Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

Politisches Recht: XXXVI
No justice without big brother watching. Third strike: Methodischer Größenwahn

Es gehört zu den Geheimnissen unseres Unterbewußtseins, dass wir unsere Selbstsicht auf die anderen ausstrahlen. Wer sich klein fühlt, wird auch so wahrgenommen. Hingegen ist derjenige, der sich für Napoleon, Jesus Christus oder in sonstiger Prädestination zur Mitwelt wähnt, der ist nicht nur in guter Hoffnung, daß sich seine Sendung sohin erfülle, nein, das ist der schon Fall, wenn es sichtbar gelebt ist, sofern man sich nicht in der Erstaufnahme einer psychiatrischen Abteilung vorfindet. Bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Tiroler Covid-19-Kinderstudie Teil 4: „Die Nervosität bei den Kindern steigt“ | Foto: panthermedia.net/tomwang - Symbolfoto
Aktion Video 3

Covid-19 Kinderstudie Tirol
Kinder und Eltern für 4. Erhebung gesucht

INNSBRUCK. Wie steht es um das psychische Befinden von Kindern und Eltern in Tirol und Südtirol? Dieser Frage geht ein Team der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie in Hall seit Beginn der Pandemie in einer Online-Befragung nach. Mit dem heutigen Tag startet die vierte Erhebung dieser Online-Befragung. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen im Sommer ging für Kinder mit einer kurze Verschnaufpause einher. Bereits angeschlagene Kinder konnten sich psychisch allerdings nicht erholen...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Zeigen Sie Haltung und seien Sie auch mal so stark wie ein Löwe! | Foto: Pixabay

"Ich-lass mir-das-nicht-mehr-bieten-Tag"
Wie Sie das Wort ergreifen

INNSBRUCK. Ob Innsbruck, Reutte oder Wien – Tipps und Ratschläge für das Alltagsleben sind grenzüberscheitend. In der Stadtblatt-Serie #stadtblattlebenstipps geht Ricarda Stengg interessanten, aussergewöhnlichen und manchmal skurrilen Problemen und Lösungsvorschlägen nach. Neben anderen kuriosen Feiertagen, denen im Laufe des Jahres jeweils ein kompletter Tag gewidmet wird, wie beispielsweise der Tag des Buchstaben Z, der Tag der Windbeutel oder dem Feiertag des Schlafens, wird heute der "Ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Piraten Akademie: Aphorismen in Krisenbewältigung
Blaise Pascals Gedanken zu Corona & Co

..."und so oft habe ich gesagt, dass alles Unglück der Menschen einem entstammt, nämlich dass sie unfähig sind, in Ruhe allein in ihrem Zimmer bleiben zu können." Pascal, Gedanken, Von der Zerstreuung Zwei Monate +++ hatten wir vor & im Corona-Shut-Down nun Gelegenheit zu erproben, was unserem Vorfahren Blaise Pascal aus dem barokkkigen Jahrhundert 17 des Herrn unerdenklich erschien, dass nämlich ein ganzes Volk unter Zimmerhaft mit anschliessender "Fussfessel"-Verwahrung durch modernste Apps &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Bei Job- Wohnungs- oder Partnersuche. Sichtbare Kriterien der Entscheidung. Eine Eigen-Werbung
Inn-Piraten Akademie: Vergessenes Wissen! Die stille Kunst der Physiognomik

Asche über unsere Häupter, weil wir lesen uns und euere Körper nach der Wahrheit ihrer konkreten Erscheinung. Warum das womöglich unanständig scheint? Weil es den bürgerlichen Gegensatz zwischen Innen & Außen, öffentlich & privat, Seele & Körperlichkeit aufhebt, und die liebe Privatheit ist gerade für den Privatier aller Einkommensgrade das wichtigste Gut, neben der teueren Gesundheit. In den wesentlichsten Ebenen unsereres Lebens wie Beruf, der Liebe & dem wichtigsten Ort aller werktätigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
7 Sünden VI: Maßlosigkeit! Völlerei, Trunksucht, Drogen ohne Ziel & Richtung

Wie in der bildenden Kunst zeigt diese Untersuchung ein Triptychon des in/ausser Form geratenenen Menschensohnes. Christus soll gesagt haben: "Ihr seit Götter, ja wisst ihr das nicht?!?" Die Behauptung wurde mir von einem politischen Mitstreiter überliefert, ist ehrenwert nachdenkbar, wir haben sie aber so in der Bibel nicht gefunden. Vielleicht kommt es ja vom spottend-provokanten Stil her von einem nach offizieller Lesart verschollenen Evangelium. Recherchiert und inhaltlich passend dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
7 Sünden V: Luxuria. Die Lust als Laster

