Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Präsident Franz Wittmann, Clubmeisterin Maja Dultinger, Clubmeister Timo Wöll, Rolanda Wittmann | Foto: GC Adamstal
2

Timo Wöll
Golfclubmeister aus dem Ramsauer Adamstal wurde gekürt

Alle Jahre wieder wird der Adamstaler Clubmeister bei einem Golfwochenende in Ramsau gekürt.  RAMSAU. Timo Wöll holte sich den Clubmeistertitel 2021. Er siegte beim Zählspiel über 36 Loch in der Herrenklasse mit 153 Schlägen. Den Titel der Clubmeisterin und Jugendclubmeisterin konnte sich wieder souverän die 14-jährige Maja Dultinger mit 155 Schlägen sichern. Gewinner der Nettogruppen beim Stablefordturnier: Gruppe A: Roman KLEIN – 37 NettopunkteGruppe B: Mario STREIMETWEGER – 47...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Wegen Corona wurden die Kosten für den Bau um 100.000 Euro erhöht. | Foto: Zehetmayer
2

Neu
Hainfelds Werkstoff-Sammelzentrum wird für 700.000 Euro errichtet

Das Abfallwirtschaftsgesetz hat sich geändert, die Anforderungen für die Trennung der Abfälle wurden erhöht. Deswegen, und weil Anrainer sich bereits wegen dem vielen Verkehr beschwert haben, musste das Werkstoff-Sammelzentrum in Hainfeld verlegt und neu gebaut werden. Ende September ist die große Eröffnung geplant.  HAINFELD. Das neue Zentrum soll im Betriebsgebiet Bernau in der Katastralgemeinde Saugraben errichtet werden. Ende September kann dieses dann täglich (außer Sonntag) von Bürgern...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das Trial Team Traisental in Action | Foto: Diestinger
2

Wettbewerb
Tolle Ergebnisse der Traisentaler beim A-Cup Trial in Ramsau

Das Trial Team Traisental hat sich beim A Cup Trial 2021 am Hof von Richi Ganster in der Ramsau stark ins Zeug gelegt. Die Ergebnisse sprechen für sich. RAMSAU. Von den Bezirksfahrern konnten wieder sehr gute Ergebnisse eingefahren werden: Klasse Ladies Trophy Gentleman:2. Platz Denise Bezucha 5. Platz Martina Reischer Ladies Trophy Welcome1. Platz Caroline Proch 3. Platz Stefanie Wedl Pre 65 Gentleman5. Platz Alfred Wagner 8. Platz Erich Diestinger Luftgekühlt Clubman5. Platz Werner Cutka...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Dem Lenker wurden Fahrzeugpapiere sowie der Kfz-Schlüssel abgenommen.  | Foto: Archiv

Polizei
Fahrzeuglenker unter Drogeneinfluss unterwegs

VOLDERS/RAMSAU (red). Kürzlich konnte eine Polizeistreife in Innsbruck einen PKW mit überhöhter Geschwindigkeit und auffälliger Fahrweise feststellen. Die Beamten hielten den PKW im Gemeindegebiet von Volders an und führten eine Fahrzeug- und Lenkerkontrolle durch. Gelenkt wurde der PKW von einem 45-jährigen Österreicher. Er führte am Beifahrersitz seinen 8-jährigen Sohn mit. Aufgrund des Fahrverhaltens und Anzeichen von Suchtgiftkonsum führten die Beamten einen standardisierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Franz Horvath (r.) mit seiner Susanne im Herbst 2020 | Foto: Sebastian Koller
2

