Raiffeisenbank Hallein-Oberalm

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Hallein-Oberalm

Foto: Stefan Schubert
3:26

Raiffeisen Kompetenzzentren
In Adnet, Puch und Bad Vigaun stellt die Raiba auf Selbstbedienung um

Die Raiffeisenbank in Adnet wird neben Puch und Bad Vigaun in Zukunft nur noch als Selbstbedienungsbank funktionieren. In Oberalm und Hallein befinden sich Kompetenzzentren mit Beratung vor Ort.  ADNET. Für viele Kunden ist es Neuland, was am Dienstag, 3. Dezember, in Adnet präsentiert wurde. Die Raiffeisenbank im Ortszentrum wird in Zukunft ohne Angestellte auskommen. Herbert Weiss, Direktor der Raiffeisenbank (Raiba) Hallein-Oberalm lud zur Informationsveranstaltung (mit Glühwein)."Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Führungsteam der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v. l.): Matthias Pichler (Prokurist), die Direktoren Alois Innerhofer und Herbert Weiss | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
Aktion 7

Neuordnung des Bankenstandortes
Raiffeisen investiert in Beratungszentren

Der Raiffeisenbankenstandort Hallein-Oberalm wird neu gestaltet. Dabei setzt die Bank auf Beratung. Oberalm wird ausgebaut, Adnet, Bad Vigaun und Puch werden Selbstbedienungsbankstellen. HALLEIN. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm verändert, wie bereits angekündigt, in den nächsten Monaten die Struktur einiger ihrer Standorte. Während Oberalm (Veranlagungs- u. Wohncenter) und Hallein (Unternehmenscenter) zu Kompetenzzentren ausgebaut werden, erfahren andere kleinere Standorte eine massive...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kunstausstellung des Tennengauer Künstlers Markus Straig in der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Direktor Herbert Weiß, Markus Stranig und Direktor Alois Innerhofer | Foto: RB Hallein-Oberalm / Sandra Zeizinger

Ausstellung in Raiffeisen Hallein-Oberalm
Emotionales Stahl im Bankhaus

Raiffeisenbank Hallein-Oberalm als Galerie. Metallkünstler Markus Stranig seine präsentiert emotionalen Metallkunstwerke in den Räumlichkeiten derGeschäftsstelle Hallein.  HALLEIN. In den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm kann neben den Bankgeschäften seit Ende Oktober eine Ausstellung des Künstlers Markus Stranig betrachtet werden. Der Bankdirektor Alois Innerhofer hat gemeinsam mit Markus Stranig ein Gesamtkonzept zur Gestaltung der Hauptanstalt erarbeitet und umgesetzt. "Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Matthias Pichler (Vertriebsleiter, v. l.), Ökonom Valentin Hofstätter und Georg Sucher (Bankgeschäftsstellenleiter). | Foto: Raiffeisenbank Hallein-Oberalm
3

Raiffeisenbank Hallein-Oberalm
Expertenwissen als Trumpf der Regionalität

Ökonom Valentin Hofstätter informierte über die Auswirkungen der Zinsen auf den Kapitalmarkt. Wirtschaftsnachrichten und Expertenwissen als Kundenservice der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm zu den Hauptthemen Inflation, Zinsen und der Wirtschaftsentwicklung. HALLEIN. Steigende Kreditzinsen, hohe Inflation und enorme Immobilienpreise gestalten die Realisierung eigener Projekte immer komplizierter. Um ihren Kunden einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen auf die Spareinlagen und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Unsere Bankstellen in Adnet, Bad Vigaun und Puch werden räumlich adaptiert und ab Sommer 2024 als moderne Selbstbedienungsbankstellen betrieben. Es werden keine Standorte geschlossen", sagt Direktor Alois Innerhofer. | Foto: Raiba Hallein-Oberalm
Aktion 4

