Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Franz Drescher und Bürgermeister & Enkelsohn Markus Landauer gratulieren zu diesem nicht alltäglichen Jubiläum.  | Foto: Markus Landauer

Raiding
Ehepaar Landauer feierte Gnadenhochzeit

RAIDING. Während der Osterfeiertage feierten Johanna und Friedrich Landauer das 70-jährige Hochzeitsjubiläum, die sogenannte Gnadenhochzeit (31.3.1951). Bürgermeister und Enkelsohn Markus Landauer sowie Franz Drescher vom Pflegezentrum Raiding gratulierten zu diesem nicht alltäglichen Jubiläum.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Helfer:
Benjamin Grabner, Marco Grabner, Johann Grabner, Irene Grabner, Franz Bauer, Marcus Gullner , Bgm. Markus Landauer, Hannes Ecker, GR Peter Minasch, Siegfried Rath, Conny Freiberger, Patrick Löschnauer,  Sigi Hirschler, Paul Landauer, Silvia Grill sowie Elisa, Alexander, Max, Barbara, Abygale, Julia, Lina, Lucas, Maximilian, Ben, Anna und Julia | Foto: Markus Landauer

Flurreinigung
Raiding räumt auf

RAIDING. Am Samstag, 27.3.2021 fand eine von Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Flurreinigung statt. 27 Personen - Erwachsene wie auch sehr viele Kinder - beteiligten sich in 3 Gruppen beim Müllsammeln. Und alle freiwilligen Helfer sind sich einig: Aktuell wird immer noch sehr viel Abfall achtlos in die Natur geworfen!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das Bischofskreuz steht weithin sichtbar am höchsten Punkt zwischen den Weinbergen von Raiding und Horitschon.
Am Bild: Dechant Janusz Jamróz, Franz Schekolin, Friedrich Bauer, Stefan Schekolin, Michael und Marie Schekolin, Bgm. Markus Landauer, Daniel Stocker | Foto: Markus Landauer
2

Raiding
Bischofskreuz wurde wieder aufgestellt

RAIDING. Am Samstag, 27.3.2021 wurde nach mehrwöchiger Sanierung das Raidinger Bischofskreuz – das ein paar Monate nach seiner Bischofsweihe von Bischof Dr. Paul Iby am 14.9.1993 eingeweiht wurde - wieder aufgestellt. Bürgermeister Markus Landauer und Dechant Janusz Jamróz: "Größter Dank gilt den beiden Hauptprotagonisten der Sanierung, Friedrich Bauer und Franz Schekolin. Beide sind es auch, die jedes Jahr zu Ostern das Bischofskreuz beleuchten!"

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Radfahren inmitten der Weingärten, ein Erlebnis für die ganze Familie.  | Foto: Sonnenland Mittelburgenland

B40 Rotweinradweg
Ein Platz an der Sonne für Radfahrer

Das Sonnenland Mittelburgenland ist ein Paradies für Radfahrer, egal ob Genussradler oder Profi. BEZIRK. Mehr als 400 km Radrouten für Groß und Klein führen durch die Weingärten, Felder und Ortschaften der ausgeprägten Kulturlandschaft. Auf flachen und gut beschilderten Wegen und weitab vom Straßenlärm lernt man kleine, verschlafene Dörfer, urige Gasthäuser, Heurige und kulturelle Kleinode der Region kennen. Ein gutes Beispiel ist der im Bezirk bekannte Rotweinradweg.  B40 Rotweinradweg  Der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Auch Maximilian Landauer ist fassungslos.  | Foto: Markus Landauer

Vandalismus in Raiding
Urbani-Kapelle wurde beschädigt

Neben massiv stattfindender Verschmutzung der Wälder in Rading haben Vandalen aktuell auch die Urbani-Kapelle im Raidinger Ried Raga beschädigt.  RAIDING. Mit einer Hacke wurde auf die Fassade des vor ein paar Jahren sorgsam sanierten Baukulturgutes eingeschlagen. Bürgermeister Markus Landauer ist empört: " Manche gestörten Geister kennen keine Grenzen mehr! Wir gehen derzeit allen Hinweisen aus der Bevölkerung der umliegenden Gemeinden nach!"

