Puch

Beiträge zum Thema Puch

Mit ihrem Outfit und den Oldtimern ziehen die Schwanzfüchse viele Blicke auf sich, wenn sie durch den Bezirk touren, um abschließend beim Burger in Würmla – "im Fuchsbau" einzukehren. | Foto: Schwanzfüchse
9

Tradition auf dem Puch

Sie sind Freunde, touren durch den Bezirk, lieben ihre Oldtimer und pflegen so die Freundschaft: Männerteam bespricht Oldtimer-Ausfahrten im "Fuchsbau". WÜRMLA / BEZIRK TULLN. Eigentlich sollte es eine Hommage an die Manta-Bewegung sein, doch es wurde mehr, viel mehr daraus: Die Rede ist von den "Schwanzfüchsen", die im Bezirk Tulln mit ihren Oldtimer-Mopeds unterwegs sind. Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass sich etwa zwanzig Männer zusammengefunden haben und auf ihre Mopeds einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

5. offener interkultureller Frauentreff

Am 14. Oktober findet ab 17.00 Uhr der 5. offene interkulturelle Frauentreff im Pfarrzentrum Puch, Halleiner Landesstraße 108, statt. Dieses Mal wird Uli Loskot Landwirtschaftsprojekte im urbanen Raum vorstellen, von denen sie im Sommer in Brooklyn/NY selbst eines besucht hat. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 14.10.2016 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Grand Prix von Donnersbach, 29. Planneralm Bergpreis

Auftaktveranstaltung und Gleichmäßigkeitsrennen mit zwei Durchgängen für Puch-Fahrzeuge, Motorräder und Oldtimer Wann: 14.10.2016 ganztags Wo: Leitner, 8953 Donnersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Konstruktionsdetails und Wissenwertes über den Bau der Badlwandgalerie verrät Mario Ruml am Tag des Denkmals. | Foto: KK
2

Erfahrbare Geschichte(n) in GU

Am Tag des Denkmals zeigt sich Geschichte an verschiedenen Orten. Am 25. September, dem Tag des Denkmals, der heuer unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs" steht, lockt ein Streifzug durch die steirische Bau- und Kulturgeschichte. Ob Themenwege oder Handelsstraßen – an mehr als 30 Veranstaltungsorten quer durch die Steiermark können Besucher den Hauch von Geschichte erleben und – im wahrsten Sinne des Wortes – auch "erfahren". So führt eine Radtour etwa ins Grazer Johann-Puch-Museum, in dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein weiterer Highlight ist ein interaktiver Stationsbetrieb zum selber Ausprobieren. | Foto: Archiv

100 Jahre Physiotherapie - eine bewegte Zeit

Österreichs PhysiotherapeutInnen feiern heuer das 100-jährige Bestehen der Physiotherapie in Österreich. Dazu findet am Freitag, 23. September, ab 17.00 Uhr in der FH Puch-Urstein eine Jubiläumsveranstaltung statt. Programm: 17.00 Uhr: Eröffnung im Foyer mit verschiedenen Angeboten/Stationen: • Wanderausstellung Physiotherapie im Wandel der Zeit • Imagefilm Physioaustria • Ausstellung historische Therapiegeräte • Schwerpunktstationen mit Vorstellung von physiotherapeutischen Kompetenzbereichen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 6 41

MotoGP in Merkendorf

Merkendorf 27. August 2016. Die Motoren heulen in Merkendorf auf und begeistern das Publikum. MotoGP des kleinen Mannes, oder wie ein Puch Maxi zur Rennmaschine wird. Der Puchverein Merkendorf lud zu einem Beschleunigungsrennen der besonderen Art. Die Akteure sind aber nicht die hochgezüchteten schweren Motorräder der MotoGP-Serie, sondern die allseits bekannten und in den 80er Jahren sehr beliebten Puch Maxi. Waren sie damals nicht vom Straßenbild wegzudenken und die perfekten Wegbegleiter in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Der Spaß an der Gemeinschaft steht für die Nockouts PMC im Vordergrund. Der Club-Name stammt vom Nockstein.
1 6

