Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

CORONA-Schnellhilfe
PsychologInnen bieten kostenlose Gespräche an

Aktuell in der Corona-Krise benötigen viele Menschen Hilfe, denn es ist eine Zeit der Veränderungen angebrochen, die sehr viele ÖsterreicherInnen betrifft. Der Alltag ist von neuen Herausforderungen und anderen Tagesroutinen geprägt, die man bislang nicht kannte. Dies bringt manche Menschen an ihre Grenzen und viele wissen nicht, wie man mit dieser Situation umgeht. Sehr viele Familien stehen jetzt vor großen Herausforderungen, nämlich das Miteinander gut zu meistern und auch die neue...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Schneider
Anzeige
von links nach rechts: Monika Ratzenböck (GUUTE Betrieb), Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger mit Birgitta Kunsch  (Planet architects ZT GmbH) im Gespräch über Wohnraum-Psychologie und deren Einsatz.
 | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Bürgermeisterin Daniela Durstberger begrüßt Branchenvielfalt der Lichtenberger Wirtschaft

Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger kann mit Freude und Stolz auf eine vorbildhafte heimische Wirtschaft verweisen. In der GUUTE Gemeinde Lichtenberg sind viele Firmen, vor allem auch Einzelunternehmen angesiedelt, die in unterschiedlichen Branchen Ihre Dienstleistungen und Produkte anbieten. Plattform zum Vernetzen Am 11.2.2020 fand wieder der begehrte Firmensprechtag mit Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Monika Ratzenböck im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Sabine Puritscher ist Psychiaterin aus Hagenberg.  | Foto: Privat

Psychiaterin über Corona
"Es wird ein langer Prozess"

HAGENBERG. Die Corona-Krise hat unseren Alltag drastisch verändert. Ein Großteil sitzt zuhause fest und das noch für längere Zeit. Wir haben mit der Psychiaterin Sabine Puritscher aus Hagenberg gesprochen, was die Ausgangsbeschränkungen für uns Menschen bedeuten und was sie mit uns machen.  Was bedeuten die verhängten Ausgangsbeschränkungen für die Gesellschaft im Ganzen und für den Menschen im Einzelnen? Man hat sich daran gewöhnt, dass Gesellschaft und Wirtschaft zu einem großen Teil auf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
3

Leben & Freizeit
Ich habe zu wenig gearbeitet!

Ich habe zu wenig gearbeitet! Ich hatte zuviel Spaß!  Ich hatte zuviel Sex!  Ich war zu oft leichtsinnig!  Ich habe zuviel ausprobiert! ....  Werden wir das sagen? Werden wir dem nachtrauern?  Auf unserem Sterbebett, kurz bevor wir die Augen für immer schließen.

  • Linz
  • Roland Wiednig
Foto: Kunde
4

Über 200 Kinder pro Jahr
Therapiezentrum bietet Unterstützung

ANDORF (juk). Fördern nach Bedarf ist die Devise im Therapiezentrum Andorf. Das Zentrum versteht sich als regionale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, psychischen Problemen oder seltenen Krankheiten. Über 200 Kinder pro Jahr werden hier behandelt, vereinzelt kommen auch Erwachsene mit neurologischen Diagnosen wie Schlaganfall oder multipler Sklerose ins Haus. "Wir fördern ganzheitlich und nach Bedarf, nicht nur blockweise", so der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Martin Prein

Letzte Hilfe und Tod
Hospiz-Generalversammlung und Vortrag

WELS. Die Hospizbewegung Wels Stadt/Land lädt alle Mitglieder am 27. März um 18.30 Uhr zur ordentlichen Generalversammlung in die Sparkasse OÖ, Ringstraße 27 ein. Um 19.30 Uhr findet dann der öffentliche Vortrag "Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist" von Martin Prein statt. Unter dem Motto: „Was alle angeht, müssen alle angehen“, bietet der Vortrag den Zuhörern Wissen, Aufklärung und brauchbare Hilfestellungen für künftige Begegnungen mit dem Tod an.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Anzeige
von links nach rechts: Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Christina Binder (BSc.) diplomierte psychologische Beraterin und Monika Ratzenböck (Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin) tauschten sich über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten aus. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger unterstützt heimische Unternehmen beim regionalen Imageaufbau

