Pyrotechnik

Beiträge zum Thema Pyrotechnik

Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die beiden Sprengstoffexperten vor einem Berg an sichergestellten, hochgefährlichen Pyrotechnikartikel. | Foto: BRS

"Lebensgefährliche Bomben"
Kampf gegen illegale Böller zeigt deutliche Wirkung

Im Kampf gegen illegale Böller zeigt der Kontrolldruck der Polizei mittlerweile ordentlich Wirkung. Wurden im vergangenen Jahr in Oberösterreich noch 616 Kilogramm geschmuggelte Feuerwerkskörper sichergestellt, waren es 2023 bis jetzt nur 26 Kilogramm. Polizei, Innenministerium und Wirtschaftskammer starten mit "Lass es krachen, aber richtig" zudem eine Aufklärungskampagne. LINZ. Von billigem "Pyro-Schrott" und lebensgefährlichen "Bomben" spricht der stellvertretende Direktor des...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Foto: Fotokerschi.at

Grenzübergang
Verbotene Waffe und Pyrotechnik in Kofferaum gefunden

Polizisten fanden am Grenzübergang Weigetschlag im Auto eines Schärdingers Waffen und Pyrotechnik der Kategorie F4. BAD LEONFELDEN/SCHÄRDING. Am 27. Februar führten Polizisten beim Grenzübergang Weigetschlag eine Kontrolle eines Pkw durch. Die beiden Insassen im Alter von 25 und 20 Jahren verhielten sich auffallend nervös. Bei einer Durchsuchung des Kofferraums fanden die Polizisten schließlich einen Teleskopschlagstock sowie pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F4. Die verbotene Waffe und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Dezember wurden strenge Kontrollen wegen Pyrotechnik im Norden von Oberösterreich durchgeführt.  | Foto: BRS

Bilanz Pyrokontrollen
512 pyrotechnische Gegenstände sichergestellt

Bei den Pyrotechnik Kontrollen an der Nordgrenze Oberösterreichs wurden im Dezember 2022 insgesamt ca. 2.800 Fahrzeuge kontrolliert. OÖ. Dabei gab es insgesamt 512 Sicherstellungen von pyrotechnischen Gegenständen. Darunter 55 Sicherstellungen in der Kategorie F2, 275 Sicherstellungen in der Kategorie F3, 151 Sicherstellungen in der Kategorie F4 und 31 sonstige Sicherstellungen bzw. Sicherstellungen in nicht zuordenbare Kategorie. Das Gesamtgewicht der sichergestellten Pyrotechnik beträgt ca....

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmt und bestrafen – auch in der Silvesternacht. | Foto: ae

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. WELS. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land haben bereits sich mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizisten machten bei den Grenzkontrollen zu Tschechien einige explosive Funde. | Foto: Fotolia/Christian Schwier

Grenzkontrollen
Polizei beschlagnahmte 76 Kilogramm Pyrotechnik

BEZIRK FREISTADT. Am Sonntag, 18. Dezember, fanden an der Nordgrenze Oberösterreichs Grenzkontrollen statt. Dabei wurden 605 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Die Polizisten erstatteten 18 Anzeigen wegen des Imports von Pyrotechnik, zehn nach dem Verkehrsrecht und vier nach dem Fremdenrechtsgesetz. Insgesamt wurden 46 pyrotechnische Gegenstände mit einem Gesamtgewicht von 76 Kilogramm sichergestellt. Die Gesamtnettoexplosivmasse betrug 17,6 Kilogramm – das entspricht etwa 5,3 Kilogramm...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto | Foto: Polizei

Grenzkontrollen
55 Kilogramm illegale Pyrotechnik sichergestellt

MÜHLVIERTEL. Am Samstag, 3. Dezember, waren 32 Einsatzkräfte verschiedener Polizeieinheiten im Grenzgebiet zu Tschechien in der Nähe von Bad Leonfelden, Zwettl an der Rodl und Freistadt unterwegs. Sie führten insgesamt 450 Pyrotechnik-Kontrollen durch. 13 Personen wurden nach dem Pyrotechnikgesetz angezeigt, dazu gab es 15 Verwaltungsanzeigen wegen des Imports von pyrotechnischen Gegenständen. Die Beamten stellten zwei Verpackungseinheiten (VE) der Kategorie F2, 21 VE der Kategorie F3 und 44 VE...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Illegales Feuerwerk wird von der Polizei beschlagnahmt. | Foto: ae

