Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

5

Rettet den Ramsberglift

Der in den 60er Jahren errichtete Ramsberglift soll im Frühjahr 2017 nach abgelaufener Konzession abgerissen werden. Der Verbindungslift der in Skigebiet Gerlosstein führt, hat seine Talstation in Ramsau und führt nach einer ca. 13 minütigen Auffahrt zur Sonnalm. Im Sommer ist das eine angenehme Auffahrt in ein wunderbares Naherholungsgebiet mit zahlreichen Wanderrouten und im Winter kommt man mit dem nostalgischen Einsersessellift direkt ins Skiegebiet Gerlosstein- das hervorragend für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER
Die Freude unter den Athletinnen und Athleten der Pre-Games war riesig. | Foto: GEPA Pictures
1

Erfolgreiche Special Olympics Pre-Games

Von 10. bis 15. Jänner fanden in Schladming, Rohrmoos, Ramsau und Graz die Pre-Games zu den Special Olympics 2017 statt. Mehr als 1.000 Athletinnen und Athleten nahmen von 10. bis 15. Jänner 2016 an den Special Olympics Pre-Games, einer Art Probelauf für die großen World Winter Games im März 2017, teil. Zum Auftakt gab es in Schladming ein tolles Showprogramm mit Höhepunkten wie den Auftritten von Tagträumer, Opus oder der Sängerin Rose May, die Schwester von Fußball-Star David Alaba. An den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Auf den Zuschauerrängen wurde genauso wie auf der Bühne getanzt und gefeiert. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3 3

Special Olympics: Zum Abschluss wurde gefeiert

Im Rahmen der Closing Party zu den Special Olympic Pre-Games konnten Athleten und Betreuer ihre Leistungen der letzten Woche feiern. Die Special Olympics Pre-Games wurden am gestrigen Donnerstag nach einer Woche mit zwei fantastischen Schlussfeiern beendet: in Graz sorgten "Egon7" und eine Dancing Show mit den prominenten Juroren Thomas Schäfer-Elmayer, Trixi Schuba, Helmut Nebel und Marco Angelini für ausgelassene Stimmung, in Schladming spielte "Hackbrett" auf. Vorfreude auf nächstes Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Die glücklichen Sieger: Ingo Troppauer und Angela Scheckenberger laufen lang und gerne. | Foto: Special Olympics World Games 2017
1

Aus der Liebe zu den Menschen und dem Sport

Die Spiele neigen sich dem Ende zu. Eine Woche schon ist die Steiermark Austragungsstätte für die Special Olympics Pre-Games 2016. Heute finden in Graz und Schladming die Abschlusspartys statt. Sie sind ein Paar und haben gleich doppelten Grund zur Freude: Die Athleten Angela Scheckenberger und Ingo Troppauer aus Salzburg staubten bei den Special Olympics Pre-Games, die dieser Tage in Graz, Schladming und der Ramsau stattfinden, heute im Langlauf groß ab. Während sich Troppauer über Gold freuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die steirischen Sportler zogen  als letzte Mannschaft ins Stadion ein.
188

Feierliche Eröffnung der Pre-Games

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eröffnete die "Generalprobe" der Special Olympics World Winter Games. SCHLADMING. Vor mehr als 6.000 Besuchern im WM-Stadion Planai wurden am Sonntag die Special Olympics Pre-Games 2016 offiziell eröffnet. Vom elften bis zum 15. Jänner messen sich dabei über 1.000 Sportler aus 22 Ländern mit mentaler Beeinträchtigung in verschiedenen sportlichen Disziplinen. In der WM-Stadt Schladming werden neben den alpinen Bewerben auch jene der Snowboarder stattfinden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Thomas Stöggl startete als Teil des "Skimarathon Team Austria" in der Ramsau. | Foto: Stöggl

Elsbethner sprintete beim Austrialoppet auf Platz eins

RAMSAU/ELSBETHEN (buk). Mit einer Zeit von 30:37,0 Minuten konnte sich der Elsbethner Thomas Stöggl beim renommierten "Austrialoppet"-Volkslauf in Dachstein im Zielsprint durchsetzen. Auf der durch Schneemangel stark verkürzten Strecke, die über zwölf Kilometer führte, landete der oberösterreichische Kaderathlet Martin Doppelreiter auf Platz zwei. Er benötigte für die Strecke 30:37,6 Minuten. Martin Klaushofer und Ebner Cornelius – beide aus Faistenau – landeten auf den Plätzen drei und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Harald Lemmerer (hier in der Ramsau) startete erfolgreich in die aktuelle Saison. | Foto: GEPA Pictures

