängert: Neu dazu kamen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auch die Kleinsten sind herzlich willkommen

Adventmarkt Stainz startet am 4. Dezember

Die Stände auf dem Hauptplatz werden von Ortsvereinen betrieben. Mit 4. Dezember öffnet der Stainzer Adventmarkt seine Pforten. Die Servicestände auf dem Rathausplatz sind jeweils von 14-22 Uhr zugänglich, die offizielle Eröffnung findet um 17.30 Uhr statt. Als Chor wird der Singkreis Stainztal die Feier umrahmen. Seine Fortsetzung findet der Adventmarkt am 5. Dezember. Um 17 Uhr präsentiert Angelika Gollinger eine Kindertanzaufführung, bevor um 17.30 Uhr der Nikolaus seine Gaben verteilen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gemütlichkeit war Trumpf
1

Gute Stimmung beim 1. Rathausplatzfest

Gastwirte Johann Schmuck und Bernd Spari luden ein. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und wenn einmal grad keines zur Hand ist, organisiert man halt selber eines. Das war wohl die Devise von „Mühle“-Chef Johann Schmuck und „Hangover“-Betreiber Bernd Spari, die am vergangenen Samstag ihr Rathausplatzfest aus der Taufe hoben. „Es war eine spontane Aktion“, verriet Johann Schmuck, dass im nächsten Jahr eine deutlich größere Sause geplant ist. Heuer sollte den jeweils eigenen Gästen ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Rathhaus Rottenman
28

MARKTTAG am RATHAUS-PLATZ in Rottenmann

MARKTTAG IN ROTTENMANN JEDEN FREITAG AB 8 Uhr am Rathaus-Platz Frisches Obst, Gemüse, Köstlichkeiten und Selbstgemachtes der Markt-Fahrer Eröffnung mit Grußworten von Bürgermeister Alfred Bernhard Live Musik mit "Steirisch drei"

  • Stmk
  • Liezen
  • Aurelia Weigl

Leichtfried über EU-Pläne für 2015

Beim Pressegspräch im Grazer Opern Cafè gab Jörg Leichtfried, steirischer Abgeordneter im EU-Parlament, einen Ausblick auf das Arbeitsprogramm 2015 der EU-Kommission. Außerdem stand er Rede und Antwort zum umstrittenen EU-Freihandelsabkommen.

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Karlheinz Tscheliessnigg, KAGes-Vorstandsvorsitzender, sieht eine steigerung der medizinischen Qualität | Foto: Furgler

Zusammenschluss: aus vier wird zwei

Mit Jahresbeginn 2015 wurden die Spitäler LKH Graz West und LSF Graz sowie das LKH Leoben und das LKH Bruck an der Mur zu Krankenanstaltenverbünden zusammengeschlossen. Die Häuser in Leoben und Bruck firmieren künftig unter der gemeinsamen Marke „LKH Hochsteiermark“, das neue große Grazer Haus erhält den Namen „LKH Graz Süd-West“. Neben betriebsorganisatorischen Auswirkungen werden auch die Anwendung von gemeinsamen Kompetenzen und Qualifikationen sich positiv auf die Patienten...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Landesrat Gerhard Kurzmann kann auf ein positives Jahr zurückblicken. | Foto: FPÖ

Erfreuliche Jahresbilanz

Mit 2014 ging das bisher erfolgreichste Jahr der Freiheitlichen Arbeitnehmer in der grünen Mark zu Ende. Konnten doch bei den AK Wahlen 2014 die Mandate um 100 Prozent von acht auf 16 verdoppelt und die Anzahl der Stimmen um 97 Prozent erhöht werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Kabarettist Jörg-Martin Willnauer gibt ein kostenloses Konzert für Spender. | Foto: gamsbART

Gemeinsam ein Zeichen setzen - zugunsten des Odilien-Instituts

Kabarettist Jörg-Martin Willnauer unterstützt die Institution für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit mit einem einmaligen Konzert am 15. Dezember 2014 im Orpheum Graz: Willnauer spielt Kreisler. Wer jetzt 25 Euro spendet, genießt am 15.Dezember 2014 im Orpheum Graz kostenlos einen Abend im Zeichen von Satiriker Georg Kreisler und erhält eine gratis Eintrittskarte. Das Ticket ist gegen Vorlage des Spendennachweises im Shop des Odilien- Instituts in der Leonhardstraße 130 abzuholen...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Bekleidung gab es in allen Größen
1 5

