Radfahrwege

Beiträge zum Thema Radfahrwege

Anzeige
Das Zentrum von Heimschuh: Die Schutzengelkirche mit Volksschule/Kindergarten und Schutzengelhalle bilden eine gelungene Symbiose. | Foto: Waltraud Fischer
21

Ortsreportage Heimschuh
Startschuss für Großprojekte in Heimschuh

Grünes Licht für den Bau des Kreisverkehrs. Mit dem Ausbau des Geh- und Radweges wurde begonnen. Die Planungen für die Errichtung des Kreisverkehrs laufen auf Hochtouren. HEIMSCHUH. An mehreren Stellen fahren in der Naturparkgemeinde Heimschuh derzeit die Bagger auf: Kürzlich wurde auf einem Teilstück der Sportplatzstraße, im Bereich der Reinisch-Brücke, mit dem Ausbau einer getrennten Geh- und Radwegeführung begonnen. "Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juni abgeschlossen sein",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bis 2027 fließen im Zentraum Leibnitz 3,7 Millionen Euro in den Radverkehr. | Foto: pixabay
Aktion 2

Radverkehrskonzept
3,7 Millionen Euro für Radverkehrskonzept im Zentralraum Leibnitz

Das Land segnete ein 3,7 Millionen Euro „schweres“ Radverkehrskonzept für den Zentralraum ab. Die Umsetzung ist bis 2027 geplant. Da waren es dann 11! Nach den Radverkehrskonzepten Region Hartberg, Gratkorner Becken, Trofaiach, Raum Wildon, Raum Feldbach, Fürstenfeld, Bruck an der Mur, Weiz und der Kleinregion Gleisdorf und Planungsraum Leoben wurde in der heutigen Regierungssitzung das Konzept Zentralraum Leibnitz beschlossen. Maßnahmen in der Höhe von 3,7 Millionen Euro „Es umfasst die Stadt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Verkehrserziehung für Radfahrer?

7.30 auf dem Weg von der U-2 Station Stadion zur Volksschule (Vorgartenstr 208) passierte mir und meinen Kindern in der letzten Zeit Folgendes: 3 Erwachsene Radfahrer kamen uns auf dem Gehsteig entgegen. Das war gestern. Und heute ein Radfahrer (Foto). Auf der Parallelstraße, der Engerthstraße ist, sind beidseitige neue Radwege! Brauchen wir noch Verkehrserziehung für Radfahrer? Und dies ist kein Einzelfall und nicht nur in dieser Straße. Bei Stopptafeln und Bushaltestellen sausen die Radfahrer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karin Biegl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.