Lasterlust zur Sünde, thy name is luxuria. Wer hat noch soviel römisch-katholisches Latein, sich in das Thema Lust hineinködern zu lassen? Schopenhauers Dictum, "Wer nicht Latein spricht, gehört zum Volke.", et sic, siehe da, die Wohlbestallten, die Jungen wie die Alten schicken ihre Sprösslinge wieder an Schulen, wo die alte Kunst der Völkerverständigung zu historisch entwickeltem Landes-Bewusstsein gelehrt wird und den soziologisch gewünschten Abstand schafft. Ahoi, ab jetzt wird es sinnfrei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
7 Sünden IV: Zorn. Rage against & 4 the machine

"Damn me father, for i must sin." Intro zum Dark-Metal-Prayer eines type o negative. PETER STEELE, outet hier unsere Schwer-Metal-Ethik als einer für alle, die schon deshalb ein besseres Leben führen können, weil sie ihre Tage damit verbringen: Rocken! & das voll & hart. Wir Metaller geben uns zwar alle gerne aggro, schwarz & böse, sind aber oftmals die nettesten Menschen, vor allem im how-do-you-do der ersten Begegnung, wenigstens behaupten das  Security & Polizei via mass-medias bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
7 Sünden III: Neid/Missgunst

Der späterkannte Meister-Lyriker & Sozialphilosoph FALCO, bürgerlich Hans Hölzl, also doch wieder FALCO, weil lebte er doch ein Leben zwischen Punks & Bohemiens und stilisierte sein Ego bis in den Himmel der Yuppies der 80ziger bis jetzt, FALCO hat mir dem politischen Anti-Bürger und auch heute nach wie vor immer wieder schicksalshaft zwangsrekrutierten, aber doch freiherzigen Mitglied der Arbeiterklasse, der Hans hat uns allen hochpolitisch, weil in aller Öffentlichkeit im Interview ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Astrid Schroffner-Steiner ist Künstlerin und will mit ihrem Projekt "Malzeiten" die Kreativität des Einzelnen fördern.
13

Milser Künstlerin
"Malzeit" für die Seele

Astrid Schroffner-Steiner lässt Bilder in einer Minute malen und setzt damit die Kreativität frei. MILS/IBK. Am Handgelenk von Astrid Schroffner-Steiner baumelt ein kleiner Löwe. Ein Symbol dafür, auch in den verzweifeltsten Situationen weiterzumachen. Mit ihrer Kunst will sie aber nicht nur sich selbst stärken, sondern auch andere. Dafür hat sie die "Malzeiten" 2016 ins Leben gerufen. Ein Projekt, welches die Kreativität freisetzt. "Pro Minute wird ein Bild gemalt", erklärt die Milser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Psychophilosophische Serie: Sieben Sünden in einer Sache
7 Sünden I: Stolz/Hochmut - The Imposter - Das Hochstapler-Syndrom

Was tut der Hochmütige vor seinem Fall und warum? Viel wurde dazu zu den Bernie Madoffs, Allen Stanfords und allen denkmöglichen Tycoonen verschiedenster Professionen festgestellt, in unserer Zeit, in der wir uns fortlaufend im Daseins- als So-Seinswert beweisen müssen, im Wettstreit um Vermögen, Status und Zuneigung unserer Partner. Ja, die Zeiten sind elitär geworden, reich ist nur mehr das berühmte PROZENT, der Mittelstand scheint bereits weitgehend aufgerieben, respektive in werksbedingte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Der Spieler. Psychoanalytischer Essay eines merkwürdigen Zeitgenossen
Woran man wahre Spieler erkennt

Wer einmal ernsthaft in der Finanz-Welt tätig war, um sich sein Leben zu (v)er-dienen, der weiss dass wir hier sehr oft dem Menschen-Typus begegnen, den wir als Spieler bezeichnen. Die Finanzwelt handelt u.a. geschlechtsspezifische quasi "adultary games" 4 adults, hochriskante Derivat-Geschäfte, die als reine Männerdomänen so gar nicht zum heutigen Valentinstag passen. Zitat eines Bänkers: "Auch ich habe Devisen-Optionen gehandelt, bis es mir meine Frau verboten hat." Wir waren bei dem mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.