Puch

Beiträge zum Thema Puch

Manfred und Elisabeth Stocker holten sich auf Porsche 911 bei der 24. Murtal Classic zum achten Mal den Gesamtsieg.
1 1 253

Die Murtal Classic rollte
Achter Gesamtsieg für die Stockers

24. Murtal Classic, Knittelfeld, Siegerehrung im Kulturhaus. Im Vorjahr schwächelten sie ja, kamen wegen zwei Zehntelsekunden auf Platz 2. Heuer strahlten Manfred Stocker und seine Frau Edith wie beim ersten Mal: Mit unglaublichen 287 Strafpunkten holten sich die Ennstaler auf ihrem 72er Porsche 911 zum ACHTEN MAL den Gesamtsieg dieser Oldtimerrallye. Hans Georg Ainerdinger Zwei Burschen stahlen die Show Ein wenig haben ihnen zwei Burschen die Show gestohlen und sich zum Maskottchen der 173...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Grundversorgungsquartier Puch-Urstein (Archivbild)  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Ukraine-Hilfe
Grundversorgungsquartier Puch schließt: Resumee des Roten Kreuz

Wie es in einer Presseaussendung des Roten Kreuz Salzburgs heißt, schließt das Grundversorgungsquartier Puch mit dem 13. September 2023. Anlaß für das Rote Kreuz, Bilanz aus dem EInsatz zu ziehen. PUCH. Das Grundversorgungsquartier in Puch schließt mit 13.09.2023, da laut der Aussendung der Betreiber das Gebäude wieder als Hotel nutzen möchte. Die geflüchteten Ukrainerinnen und Urkrainer sind laut Rotem Kreuz bereits ins Salzburger Herz-Jesu-Heim, ins Grundversorgungsquartier Wals und private...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Gasthof Kirchenwirt hat für Sie von Montag bis Sonntag geöffnet, dienstags ab 17.00 Uhr. | Foto: Kirchenwirt
1 4

Ein beliebter Ort zum Einkehren

Familie Rettenbacher begrüßt Sie im Hotel Gasthof Kirchenwirt in Puch Ob zum Mittag- oder Abendessen, für Liebhaber gutbürgerlicher, österreichischer Küche ist das Wirtshaus zum Kirchenwirt immer einen Abstecher wert. Lassen Sie sich von uns mit heimischen Schmankerln verwöhnen – besonders empfehlen wir unser Kirchenwirt-Pfandl, dazu servieren wir Ihnen ein frisch gezapftes Stiegl Bier. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten aus der Region hergestellt und liebevoll zubereitet. Am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Puch: 80-Jährige lag vier Tage schwer verletzt in ihrem Haus

74-jährige Bekannte hatte Polizei alarmiert, weil sie die Frau tagelang nicht erreicht hatte Weil ihre 74-jährige Bekannte die Polizei alarmiert hatte, sind eine 80-Jährige und ihre behinderte Tochter noch am Leben. Sie habe die Frau tagelang nicht erreicht und befürchte einen Unfall, so die Pensionistin bei der Exekutive. Die Polizei fand die 80-Jährige am Sonntag mit einem Oberschenkelhalsbruch nach einem Sturz am 31. Dezember in ihrer Wohnung vor. Sie und ihre mit ihr lebende behinderte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Schenker

Puch in Puch

Puch ist ein Ort und auch Zweiradmaschine, blau oft und alt meist mit langem Gediene. Viele gar schwärmen mit stolzer Gewichtung auf das Patent der Zylinderkopfdichtung, auf ihre Lage im Kurvengelände, Widerstandsleistung beim Aufprall an Wände, Tankintervalle und Sitzgummihärten für den sich klammernden Beifahrgefährten. Lob gibt es viel und im Fachmanngeplauder schwingt ein nostalgisch erfreuender Schauder. Puch wird in Puch jubiläisch gefahren, wacker die Männer, die solches bewahren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 34

Festival Stimmung in Puch mit den Seern

PUCH (kram). Viel war los beim heurigen Puch-Festival in Urstein! Mit dabei waren u. a. die Kernölamazonen, Harry Ahamer & Band, die Lungau Big Band und Farina Miss. Ein besonderes Highlight waren "Die Seer", die bei ihrem Auftritt für super Stimmung sorgten. Die Mischung aus Volks- und moderner Popmusik brachte die Leute im Zelt zum Tanzen und Mitsingen. "Das Puch-Festival fand vor vier Jahren das erste Mal statt. Heuer war das Festival-Zelt wieder mit vielen Musikfans gefüllt. Rund 800 Leute...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Kranabitl
Den Puch-Festival 3-Tages-Paß gibt es um € 50,- (statt € 69,-) für alle Konzerte im Zelt. | Foto: Montage

Puch-Festival: Hören, staunen, lachen und genießen

Vom 19. - 25. Mai findet das Puch-Festival 2014 direkt an der Autobahn-Abfahrt Puch/Urstein statt. Programm: Mo, 19. 5.: "Kernölamazonen", 19.30 Uhr beim Kirchenwirt/Puch, Tickets nur beim Kirchenwirt unter 06245-83134. Do, 22. 5.: "Flo & Wisch", 19.30 Uhr im Jakobisaal/St.Jakob, Tickets nur beim Jakobisaal unter 0662-632020-13. Veranstaltungen im Zelt: Do, 22. 5.: "Finale Bandwettbewerb", ab 19.00 Uhr mit Live-Auftritt Sharron Levy. Fr, 23. 5.: "Harry Ahamer & Band" um 19.30 Uhr, "Die Seer" um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.