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Am Bild die fleißigen Helfer: Dr. Harald Sumper, Carina Sumper, Verena Löschnauer, Elisabeth Ackerler, Caterina Judmann, Conny Freiberger, Gertrude Iby, Irene Grabner, Michaela Tesch-Wessely, Peter Minasch, Bgm. Markus Landauer, VzBgm. Christian Zimmer, Dagmar Löschnauer | Foto: Landauer

Kostenlose Corona-Antigen-Tests
Teststraße in Raiding

RADING. Bereits zum 3. Mal wurde im Raidinger Gemeindezentrum getestet. Bürgermeister Markus Landauer dankt allen Helferinnen und Helfern.  Testungen werden jeden Mittwoch von 16 Uhr bis 19 Uhr im Gemeidezentrum durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 02619/7472, Gemeindeamt Raiding.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Blick in eine ungewisse Zukunft. | Foto: Ingrid Ruf
14

Laszlo Kovacs betreibt in Raiding das "Liszt am Bach"
"Ganzes Leben hineininvestiert!"

Acht Fässer Bier, hunderte Liter Eistee oder Limo – alles läuft ab, Waren im Wert von mehreren tausend Euro müssen entsorgt werden – das „Liszt am Bach“ in Raiding kämpft wie viele andere Restaurants ums Überleben. „Ich bin ein positiver Mensch, ich bin froh, dass ich etwas zu tun habe!“, damit meint Laszlo Kovacz sein Abholservice. Alle zwei Wochen macht er eine neue Speisekarte, im Jänner wurde ein Pizzaofen gekauft. Das „Liszt am Bach“ betreibt er seit November 2019, anfangs so erfolgreich,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ingrid Ruf
Die Intendanten und Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz eröffnen die Frühlingsgala nun erst am 29. Mai 2021.  | Foto: Reinhard Gombas

Liszt Festival Raiding
Verschiebung der Frühlingsgala

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung kann die Frühlingsgala des Liszt Festivals Raiding nicht wie geplant am 20. März 2021 stattfinden. RAIDING. Es gibt allerdings bereits einen neuen Termin. Und zwar findet die Gala mit dem  KlavierDuo Kutrowatz nun am 29. Mai 2021 um 19.30 Uhr im Franz Liszt Konzertsaal Raiding statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 02619/ 510 47 oder E-Mail an raiding@lisztzentrum.at. Das Team des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bgm. Markus Landauer, Gerald Wessely, Kdt.-Stv. Marco Grabner, Paul Löschnauer, Kdt. Benjamin Grabner, Harald Ecker und Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Wessely | Foto: FF Raiding

Raiding
Wahl und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Raiding

Kommandant Benjamin Grabner und Kommandant.-Stv. Marco Grabner wurden mit jeweils 41 Stimmen in ihren Positionen bestätigt. RAIDING. Die Brüder haben ihr aktuelles Amt bereits seit 2 ½ Jahren inne und sind seit rund 20 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Raiding engagiert. Ehrungen Im Zuge der Wahl kam es auch zu Ehrungen: Paul Löschnauer erhielt eine Ehrenmedaille für 40-jährige Tätigkeit. Harald Ecker und Gerald Wessely. Die beiden erhielten eine Ehrenmedaille für jeweils 25-jährige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Sternsinger in Raiding freuen sich über Spenden in der Höhe von EUR 2.662,-.  | Foto: Markus Landauer

Sternsingeraktion
Sternsinger unterwegs in Raiding

RADING. Traditionelles Sternsingen in Raiding, diesmal coronabedingt ohne das Betreten von Wohnräumen. 17 Kinder, Erstkommunionskinder und Ministranten, sind in vier Gruppen durch die Gemeinde gezogen und haben Spenden in der Höhe von EUR 2.662,00 gesammelt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Bild: Leonie E., Jozefina, Abygale, Alexander L., Mattia, Kim, Maximilian, Emma, Anna, Melina, Rafael, Max, Julian, Nora, Barbara,
Zoe, Elias, Charlotte, Alexander H., Sina, Nico, Leonie B., Adam, Georg, Sophia, Leonas, Matthias, Sebastian, Paulina und Magdalena
sowie Sabrina Leser, Doris Hofer, Alexandra Pekovits, Johann Riedl und Bgm. Markus Landauer. | Foto: Gemeinde Raiding