Der begehrte Firmensprechtag der Gemeinde Lichtenberg findet 2019 auf Grund der großen Nachfrage und des Erfolges vom Vorjahr, seine Fortsetzung. Bürgermeisterin Daniela Durstberger ist es ein zentrales Anliegen, dass Unternehmen, die sich in Lichtenberg neu ansiedeln bzw. neu gegründet werden, aufzuzeigen, wie sie ihren Bekanntheitsgrad steigern können und auf ihre Dienstleistungen aufmerksam machen. Am 5. Februar 2019 nutzte Christina Binder, die kürzlich nach Lichtenberg gezogen ist und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
143

Digitale Bilderwelten
Das Universum in mir - Das Inmir im Universum

Zu den Bildern "Das Universum - Energie - Schwingung - Schall - Frequenz - auch in uns als der Mikrokosmos im Makrokosmos" Autorin & Malerin Helga Karoline Fanzott "verborgenes sehen / lautloses hören / schreiendes schweigen / seelisches leiden / spürbare farben / versteckte narben"

  • Linz
  • Roland Pössenbacher
Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Psychologin Julia Mendes bietet den Kurs an. | Foto: Elke Holzmann

Seelische Vorbereitung auf die Geburt als Kurs

SCHÖRFLING. Werdende Mütter verspüren zunehmend Unsicherheit, wie sie mit ihrer neuen Rolle umgehen sollen. Kann ich die Bedürfnisse meines Kindes erkennen? Was mache ich, wenn mein Kind schreit? Wie wirkt sich das Kind auf meine Partnerschaft aus? Werde ich generell eine gute Mama sein? Diese und weitere Fragen behandelt die Psychologin Julia Mendes in ihrem neu entwickelten Kurs „Mein Weg als Mama“. Da es bereits unterschiedliche Wege der körperlichen Vorbereitung auf ein Baby gibt, geht es...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Wege aus der Verbitterung

BUCH TIPP: Sigrid Engelbrecht, Michael Linden – "Lass los!" Die innere Haltung macht's aus, ob man verbittert, ängstlich, depressiv oder eben gelöst und befreit durch's Leben geht. Verbitterung löst nur weitere negative Ereignisse und Gefühle aus. Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Michael Linden aus Berlin und Mentalcoach Sigrid Engelbrecht erörtern die Mechanismen hinter der negativen Einstellung und zeigen Wege aus dieser Haltung, wie man sich befreien kann. Verlag Ecowin, 228 Seiten, 24...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Je nach Persönlichkeit variiert die Einschätzung von Belastungen. Es ist wichtig sein eigenens Muster zu kennen. | Foto: Fotolia/PictureFactory
2

Selbstfürsorge kann Burnout vorbeugen

Leistungsdruck sowie Stress im Alltag und Beruf können schleichend zu einem Burnout führen. ST. VALENTIN (bks). „Wenn die Seele aus dem Rhythmus kommt, schleicht sich das Ausbrennen langsam ins Leben ein", warnt Psychotherapeutin Monika Lechner. Sie betreibt eine Praxis in St. Valentin. Der Begriff Burnout ist in aller Munde, doch worum handelt es sich eigentlich? Kurz gesagt: „Burnout ist ein Zustand des seelischen, geistigen und körperlichen Ausgebranntseins", so Lechner. Das Burnout sei ein...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Wenn die Psyche gesund ist, freut sich auch die Haut. | Foto: Foto: BillionPhotos.com / Fotolia

Was unsere Haut stresst

Die Psyche spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die körperliche Gesundheit geht. Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis oder Akne haben Studien zufolge auch manchmal eine seelische Komponente. Schwierige Lebenssituationen, Stress und Streit können bestehende Hautprobleme verschlimmern oder Krankheitsschübe auslösen. Ein schlechteres Hautbild führt bei vielen Betroffenen wiederum dazu, dass sie sich noch niedergeschlagener fühlen. Schnell behandeln Bei einer Befragung...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige

Persönlichkeitspsychologie "Mein Leben gehört mir - meine Seele darf wachsen!"