Koppler Rocker setzen auf Puch Maxis

Rein zufällig ist in Koppl die Idee entstanden, den Nockouts Puch-Maxi-Club zu gründen. KOPPL (buk). Mit aktuell acht Mitgliedern machen die Nockouts PMC die Straßen in und um Koppl unsicher – ganz relaxed in gemütlichem Tempo. Gegründet wurde der Puch-Maxi-Club im April 2013 unter anderem als „Gegenbewegung zum Vespa-Trend“. Erkennungszeichen ist – neben der Biker-typischen Kutte – auch der schlichte Retro-Helm. „Wir tragen alle die gleiche ,Teigschüssel’, ohne Visier, dafür aber mit einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Zahlreiche Besucher, Vereine sowie Ehrengäste - allen voran Landeshauptmann Wilfried Haslauer - nahmen an den Feierlichkeiten rund um das 540-Jahr-Jubiläum der Jakobischützen in St. Jakob am Thurn am vergangenen Wochenende teil. Im Bild die zwei charmanten Marketenderinnen Marlene Hager und Katharina Brunnauer.
3 123

540 Jahre Jakobischützen

Ein tolles Jubiläumsfest gab es in St. Jakob am Thurn PUCH/ST. JAKOB (tina). Am Wochenende fand das Jubiläumsfest "540 Jahre Jakobischützen" in St. Jakob am Thurn statt. Die Jakobibruderschaft wurde 1476 als Bauernwehr gegen die Türkengefahr gegründet. 1738 folgte die Ersteinkleidung in rote hispanische Röcke. Die Neugründung und Festlegung des Namens "Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn" erfolgte 1926. Jede Menge Ehrengäste Der Verein umfasst 73 aktive Schützen sowie zwei Marketenderinnen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Fans der legendären Oldtimer treffen sich am 15. August zur gemeinsamen Ausfahrt und Parade. | Foto: MZ-Archiv

Puch-Liebhaber „cruisen“ durch das Zirbenland

JUDENBURG. Puch-Liebhaber und Oldtimer-Freunde sollten sich den Montag, 15. August, ganz dick im Kalender markieren. Das Puchmuseum Judenburg veranstaltet mit Treffpunkt um 9 Uhr beim Puchmuseum die jährliche Puch-Parade. Die gemeinsame Ausfahrt führt die Oldie-Fans entlang der Puch-Zirbenland-Runde über Weißkirchen und Obdach nach St. Wolfgang, wo die Zirbenhoheiten die Teilnehmer gegen 15 Uhr begrüßen werden und der Tag gemütlich ausklingt. Es wird keine Nenngebühr eingehoben. Aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2 6

Puch Oldies

Puch Oldie Treffen in Guntramsdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 6

Puch Oldies

Schön restaurierte Motorräder aus den 50ern und 60ern.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 5

Puch Oldies

Bei den Jakobi Tagen gaben sich die Mitglieder des Pfaffstätteners Puch Club mit ihren Oldtimern ein Stelldichein.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Erinnerungsfoto: Mario Hattinger, Martin Maringer, Franz Reiter-Kofler, Christian Mayr, Florian Haslinger, Gerald Huber (v.l.) | Foto: privat

Sechs Waltersdorfer mit Mopeds auf großer Fahrt

NEUKIRCHEN. Rund 300 Kilometer fuhren sechs Männer aus der Neukirchner Ortschaft Waltersdorf mit ihrem Mopeds. Mario Hattinger, Martin Maringer, Franz Reiter-Kofler, Christian Mayr, Florian Haslinger und Gerald Huber legten die Strecke nach St. Kanzian am Klopeinersee in Kärnten in zwei Tagesetappen zurück. Die heißen Eisen: drei Puch DS50 sowie je eine Puch MV50, KTM Hobby 3 und KTM Duo. Die reine Fahrzeit betrug elf Stunden, das steilste Teilstück war der Koppenpass mit einer Steigung von bis...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
37 26 4

A Pucherl

... „Nett, flott und klein, passt in jede Parklücke rein!“ Diesen grünen Flitzer, im Volksmund „Pucherl“ genannt, habe ich am Stubenbergsee entdeckt und aufgenommen. Wo: Stubenbergsee, Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Schlader: 19-Jähriger bei Motorradunfall tödlich verletzt

