Prozession

Beiträge zum Thema Prozession

Bei der Segnung des „Grundlus“-Kreuzes: Es spricht Bürgermeister Siegfried Walch, neben im Provisor Thomas Skrianz. | Foto: Dorferneuerungsverein Göpfritzschlag
3

Prozession
Wegkreuz in Göpfritzschlag gesegnet

Die Dorfgemeinschaft von Göpfritzschlag bei Karlstein lud zur feierlichen Segnung des renovierten „Grundlus“-Kreuzes Richtung Riegers ein. GÖPFRITZSCHLAG. Unter der Leitung von Pfarrer Thomas Skrianz nahmen zahlreiche Gläubige an einer Bittprozession zum Kreuz mit anschließender Segnung teil. Dank des engagierten Einsatzes der Familien Jordan und Kothbauer wurde das Wegkreuz renoviert und sein Umfeld neu gestaltet. Im Gemeinschaftshaus von Göpfritzschlag, wo der Dorferneuerungsverein zu einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Zahlreiche Gläubige versammelten sich
Valenta versammelte über 400 Schäfchen um sich

Unter dem Motto "Drei Pfarren - Ein Pfarrverband - Ein Fest" fand die heurige Fronleichnamsprozession in Mödling statt. Rund 450 Leute gelang es Pastor Adolf Valenta zu der Prozession, die als Sternenprozession begangen wurde, zu bewegen. Die Pfarren St. Othmar, Herz Jesu, St. Michael und Wr. Neudorf starteten machten sich um 9.00 auf den Weg, um mit Zwischenstationen um 10.00 am Parkplatz des Gymnasiums Bachgasse aufeinander zu treffen. Pastor Adolf Valenta, der mit seinen Gläubigen vom BG und...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Singen die Allerheiligen-Litanei beim Flursegen bei der Rochuskapelle in der Pfarre Ollern: Ministrant Maximillian Weiser, Organist Josef Koller, Wortgottesleiter Josef Weber und Kantor Hubert Wandl | Foto: Elisabeth Weber

Sieghartskirchen
Markusprozession fand in der Pfarre Ollern statt

OLLERN (PA). In der Pfarre Ollern wird die Tradition der Markusprozession noch gepflegt, die den „Auftakt“ zu den Bittprozessionen des Frühlings bildet, bei denen die Bevölkerung Gott um ein gutes Gedeihen der Felder und Fluren betet. Als gläubiges Volk dürfen wir mit vereinter Stimme unsere Bitten vor Gott hintragen, der in seiner Güte und Barmherzigkeit darauf wartet, dass wir ihn bitten und um seine Hilfe, seinen Schutz und Segen bitten, denn Jesus sagte: “Bittet, und euch wird gegeben!“ (...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Situationsperformance "Dinner with a Ghost" als Draufgabe auf der Töpperbrücke in Scheibbs | Foto: Rainer Hackenberg
6

Polyglott und Kosmospolit
Kunst-Prozession in Scheibbs

Kunstprojekt "Polyglott und Kosmopolit" beim Viertelfestival zum Thema Bodenkontakt in Scheibbs SCHEIBBS. In eine performative Prozession durch die Scheibbser Innenstadt kumulierte das Kunstprojekt "Polyglott und Kosmopolit" zum Viertelfestival NÖ. Stadtbild als Kulturraum In surrealen Kostümen haben die Künstler Benedict Quaye aus Ghana und Joseph Hofmarcher aus Scheibbs – unter spontaner Mitwirkung der Performancekünstlerin Frida Robles aus Mexiko – den Prozessionszug angeleitet. An...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fronleichnam wurde in Neulengbach am Kirchenplatz mit einer kleinen Prozession gefeiert. | Foto: privat
3

Wienerwald
Fronleichnam - trotz Corona-Maßnahmen ein besonderes Fest

Anders aber dennoch feierlich fanden die Gottesdienste und die Prozessionen aufgrund der Corona-Maßnahmen zu Fronleichnam statt.  WIENERWALD. Der Festtermin steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst beim letzten Abendmahl. Wegen des stillen Charakters der Karwoche erlaubt der Gründonnerstag keine prunkvolle Entfaltung der Festlichkeit. Aus diesem Grund wurde das Fest Fronleichnam bei seiner Einführung auf den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Dekan Peter Berg, Weihbischof der Erzdiözese Freiburg Christian Würtz, Bürgermeister von Bad Säckingen Alexander Guhl, Obmann des Freundeskreises in Purkersdorf Raimund Boltz und den Vorsitzenden des Freundeskreises aus Bad Säckingen Klaus Kummle. | Foto: Privat

Partnerstädte Purkersdorf
Geschenke und Grüße am Festtag

PURKERSDORF. (pa) Raimund Boltz, Obmann des Purkersdorfer Freundeskreises sowie Markus Wolkerstorfer durften unlängst als Ehrengäste die Wienerwaldstadt vertreten. Partnerschaften pflegen Nach der Festmesse und der traditionellen Prozession , bei der der Schrein mit den Reliquien des heiligen Fridolin durch die Stadt getragen wird, konnte Bürgermeister Alexander Guhl beim offiziellen Empfang im Kursaal höchste Vertreter des Klerus, der Politik und der Partnerstädte begrüßen. Grüße und Geschenke...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto:  Pressedienst FF Sieghartskirchen
4

Unfall am 23. Juni 2019
Auto landete im Graben: Zwei Frauen verletzt

SIEGHARTSKIRCHEN. Sonntag Vormittag wurden die Kameraden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Auf der Landestraße zwischen Dietersdorf und Abstetten kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen eingeklemmt wurden. Ein PKW kam auf der mit Splitt gestreuten Fahrbahn ins Schleudern, streifte einen Baum, krachte in einen Gartenzaun und kam am Dach in einem Entwässerungsgraben zum Liegen. Als die Feuerwehren eintrafen, mussten beide Frauen aus ihrem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Menschen in Bewegung mit Gott
„Welt in Bewegung“, Sternwallfahrt der Pflichtschüler in Wiener Neustadt, . . .