Team Dornau
Special Olympics-Sportler Franz Horvath verstorben

Goldmedaillengewinner Franz Horvath vom Team Dornau verstarb im 62. Lebensjahr. DORNAU. Am 28. August 2020 bat Franz Horvath zu seinem 61. Geburtstag um die Hand seiner Susanne Laschober im Wohnheim Dornau. Die beiden feierten am 4. November feierlich ihre Verlobung mit Freunden und Mitbewohnern. Nun verstarb Franz Horvath am 9. August im 62. Lebensjahr. Im Wohnheim herrscht große Trauer über den Verlust. Er war begeisterter Fußballer, Leichtathlet, Bowler, Radfahrer und Schneeschuhläufer....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehrkommandant Michael Berger und seine Lebensgefährtin Melanie Prassl haben sich das Ja-Wort gegeben. | Foto: VR Ernst Hofstetter/BFKDO Lilienfeld

Einsatz
Ramsauer FF-Kommandant fährt frisch verheiratet nach Mazedonien

Der Ramsauer Feuerwehrkommandant Michael Berger ist Feuer und Flamme für seine Funktion und „Berufung“ in der Feuerwehr. Auch seine Flitterwochen verbringt er jetzt alleine im Nordmazedonien-Einsatz. RAMSAU. Wahre Liebe übersteht bekanntlich jedes Hindernis. Als es um die Ablöse der seit Tagen in Nordmazedonien eingesetzten Kameraden ging, setze er auch für seine Lebensgefährtin Melanie Prassl und seine drei Jahre alte Tochter Nina ein besonderes Zeichen: Spontan wurde einen Tag vor dem Abflug...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Stefan Schipflinger hat den ADEG-Markt in Ramsau im Zillertal übernommen.  | Foto: ©ADEG / Florian Wiedemayr
3

ADEG Schipflinger: Lokale Produzenten als Garant für höchste Qualität
Ein neuer Nahversorger für die Region Ramsau

RAMSAU (red). Den Wunsch von der eigenen Selbstständigkeit hegte Stefan Schipflinger bereits von Kindheitsbeinen an. Mit ADEG als Partner konnte er sich seinen Lebenstraum nun in der Ramsau im Zillertal als Kaufmann erfüllen. Bei seinem Sortiment legt der Tiroler den Schwerpunkt vor allem auf Lokalität. Es gibt Chancen, die ergeben sich nur einmal im Leben. Das dachte sich auch Stefan Schipflinger, als er durch ein Zeitungsinserat erfuhr, dass in Ramsau im Zimmertal ein Nachfolger für den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Franz Hoflacher hat viel für die Menschen in Ramsau gekocht. Jetzt geht er in die verdiente Pension.  | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

25 Jahre Koch bei der Lebenshilfe
Kochlöffel gegen Pension getauscht

RAMSAU (red). „Genug ist genug oder man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, dachte Franz Hoflacher und äußerte den Wunsch seinen Kochlöffel und seine Kochschürze gegen mehr Freizeit und Ruhe zu tauschen. Und die genießt er nun auch. Denn seit 1. Juli ist der langjährige Lebenshilfe-Koch in „Pension“. So wie andere Menschen auch. „Unser Multitalent ist in Rente gegangen“, sagt Andre Schiestl vom Küchenteam der Kantine Ramsau. „Franz hat sich durch seine Arbeit definiert und war universell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Manfred Huber, Sieger Stuart Menley, Franz Wittmann | Foto: M. Gröbner
3

Der 42-jährige Stuart Manley holt sich den Siegerscheck mit € 30.400.-
Ein Waliser gewinnt die EURAM Bank OPEN 2021 im Adamstal

Bester Österreicher wird mit Maximilian Steinlechner ein Amateur aus Tirol. RAMSAU. Der Regen machte dem großen Golfturnier in Ramsau ordentlich zu schaffen. Bedingt durch die Dunkelheit am Samstag, mussten 21 Spieler ihre 3. Runde am Finaltag beenden. Man gab von der Turnierleitung die Order weiter, sich ab 07:30 Uhr an jenem Hole einzufinden, an dem es zum erwähnten Abbruch am Vortag kam. Führender disqualifiziert Leider kam dieser Aufforderung der schwedische Führungsmann Tim Widing nicht...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mit dem Kran der FF Hainfeld gelang die Tierrettung. | Foto: P. Zöchling