Lenker geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen Pkw KARLSTEIN. Vergangenen Freitag um 18.40 Uhr kam es zwischen Schlader und Puch zu einem Unfall mit tödlichen Folgen. Ein 19-jähriger Motorradfahrer geriet in einer Kurve plötzlich auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Durch den Aufprall wurde der 19-Jährige in den Straßengraben geschleudert. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, wie die Polizei erklärte. Der PKW-Lenker (51)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Elisabeth und Günter Wintersteller sind begeisterte Puch-Fans.
1 34

In Puch trafen sich die Puchs

Zweiräder-Zurschaustellung und gemeinsame Ausfahrt beim Kirchenwirt PUCH (tina). Am Sonntag trafen sich zahlreiche begeisterte Puch- und Motorradfahrer beim Kirchenwirt in Puch. Zuerst wurden die Motorräder bestaunt und danach ging es zu einer gemeinsamen Ausfahrt. "Das Treffen findet dieses Jahr schon zum 14. Mal statt", erzählt Thomas Wintersteller, der einzige Besitzer einer in Salzburg zugelassenen Laverda 1000. Das Wetter blieb zum Glück auch standhaft und so blieben die Fahrer vom Regen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
H-Geschäftsführerin Doris Walter, FH-Rektor Gerhard Blechinger und das International Office begrüßten am 21. Juni eine hochkarätige Delegation aus Taiwan an der Fachhochschule Salzburg. | Foto: FH Salzburg/Ricarda Studeny

Delegation aus Taiwan besucht FH Salzburg

Eine Delegation aus Taiwan besuchte am 21. Juni die Fachhochschule Salzburg. SALZBURG/PUCH-URSTEIN (ck). Die FH Salzburg in Puch-Urstein wurde durch eine Delegation aus Taiwan besucht. Neben der Unterzeichnung von Kooperationsabkommen können Studierende der FH Salzburg ab Herbst im ein Semester in Taiwan verbringen. Beim Besuch wurden überdies verschiedene „Memorandum of Understandings“ zwischen der FH Salzburg und der Taiwan Tech, der Southern Taiwan University of Science and Technology, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Bürgermeister Helmut Kloses (ÖVP) momentanes "Baby" ist der Bau des neuen Seniorenwohnheimes.

"Nicht alle arbeiten mit"

Mit Projekten läuft es toll, in der Gemeindestube nicht immer: Puchs Bgm. Helmut Klose im Interview. Von Theresa Kaserer Was ist derzeit Ihr vorrangigstes Projekt? HELMUT KLOSE: "Mein "Baby" ist momentan der Bau des neuen Seniorenwohnhauses. Seit elf Jahren investiere ich viel Zeit, Schweiß und Kampf in dieses Projekt und jetzt mit großartigem Erfolg. Der Baubescheid ist da und Mitte September wird endlich Baubeginn sein. Das neue Gebäude wird in anthroposophischer Architektur errichtet, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Arbeiten an der neuen Produktionshalle der Firma Alpen-Maykestag in St. Gallen schreiten zügig voran. Geschäftsführer DI Wolfgang Stangassinger (re.) und Betriebsleiter Franz Schauermann rechnen schon Ende Juli mit der Fertigstellung. | Foto: Alpen-Maykestag

Salzburger Bohrerhersteller erweitert Werk in St. Gallen

Österreichs führender Hersteller von Bohrern hat seinen Sitz in Puch. Österreichs führender Hersteller von Bohr- und Fräswerkzeugen hat seinen Firmenhauptsitz in Puch und errichtet nun in St. Gallen in der Steiermark eine neue Produktionshalle. „Wenn alles klappt, ist die neue Halle schon Ende Juli fertig“, berichtet Alpen-Maykestag-Geschäftsführer DI Wolfgang Stangassinger. Insgesamt investierte das Familienunternehmen in den vergangenen drei Jahren 7,7 Millionen Euro in den Standort in St....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer
87