Raiding
Kindergarten half beim Fahne hissen

RAIDING. Der Raidinger Kindergarten besucht traditionellerweise jedes Jahr vor dem Nationalfeiertag das Raidinger Gemeindeamt. "Unsere Kindergartenkinder halfen diesmal Gemeindemitarbeiter Johann Riedl, die Fahne zu hissen", berichtet Bürgermeister Markus Landauer.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
VzBgm. Reinhard Polsterer besuchte Bgm. Markus Landauer | Foto: Landauer
2

Raiding
Besuch aus der Partnergemeinde

RAIDING. Eine Delegation aus der Partnergemeinde Grafenwörth hat am Sonntag Raiding besucht und nach einem Lisztfestival-Konzert auch das neue Gemeindezentrum besichtigt. Nach einem Mittagessen im „Liszt am Bach“ gab es noch einen abschließenden Spaziergang über den Lisztpfad.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Auf Besuch bei Soprons Bürgermeister Ciprián Farkas (l.):  Raidings Bürgermeister Markus Landauer   | Foto: Landauer

Besuch in Sopron
Raiding will "letzte Schranken in den Köpfen lösen"

SOPRON/RAIDING. Raidings Bürgermeister Markus Landauer hat in Sopron den seit Oktober 2019 neu amtierenden Bürgermeister Ciprián Farkas besucht. In "angenehmer Gesprächsatmosphäre" sei vereinbart worden, die Zusammenarbeit in der "Pannonischen Liszt-Region" Raiding-Sopron im Bereich Liszt & Wein weiter zu intensivieren. "Es ist längst an der Zeit"Bürgermeister Landauer: "31 Jahre nach Fall des Eisernen Vorhangs ist es längst an der Zeit, auch im Burgenland die letzten Schranken in den Köpfen zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Am 19. September gesegnet: Das neue Gemeindezentrum in Raiding | Foto: Marktgemeinde Raiding
3

"Soziales Zentrum im Ort"
Neues Gemeindezentrum von Raiding gesegnet

RAIDING. Im Beisein von Gemeindebundpräsident Bgm. Alfred Riedl und LR Heinrich Dorner wurde am 19. September das neue Raidinger Gemeindezentrum als gemeinsames Projekt der Marktgemeinde und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gesegnet. Fertiggestellt wurde das Großprojekt bereits im Vorjahr, aufgrund der damaligen Nationalratswahlen sowie der heurigen Corona-Pandemie musste die Segnung allerdings zweimal verschoben werden. Nun war es soweit. Vitrine für Altbischof IbyDas Gebäude vereint...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Bei der Radtour: Gergö Friedrich, Bgm. Markus Landauer, Attila Papp (Organisator Harkau), Károly Szabó (Bgm. a.D. Harkau) und Péter Duschanek (Bürgermeister Harkau) | Foto: Landauer

Raiding
17. Franz Liszt Radtour

RAIDING. Am 30. August 2020 fand die traditionelle Franz Liszt Radtour ("Liszt Ferenc kerékpártúra") statt. Bereits zum 17. Mal führte die grenzüberschreitende Tour bis nach Raiding, heuer aufgrund der Corona-Situation mit einer begrenzten Anzahl an Teilnehmern. Die Strecke verlief über Harkau, Neckenmarkt und Raiding zurück nach Harkau – am Franz Liszt Platz wurde vor der Liszt-Statue ein Kranz niedergelegt. Bgm. Markus Landauer nennt die Radtour eine "wichtige, traditionelle Veranstaltung für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Meinungsaustausch: Bgm. Markus Landauer, Gemeindebundpräsident Bgm. Alfred Riedl und Bgm. Edgar Knobloch | Foto: Landauer