Erfolgreicher Start für Lemmerer

Der Nordische Kombinierer aus Bad Mitterndorf zeigt mit starken Leistungen im Weltcup auf. Die Nordischen Kombinierer zählen aktuell zu den wohl am meisten vom Wetter geplagten Athleten im Wintersport. Nach dem Absagen zum Auftakt im finnischen Kuusamo fielen auch die Bewerbe in Klingenthal und Schonach (beides in Deutschland) buchstäblich ins Wasser. Dazwischen allerdings präsentierte sich der Bad Mitterndorfer Harald Lemmerer speziell in den ersten beiden Bewerben ganz stark und holte sich in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
1 2

1. Bäuerinnenball in Ramsau

Die Bäuerinnen von Ramsau laden zum ersten Bäuerinnenball des Bezirkes Lilienfeld Am Samstag, 9. 1. 2016 findet in Ramsau, Gasthaus Gruber, der erste Bäuerinnenball "für Alle" statt. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die "Krainer Combo". Zur Eröffnung tritt der Volkstanzkreis Traisen-Gölsental auf. Eine süße Damenspende, eine Tombola mit schönen Preisen sowie eine humoristische Mitternachtseinlage runden das Programm ab. Besonderes Schmankerl: die...

  • Lilienfeld
  • Ferdinand Reicherstorfer
2

1. Bäuerinnenball in Ramsau

Die Bäuerinnen von Ramsau laden zum ersten Bäuerinnenball des Bezirkes Lilienfeld Am Samstag, 9. 1. 2016 findet in Ramsau, Gasthaus Gruber, der erste Bäuerinnenball "für Alle" statt. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die "Krainer Combo". Zur Eröffnung tritt der Volkstanzkreis Traisen-Gölsental auf. Eine süße Damenspende, eine Tombola mit schönen Preisen sowie eine humoristische Mitternachtseinlage runden das Programm ab. Besonderes Schmankerl: die...

  • Lilienfeld
  • Ferdinand Reicherstorfer
5 22 14

Des Rodlers Frust - des Wanderers Lust - in Wort und Bild!

Heute gingen wir das erste Mal eine Rodelbahn zu Fuß hinunter: Und siehe da, es war wesentlich amüsanter als ich annahm. Nicht der steinige, steil-abschüssige, schneelose Schotterweg vom Berggasthof Hirschkaser hinunter war das "humorige", sondern die Tafeln entlang der Rodelbahn. Multi-tasking ist dabei genauso gefragt, wie penible Geschwindigkeitskontrolle, denn in jeder Kehre ist eine Werbetafel aufgestellt, die man in der kniffeligen Haarnadelkurve rodelnd lesen sollte. Über 60 km/h sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tatjana Rasbortschan
1 1 3

22.Dezember 2015: Frühling in Österreich

Zweistellige +Temperaturen bei uns und weit und breit kein Schnee. Da kam die Einladung. Fahrst mit noch Haus Schifahren??? Ein Platz is no frei. Hm.. Wieso nicht. Fazit: Ein herrlicher Schitag. Fast alle Pisten in Betrieb. Praktisch keine Wartezeiten am Lift. 56 Pistenkilometer. Traumwetter. Nur der Blick ins Tal, in die Ramsau oder die Bergfahrt durch den Wald. Alles braun oder eher schon fast grün. Der Frühling kommt bald. http://www.skiline.cc/skiing_day/arbcobb04up?cid=465168 Video vom 20....

  • Stmk
  • Liezen
  • Karl Maderbacher
Foto: Prontolux

Dabeisein ist auch beim "Test" alles

Mit den Pre-Games im Jänner werfen die Special Olympics 2017 in der Steiermark ihre Schatten voraus. In knapp 480 Tagen beginnt in der Steiermark mit den Special Olympics World Winter Games das sportliche Highlight im Jahr 2017. So lange müssen Fans und Athleten allerdings gar nicht auf die Wettkämpfe in Schladming, Ramsau und Graz warten, stehen doch von 10. bis 15. Jänner die sogenannten Pre-Games ins Haus. "Diese Testspiele sollen als Generalprobe für die eigentlichen Spiele dienen, um zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Beeindruckend: Die Kombinierer scheinen direkt auf den Dachstein zuzufliegen. | Foto: Foto: GEPA
2

Klapfer kann sich selbst beschenken

Kombinierer-Weltcup in Ramsau. Der Eisenerzer Lukas Klapfer ist auch der Lokalmatador. Der nordische Kombinierer, der am Christtag seinen 30. Geburtstag feiert, kann sich am Wochenende sportlich selbst beschenken. In Ramsau am Dachstein, seit 1995/96 fixer Bestandteil im Kombinierer-Weltcup, finden die nächsten Weltcupbewerbe statt. Dass Klapfers Form stimmt, hat er mit dem tollen dritten Platz beim Saisonauftakt in Lillehammer bereits unter Beweis gestellt. Einen Sieg, einen zweiten Platz und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: steiermark.at/Strasser
1