Tierrettung in Ramsau
Ramsauer Katze sorgte für Feuerwehreinsatz

Stubentiger Lucky wollte hoch hinaus - und musste dann von den Florianis gerettet werden. RAMSAU. Beim Eintreffen der Feuerwehr saß der Vierbeiner auf einem Schornstein und wagte sich nicht mehr herunter. "Da zu befürchten war, dass die Katze sich bei einer Annäherung mit Leitern erschreckt und außerdem das Retten mit einem Katzenkorb über Leitern gefährlich wäre, wurde vom Einsatzleiter die Hainfelder Wehr angefordert", berichtet Patrick Zöchling von der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau. So...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Löscharbeiten im unwegsamen Gelände sind schwierig. | Foto: BFKDO LF

Einsatz von fünf Feuerwehren
Wald stand in Ramsau in Flammen

Polizeihubschrauber zur Verstärkung hinzugezogen. RAMSAU. 110 Florianis aus Ramsau, Hainfeld, Rohrbach, Kaumberg und Kleinzell waren am Samstag im Gaupmannsgraben im Waldbrandeinsatz. Etwa ein Hektar brannte in unwegsamen Gelände. 30 Mann bekämpften den Brand zusätzlich mittels Löschrucksäcken und Schanzwerkzeugen, um eine Ausbreitung auf den angrenzenden Jungwald zu verhindern.  Aufkommender starker Wind behinderte die Löscharbeiten. Um einen möglichen zweiten Einsatzort abzuklären, wurde ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bauleiterin Jennifer Salzmann, Polier Thomas Pungg, GF Markus Lechleitner und Bgm. Fritz Steiner amüsierten sich über den Firstspruch von Karl Eberharter.  | Foto: Haun
13

Wohnbau
Ramsau: Alpenländische lud zur Firstfeier

RAMSAU (red). Der gemeinnützige Wohnbauträger "Alpenländische Heimstätte" errichtet in der Gemeinde Ramsau 12 Mietwohnungen (14 Tiefgaragenplätze). Kürzlich lud man zur Firstfeier mit Bürgermeister Fritz Steiner, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Bauleiterin Jennifer Salzmann, Karl Eberharter (Bgm. von Strass und Bauleiter beim Unternehmen Bodner) sowie Polier Thomas Pungg (ebenfalls Bodner) ein. Trotz regnerischen Wetters wagte sich Karl Eberharter für den Firstspruch auf das Dach und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Horst Langmaier gewinnt
6. Austria eXtreme Triathlon - Graz zum Dachstein

Starke Leistungen beim Austria eXtreme Triathlon Bretting und Langmaier gewinnen den 6. Austria eXtreme Triathlon 2021 Am 26. Juni ging Österreichs härtestes Langdistanzrennen bei perfekten äußeren Bedingungen in die 6. Runde. Es war ein starkes Zeichen, das die Athlet/innen mit ihrem Start nach der Zwangspause im letzten Jahr setzten. Aller noch bestehenden Schwierigkeiten zum Trotz waren sie aus 10 Ländern zum Start südlich von Graz angereist. Durchaus entgegenkommend wurden sie von der Mur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Austria eXtreme Triathlon
Österreichs Handball-Nationalteamspielerinnen und Betreuer genossen einen gemütlichen Hüttenabend auf der Brandalm. | Foto: Schladming-Dachstein

Handball-Damen in der Ramsau: Mit Entspannung und Ruhe zum großen Wurf

Nach einer längeren Durststrecke von zwölf Jahren fährt Österreichs Frauen-Nationalteam heuer endlich wieder zu einer Handball-Weltmeisterschaft. Ein halbes Jahr vor dem Anpfiff der WM in Spanien trafen sich 22 Spielerinnen und der gesamte Betreuerstab zu einem einwöchigen Kick-off in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Neben leistungsdiagnostischen Tests und verschiedenen Trainingseinheiten stand auch ein Teambuilding am Programm. Die Touristiker in Schladming-Dachstein luden dafür unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Verletzte musste unter Notarztbegleitung ins BKH Schwaz gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Ramsau
Arbeitsunfall auf Baustelle