Üppiger Kinderflohmarkt in Stainz

Organisatorin Bettina Knaus musste auf den Rathausplatz ausweichen. Er wächst und wächst und wächst. Beinahe wäre für den Kinderflohmarkt am vergangenen Samstag auch der Rathausplatz, auf den Organisatorin Bettina Knaus ausgewichen war, zu klein geworden. So wurde jeder Zentimeter der Fläche genutzt, um den Ansturm der Interessierten zu bewältigen. Im Angebot befand sich alles, was eines Kindes Herz erfreut. Gebrauchte Babyutensilien waren neben Spielsachen gestapelt, Bücher fanden sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Öffi-Jahresticket zum Preis der Halbjahreskarte

Bürgermeister Siegfried Nagl und Bürgermeisterstellvertreterin Martina Schröck haben gleich zu Beginn der Budgetverhandlungen ein Trumpf-Ass ausgespielt. Mit einem Superangebot an alle Grazerinnen und Grazer soll die Jahreskarte statt 399 Euro soll nur 228 Euro kosten. Das bisher alle Aufforderungen an Bund und Land, die Stadt Graz im Kampf gegen den Feinstaub durch Mittel für den öffentlichen zu unterstützen ohne Reaktion blieben, gehen Schröck und Nagl nun in die Offensive. Zur Zeit gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Info-Offensive: Gremial-GF Günther Knittelfelder, Gremailobmann Alois Siegl, Josef Rauch mit Heribert Schurz (Kommunikationsagentur josefundmaria) | Foto: Erwin Scheriau

Steirische Marken garantieren Qualität

Mit der Herbst-Initiative "Steirermarken" will der steirische Lebensmittelhandel auf heimische Qualitätsprodukte aufmerksam machen. Der steirische Kaufmann kennt seine Produzenten und garantiert seinen Kunden damit Herkunft, Saisonalität und Frische. Dieser regionale Mehrwert sichert hochwertige Nahversorgung und tausende regionale Arbeitsplätze. In Plakat-, Print- und TV-Werbung wird auf steirische Top-Produkte wie Erzherzog Johann Weine und Gutes vom Bauernhof aufmerksam gemacht.

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner (2.v.li.), Pädagogin Silvia Leitmüller, Landesschulinspektor Dipl.-Päd. Hermann Zoller, Polytechnikum Direktorin OLPTS Dipl.-Päd. Annemarie Krammer, Pädagogin Sandra Weikhard sowie Saubermachergründer Hans Roth bei der Übergabe des PTS Förderpreises. (v.li.n.re.) | Foto: Saubermacher

„Poly Graz“ macht fit für die Arbeitswelt

Durch den direkten Kontakt mit Lehrbetrieben, kontinuierliche Praxiserfahrung im Unternehmen und laufendes professionelles Coaching werden Lehrlinge der Polytechnischen Schule (PTS) in Graz bestens für die Wirtschaft vorbereitet. Deshalb wurde die Schule in der Herrgottwiesegasse jetzt für ihr Programm „Wirtschaftsnahe Schule“ mit dem PTS Förderpreis ausgezeichnet. Der Förderpreis und das Fördergeld werden vom Landesschulrat, in Kooperation mit Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Das Grazer Fundbüro ist übersiedelt

Das Grazer Fundbüro ist in das Erdgeschoß der Annenstraße 19 (vormals eine Post-Filiale) übersiedelt. Im 250-Quadratmeter-Büro gibt es jetzt auch einen Freiverkaufsraum, wo Fundgegenstände nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von einem Jahr direkt und günstig verkauft werden.Wer etwas vermisst: Auf der Homepage www.fundamt.gv.at sind 900 österreichische Gemeinden zusammen geschlossen, hier wird jedes abgegebene Fundstück verzeichnet. Neue Öffnungszeiten: Mo. von 7 bis 18 Uhr, Di. bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Beim Tag der offenen Tür wurden spektakuläre Übungen gezeigt. | Foto: BF Graz

Eine Feuerwehr zum Anfassen

Die Grazer Berufsfeuerwehr lud zum Tag der offenen Tür in die Zentralfeuerwache am Lendplatz. Dort wurde Besuchern einen Einblick in die professionelle Arbeit der Berufsfeuerwehr geboten. Highlight war die spektakuläre Vorführung unter der Leitung von Oberbrandrat Dieter Pilat. Bei dieser Übung inszenierte man einen PKW-Absturz aus zehn Meter Höhe, der sich in weiterer Folge zu einem PKW-Vollbrand entwickelte. Die Feuerwehrmänner bargen die Personen aus dem Inneren des PKWs und löchten den...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Die Gestaltung des Zubaus als „Baumhaus“ in Analogie zum umgebenden Park, ein neu geschaffenes zentrales Atrium, und der zentrale „Leseturm“ sind besonders prägend. | Foto: Fischer

