Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

So soll die Bergstation am Dachstein aussehen: Bis Mai 2024 werden dafür rund 15 Millionen Euro in die Hand genommen. | Foto: Visualisierung Pilz & Partner
3

Kleiner Esel und Neubau am Dachstein
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am Dachstein wurde die höchste Baustelle Österreichs offiziell in Angriff genommen. Ein kleiner Esel sorgt nicht nur in der Weststeiermark für Furore. Kinderbetreuung und leistbares Wohnen waren weitere wichtige Themen. An der Uni Graz gab es ein bahnbrechendes Experiment. Im Sport gibt es nach der Europacup-Auslosung für Sturm und Hartberg neue Fußballtermine. STEIERMARK.  15 Millionen Euro wird der Bau am Dachstein kosten, die Bergstation der Dachstein-Gletscherbahn wird in den kommenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ehre, wem Ehre gebührt: LR Barbara Eibinger-Miedl mit Bürgermeister Gerhard Hartinger, Leon Pühringer, Michael Edelsbrunner und NAbg. Joachim Schnabel. | Foto: © Gottfried Schodl
1 7

Rückblick und Ausblick
Neujahrsempfang in St. Nikolai im Sausal

Hervorragende Stimmung herrschte am Sonntag beim Neujahrsempfang in St. Nikolai im Sausal, zu dem Bürgermeister Gerhard Hartinger nach einer zweijährigen coronabedingten Pause zahlreiche Gäste begrüßen konnte. ST. NIKOLAI. Neben einer Rückschau auf zahlreiche erfolgreich Projekte, die die Gemeinde stärken, lud der Ortschef auch auf eine Vorschau für das Jahr 2023 ein. Dank und Anerkennung Höhepunkt des Neujahrsempfanges bildeten darüber hinaus Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
6:56

Drohne, Pferd und Storchenbaby
Die besten Videos der letzten Woche

Ob Storch, Drohne oder Pferderücken - in dieser Woche ging es für die Steirerinnen und Steirer hoch hinaus und MeinBezirk.at war wie immer mit der Kamera dabei. Mit unserem Videorückblick verpasst du keines unserer meistgeklickten Videos mehr! STEIERMARK. Der junge Überflieger Peter Sturmer aus der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz hat sich mit seinen Kamera- und Drohnentutorials bereits als "Drones YT" in der Onlinewelt einen Namen gemacht. Rund 80 Videos sind bereits auf YouTube...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
"Habe di Ehre": Ein Landesvater, wohl einer der letzten dieser Gattung, nimmt jetzt den Hut. | Foto: Fischer
8

Karriere-Rückblick
Hermann Schützenhöfer – vom Bauernsohn zum Landeshauptmann

Anfang Juli tritt Hermann Schützenhöfer als Landeshauptmann zurück. Dass er eigentlich gar kein Steirer ist, seine Berufslaufbahn als Journalist begann und wer in seinem politischen Leben wichtig war: MeinBezirk.at blickt auf die Karriere von Hermann Schützenhöfer zurück. STEIERMARK. "Die Steiermark bleibt mein Leben", hat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in seiner Abschiedsrede gesagt. Begonnen hat seines allerdings in Niederösterreich, geboren wurde er in Edlitz. Aber nachdem dies...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die neue Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: RegionalMedien

Ambulanz-Eröffnung & Hochwasserschutz
Das war der Montag in der Steiermark

Klarheit über das Testangebot in Apotheken, das große Comeback der steirischen Schulchöre und die neue Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH Hartberg sind wie Lichtblicke für die Seele der Steirerinnen und Steirer. Dagegen bereitet der trockene März Kopfzerbrechen. Wie es ab April nach dem Zusperren der steirischen Teststraßen am 31. März mit dem Testangebot in steirischen Apotheken weitergeht, darüber herrscht dank einer Kooperation zwischen dem Land Steiermark und der steirischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Nightrace zieht die Blicke auf sich. | Foto: GEPA pictures
2

Nightrace, Impfprämie, Jagdvergabe
Das war der Dienstag in der Steiermark

Das legendäre Nightrace in Schladming, eine Jagdvergabe in der Südoststeiermark und die Impfprämie für Gemeinden beschäftigen das Land. STEIERMARK. Das legendäre Nightrace in Schladming geht diesmal vor "nur" rund 1.000 Zusehern über die Bühne - ein Spektakel war es trotzdem. Es siegte der Deutsche Linus Strasser vor Atle Lie McGrath aus Norwegen. Manuel Feller lieferte eine fulminante Aufholjagd und krönte diese mit Platz drei. Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace Neben der...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Tamara Tippler ist auf den Olympia-Zug aufgesprungen. | Foto: GEPA pictures
1 2

Aktionstag, Lawinengefahr, Olympia-Teilnehmer
Das war der Montag in der Steiermark

Elementarpädagogen buhlen um Aufmerksamkeit, die Lawinensituation in der Obersteiermark hat sich verschärft, gefälschte Impfpässe wurden sichergestellt und zwölf Steirer fahren zu den Olympischen Spielen. STEIERMARK. Wettermäßig zweigeteilt hat sich die Steiermark am Montag noch immer präsentiert. Während es in der nördlichen Obersteiermark aufgrund der Schneefälle der vergangenen Tage eine hohe Lawinengefahr gibt, ist die Lage im Süden entspannt. Die Bergrettung musste bereits zu mehreren...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mitarbeiter bekamen die Ehrennadeln in Gold und Silber überreicht. | Foto: KK
2