. . . unter diesem Motto machten sich ca. 700 Pilgerinnen und Pilger aus den Volksschulen Baumkirchnerring, Schneebergasse, Josefstadt, Sta. Christiana und der NMS und der PTS Sta. Christiana am 18.6.2019 auf den Weg zur Mariensäule am Hauptplatz in Wr. Neustadt. Fachinspektor Reg. Rat Herbert Vouillarmet begrüßte die Wallfahrer und Gemeinderat Johann Machowetz, der in Vertretung des Bürgermeisters gekommen war. Danach setzte sich die große Prozession Richtung Dom in Bewegung Die Passanten am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Prozess am Landesgericht endete mit einer bedingten Verurteilung. | Foto: Zezula
2

Landesgericht fällte mildes Urteil:
Nazi-Verherrlichung: 16-Jähriger verurteilt

Am Wiener Neustädter Landesgericht wurde ein 16-jähriger Schüler der HTL Mödling zu zehn Monaten bedingter Freiheitsstrafe mit Bewährungshilfe und Weisung zu einer Psychotherapie verurteilt. Das Urteil des Geschworenengerichts ist rechtskräftig. Die Bezirksblätter berichteten: Der Bursche, wohnhaft im Bezirk Neunkirchen, hat mit Hitler-Videos und Pornofotos angegeben und soll seiner Zeichenlehrerin gedroht haben, dass er "am Tag der offenen Türe der Schule alle niedermachen werde". Am Ende des...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
. . . Palmkätzchensegnung . . .
25

Palmsonntagsprozession am Wiener Neustädter Flugfeld zwischen modernster Kirche und abstoßender Rodelberg-Deponie!

Blauer Himmel und strahlende Sonne begleitete die betende Gemeinde bei der Palmsonntags - Prozession am Flugfeld. Um 9 Uhr begann die Prozession unter der Leitung von Kurat Sylvere vor der Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton, vorbei an der Flugfeldkaserne zum Rodelberg, neben der dortigen nicht gerade einladenden Deponie. Besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Stadtgartenamtes für ihre alljährlich notwendigen Instandsetzungsarbeiten des Holzgeländers am Rodelberg am dem für den Palmsonntag...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Palmprozession

Beginn: 9:30 Uhr Wann: 25.03.2018 ganztags Wo: Dreifaltigkeitssäule, Trumau auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Traditionelle Fronleichnamsprozession in Pressbaum

PRESSBAUM. Auch im heurigen Jahr nahm wieder eine große Anzahl von Pressbaumern und Rekawinklern an der traditionellen Fronleichnamsprozession unter Leitung von Diözesandirektor Georg Herberstein teil. Zu diesem Anlass werden entlang der Prozessionsstrecke alljährlich festlich geschmückte Gebetsstationen von Pressbaumer Familien errichtet. So war etwa im heurigen Jahr der Altar beim Gasthaus Lindenhof mit einem großen Rosenkreuz geschmückt.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Gottesdienst im Moosbrunner Pfarrgarten
3

Fronleichnamsprozession Moosbrunn

(Ing. Günther Schätzinger) Am Feiertag, den 15. Juni 2017 zu Fronleichnam erfolgte in Moosbrunn bei herrlichem Sommerwetter eine feierliche Feldmesse im Pfarrgarten mit anschließender Fronleichnamsprozession. Kaplan Eusebius Nkwagu zelebrierte gemeinsam mit Diakon Peter Ernst den Gottesdienst, den der Musikverein Moosbrunn musikalisch gestaltete. Anschließend gab es den traditionellen „Umgang“, bei dem das Allerheiligste durch den festlich geschmückten Ort getragen wurde. Die Straße war mit...

  • Schwechat
  • Ing. Günther Schätzinger
mit Wimpel und Palmkätzchen!
20

Palmsonntag mit Prozession und Gottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

Wie in vielen Österreichischen Pfarren gaben auch die Wiener Neustädter am Palmsonntag ein deutliches Zeichen zu Ihrem Glauben und ihren christlichen Werten! Nicht nur alleine im wunderschönen Wald (!?), sondern inmitten der gläubigen Gemeinschaft der Flugfelder Bevölkerung begann dieser Gottesdienst mit einer Palmprozession zum nahe gelegenen Rodlberg. Auch dort warteten bereits zahlreiche Mitfeiernde, diesmal wieder bei herrlichem Kaiserwetter! Pfarrer Franjo Radek leitete diesen Gottesdienst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Palmweihe und Prozession

Palmweihe und Prozession Wann: 09.04.2017 10:00:00 Wo: Parkplatz vor Schule, Schulgasse, 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.