Mehr Platz für Schüler

Die Schule in der Brockmanngasse platzt aus allen Nähten. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler tummeln sich derzeit in den zehn Volksschulklassen und den zwei Klassen des Sonderpädagogischen Zentrums/Sprachheilschule in der Brockmanngasse. Der rasante Anstieg an Schülern im einwohnerstärksten Stadtbezirk Jakomini macht eine Erweiterung dringend notwendig. So soll die Klassenanzahl bis zum Schulstart im Herbst 2018 sukzessive auf insgesamt 16 Volksschul- und zwei SPZ-Klassen erhöht werden. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Feierten die "Geburtsstunde" des Flughafen: Wolfgang Malik (Holding), Ldtg.-Präs. Franz Majcen, LH Franz Voves, StR. Gerhard Rüsch und Flughafendir. Gerhard Widmann, v. l. | Foto: GEPA

Von Graz aus in die ganze Welt

Graz Thalerhof verbindet die Landeshauptstadt mit rund 50 Destinationen im Direktflug und bietet ein weltweites Netz über Verkehrsknoten. Am 26. Juni 2014 feierte der älteste Verkehrsflughafen Österreichs seinen 100. Geburtstag. "Für die steierische Wirtschaft ist der Flughafen ein unglaublich wichtiger Partner", betonte Gratulant Landeshauptmann Franz Voves. Besonders stolz ist Flughafendirektor Gerhard Widmann auch darauf, dass der Flughafen Graz im vergangenen Jahr zum 14. Mal die begehrte...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Familienfreundliche Teilzeitstellen machen die Holding Graz Linien zu einem beliebten Arbeitgeber. | Foto: Joel Kernasenko
1

Graz sucht Mütter und Väter als Buslenker

Morgens den Nachwuchs zur Schule oder in den Kindergarten bringen, mittags wieder abholen und dazwischen drei bis sechs Stunden arbeiten - eine Wunschvorstellung vieler Mütter. Die Holding Graz Linien machen das jetzt möglich! Ab sofort werden Buslenker und Straßenbahnfahrer gesucht. In erster Linie wird dabei an junge Mütter und Väter gedacht. Während die Kinder betreut sind lenkt Mama einen Bus durch die Stadt und ehe Schule/Kindergarten aus sind, ist sie wieder zuhause. Es werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Bildung im Trend: P. Hochegger, H. Roth, D. Heiden-Gasteiner, J. Herk, K.-H. Dernoscheg | Foto: Wifi Stmk.

Trends im Bildungsjahr 2014/2015

Im Rahmen der Veranstaltung „Bildungs-Trends & Highlights 2014/2015“ wurde das neue WIFI-Kursbuch für das Bildungsjahr 2014/2015 am 26. Juni 2014 im Ecoport Saubermacher in Feldkirchen zahlreichen PartnerInnen, KundInnen und MitarbeiterInnen des WIFI Steiermark vorgestellt. Auf www.stmk.wifi.at kann das Kursbuch kostenlos bestellt werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
"Vergoldete Musiker" mit LH-Stv. Schützenhöfer in der Alten Universität | Foto: Fischer

Die besten Musiker der Steiermark geehrt

Das Landsteiermark vergibt jährlich das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (bis zum 30. Lebensjahr) und das Musiker-Leistungsabzeichen (jeweils in Bronze, Silber oder Gold). Im vergangenen Jahr haben sich 2.597 Musikerinnen und Musiker diese Prüfung absolviert. Von diesen haben 136 die Prüfung mit dem Abzeichen in Gold bestanden. Vergangene Woche wurden die Goldgewinner in der Aula der Alten Universität in Graz von Landeshauptmann-Stellvertreter und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Parkplätze in der Hilmteichgasse gestrichen

Großen Ärger gibt es bei den Anrainern der Hilmgasse. Dort hin wurde der Taxistandplatz des LKH - auf dem Gelände wird gerade gebaut - verlegt. Von den zwölf freigehaltenen Standplätze werden aber maximal zwei bis drei gleichzeitig von Taxis genutzt. Die angrenzende Siedlung aus den 70 Jahren hat jedoch nur wenige Eigenparkplätze und ist daher auf die Parkplätze in der Hilmgasse angewiesen. Gemeinderat Thomas Rajakovics sieht hier akuten Handlungsbedarf: "Ich habe Stadtrat Eustacchio gebeten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Deutschlandsberg

Vespa trifft auf Schichler

Vespa trifft auf Schichler am Samstag, 29.06.2024 ab 11 Uhr beim Rathausplatz Deutschlandsberg. 12.15 Uhr Vespa-Weihe durch Stadtpfarrer Mag. István Holló 12.00 Uhr Startaufstellung ca. 50 km durchs Schilche (Rückkehr ca. 15.30 Uhr) Schilcher-Party mit Verlosung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.