Tipps der Polizei
Pyrotechnik sicher einkaufen

Diese Tipps der Polizei sollte man beim Feuerwerkseinkauf beachten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Jahreswechsel 2021/22 nähert sich mit großen Schritten. Viele Menschen werden das neue Jahr wieder mit einem "großen Knall" einleiten. Und wie immer werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden. Grundsätzlich gibt es vier...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Aktuelle Meldungen der Polizei

Räder tauchten in Prag auf FREISTADT. Ein bislang unbekannter Täter stahl in der Nacht zum 16. Dezember aus einer Tiefgarage im Stadtgebiet von Freistadt vier 17 Zoll-BMW-Alufelgen mit aufgezogenen Sommerreifen. Die Räder konnten in der Nähe von Prag in einem aufgefundenen Pkw, der ebenfalls in Freistadt entwendet worden war, sichergestellt werden. Täterhinweise liegen nicht vor. Lenker hatte Suchtmittel intus GUTAU. Ein 60-jähriger Mann lenkte am 16. Dezember sein Fahrzeug von Gutau kommend in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

Illegale Feuerwerkskörper sichergestellt PREGARTEN. Am Silvestertag beobachteten Polizisten einen Pkw mit vier jungen Burschen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren. Bei der Kontrolle wurde im Kofferraum eine große Menge pyrotechnischer Knallkörper und Raketen vorgefunden. Dabei handelte es sich ausschließlich um pyrotechnische Gegenstände der Kategorien F3 und F4 – in tschechischer, polnischer und russischer Sprache beschriftet –, deren Besitz grundsätzlich verboten ist. Weiters waren bereits...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eine Sammlung von Pyrotechnikartikel, die im Dezember 2018 illegal von Tschechien nach Österreich eingeführt wurden. Das Foto links unten zeigt einen gesprengten Zigarettenautomaten. | Foto: Fotos: BPK Freistadt
3

POLIZEI
Pyrotechnik birgt große Gefahren

Finger weg von gefährlichen Knallern aus Tschechien! Polizei kontrolliert seit Dezember rigoros. BEZIRK FREISTADT. „Unbekannte Täter zündeten am 1. Jänner 2019 zwischen 1.15 und 1.34 Uhr einen pyrotechnischen Gegenstand des Typs ‚Gigant Maroon‘, Kategorie 4, welcher zuvor am Zigarettenautomaten – der an der Hausmauer der Lagerhausfiliale in 4242 Hirschbach, Gusenstraße 3, befestigt ist – angebracht worden war. Durch die Detonation wurden der Zigarettenautomat, die Fassade sowie ein Rolltor...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmen und entsprechend strafen. | Foto: ae
1

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. BEZIRK (mb). Der Jahreswechsel 2019/20 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land decken sich jetzt bereits mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ob Knallfrosch, Böller oder Rakete – beim Umgang mit Pyrotechnik ist Gewissenhaftigkeit und Vorsicht geboten. | Foto: Robert Neumann/Fotolia

Polizei warnt
Vorsicht bei Pyrotechnik

Was ist erlaubt und was nicht? Polizei informiert über Handhabung pyrotechnischer Gegenstände. VÖCKLABRUCK. Damit die Silvesterparty und der Rutsch ins neue Jahr zu einem ungetrübten Fest werden, weist die Polizei wieder auf die wichtigsten Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern hin. Grundsätzlich werden Pyrotechnikartikel in vier Kategorien eingeteilt. "F1 und F2 können unter Einhaltung der Bestimmungen von jedermann erworben und verwendet werden. Bei F1...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Pyrotechnik-Container der BH Freistadt mit allen im Dezember 2017 sichergestellten Feuerwerkskörpern. | Foto: Polizei
6

Vorsicht vor gefährlichen Tschechen-Knallern!