50 Jahre Baumschule Höfler

Ihren 50. Geburtstag feierte die Erlebnisgärtner Höfler, die von Hans und Maria 1966 gegründet worden war, mit einem besonderen Programm für ihre Freunde und Kunden. Eröffnet wurde der Feierreigen mit einem Jubiläumsgartenfest in ihrer Erlebnisgärtnerei, wo die Besucher den Werbespruch “ …um eine Blüte mehr“ in die Tat umgesetzt bestaunen konnten. Nach einer Begrüßung durch Hanspeter Höfler kamen die Besucher auch aus dem Staunen bei der Darbietung der Rock´n´Roll Formation 88 aus St. Ruprecht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Am Sonntag, 26. Juni, findet wieder das Pucher Puch- & Motorradtreffen statt. | Foto: Privat

14. Pucher Puch- & Motorradtreffen

Am 26. Juni findet ab 10.00 Uhr das 14. Pucher Puch- & Motorradtreffen statt. Der Treffpunkt ist am Parkplatz beim Kirchenwirt in Puch bei Hallein mit anschließenden Ausfahrten in der Umgebung. Jeder, der eine Puch besitzt, ist herzlich dazu eingeladen. Die Puch-Werke, gegründet 1899 von Johann Puch, waren ein österreichisches Unternehmen, das Fahrräder, Motoren, Motorräder und Autos produzierte. Infos unter info@kirchenwirt.at oder 0664/2233219 Thomas Wintersteller Mehr Veranstaltungen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Team der "BIGGS Station" freut sich auf Ihren Besuch.
12

"BIGGS Station" hat in Puch eröffnet

Neues Bar, Café und Grill im alten Bahnhof in Puch PUCH (tina). "Who is Mr. Biggs?" Unter diesem Slogan eröffnete Gastro-Legende Alois Oleschko gemeinsam mit seinem Sohn Oli im alten Bahnhof in Puch am 10. Juni ein neuartiges Szene-Lokal. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1875 wurde stilvoll saniert und adaptiert. Darin befindet sich jetzt die „BIGGS Station“, die auf zwei Ebenen und insgesamt 260 Quadratmetern samt Gastgarten „on the rail“ Raum für Bar-, Cafe- und Grill-Gastronomie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Niki Passath, Georg Gratzer und Schüler der 4. Klasse der VS Puch pflanzten im Pucher Hochgartl Apfelbäume, nun wurden sie zu Kunstwerken geformt
56

KOMM.ST-Festival/Bio-Hacking: Kunst muss wachsen

Wir können Dinge verändern, sie besser machen - das ist der Gedanke, der hinter Bio-Hacking steht. Im Zuge des KOMM.ST Festivals wurde mit Schülern aus Puch, Anger, Floing und Weiz fleißig gepflanzt, gebogen und gebunden. Schon vor einer Woche pflanzten die Schüler aus Puch gemeinsam mit den Künstlern Niki Passath und Georg Gratzer bei strömendem Regen Apfelbäume im Pucher Hochgartl, nun wurden bei strahlendem Sonnenschein die zarten Äste vorsichtig zu Kunstwerken gebogen und festgebunden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Stoitzendorf

26. Puch Motorradtreffen

Die FF-Stoitzendorf lädt im Rahmen vom "Fest der Silberhelme" zum 26. Puch-Motorradtreffen ein. Auch andere Oldtimer-Motorräder sind natürlich herzlich willkommen! Programm: 10.00 Uhr -  Eintreffen der Teilnehmer am Betriebsgelände der Fa. CFS, Betriebsstraße 3 13.30 Uhr - gemeinsame Ausfahrt anschließend Pokalvergabe 15.00 Uhr - 21. Brunnenfest anl. 145 Jahre Verschönerungsverein Eggenburg Schubertpark 16.00 Uhr - Tennisheuriger des TC Eggenburg Tennisplatz Eggenburg 20.00 Uhr - "Der...

  • Horn
  • Martina Peristi
Foto: pexels-pixabay
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Halleiner Landesstraße 28
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Motorradtreffen am Parkplatz Kirchenwirt, mit Ausfahrten in der Umgebung. Veranstalter: Kirchenwirt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.