Durch die Methoden der systemischen Selbsterfahrung lernen wir aus den Situationen und Erfahrungen der Vergangenheit und können dadurch die wesentlichen Ziele und Hoffnungen für eine erfüllte Zukunft erkennen und finden. Stress, Druck, Konflikte und Kommunikations-Probleme werden sich durch neue Perspektiven und die in uns liegenden wieder entdeckten Kräfte mindern. 4 Abende Die VHS OÖ bietet jährlich zahlreiche Kurse in der Region Rohrbach an. Das gesamte Kursangebot finden Sie unter...

  • Rohrbach
  • VHS Rohrbach
Foto: Dmyrto_Z/Panthermedia

Neue Ambulanz bietet Hilfe in schwierigen Zeiten

Neben Erwachsenen leiden auch Kinder unter psychischen Problemen, die einer Betreuung bedürfen. In der neuen Einrichtung gibt es Angebote für Jung und Alt. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO wird im Jahr 2021 die Depression die meistdiagnostizierte Krankheit sein. Zwischen zwei und fünf Prozent aller Menschen nehmen in ihrem Leben die psychotherapeutische Hilfe in Anspruch. Depressionen und andere psychische Probleme betreffen aber nicht nur Erwachsene. Auch Kinder leiden unter...

  • Linz
  • Victoria Preining
Oft braucht es ein wenig Abstand von den Dingen, um wieder den "Durchblick" zu bekommen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1

Alleinsein gibt neue Kraft

Der Körper zeigt sehr deutlich, wenn es ihm zu viel wird: Müdigkeit, Gereiztheit und Erschöpfung sind eindeutige Anzeichen dafür, dass er aus dem Gleichgewicht geraten ist. Zwar können Bewegung, Vitamine (B-Komplex, Vitamin C) und Koffein einen kurzfristigen "Leistungsschub" bringen, regelmäßige Auszeiten sind dennoch nötig. Mal nichts tun Wer es schafft, das Handy gezielt eine Zeit lang ausgeschaltet zu lassen und mal allein zu sein, in welcher Form auch immer, der tut sich und seiner Umgebung...

  • Silvia Feffer-Holik

Krisensituationen und deren psychologische Gesetze mit Dr. Thomas Müller

Krisen und komplexe Herausforderungen, besonders wenn sie sich über längere Zeit erstrecken, besitzen ihre eigene Logik. Wer sie erkennt und damit umgehen kann, hat die Möglichkeit, daran zu wachsen. Tauchen Sie mit Dr. Thomas Müller, führender Kriminalpsychologe Europas, ein in die Gesetze der Kriminalpsychologie, machen Sie einen Ausflug in die Geschichte und erfahren Sie, was man tun sollte, aber auch, was man tunlich unterlassen sollte. Im Vortrag von Dr. Thomas Müller geht es darum, von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eventzentrum Eisenwurzen
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Energetikerin und Psychologin Sonja Höglinger | Foto: Sonja Höglinger
2

„Alles ist ein Glaubensmuster“

ANSFELDEN (red). Lange Zeit arbeitete Sonja Höglinger in der Reisebranche. Ausgleich fand sie im Profifußball. Mit 35 fiel dann die Entscheidung zum Studium der Psychologie. Zu jener Zeit hatte Höglinger bereits einige Kurse absolviert, Numerologie, Astrologie, „verschiedenste Dinge“, wie sie sagt. Der Bachelor in Psychologie sollte so etwas wie ein Abschluss im Bereich der Energetik sein, gewissermaßen eine Verbindung schaffen zwischen all dem zuvor Erlernten. Psychologische Beratung Heute...