Bankenstandort Tennengau
Standortfestigung durch Zentralisierung

Bankenstandort Tennengau vor Veränderungen. Raiba Hallein-Oberalm setzt auf Beratungsverstärkung. Gemeinden nicht begeistert. Chancen für Mitarbeiter.  HALLEIN. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm verändert in den nächsten Monaten die Struktur einiger ihrer Standorte. Während Oberalm (Veranlagungs- u. Wohncenter) und Hallein (Unternehmenscenter) zu Kompetenzzentren ausgebaut werden, erfahren andere Standorte eine gravierende Umgestaltung. "Unsere Bankstellen in Adnet, Bad Vigaun und Puch werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Direktoren Herbert Weiss (l.) und Alois Innerhofer lenken die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm mit 72 Mitarbeitern an sieben Standorten.  | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Bankenstandort Tennengau
Der Mensch steht im Mittelpunkt bei der Raiba

Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm setzt gezielt auf Kundenbetreuung und Mitarbeiterbindung. 72 Mitarbeiter kümmern sich um die Anliegen ihrer Kunden. Mit einer Bilanzsumme von 688 Millionen Euro zählt die Raiba Hallein-Oberalm zu den größeren Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg. Im  Beitrag: Warum eine Veranlagungspyramide Vorteile hat Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs HALLEIN/OBERALM. Österreichs Finanzlandschaft im ländlichen Raum wird von einer Vielzahl regional verankerter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
""Ich kann nur so viel sagen: Es ist richtig, dass sich die Gemeinde um den Erhalt eines Arztstandortes in Oberalm kümmert", meint Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Gemeindeärztin auf Herbergsuche
Neuer Standort in Oberalm für Ärztin im Gespräch

Weiterer Standort für Arztpraxis im Gespräch. Gemeinde in Gesprächen mit beteiligten Partnern. Anrainer besorgt über Zufahrt. OBERALM. Die Standortsuche der Gemeindeärztin Mariella Mainoni geht in die nächste Runde. Aktuell ist ein neuer Standort für die Arztpraxis im Gespräch. Nach einem Fotostudio, einer Bank und dem alten Gemeindehaus soll es sich um ein ehemaliges Wohnhaus eines Immobilienunternehmers handeln. Die Anrainer sind über die zufahrt zu dem Haus besorgt, da es in einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Hohe Zinsen: gut für das Sparen, schlecht für Wohnkredite. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 5

Comeback des Bausparvertrages
Bausparer und Sparbücher wegen hoher Zinsen zurück

Durch die hohen Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) werden Sparprodukte wie der  Bausparer wieder für eine größere Gruppe von Sparern attraktiv. Hingegen gibt es bei privaten Krediten für den Wohnungserwerb einen drastischen Rückgang. HALLEIN. Die hohen Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Nachfrage nach Sparformen wieder ansteigen lassen. Österreichische Anleger tendieren, laut Wirtschaftsexperten, zu konservativen Anlage- und Sparformen. Bausparer und Sparbücher erleben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Herbert Weiss wurde bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm der Titel "Direktor" verliehen (v.l.): Josef Rußegger (Obmann), Direktor Andreas Derndorfer (Raiffeisenverband), Direktor Herbert Weiß und Eva Ebner (Vorstandsmitglied) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Karriere im Tennengau
Herbert Weiss neuer Direktor der Raiba Hallein-Oberalm

Herbert Weiß wurde bei der jährlich stattfindenden Generalversammlung zum Direktor der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm ernannt.  HALLEIN. Bei der jährlichen Generalversammlung der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (Raiba) wurde dem bisherigen Geschäftsleiter, Herbert Weiss, der Titel "Direktor" verliehen. Überreicht wurde diese Auszeichnung durch Direktor Andreas Derndorfer (Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg/RVB), Josef Rußegger (Obmann der Raiffeisenbank...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Herz und eine Seele: Viktoria und ihr Andreas. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
15