FIS-Weltcup in der Nordischen Kombination in Ramsau

Kombinierer eröffnen steirische Wintersport-Saison von 18. bis 20. Dezember. Im Medienzentrum Steiermark präsentierten heute Vormittag, 14. Dezember, Sportlandesrat Jörg Leichtfried und Tourismuslandesrat Christian Buchmann gemeinsam mit Alois Stadlober, dem Chef des örtlichen Organisationsteams, dem Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher und dem steirischen Skiverbandspräsidenten Helmuth Lexer das Programm des FIS Weltcups der Nordischen Kombination, der von 18. bis 20. Dezember in Ramsau am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Der Ramsauer Krippenbauer

RAMSAU (mg). "Es überrascht mich selbst immer wieder, wohin es meine Krippen am Ende verschlägt. Eine steht sogar im bayrischen Rosenheim", erzählt Ferdinand Kühberger sichtlich stolz, während er sein neuestes Werk präsentiert. Unzählige Arbeitsstunden Der Baustoff Holz ließ den ehemaligen Tischler auch im Ruhestand nicht los. "Ich entwerfe und fertige drei bis vier Krippen im Jahr an. Wie viele Stunden Arbeit in jedem Werk stecken, kann ich nicht sagen. Dabei lege ich großen Wert auf...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: KK

Vermeulen auch "Spezial" erfolgreich

Mika Vermeulen, der Kombinierer aus der Ramsau, ist mit letztem Wochenende in die neue Saison gestartet. Jedoch ging er nicht in der Kombina- tion an den Start, sondern beim FIS-Spezial-Langlaufrennen in Seefeld. Mit dem zweiten Rang in klassisch und einem vierten Rang im Skating-Bewerb gab Vermeulen ein kräftiges Lebenszeichen von sich. "Unglaublich, dass ich mich bei den Spezial-Langläufern so gut in der Spitze behaupten konnte", erklärte er nach dem Rennen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Bernd Roll, Dieter Reiter, Ehrenmitglieder Helga und Helmut Atzlinger, Gregor Hammerl und Erich Zeiringer.

(c)Archiv, bzw. n.a. | Foto: KK

Der Seniorenbund lud zur Versammlung

Im mit mehr als 100 Senioren gefüllten Saal des Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes statt. Obmann Dieter Reiter konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter Landesobmann Bundesrat Gregor Hammerl, Landesgeschäftsführer Fritz Roll, Bezirksobmann Erich Zeiringer, uvm. Roll berichtete in seinem Referat über „Die sozialen Netzwerke und deren Bedeutung im steirischen Seniorenbund“. Die Ortsgruppe Ramsau bezeichnete er dabei als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: TVB Ramsau
1

Die Ramsau eröffnet die nordische Saison

In Ramsau am Dachstein werden dieser Tage die Loipen für die Nationalteams präpariert. RAMSAU AM DACHSTEIN. Der Winter hält in der Ramsau Einzug und mit ihm die nordischen Sportler: Schon die ganze Woche über war in Ramsau am Dachstein die 90-Meter-Sprungschanze und eine 2-km-Trainingsloipe geöffnet. „Wir freuen uns, das zahlreiche Sportteams die Trainingsmöglichkeiten nützen", so Elias Walser, Geschäftsführer von Ramsau-Dachstein. Aktuell waren das österreichische Damen-Sprungteam sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Wolfgang Kraus (M.) konnte sich gegen all seine Konkurrenten durchsetzen und gewann. | Foto: privat

Ramsauer schnapsten sich den Sieg aus

RAMSAU. Beim Schnapserturnier des NÖAAB wurde fünf Stunden lang im Saal des Gasthauses Brückelmühle um den Sieg gekämpft. Am Ende konnte sich Wolfgang Kraus nach spannenden Partien durchsetzen und über den Turniersieg vor Werner Reischer jubeln.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
1 2 4

Malermuschel

Beim Spielen am Wasser, haben Kinder in der Ramsau mehrere sogenannte Malermuscheln entdeckt. Der Bestimmungsname der Malermuschel lautet „Unio pictorum“, sie zählt zur Familie der Flussmuscheln. Im Internet ist zu erfahren, dass die Tiere Malermuschel heißen, weil früher Maler in ihren bis zu zehn Zentimeter großen und bis zu drei Zentimeter dicken, braun-grünlichen Schalen die Farbe anmischten. Die Tiere stehen unter Naturschutz. Mitnehmen ist verboten.

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
2

Jubiläumsaufführung in Ramsau

In Ramsau fiel wieder einmal der Vorhang, unter der Leitung von Obmann Johann Steiner veranstaltete der Ramsauer Theaterstadl in Saale des Gasthaus Gruber zum 30-jährigen Jubiläum ein Lustspiel in drei Akten. Souffleuse Hermine Zwesper, Gabi Dolar in der Maske und Zwesper Peter als Tontechniker und Filmchef sind laut Obmann Hans Steiner die wichtigsten Personen hinter der Bühne. Unter den Hobbyschauspieler waren diesmal vier von den acht, zum ersten Mal mit von der Partie. Mit dem Stück „Liebe,...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.