  • Linz
  • Ingo Till
In St. Isidor in Leonding erhalten betroffene Kinder und deren Familien eine umfassende Betreuung. | Foto: Caritas

Bei Symptomen rasch reagieren

Früherkennung ist der Schlüssel für erfolgreiche Behandlung von Kindern mit Psychoproblemen. LEONDING (wom). 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren weisen zumindest zeitweise Verhaltensauffälligkeiten auf oder leiden unter einer Beeinträchtigung der psychischen Befindlichkeit. Bis zu sechs Prozent dieser Kinder bräuchten eine jugendpsychiatrische Behandlung – davon gehen internationale Studien aus. In Oberösterreich wären demnach rund 16.000 Kinder und Jugendliche betroffen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fast alle Gesellschaften haben Rituale entwickelt, die helfen, den Tod eines Menschen zu bewältigen. | Foto: Kzenon - Fotolia
2

Allerheiligen – Trauern braucht Zeit

Die Zeit um Allerheiligen empfinden viele Menschen als belastend. Hier ein paar Tipps gegen Trauer und Co. BEZIRK (ebd). Einerseits stimmt sie die trübe Jahreszeit traurig, andererseits erleben sie verstärkt die Auseinandersetzung mit dem Verlust von lieben Menschen. „Auch wenn dieser Verlust Jahre zurückliegt, ist die Leere, die der Tod hinterlassen hat, nun vermehrt spürbar“, weiß Thomas Ortner, Psychologe aus Schärding. Auf dem Weg zum Grab bzw. am Grab des Verstorbenen werden diese...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2024 um 19:00
  • Stadtoase Kolping Hotel
  • Linz

Doppelvortrag "psychologische Astrologie und jeder bekommt den Partner, den er verdient"

Psychologische Astrologie: Bei jedem Menschen steht zum Zeitpunkt der Geburt eine Schrift am Himmel, die seinen Charakter, sein Leben und sein Schicksal beschreibt. Hermann Meyer, Begründer der psychologischen Astrologie, entschlüsselt diese Himmelsschrift und gibt Antworten auf die Fragen: Welche Anlagen und Talente, die in meinem Horoskop ersichtlich sind, warten darauf, endlich wachgeküsst zu werden? Welche Lebensaufgaben sind mir gestellt? Welche Lernschritte sind zu absolvieren? Welche...

  • Linz
  • Roswitha Schmidsberger
  • 2. November 2024 um 10:00
  • Stadtoase Kolping Hotel
  • Linz

Basisseminar in “psychologischer Astrologie” mit Hermann Meyer

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die 10 Grundprinzipien des Schicksals: Das Gesetz von Ursache und Wirkung, das Gesetz des Ausgleichs, das Gesetz des Denkens und Glaubens, das Gesetz der Anziehung, das Gesetz der Affinität, das Gesetz der Wiederkehr des Verdrängten, das Gesetz der Bestätigung, das Gesetz der positiven und negativen Verstärkung, das Gesetz der Entwicklung und das Gesetz von Inhalt und Form. Durch die Anwendung dieser Prinzipien auf unser eigenes Leben erhalten...

  • 23. November 2024 um 10:00
  • Wesenufer – Hotel & Seminarkultur an der Donau
  • Wesenufer

Ermächtigungsseminar – Deine Reise zu innerer Stärke und Lebensfreude mit Andreas Winter

Dieses einzigartige Seminar, wird exklusiv nur in Österreich angeboten. Wenn du bereit bist, dein Leben auf ein wirklich außergewöhnliches Level zu bringen, dann bist du hier genau richtig. In diesem Seminar zeigt dir Andreas Winter alles, was er in seiner langjährigen Praxis und Lebenserfahrung über Selbsthypnose, Fernwahrnehmung und die psychologische Interpretation von unveränderlichen Persönlichkeitseigenschaften zusammengetragen hat. In sechs intensiven Tagen erfährst du, welche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.