Genussmeile Hallein
Viktorias zuckersüßer Shop im Herz von Hallein

Die Zuckerbäckerin Viktoria Fuschlberger erweitert ihr Angebot um einen eigenen Verkaufsladen. Neben ihren bekannten Torten, Pralinen und Schokoverführungen gibt es auch kleine, g'schmackige Happen für den kleinen Hunger zwischendurch.  HALLEIN. Halleins Genussmeile ist am Unteren Markt um eine süße Adresse reicher: Die Zuckerbäckermeisterin Viktoria Fuschlberger hat am Muttertagswochenende einen neuen Shop eröffnet. Gab es bisher ihre Torten, Pralinen und Müsli nur nach Vereinbarung bzw. in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Für die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm haben wir beschlossen, zwölf Monate lang keine Bankgebühren zu verrechnen. Sollte es sich herausstellen, dass das Ganze kürzer dauert, werden wir wieder Normaltarife verrechnen. Sollte es länger als ein Jahr dauern, kann man das jederzeit verlängern", informiert der Geschäftsführer der Raiba Hallein-Oberalm, Herbert Weiss, | Foto: Raiba Hallein-Oberalm

Ukrainekrise
Die Raiffeisenbanken sind auf die Ukrainer vorbereitet

Die ersten Ukrainer haben bereits Konten im Tennengau eröffnet. In der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm ist man vorbereitet. HALLEIN/OBERALM. Die österreichischen Banken rechnen mit einigen tausend Konten, die für die ukrainischen Flüchtlinge eröffnet werden müssen. Die ersten ukrainischen Bürger haben ihre Unterkünfte im Tennengau bereits bezogen und die ersten Konten sind eingerichtet. Die Aufenthaltsdauer wurde in Österreich vorerst für ein Jahr geregelt. Ähnlich verhält es sich mit den...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer saß Anlagebetrüger mit Kryptowährung auf.  | Foto: pixabay
2

Tennengauer saß Betrügern auf
Banken bei Kryptowährung zurückhaltend

Während Banken bei Kryptowährungen zurückhaltend sind, verlor ein Tennengauer an Anlagebetrüger mehr als 29.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. HALLEIN. Traditionelle Geschäftsbanken stehen dem Handel mit digitalen Währungen (Kryptowährungen) zurückhaltend bis ablehnend gegenüber. "Dieses Angebot gibt es im Internet und jeder Kunde muss selbst entscheiden ob er das macht. Wir, als Raiffeisenbank,  machen das nicht", sagt Herbert Weiss, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Hallein - Oberalm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Spendentopf soll gerecht und sicher ankommen. | Foto: pixabay
2

Hochwasserkatastrophe Hallein
Das Spendengütesiegel schafft mehr Sicherheit

Nach den Unwettern ist eine rasche Hilfe auch in finanzieller Hinsicht gefragt. Aber auch Spender brauchen Sicherheit. HALLEIN/KUCHL. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern und Regenfällen der beiden letzten Wochenenden auf vollen Touren. Sowohl die Bundesregierung, als auch das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden haben Hilfe zugesagt. Der Katastrophenfonds des Bundes ist mit 450 Millionen Euro gefüllt. Für Härtefälle soll es Sonderlösungen und -förderungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Peter Mairer, Alois Innerhofer, Herbert Weiss und Josef Peter Holztrattner | Foto: Raiba Hallein - Oberalm
1 3

Wirtschaftstandort Hallein
Bankenzusammenschluss am Standort Tennengau

Die Raiffeisenbanken Hallein und Oberalm haben vor kurzem in ihren jeweiligen Generalversammlung die Fusionierung zur Raiffeisenbank Hallein-Oberalm beschlossen. HALLEIN/OBERALM. Wenn man die nationale und internationale Bankenlandschaft ansieht, könnte man von einem Trend zur Fusionierung von Banken sprechen. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm hat jetzt auf regionaler Ebene eben diesen Schritt vollzogen (Bezirksblätter Ausgabe 33). BEZIRKSBLÄTTER TENNENGAU: Herr Geschäftsstellenleiter Weiss,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.