Raiding
Ortschef besuchte Partnergemeinde Grafenwörth

RAIDING/GRAFENWÖRTH. Bürgermeister Markus Landauer besuchte kürzlich die Raidinger Partnergemeinde Grafenwörth mit ihrem Bürgermeister und österreichischem Gemeindebundpräsidenten Alfred Riedl. Gleichzeitig war auch der Bürgermeister der deutschen Partnergemeinde Grafenwöhr, Edgar Knobloch, zu einem Meinungsaustausch vor Ort.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Gratulationen zum 60er | Foto: Gemeinde Raiding

Raiding
Weinbauverein-Obmann feierte 60. Geburtstag

RAIDING. Fritz Schumitsch, seines Zeichens Obmann des Weinbauverein Raiding, Obmann des Komitee der Zua- und Weggroasten sowie Wirtschaftsrat in der Pfarrgemeinde Raiding, feierte am vergangenen Wochenende seinen 60. Geburtstag. Als Gratulanten kamen unter anderem GV Peter Zolles, Bgm. Markus Landauer, Kdt. Benjamin Grabner, Stefan Erhardt, Gregor Wolf, Fritz Schumitsch, Dechant Janusz Jamróz, Walter Landauer, Hans Rauter und Siegfried Hirschler vorbei.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Gratulationen: VzBgm. Christian Zimmer, Bgm. Markus Landauer, Obmann Martin Waranitsch, Friedrich Landauer, Johanna Landauer und Maria Höttinger | Foto: Gemeinde Raiding

Gratulationen
90. Geburtstag in Raiding

RAIDING. Die Marktgemeinde Raiding und der Raidinger Seniorenbund gratulierten Friedrich Landauer zum 90. Geburtstag. Am Bild: VzBgm. Christian Zimmer, Bgm. Markus Landauer, Obmann Martin Waranitsch, Friedrich Landauer, Johanna Landauer und Maria Höttinger.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Ein Eis zum Abschied aus dem Kindergarten:  Franz Josef, Jacklyn, Stella, Nahla, Elenor, Ben, Philipp sowie Doris Hofer, Sandra Wiedeschitz, Alexandra Pekovits, Elfi Krenn, Sabrina Leser und Bgm. Markus Landauer. | Foto: Gemeinde Raiding

Raiding
Verabschiedung der Vorschulkinder

RAIDING. In Raiding fand kürzlich die Verabschiedung der Vorschulkinder statt. Die Kids des Kindergarten Raiding wurden samt Kindergartenpädagoginnen von Bürgermeister Markus Landauer zu einem Eis beim „Liszt am Bach“ eingeladen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Obmann Martin Waranitsch, Bgm. Markus Landauer, Gattin Maria Höttinger, Rupert Höttinger und Maria Höttinger | Foto: Gemeinde Raiding

Jubiläum
80. Geburtstag in Raiding

RAIDING. Rupert Höttinger aus Raiding feierte dieser Tage seinen 80. Geburtstag. Seniorenbund-Obmann Martin Waranitsch und Bürgermeister Markus Landauer gratulierten dem Jubilar ganz herzlich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Künstlerin Viola Karal und Gastronom Làszlò Kovàcs vor einer der Liszt-Zeichnungen im „Liszt am Bach“ | Foto: Gemeinde Raiding

„Liszt am Bach“ in Raiding
Zeichnungen von Viola Karal ausgestellt

RAIDING. Nur 100 Schritte vom Geburtshaus von Franz Liszt entfernt, sind aktuell Zeichnungen der Künstlerin Viola Karal vom weltberühmten Komponisten im Restaurant „Liszt am Bach“ in Raiding zu sehen. Die Werke sind eine Leihgabe des Franz Liszt Verein Raiding und können zu den Öffnungszeiten des Lokals bestaunt werden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
42 Raidinger waren bei der 111. Hotterbegehung mit dabei | Foto: Gemeinde Raiding

20 km Tour
111. Hotterbegehung in Raiding

RAIDING. Letzte Woche lud die Raidinger JVP zur traditionellen und bereits 111. Hotterbegehung. Die diesjährige Tour führte 20 km über die sogenannte „Wald-Runde“. Mit von der Partie waren 42 Teilnehmer, darunter auch JVP Obmann Dominik Hofer und Bürgermeister Markus Landauer. Start und Ziel war beim „Liszt am Bach“.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.