Raiffeisenbank Hallein-Oberalm

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Hallein-Oberalm

Kunstausstellung des Tennengauer Künstlers Markus Straig in der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Direktor Herbert Weiß, Markus Stranig und Direktor Alois Innerhofer | Foto: RB Hallein-Oberalm / Sandra Zeizinger

Ausstellung in Raiffeisen Hallein-Oberalm
Emotionales Stahl im Bankhaus

Raiffeisenbank Hallein-Oberalm als Galerie. Metallkünstler Markus Stranig seine präsentiert emotionalen Metallkunstwerke in den Räumlichkeiten derGeschäftsstelle Hallein.  HALLEIN. In den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm kann neben den Bankgeschäften seit Ende Oktober eine Ausstellung des Künstlers Markus Stranig betrachtet werden. Der Bankdirektor Alois Innerhofer hat gemeinsam mit Markus Stranig ein Gesamtkonzept zur Gestaltung der Hauptanstalt erarbeitet und umgesetzt. "Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Herz und eine Seele: Viktoria und ihr Andreas. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
15

Genussmeile Hallein
Viktorias zuckersüßer Shop im Herz von Hallein

Die Zuckerbäckerin Viktoria Fuschlberger erweitert ihr Angebot um einen eigenen Verkaufsladen. Neben ihren bekannten Torten, Pralinen und Schokoverführungen gibt es auch kleine, g'schmackige Happen für den kleinen Hunger zwischendurch.  HALLEIN. Halleins Genussmeile ist am Unteren Markt um eine süße Adresse reicher: Die Zuckerbäckermeisterin Viktoria Fuschlberger hat am Muttertagswochenende einen neuen Shop eröffnet. Gab es bisher ihre Torten, Pralinen und Müsli nur nach Vereinbarung bzw. in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer saß Anlagebetrüger mit Kryptowährung auf.  | Foto: pixabay
2

Tennengauer saß Betrügern auf
Banken bei Kryptowährung zurückhaltend

Während Banken bei Kryptowährungen zurückhaltend sind, verlor ein Tennengauer an Anlagebetrüger mehr als 29.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. HALLEIN. Traditionelle Geschäftsbanken stehen dem Handel mit digitalen Währungen (Kryptowährungen) zurückhaltend bis ablehnend gegenüber. "Dieses Angebot gibt es im Internet und jeder Kunde muss selbst entscheiden ob er das macht. Wir, als Raiffeisenbank,  machen das nicht", sagt Herbert Weiss, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Hallein - Oberalm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Spendentopf soll gerecht und sicher ankommen. | Foto: pixabay
2

Hochwasserkatastrophe Hallein
Das Spendengütesiegel schafft mehr Sicherheit

Nach den Unwettern ist eine rasche Hilfe auch in finanzieller Hinsicht gefragt. Aber auch Spender brauchen Sicherheit. HALLEIN/KUCHL. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern und Regenfällen der beiden letzten Wochenenden auf vollen Touren. Sowohl die Bundesregierung, als auch das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden haben Hilfe zugesagt. Der Katastrophenfonds des Bundes ist mit 450 Millionen Euro gefüllt. Für Härtefälle soll es Sonderlösungen und -förderungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Peter Mairer, Alois Innerhofer, Herbert Weiss und Josef Peter Holztrattner | Foto: Raiba Hallein - Oberalm
1 3

Wirtschaftstandort Hallein
Bankenzusammenschluss am Standort Tennengau

Die Raiffeisenbanken Hallein und Oberalm haben vor kurzem in ihren jeweiligen Generalversammlung die Fusionierung zur Raiffeisenbank Hallein-Oberalm beschlossen. HALLEIN/OBERALM. Wenn man die nationale und internationale Bankenlandschaft ansieht, könnte man von einem Trend zur Fusionierung von Banken sprechen. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm hat jetzt auf regionaler Ebene eben diesen Schritt vollzogen (Bezirksblätter Ausgabe 33). BEZIRKSBLÄTTER TENNENGAU: Herr Geschäftsstellenleiter Weiss,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.