Qi Gong

Beiträge zum Thema Qi Gong

Workshop - Kraftquelle Shaolin Qi Gong
Lasst uns auch in der dunklen Jahreszeit von innen heraus strahlen!

Qi Gong stammt aus dem alten China und bedeutet soviel wie Arbeit an der Lebensenergie. Die Shaolin Weisheit besagt: In der Ruhe liegt die Kraft! An diesem Tag lernen wir verschiedene Übungen des Shaolin Qi Gong, welche sich positiv auf unseren Organismus auswirken. Die Übungen sind so ausgewählt, dass sie leicht zu erlernen und für alle geeignet sind. Es können körperliche Blockaden gelöst, aber auch eine geistig-seelische Entwicklung gefördert werden. Lasst uns auch in der dunklen Jahreszeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24

Qi Gong im Grünen-Schnupperkurs der VHS

VHS TELFS im Kindergarten Markt | Qi Gong im Grünen unterstützt uns darin, bei uns selbst anzukommen: Wir »treten in die Ruhe ein«. Die Entschleunigung beruhigt. Durch die ausgewählten Übungen der »Acht Brokate« lösen sich körperliche Spannungen, Blockaden und Erstarrungen. Die eigene Lebensenergie kann freier strömen. Info und Anmeldung: www.vhs-tirol.at/telfs Wann: 31.08.2015 ganztags Wo: VHS TELFS im Kindergarten Markt, Klostergasse 5, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky
vlnr: Helmut Soukopf, Renate Pichler, Monika und Joachim Harb, Bettina Endl-Stemer, Wolfgang Stemer, Maria Felsner-Scheiring vermitteln Harmonie der Sinne.
6

Harmonie bei Frauen für Telfs

TELFS (AR). Wiederum eine sehr gelungene Veranstaltung konnten die Frauen von "wir für telfs" bei Föger-Wohnen auf die Beine stellen. "Harmonie der Sinne" lockte viele Interessierte zu den Vorträgen von Fachleuten, die in und um Telfs beheimatet sind und einiges anzubieten haben. Darunter Wolfgang Stemer mit Qi Gong und Shiatsu, der gleich zu Anfang eine Lanze für die richtige Atmung brach. Renate Pichler führte in die Welt der Klangmassage und anderen Techniken ein, Helmut Soukopf überzeugte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.