RAMSAU (red). Kürzlich kam auf einer Baustelle in Ramsau/Zillertal zu einem schweren Arbeitsunfall. Aus unbekannter Ursache stürzte bei Schalungsarbeiten eine Plattform ab. Ein Arbeiter stürzte daraufhin mehrere Meter auf den darunterliegenden Betonboden ab. Nach der Erstversorgung wurde der Arbeiter unter Notarztbegleitung in das BKH Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Hippacher Künstler Alois Stöckl, die Vorstandsmitglieder vom Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau  Obmann  Franz Rauch und v.l.n.r. v.l.n.r. Alexander Würtenberger, sowie Peter Gomig und Helmut Pölzl von der Raiffeisenbank Hippach und Umgebung freuen sich über die neue Ambrosius-Statue beim Spielplatz Auenland in Schwendau. 

 | Foto: privat
Video 2

Hippach/Schwendau/Ramsau
Heiligenstatue als Geburtstagsgeschenk für den Bienenzuchtverein

SCHWENDAU. Der Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau feiert dieses Jahr das 80-jährige Vereinsjubiläum. Er gehört zu den aktivsten Imkervereinen in Tirol und es ist gelungen auch die schwierigen Zeiten gut zu überstehen. Als Jubiläumsgeschenk für alle Bienen- und Imkerfreunde beauftragte der Bienenzuchtverein den bekannten Zillertaler Künstler Alois Stöckl eine lebensgroße Ambrosius-Statue zu gestalten. Der Schutzpatron der Bienen und Imker war Bischof in Mailand und ist am Bischofsstab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am schattigen Weg ging es durch Ramsaus Natur. | Foto: R. Binder

Wandergruppe wächst weiter
Hainfelder Wandertreff unterwegs in Ramsau

Robert Binder lud zur Wanderung in der Nachbargemeinde ein. HAINFELD. Der Wandertreff Hainfeld mit Robert Binder war in der Ramsau unterwegs. Nach dem Bustransfer wanderten die zahlreichen Teilnehmer in Gruppen vom Schneidbach über die Höfe Rothsteiner und Lodenhof (Steinacher) sowie Waldberger zurück in das Ortsgebiet. "Der schöne Weg und das Wetter gewährte beste Rundumblicke in unser schönen Heimat. Leider war eine beabsichtigte abschließende Rast mangels offenen Gastbetriebes in der Ramsau...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Herbert Kröll wandte sich persönlich an Kanzler Kurz und bekam Gehör.  | Foto: Lebenshilfe
Aktion 3

Politik
Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung

RAMSAU/WIEN (red). Anlässlich des Tages der Inklusion übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfen und des Österreichischen Behindertenrats Bundeskanzler Kurz und Arbeitsminister Kocher ihre Forderungen nach einem inklusiven Arbeitsmarkt und fairer Entlohnung. Mit im Gepäck hatten sie rund 8.000 Unterschriften von Menschen, die das Anliegen teilen – und eine Postkarte aus Ramsau. Weil der Zillertaler Herbert Kröll heuer nicht persönlich dabei sein konnte, sendete er sein Anliegen an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei Zell a. Z. konnte ca. 100 Gramm Cannabiskraut sicherstellen. Die jungen Männer werden angezeigt.  | Foto: Archiv
Aktion

Polizei
Mit Cannabis im Auto unterwegs

RAMSAU i. Z. Kürzlich führten Beamte der PI Zell am Ziller an der Zillertalbundesstraße in Ramsau Alkoholkontrollen durch. Dabei bemerkten die Beamten aus einem Fahrzeug starken Cannabisgeruch. Im Zuge einer Fahrzeugkontrolle konnte schließlich ein Beutel mit knapp 100 Gramm Cannabiskraut vorgefunden und sichergestellt werden. Die Fahrzeuginsassen, ein Österreicher im Alter von 18 Jahren und zwei Österreicherinnen im Alter von 20 und 23 Jahren werden angezeigt. Einen weiteren Artikel zum Thema...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bezirksstellenleiterin Maria-Anna Wahringer und Stellvertreter Werner Wurzinger | Foto: RKNÖ/T. Plöchl

