Rainbows Gruppen

Beiträge zum Thema Rainbows Gruppen

Mehr als 370 Kinder wurden von Rainbows 2022 durch schwere Zeiten begleitet.  | Foto: Rainbows
3

Trennung und Trauer
Rainbows hilft Familien in stürmischen Zeiten

Wenn sich Eltern trennen oder eine nahestehende Person stirbt, bricht für Kinder oftmals eine Welt zusammen. Sie wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen.  Hier hilft der Verein "Rainbows" – Anlaufstellen gibt es in fast allen Bezirken.  OÖ. Rainbows begleitet und stärkt Kinder, die eine Trennung ihrer Eltern erlebt haben oder einen geliebten Menschen nach einem Todesfall vermissen. Seit 1993 werden in Oberösterreich Rainbows-Gruppen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kinder leiden oft unter den Streitereien der Eltern. | Foto: Foto: doble.dphoto/panthermedia
3

Trennung und Scheidung
"Helfen Sie Ihren Kindern, indem Sie sich Hilfe holen"

Trennung oder Scheidung ist immer ein kritisches Lebensereignis. Oft sind Eltern dabei so mit sich selbst und den eigenen Gefühlen und Herausforderungen der neuen Lebenssituation beschäftigt, dass ihre Kinder aus dem Blickfeld geraten. Erziehungsberater Konrad Liebletsberger und Jutta Müller, Leiterin des Rohrbacher Frauennetzwerks, erklären, welches Verhalten Eltern vermeiden können und sollen. BEZIRK ROHRBACH. "Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, fangen die Streitereien oft erst so...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Ende März startet eine Rainbows-Gruppe in Rohrbach. | Foto: Foto: Rainbows

Kinder nach Trennung oder Verlust stärken

BEZIRK. Ziel der Rainbows ist es, die Resilienz, die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Menschen ermöglicht, Krisen gut zu bewältigen und für die Weiterentwicklung persönlicher Stärken zu nutzen, zu fördern. „Wir stärken gezielt die Kompetenzen der Kinder und helfen ihnen bei der Bewältigung von kritischen Lebensereignissen wie Trennung der Eltern oder Tod eines vertrauten Menschen“, ekrlärt Rainbows-Leiterin Sylvia Spiessberger. Rainbows bietet den Betroffenen einen geschützten Rahmen, die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.