BEZIRK FREISTADT. Im Wesentlichen gibt es zwei Gründe, warum sich viele Österreicher im benachbarten Tschechien mit Feuerwerkskörpern eindecken. "Zum einen sind sie billiger als bei uns und zum anderen sind drüben Knaller erhältlich, die es in Österreich gar nicht gibt oder nur dann verkauft werden dürfen, wenn der Käufer im Besitz eines gültigen Pyrotechnikausweises ist", sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer. Kugelbomben & Co.Bei den Vietnamesen-Standln in Grenznähe fragt niemand nach...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit einem legalen Feuerwerk und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist man für die Silvesternacht gerüstet. | Foto: fotograf1a/fotolia

Vorsicht beim Feuerwerk

Polizei informiert über Bestimmungen und richtigen Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen. BEZIRK. Zum Jahreswechsel werden wieder viele Silvesterpartys gefeiert, bei denen das neue Jahr auch mit einem Feuerwerk eingeläutet wird. Damit diese Nacht zu einem ungetrübten Fest werden kann, ruft Kurt Mayrhofer vom Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck die wichtigsten Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern in Erinnerung. Grundsätzlich werden Pyrotechnikartikel in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Diese großen Mengen im Wert von etwas 350 Euro wollten drei Personen über Deutsch-Hörschlag einführen.
3

33 Anzeigen wegen Pyrotechnik

BEZIRK FREISTADT. Fette Beute machten die Polizisten des Bezirkes Freistadt bei ihrem Pyrotechnik-Schwerpunkt vor Silvester. Im Zuge der Kontrollen im Bereich der Grenzübergänge Wullowitz (Leopoldschlag) und Deutsch-Hörschlag (Rainbach) wurden 33 Personen wegen Übertretung des Pyrotechnikgesetzes angezeigt. Zum einen fehlten Sachkundenachweise für die Knaller der Kategorien F3 und F4, zum anderen wiesen die Gegenstände keine oder gefälschte CE-Kennzeichnungen auf oder sie waren nicht in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren.

Vandalismus am Marktplatz in Asten

Mit Pyrotechnik und brachialer Gewalt wüteten Unbekannte im Ortszentrum. ASTEN. Zwischen Silvester, 23 Uhr, und 2. Jänner, 7 Uhr, verwüsteten bislang unbekannte Täter den Marktplatz. Die Unbekannten rissen mehrer Mistkübel und Postkästen aus ihren Verankerungen. Manchen sprengten sie auch mit Hilfe von Pyrotechnik. Zudem schlugen die Täter ein Fenster beim Gemeindeamt ein, sprengten einen Beleuchtungsköprer sowie eine Telefonzelle und brachen mit noch unbekanntem Werkzeug in einen Punschstand...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
3

Fünf Tonnen Raketen und Co. – Polizei hebt illegales Pyrotechniklager aus

EFERDING. Auf Grund einer anonymen Anzeige am wurden von Polizisten der Polizeiinspektion Eferding, gemeinsam mit einem Sprengstoffkundigen Organ (SKO-Beamten) und Beamten des Entminungsdienstes des BM.I, sowie mit der Bezirkshauptmannschaft Eferding, bei einem 30-Jährigen eine freiwillige Nachschau in dessen Haus durchgeführt. Der 30-Jährige aus Pupping ist nebenberuflich Händler für Pyrotechnikartikel. Seit etwa drei Jahren führte er in einem ehemaligen Stalltrakt eines bewohnten Bauernhofes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: StarSoftGx/Fotolia

Sicherheit bei Feuerwerken geht vor: Handel warnt vor illegaler Pyrotechnik

BEZIRK. "Der oö. Pyrotechnikhandel bietet nicht nur sichere Produkte, sondern setzt sich auch dafür ein, dass im heimischen Handel nichts passiert“, sagt Dieter Wurzer vom Pyrotechnikhandel in der WK Oberösterreich. „Leider ist es aber bei der Anwendung anders: Betrunkene, Kinder, illegale Pyrotechnik-Gegenstände und der Eigenbau von Böllern und Krachern führen oft zu gefährlichen Situationen und schweren Verletzungen mit Dauerschäden, wie wir leider in den letzten Wochen mehrfach gesehen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: foto-kerschi.at
5

Polizisten hoben Pyrotechnik-Lager aus

BEZIRK FREISTADT, BEZIRK PERG. Polizisten aus dem Bezirk Freistadt forschten einen 20-jährigen Techniker aus, der im Verdacht steht, in den Monaten November und Dezember 2013 in den Bezirken Freistadt, Perg und Zwettl mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. Überdies wurden beim Verdächtigen große Mengen an verbotenen pyrotechnischen Gegenständen sichergestellt. Nach bisherigem Ermittlungsstand steht der Mann aus dem Bezirk Perg im Verdacht, ein Telefonwählgerät, einen Kabelverteiler für...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.