Von Haus zu Haus
Rotes Kreuz Hainfeld wirbt um neue Mitglieder

Aktuell klopfen in Hainfeld, Ramsau, Rohrbach, Kleinzell und Kaumberg vermehrt Männer und Frauen in den bekannten roten Jacken, mit dem weißen Kreuz an die Haustüren und bitten um die Unterstützung der Bevölkerung. Das Rote Kreuz hat speziell für die „Door2Door“ Aktion Informationsmaterial gestaltet, das an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt wird. Ziel ist es, in einem persönlichen Gespräch über die Tätigkeit des Roten Kreuzes aufzuklären, zu informieren und auch neue unterstützende...

  • Lilienfeld
  • Julia Palzer
18 Florianis rückten zu den Auspumparbeiten an. | Foto: P. Zöchling

18 Silberhelme im Einsatz
Ramsaus Florianis pumpten Keller aus

Einstündiger Einsatz gegen das Wasser im Einfamilienhaus. RAMSAU. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau wurde zu Auspumparbeiten in die Hofersiedlung gerufen. Der gesamte Keller eines Einfamilienhauses stand unter Wasser. Zuerst wurden Gegenstände, die erheblich durch das Wasser beschädigt wurden ins Freie geschafft, danach wurde mittels Nasssaugern der Keller größtenteils vom Wasser befreit. 18 Mitglieder der Wehr waren rund eine Stunde im Einsatz.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Florianis wendeten den Lkw, er konnte weiterfahren. | Foto: Peter Hess, FF Kleinzell

Drei Wehren im Einsatz
Lkw blockierte Straße zwischen Kleinzell und Ramsau

Der späte Schneefall hält die Florianis auf Trab. RAMSAU/KLEINZELL. Die Feuerwehren aus Kleinzell, Ramsau und Hainfeld rückten zum Gütenbach aus. Ein unbeladener Lkw kam auf der Schneefahrbahn nicht mehr weiter und blockierte die Straße über das Dürnholz zwischen Ramsau und Kleinzell. Die Ramsauer Florianis begannen mit der Bergung. Das tonnenschwere Fahrzeug konnte erfolgreich gewendet werden. Nun konnte der Lenker seine Fahrt talwärts endlich fortsetzen. Die Straße über das Dürnholz musste...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bürgermeisterin Gertraud Steinacher mit den Ramsauer Florianis. | Foto: P. Zöchling

Wahlen bei der FF Ramsau
Michael Berger ist Ramsaus neuer Feuerwehrkommandant

Erich Zottl, bisheriger Kommandant, stellte sich der Wahl nicht mehr. RAMSAU. Die Ramsauer Wehr wählte einen neuen Kommandanten. Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Richard Fuchs und Unterabschnittskommandant Franz Mayerhofer konnten begrüßt werden.Die Sitzung begann mit der Ansprache von Kommandant Erich Zottl. Er bedankte sich bei der Mannschaft für die Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. Er ließ sich nicht mehr zur Wahl...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: P. Zöchling

Ramsau: Feuerwehreinsatz in Oberhöhe

RAMSAU. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Oberhöhe gerufen. Ein Fahrzeug war an einer Böschung ins Rutschen geraten. Die Fahrerin hatte das Fahrzeug bereits verlassen und blieb unverletzt. Gerade an der Einsatzstelle angekommen kam ein zweites Fahrzeug ebenfalls ins Rutschen, blieb aber noch auf der Straße zu stehen.Die Feuerwehr sicherte beide Fahrzeuge. Anschließend wurden sie mittels Kettenzug auf die Straße gezogen. Der Einsatzleiter informierte weiters...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.