Ranggeln

Beiträge zum Thema Ranggeln

Hubert Illmer aus St. Johann holt sich den Titel Hundstoan-Hagmoar. Links im Bild: Thomas Scharfetter. | Foto: Salzburger Rangglerverband
8

Uralter Kampfsport
Beim Ranggeln ist Kraft, Technik und Ausdauer gefragt

Zum zweiten Mal in Folge nach siebzehnjähriger "Durststrecke" gewinnt auch heuer wieder ein Pongauer das legendäre Hundstoa-Ranggeln. Mittlerweile ist der uralte Kampfsport ein echter Leistungssport, der mehr als Kraft verlangt.  SALZBURG. Das Ranggeln ist eine uralte Kampfsportart mit keltischen Wurzeln. Erstmals wurde sie 1518 anlässlich des Hundstoa-Ranggelns im Pinzgau urkundlich erwähnt. Genau dieses Hundstoa-Ranggeln ging kürzlich wieder über die Bühne. Ein erfolgreicher Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Scharfetter wirft Schwabl in der allgemeinen Klasse 1 und holt sich den Titel. | Foto: Höllwart
3

Ranggeln
Hochgründeck nicht auf die leichte Schulter nehmen

Beim internationalen Preisranggeln am Hochgründeck zu Maria Himmelfahrt, traten wieder zahlreiche Kämpfer aus Bayern, Tirol und Salzburg in der Naturarena an. Die 35 Athleten des Ranggelverein Pongau wurden vom heimischen Publikum lautstark angefeuert. ST. JOHANN. Insgesamt sechs Klassensiege erzielten die Pongauer auf heimischen Boden, dennoch kommt der neue Hagmoar aus Taxenbach. Der Pinzgauer Christian Pirchner holte sich vor Hans Schwabl aus Bayern den Titel. Der Titelverteidiger von 2018...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
v.l.n.r. Michael Niederndorfer, Thomas Scharfetter und Moritz Höllwart | Foto: Ernst Höllwart
5

Pongauer Jugendranggler triumphieren am Hochgründeck

ST. JOHANN (ama). Beim internationalen Preisranggeln und anschließendem Hagmoar-Bewerb am Hochgründeck erbrachten die Pongauer Jugendranggler tolle Leistungen. Den rund 700 Zuschauern wurden spannende Kämpfe geboten. Hagmoar aus dem Pongau Mit seinen erst 17 Jahren holte sich Thomas Scharfetter den Titel Hagmoar am Hochgründeck. In der ersten Runde schlug er Vereinskollegen Michael Niederndorfer. Alex Mayr aus Bayern warf Scharfetter in Runde zwei. Im Finale besiegte er Thomas Schmiedhofer aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Preisträger in der allgemeinen Jugend-Klasse und im Hagmoar-Bewerb. | Foto: Pongauer Ranggler Verein
3

Fünf Pongauer Tagessiege beim Preisranggeln am Hochgründeck

Pongauer Jungranggler deklassierten ihre Konkurrenten auf 1827 Meter Seehöhe. Das internationale Preisranggeln am Hochgründeck wurde zu Maria Himmelfahrt bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen. Hunderte Zuschauer kamen zum Rangglerplatz, um die Kämpfer aus Bayern, Tirol und Salzburg zu sehen. Vor allem die Pongauer Nachwuchskämpfer wurden vom Publikum angefeuert. Nachwuchs zeigt sich stark Mit Heimvorteil und Kampfgeist holten die Pongauer gleich vier Tagessiege in den Schüler und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Laubichler

Sensation am Hundstoa

Beim heurigen Hundstoa-Ranggeln gaben die Pongauer Athleten ein kräftiges Lebenszeichen von sich. In der Klasse der Acht- bis Zehnjährigen gab es ein reines Pongauer Finale. PONGAU (pjw). Vom traditionellen Hundstoa-Ranggeln am Hohen Hundstein inmitten der Pinzgauer Grasberge bei Zell am See holten die Pongauer Teilnehmer sensationelle Ergebnisse. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Moritz Höllwart und Kilian Wallner, die in der Klasse der Acht- bis Zehnjährigen, nach hervorragenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Vier Ranggler am Stockerl

Beim Alpencup-Ranggeln in St. Johann zeigten die Lokalmatadore tolle Leistungen. Herausragend präsentierte sich Moritz Höllwart, der die Klasse der Acht- bis Zehnjährigen klar dominierte. ST. JOHANN. Das Alpencup- Ranggeln in St. Johann musste aufgrund der nasskalten Witterung am Sonntag in den Bauhof ausweichen. Die zahlreichen Besucher wurden aber nicht nur mit Tee gewärmt, sondern vor allem von den spannenden Zweikämpfen angeheizt. Besonders erfreulich war die Vorstellung der jüngsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.