USV Hengsberg feiert 50-jähriges Bestehen

Zahlreiche Funktionäre wurden für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet. Nach einem Freundschaftsspiel gegen den Kooperationsclub SV Lebring kamen über 300 Personen, um das 50-jährige Jubiläum des USV Hengsberg zu feiern. Neo-Obmann Franz Klement konnte unter den Ehrengästen Bgm. Johann Mayer, die Gründungsmitglieder Anton und Karl Thomann Stfv.-Präsident Wolfgang Bartosch und Union-Bezirksobmann Rudi Hrubisek begrüßen. Ehrungen für Funktionäre Eine Zeitreise in Bildern über die 50...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kooperation St. Veit/Gabersdorf trägt Früchte

Die Jugendkooperation des TUS St. Veit und des USV Gabersdorf kann auf eine erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken. Dank der guten Zusammenarbeit der beiden Jugendabteilungen unter Klaus Fischer und Karl-Heinz Neubauer kann den Jungs und Mädels eine breite Palette an Spielmöglichkeiten geboten werden, ab der U12 gibt es ausschließlich gemeinsame Mannschaften der beiden Vereine. Jeder kommt zu einem Meisterschaftsspiel pro Woche und für die Talentierteren gibt es die Möglichkeit, sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Rückblick auf die Herbstsaison des SV Allerheiligen

Obmann Stellvertreter Roland Wiedner blickt auf die Herbstsaison zurück. Der Start in die neue Saison verlief sehr erfolgreich, ab der 9. Runde kam dann aber ein Rückschritt. Bist du mit Platz 6 in der Tabelle zufrieden? Das ist absolut richtig. Der Start verlief optimal und man hat gesehen, dass man, wenn alles zusammen passt, um den Titel spielen kann. Jedoch kam dann die unerwartete Verletzung von Patrick Wolf. Patrick war heuer für uns enorm wichtig! Insgesamt bin ich mit der Herbstsaison...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Dank gilt dem em Autohaus Hüttel, das Christoph Koch bei seiner Trainertätigkeit unterstützt. | Foto: Foto: KK

Saisonrückblick Alpin 2015/2016

Ski alpin Trainer Christoph Koch blickt zurück Die diesjährige Wettkampfsaison des ÖSV-Trainer Christoph Koch ist nunmehr beendet und nach dem Motto „nach dem Winter ist vor dem Winter“ wird bereits wieder eifrig an Sommertrainingsplänen und neuen innovativen Trainingskonzepten gebastelt. Gute Einzelleistungen Martin Hüttel konnte heuer in seiner ersten FIS-Rennsaison durchaus mit guten Einzelleistungen aufwarten. Leider sind die „großen“ Erfolge aufgrund einiger Ausfälle ausgeblieben, jedoch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Susanne Veronik
Bgm. Hubert Isker und HBI Norbert Gürtl mit der neuen Wärmebildkamera. | Foto: KK

Ereignisreiches Vierteljahr der FF Obergralla

Die Freiwillige Feuerwehr Obergralla blickt auf ein bewegtes Vierteljahr zurück. Zunächst fand der traditionelle Ball in der Mehrzweckhalle Gralla statt, der wieder sehr gut besucht war. Bei der Wehrversammlung konnte HBI Norbert Gürtl neben zahlreichen Ehrengästen und Kameraden auch fünf Jungkameraden angeloben. Aufgrund des großen Bevölkerungs- und Bauaufkommens in der Gemeinde wurde von der FF eine Wärmebildkamera angeschafft, die nicht nur für Glut- und Entstehungsbrände, sondern auch zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ein kleiner WOCHEn Rückblick

Während sich Skistar Marcel Hirscher noch über seinen „Einfädler“ der etwas anderen Art und den damit verbunden Medienrummel ärgert, bekamen elf andere voll auf die zwölf. War doch Bastian Schweinsteiger zu Tränen gerührt. - leider nicht vor Freude. Gab‘s doch dahoam eine „klane Tetschen“, wie FPK-Politiker Uwe Scheuch sagen würde. Laut LH Gerhard Dörfler „schadet a gsunde Watschen ja nicht.“ Und so bekamen diese auch „Dancing Stars“ Marco Ventre und Frenkie Schinkels, mussten sie sich doch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Neuer LEiV-Vorstand mit Obmannstellvertreter Leopold Riedrich, Schriftführerin Marianne Müller-Triebl, Obmann Karl Lenz und Kassier Detlev Prelec. Foto: WOCHE

Naturschutz in der Region bis 2013 sichergestellt

Durch Förderzusagen ist die Arbeit des Vereins LEiV für den Naturschutz bis 2013 gesichert. Einen umfassenden Rückblick auf die Naturschutzarbeit des vergangenen Jahres gaben die Gebietsbetreuer Bernard Wieser, Johann Pfeiler und Emmanuel Trummer und der Verantwortliche für das Heupelletsprojekt, Andreas Breuss, bei der Jahreshauptversammlung des Vereins „Lebende Erde im Vulkanland“ im Gasthof Pock in Hof bei Straden. Von den mehr als 140 Projekten seien das Weideprojekt, das Eichenprojekt in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.